was habt ihr zuletzt gekauft?

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Heute eingetroffen: Dead Rising (Classics) [XBox 360].

Btw. irgendwer bei Capcom scheint wohl einen Narren an George A. Romero gefressen zu haben... zuerst RE und jetzt DR in Anlehnung an seine Filme. ;)
THIS GAME WAS NOT DEVELOPED, APPROVED OR LICENSED BY THE OWNERS OR CREATORS OF GEORGE A. ROMEROS DAWN OF THE DEAD.
:D
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
ave
Beiträge: 1287
Registriert: 07.05.2004, 20:51

Beitrag von ave »

Und wie gefällt es dir? War damals einer meiner Kaufgründe für die Xbox, allerdings kam ich überhaupt nicht mit dem Spielsystem (Warten auf Missionen) zurecht. Dann misfielen mir noch ein paar frustige Stellen (Rowdys im Park; starke Bossgegner (oder ich hab bei dem Kettensägenclown irgendwas falsch gemacht); die Waffen sind alle nur sekundär einsetzbar), sodass ich es schließlich recht schnell verkauft hatte. War allerdings auch die CE, sodass ich mir dachte "besser verkaufen solange die noch ihre 30, 40 Euro wert ist"... na ja, jetzt würde ich es mir vielleicht schon nochmal für wenig Geld als normale Version holen. Die CE ist ohnehin vollkommen langweilig, lediglich ein Lageplan ist dabei und eben die Hülle als Blechdose.^^
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Das Spiel ansicht ist schon nicht schlecht, nur hat es Capcom den Titel mit diesem seltsamen Speichersystem imo total versaut, oder aber ich bin einfach zu blöd für das Game. ;) Fängt ja schon damit an, dass gleich die ersten paar Missionen nicht schaffe... zum einen die wo man dem einen Typen Feuerschutz geben muss und zum anderen die mit dem anderen Reporter der die Zombies zusammenschlägt und man ein tolles Foto von ihm schießen soll. Vor allem bei letzterm raff ich gar nicht was der überhaupt von mir will. Hab ein Foto von ihm geschossen wo ca. die doppelte bis dreifache Menge an Punkten raussprangen als überhaupt gefordert waren, aber die Mission scheint immer noch weiter zu gehen. Ist halt auch immer recht nervig wenn man ständig von Anfangan beginnen muss oder vom letzten Savepoint wo's meist auch ein langer Marschweg bis zur zuletzt gescheiterten Mission ist. Irgendwie recht seltsam das Spiel.

Überhaupt, von Dead Space und Dead Rising hatte ich mir schon etwas mehr erhofft, nachdem beide Titel überall im Internet so bejubelt wurden. Wahrscheinlich war das aber der Fehler aufgrund dessen eine hohe Erwartungshaltung aufzubauen. Na ja, bin atm auf der Suche nach Silent Hill: Homecoming, da weiß ich zumindest was mich erwartet und dass es mir auf jeden Fall gefallen wird (hoffe ich ;)), wenn ich sogar den von den meisten nicht so gemochten Teil 4, noch ganz brauchbar fand. ;) Da meine Kreditkarte allerdings so lange auf sich warten ließ, habe ich jetzt die ganzen Schnäppchen verpasst. Amazon.co.uk hatte es eine Zeit lang für 26 oder 27 Pfund im Angebot, atm bekommt man es aber bei den ganzen UK-Shops nur noch für 35 oder mehr. Mit Versand dann auch gleich wieder knapp 40 Pfund. Nun ja, scheint ja aktuell leider die Schnäppchen nicht mehr ganz so zahlreich zu sein wie noch vor 1 bis 2 Monaten... bin ich wohl zu spät dran. :(
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Also ich fand Dead Rising absolut genial :). Der Clou an dem Spiel ist einfach, dass man es mehrmals durchspielen muss, weshalb die ~ 6 Std. pro durchspielen in summe dann gar nicht so wenig sind. Denn der oben genannte Clown Bossgegner ist meiner Meinung nach beim ersten Versuch unmöglich zu besiegen. Dementsprechend ist es mit dem zunächst niedrigeren Level auch schwer bis gar nicht möglich das "richtige" Ende zu sehen, sprich zum Ende der Story zu kommen. Es ist nämlich so, dass man, sobald man das Spiel "durchgespielt" hat (gibt insgesamt 6 verschiedene Enden), der Charakter gespeichert wird und somit auch das Level, mehr Lebenspunkte, größeres Inventar, etc. erhalten bleibt. insgesamt gehts bis Level 50, ich glaub nach dem ersten mal durchspielen hatte ich Level 20. Beim zweiten Versuch dann wirds dann leichter und man kommt endlich mit den stärkeren Bossgegnern zurecht. Ich bin anfangs auch eeeeewig oft an dem clown gescheitert, mit hohem Level, großem Inventar und mehr lebenspunkte wars dann ein ausgeglichener und schaffbarer kampf.

