Auf die Reaktion der Anleger, würde ich momentan nichts geben. Erst einmal abwarten, bis mehr über das Wichtigste, nämlich die Spiele bekannt ist. Mir persönlich ist die Hardware an sich eigentlich noch nie so sonderlich wichtig gewesen und ich freue mich auch mehr auf die neuen Titel, aber da diese noch nicht angekündigt wurden, will sich bei mir auch noch kein Hype breitmachen. Mir fehlt da momentan noch die eine oder andere überraschende Spieleankündigung. Zelda war ja schon bekannt, ein neues 3D-Mario mehr als wahrscheinlich nachdem bereits Ende 2013, nach dem Release von Super Mario 3D World, bestätigt wurde, dass das Team an einem neuen Mario-Plattformer arbeitet und Skyrim, obwohl der Support von Bethesda überraschend kam, auch nur ein Port eines mittlerweile fünf Jahre alten Spiels (sofern es denn wirklich für Switch erscheint).
Einfach mal abwarten, was da noch alles für Infos in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. Gerade weil Nintendo das neue System ausdrücklich als Heimkonsole betrachtet, ist nicht auszuschließen, dass vielleicht Ende nächstes Jahres oder irgendwann 2018 eine kompaktere Version von Switch erscheint, die dann wirklich ausschließlich für den mobilen Einsatz gedacht ist.
Bzgl. Switch bin ich auch noch etwas skeptisch ob ich die Mobile-Funktionalität überhaupt brauche. Zwar spiele ich gerne mit den Nintendo-Handhelds, aber schon bei der WiiU habe ich festgestellt, dass ich die Off-TV-Funktion kaum genutzt habe. Bei Switch werde ich mit Sicherheit auch den neuen Pro-Controller bevorzugen, da mir die Position einiger Tasten usw. beim den zusammengesteckten Joy Cons nicht so recht gefällt (rechte Aktionstasten zu weit oben und der rechter Analogstick könnte auch etwas ungünstig liegen... wirkt zumindest auf den Bildern ein wenig so) scheint dafür und dort auch das klassische Steuerkreuz fehlt. Für einen Handheld wäre das aufgrund von Platzmangel ok, aber bei einer Heimkonsole bevorzuge ich dann doch einen "richtigen" Controller, den Nintendo zum Glück ja anbietet.