ich finde dass die wahre stärke von dead rising erst beim zweiten mal durchspielen zum vorschein kommt. richtig geil wirds dann, wenn man auf level 50 ist und sich dann praktisch mühelos durch die massen schnetzelt, und dann es auch wirklich schafft mehr oder weniger alle aufgaben im Spiel zu erfüllen. der aller letzte bosskampf ist allerdigs auch auf höheren level noch richtig knackig. wie gesagt, mir hat das spiel super gefallen, das spielsystem war neuartig und ich fand es richtig gut. aber vermutlich ist es wirklich geschmackssache :)

und um meinen post zu vervollständigen, vor kurzem eingetroffen:

Top Spin 3 (XBox360) €10
Kayne & Lynch: Dead Men (XBox360) € 6,50

Top Spin hab ich schon probiert, spielmachanik gefällt mir gar nicht. viruta tennis 3 um LÄNGEN besser.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Infinite Undiscovery (XBox 360)

Nach den ersten 30 Minuten macht es auf jeden Fall vom Gameplay her einen soliden Eindruck, wenn die Story im späteren Spielverlauf noch stimmt (kann man nach der kurzen Anspielzeit ja noch nicht sagen), könnte das wirklich ein nettes Action-RPG werden. Nur am Anfang wird man mit etwas zuvielen kleinen Tutorials konfrontiert... von daher muss ich mich erst noch richtig ins Kampfmenü einarbeiten. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Ninja Gaiden 2 (XBox 360)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Alone in the Dark (XBox 360)

Hab's jetzt mal ein bisschen angespielt und macht eigentlich schon einen guten Eindruck. Aber was man so liest soll sich das schnell ändern. ;) Optisch auf jeden Fall recht ansprechend, auch der Sound ist gut. Allerdings bis jetzt eher wenig gruselig und die Steuerung ist in der Tat etwas hackelig. Wobei ich Letzteres bis jetzt eigentlich noch nicht so schlimm finde, da gab's zu PSX-Zeiten schon oft schlimmeres und man ist auch damit klar gekommen. Aber hatte bis jetzt noch keinen "Gegnerkontakt", vielleicht wird's da dann noch richtig blöd.

--------
Edit:
--------
Heute sind angekommen:

Stranglehold (XBox 360)
Star Ocean: The Last Hope (XBox 360)

Beides aufgrund der Schnäppchenpreise, die ich im Schnäppchen-Thread gepostet habe, gekauft. :)

Also Stranglehold ist für den Preis sicher kein Fehlkauf... richtig schöner Max Payne-Klon mit ein paar eigenen Features. Allerdings wünschte ich bei solchen Game immer, dass man unendlich Energie hätte, da man so eigentlich viel zu sehr durch die Lebenanzeige abgelenkt wird bzw. hab schon ein paar mal übersehen Energie nachzufrischen, weil ich zu sehr ins Spielgeschehen vertieft war. *G* Muss mir demnächst mal Hard Boiled anschauen, das Spiel soll ja die direkte Fortsetzung des Films sein... angeblich will John Woo das Spiel ja auch verfilmen. :)

Bei Star Ocean ist mir als erstes gleich aufgefallen, dass das Spiel anscheinend das aktuelle Dashboard unterstützt (kann jetzt nicht beurteilen ob das bei allen neuen Titeln so ist, da das das erste XBox 360-Spiel ist, das von 2009 ist bzw. das nach dem letzten Dashboardupdate erschienen ist). Wenn man mit der Konsole offline ist, ist es normal ja so, dass, wenn man die Spiel-DVD eingelegt hat, nur so ein kleines Icon erscheint, bei Star Ocean erscheint aber ein großes und wenn man z.B. die Disc auf die Festplatte kopiert bzw. in das Menü im Dashboard für Installation, Von Festplatte Spielen, Von Festplatte löschen usw. wechselt, dann sieht man im Hintergrund das Artwork von Star Ocean... also so wie ich es bei anderen Spielen nur gesehen habe wenn die XBox 360 online war. Star Ocean scheint diese Informationen aber schon auf den Discs zu haben, da meine Konsole offline ist. Find ich super,... hab mich immer schon gewundert, dass die Grafiken nie auf der DVD war... allerdings hab ich nie bedacht, dass das alte Dashboard diese neuen Grafiken gar nicht unterstützte und deswegen die Sachen wohl nur dargestellt wurden (zumindest bei alten Games) wenn die XBox 360 online war, weil dann die Grafiken aus dem Netz gezogen wurden... aber find's super, dass das bei den neuen Spielen schon auf den DVDs ist... macht schon wesentlich mehr her. :D

Zum Spiel selbst kann ich sagen, dass es europaweit scheinbar wirklich nur eine Version gibt. Dt. Untertitel sind auch bei der UK-Verkaufsversion mit dabei (sogar die Schrift im Intro ist komplett auf dt. und nicht wie so oft auf engl. mit dt. Untertitel) bzw. auf den DVDs selbst ist auch das USK-Siegel abgedruckt. Ansonsten fällt mir bei dem Spiel noch auf, dass es nicht 100%ig Fullscreen ist, sondern ein ganz dünner schwarzer Rahmen um das Bild herum verläuft... wirkt fast so, als wäre das Absicht wegen Overscan, was es bei den Röhrenfernsehern gibt, allerdings glaube ich nicht mehr bei LCD-, Plasma- und TFT-Bildschirmen. ;) K.a. wieso das so ist, fällt aber fast nicht auf, dennoch ist es das erste Mal, dass ich bei einem Xbox 360-Spiel so einen Rahmen habe. Aber sonst macht das Spiel einen guten ersten Eindruck.
Zuletzt geändert von NegCon am 09.06.2009, 21:27, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

bei mir ist vor einer weile

Alone in the Dark (XBox360)

angekommen. aufgrund der positiven eindrücken von roman und dem preis von € 6,50 auf play.com kann man glaub ich nicht viel falsch machen damit.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hehe, joh das wird atm überrall verramscht hab ich den Eindruck. Hab's mir vor einem Monat auch bei zavii für insgesamt 5,94 GBP im Angebot geholt (aktuell ist auch die Wii-Version inkl. Versand für 6,94 GBP zu haben :D). Vorgestern oder so gab's sogar die Limited Edition für Xbox 360 für rund 10,- GBP bei zavii (die noch bevor ich das hier im Schmäppchenthread posten konnte, wieder ausverkauft war :()... hab mich zuerst geärgert, aber dann hab ich gelesen dass da nur lauter Ramsch mit dabei ist, den kein Mensch braucht (sogar die Soundtrack-CD ist nur eine "Demo" der richtigen, sperat erhältlichen Soundtrack-CD).

Btw. schon dazu gekommen es kurz anzuspielen? Ich find's immer noch recht gut, leider hänge ich seit einiger Zeit an einer Stelle (ok, hab' aus momentanen Zeitmangel jetzt auch nicht mehr versucht weiterzukommen), die man aber auch überspringen bzw. auslassen könnte, weil's da nur um Skillverbesserung geht... aber na ja... ich möchte die schon gerne haben. *G*

Btw. weil ich den Link gerade im Zwischenspeicher habe (wollt in einem anderen Forum wissen ob jemand weiß wieso SO4 so schwarze Ränder hat), hier ein Bild von Star Ocean: The Last Hope das ich mit meiner Digi-Fotocam gemacht habe (die Schatten der Bäume bewegen sich übrigens im Spiel wegen Wind usw.). :)

Bild
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

star ocean sieht echt üppig aus :). auch auch hier gilt bei mir dasselbe wie bei lost odyssey: hab noch nicht mal eternal sonata und blue dragon durch, mal ganz abgesehen davon dass tales of vesperia ja auch demnächst kommt. also macht es vorerst einfach keinen sinn für mich star ocean auch noch zu kaufen (außer es wird bei play.com auch bald für unter € 10 verhökert, dann macht das alleine der sammlungsgedanke ;)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich hätte es mir jetzt wohl auch noch nicht gekauft, wenn der Preis nicht so gut gewesen wäre, knapp 21,- € ist dafür durchaus ok. Dafür werd ich wohl bei ToV etwas warten, außer ich krieg's auch schnell so günstig. Btw. bin mir ziemlich sicher, dass Star Ocean auch bald für PS3 angekündigt wird, weil es schon auffallend ist, dass auf der Verpackung das "ONLY ON XBOX 360" fehlt.

Btw. Alone in the Dark schon angespielt, zumindest kurz? Würd mich interessieren wie bei dir so der erste Eindruck davon ist? :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

nein noch nicht, werde es aber heute abend denk ich einmal anspielen :)

*edit*

so hab jetzt einmal alone in the dark angespielt, und ich bin froh dass ich es mir nicht zum vollpreis geholt habe :). die atmosphäre ist super, optisch ist das spiel auch sehr ansprechend. die feuereffekte find ich klasse und gleich zu beginn als man am häuserrand in schwindelerregender höhe einen super blick über die stadt hat kam mir sogar die gänsehaut. ich hab jetzt mal die ersten zwei kapitel gespielt und was ich bereits jetzt sagen kann: das spiel hat eine unglaublich miese steuerrung und die kameraführung führt bei mir auch zu augenkrämpfen. ich finde dass sich die hauptperson echt mies, schwerfällig und unpräzise steuern lässt und ich glaube eine mühsamere steuerungsmethode beim kämpfen kann einem entwickler beinahe gar nicht mehr einfallen.

naja mal abwarten was noch so auf mich zukommt, jedenfalls verstehe ich voll und ganz leute die das spiel nach 10 minuten in die tonne kippen, es braucht einiges an geduld um mit der steuerung einmal halbwegs auf tuchfühlung zu gehen, nach einigerzeit bekommt man den dreh einigermaßen raus, dennoch verstehe ich nicht wie es manche spiele durch die qualitätskontrolle schaffen, dass muss doch wem auffallen dass man hier an der steuerung erheblich nachbessern hätte können :)

aber gut für 6 euro ist das verkraftbar und irgendwie interessierts mich ja doch wie es jetzt weitergeht ;). jedenfalls bekommt alone in the dark schon jetzt von mir einen award für miese steuerung.
Zuletzt geändert von Metti am 12.06.2009, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hmmm... also das du die Steuerung so schlecht findest, finde ich jetzt schon etwas unerwartet. Ich empfand sie eher als "oldskool" und kam damit eigentlich von Anfang an sehr gut zurecht. Das einzige was ich persönlich daran bemängeln könnte, wäre, dass man im Itemmenü mit dem Steuerkreuz etwas unpräzise durch die Objekte schalten kann, aber das liegt dann auch eher am Controller und den Analogstick kann man ja auch benutzen. :) Mit der Kamera hatte ich bislang auch keinerlei Probleme... von daher würde es mich jetzt schon interessieren, welche Sachen dir konkret an der Steuerung nicht gefallen bzw. was du anderst gemacht hättest... auch was die Kameraperspektive anbelangt. Weil wenn soviele darüber schimpfen muss ja was dran sein. Mich erinnert die Steuerung etwas an manch ein PSX-Spiel, vielleicht liegt's auch dran, dass für viele heutzutage nicht mehr zeitgemäß ist und sie es darum anders als ich empfinden. Es ist aber definitiv keine "aktionorientierte" Steuerung sondern eher eine "technisch angehauchte", zumindest würde ich das so ausdrücken. Also man hat schon bisschen mehr gefummel mit den Menüs was aber an den verschiedenen Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten der Gegenstände (imo) liegt. Fand's schon irgendwie faszinierend, wie man im Laufe des Spiels immer mehr und mehr Sachen rausgefinden kann. Hab' z.B. anfangs gar nicht gewusst, dass man sich Brandmunition basteln kann (und war Anfangs auch etwas hart mit den Zombies fertig zu werden), allerdings kann man sie zumindest im Park mit dem Feuerzeug und einer Sprühdose auf Entfernung halten, weil sie von sich aus das Weite suchen wenn man mit der Waffenkombination rumrennt. ;) Oder, dass z.B. Glasflaschen mit Brandflüssigkeit zerbrechen wenn man sie gegen Wände schmeißt, Plastikflaschen allerdings nicht (hab ich auch erst später so richtig wahrgenommen) oder aus der Not heraus hab ich bei einem Bossfight festgestellt, dass man Brandstoffflaschen nicht nur zu Molotov Cocktails umfunktionieren kann, sondern dass man sie auch gezielt auf Gegner schmeißen und auf der richtigen Höhe mit einen Schuss aus der Waffe zur Explosion bringen kann (die Zeit läuft nach dem Wurf auch langsamer ab und die Waffe zielt automatisch auf die Flasche). Gut, wahrscheinlich bin da wohl nur ich so begriffsstutzig, dass ich das erst so spät gecheckt, aber hab' mir mal so eine Liste mit möglichen Kombinationsmöglichkeiten angeschaut und da ist Zeug dabei, wo ich jetzt auf Anhieb nicht drauf gekommen wäre (außer ich hätte einfach mal stur durchprobiert was man mit was kombinieren kann) und bei manchen Sachen erkenne ich momentan auch noch keinen Nutzen. :ugly:

Allerdings hoffe ich trotzdem, dass du noch deinen Spaß mit dem Spiel haben wirst, will dich jetzt auf keinen Fall zu einem Fehlkauf verleitet haben wollen. 8o Vielleicht gewöhnst du dich an die Steuerung ja noch und findest sie irgendwann gar nicht mehr so schlimm. :) Btw. wie fandest du die Autofahrt zum Central Park... fand die schon klasse inszeniert. :D
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Wie gesagt ich glaube für 6 euro kann man nicht viel falsch machen und so schlecht finde ich es gar nicht, dennoch meine ich dass man die steuerung einfacher hätte gestalten können. einige knackpunkte für mich sind u.a. der wechsel von ego auf 3rd person. denn in der 3rd person kann man sich mit dem rechten analog stick nicht umschauen, ledliglich mit dem linke analogstick drehen, was eine präzises ausleuchten mit der taschenlampe praktisch unmöglich macht. weiterer kritikpunkt ist das von dir bereits angesprochene inventarmanü, dass vorallem wenns schnell gehen muss äußerst unpräzise ist und man gleich mal von so einem zombie eins über die rübe gezogen bekommt bevor man noch zum auswählen kommt.

weiters, untote die außer gefecht sind und nur noch verbrannt werden wollen lassen sich nur mit äußerst großer mühe zum feuer schleifen, bzw. bin ich damit einfach gar nicht zurecht gekommen. ich habe es dann einfach immer so gemacht dass ich mir ein schlaginstrument zur hilfe nahm (schwert, hammer, usw.), den untoten in die nähe eines feuers gelockt habe, und ihn versucht mit wilden umherfuchteln entweder direkt ins feuer zu befördern bzw. zu boden zu strecken und dann mit hilfe der ragdoll-physik einfach ins feuer zu schieben. womit wir auch zum nächsten kritikpunkt kommen: der kampf.

zunächst einmal finde ich es äußerst mühsam dass man nach einer sequenz gleich mal wieder unbewaffnet ist und man wieder eine waffe auswählen muss (auch wenn man diese schon vorher in der hand hatte). immerhin bringt die schnellauswahl einen kleinen vorteil. nahkämpfe finde ich besonders mühsam, da meiner meinung nach die schläge mit dem rechten analog stick am besten mit wilden umherfuchteln bewältigt werden, da meiner meinung nach eine genaue tasteneingabe einfach nicht funktioniert (zumindest bei mir nicht).

ich finde dass dieses ego-, 3rdperson-perspektiven gemisch nicht wirklich gut miteinander harmoniert, man hätte sich für die 3rd person entscheiden sollen und das spiel darauf optimieren sollen. die fahrsequenz fande ich übrigens nicht so schlimm. war wie du gesagt hast gut inszeniert und ich verstehe hier die kritik der tester nicht ganz. ich glaub ich hab 3 versuche benötigt um am ziel anzukommen.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ok, mit den Kritikpunkten wird mir auch klarer, was wohl den Meisten stört, erstmal thx, eine genaueBeschreibung was an der Steuerung nicht stimmt, findet man im Inet meistens nicht. :)
Original von Metti
Wie gesagt ich glaube für 6 euro kann man nicht viel falsch machen und so schlecht finde ich es gar nicht, dennoch meine ich dass man die steuerung einfacher hätte gestalten können. einige knackpunkte für mich sind u.a. der wechsel von ego auf 3rd person. denn in der 3rd person kann man sich mit dem rechten analog stick nicht umschauen, ledliglich mit dem linke analogstick drehen, was eine präzises ausleuchten mit der taschenlampe praktisch unmöglich macht.
Da spricht wohl die Erfahrung mit Ego-Shootern aus dir. :D Kann wegen Motion Sickness solche Sachen leider nicht spielen (so kleinere Sachen, wie z.B. der Ego-Wechsel bei AitD sind allerdings ok, da nur kurze Sequenzen), von daher habe ich gar nicht dran gedacht, dass man da was ändern könnte bzw. fand's so ok. Für's normale rumleuchten in der Dunkelheit ist es imo ok, da wo man den Lichtstrahl der Taschenlampe zum Hindernisüberwinden braucht, hatte ich allerdings auch bisschen Probleme. Aber könnte auch am Erkennungssystem des Lichtkegels liegen. Wobei man die Taschenlampe später sowieso nur noch selten braucht.
Original von Metti
weiterer kritikpunkt ist das von dir bereits angesprochene inventarmanü, dass vorallem wenns schnell gehen muss äußerst unpräzise ist und man gleich mal von so einem zombie eins über die rübe gezogen bekommt bevor man noch zum auswählen kommt.
Ok, mich nervt es generell auch, wenn die Zeit nicht angehalten wird, während man im Inventar umkramt. Bei AitD wird sie aber zum Glück etwas verlangsamt, allerdings stimmt es, dass man da öfter mal eine auf die Mütze kriegt, wenn man irgendwas zusammenbaut. Ich renn' da meistens immer, sofern möglich, ein Stück weg, mach im Inventar rum, und dann wird weitergeschossen oder geworfen oder ähnliches. In dem Zusammenhang fällt mir auch grad noch ein, dass man die "Energieanzeige" hätte besser machen können, man erkennt ja den Zustand des Hauptcharakters nur an den Wunden die er hat, allerdings ist es mir schon öfter mal passiert, dass ich doch noch mehr ausgehalten habe als ich dachte und dann wieder weniger. Eine exakte Anzeige wäre da evtl. von Vorteil gewesen.
Original von Mettiweiters, untote die außer gefecht sind und nur noch verbrannt werden wollen lassen sich nur mit äußerst großer mühe zum feuer schleifen, bzw. bin ich damit einfach gar nicht zurecht gekommen. ich habe es dann einfach immer so gemacht dass ich mir ein schlaginstrument zur hilfe nahm (schwert, hammer, usw.), den untoten in die nähe eines feuers gelockt habe, und ihn versucht mit wilden umherfuchteln entweder direkt ins feuer zu befördern bzw. zu boden zu strecken und dann mit hilfe der ragdoll-physik einfach ins feuer zu schieben. womit wir auch zum nächsten kritikpunkt kommen: der kampf.
Mit dem ins Feuer ziehen hab' ich anfangs auch etwas Probleme gehabt, aber nachdem ich dann mitbekommen habe, dass man die Körper, wenn man sie rumschleift, nach links oder rechts so ein wenig rüberstrecken gann, ging's leichter, man muss die Körper in einem etwas größeren Bogen zum Feuer schleifen um den richtigen Winkel zu erwischen. Eine gute Alternative ist es auch, einen Gegenstand oder eine Waffe aus Holz zu nehmen, sie am Feuer zu entzünden und damit dann den Zombie zu verbrennen. Oder man bastelt sich gleich Brandmunition zusammen (was ich wie gesagt leider erst recht spät festgestellt habe), damit braucht man weniger Schuss und sie "verpuffen" auch. :)
Original von Mettizunächst einmal finde ich es äußerst mühsam dass man nach einer sequenz gleich mal wieder unbewaffnet ist und man wieder eine waffe auswählen muss (auch wenn man diese schon vorher in der hand hatte). immerhin bringt die schnellauswahl einen kleinen vorteil. nahkämpfe finde ich besonders mühsam, da meiner meinung nach die schläge mit dem rechten analog stick am besten mit wilden umherfuchteln bewältigt werden, da meiner meinung nach eine genaue tasteneingabe einfach nicht funktioniert (zumindest bei mir nicht).
Das man nach jeder Sequenz unbewaffnet ist, ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen, bzw. hab' da nicht so drauf geachtet. Wohl weil ich generell viel im Inventar rumfummle (die Schnelltasten benutze ich eher selten). Bei den Schlagwaffen ist imo der Trick, nicht wie wild rumzufuchteln, sondern ruhig und kontrolliert den Analogstick von links nach rechts zu drücken, dann sitzen die Schläge besser. Aber stimmt schon, dass es eine etwas ungewöhnliche Steuerungsmethode ist.
Original von Mettiich finde dass dieses ego-, 3rdperson-perspektiven gemisch nicht wirklich gut miteinander harmoniert, man hätte sich für die 3rd person entscheiden sollen und das spiel darauf optimieren sollen. die fahrsequenz fande ich übrigens nicht so schlimm. war wie du gesagt hast gut inszeniert und ich verstehe hier die kritik der tester nicht ganz. ich glaub ich hab 3 versuche benötigt um am ziel anzukommen.
Also die Fahrt zum Central Park war nicht das Schlimme, die hatte ich nach ca. sieben Versuchen (hab' aber auch schon gelesen, dass ein paar Leute die Sequenz nicht geschafft haben und sie dann entnervt übersprungen haben... das kann ich auch nicht nachvollziehen). :) Ich weiß jetzt zwar nicht wie weit du schon bist, aber ich hatte Probleme bei einer Fahrt im Central Park wo man von zahlreichen Verfolgern bedrängt wird... da habe ich einige Versuche gebracht um den Abschnitt zu schaffen. Hatte allerdings nicht gemerkt, dass ich die Scheinwerfer des Autos aus hatte, und habe deshalb die Hindernisse zu spät erkannt. Nachdem ich die Lichter des Autos an hatte, hat es allerdings auch nach ein oder zwei Versuchen geklappt. 3rd-Person-Perspektive wäre mir übrigens auch lieber gewesen... da hätte wohl sowas wie bei RE4/RE5 auch ganz gut als Waffenmodus gepasst, nur dass man da dann hätte noch ein bisschen rumlaufen können müssen. Vielleicht hätte dann aber das "Blinzel-Feature" nicht mehr so gut gewirkt. ;)

Aber im Grunde kann ich die Kritikpunkte jetzt dank der Aufzählung besser nachvollziehen und verstehen, wieso wohl viele bei einigen Sachen Probleme haben.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Antworten