was wird zurzeit gedaddelt?

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Sie immer noch extrem kompliziert aus... was es ja auch ist. :) Allein von der Größe her un ddann auch noch die einzelnen Sachen.

--------
Edit:
--------
Bis vor Kurzem habe ich noch Too Human gespielt und eigentlich wollte ich ja ein Review schreiben, bin auch bis zum letzten Level gekommen, aber dann habe ich das Handtuch geworfen. Nicht weil es zu schwer wäre (wie auch, wenn man einen quasi unsterblichen Charakter spielt), aber es wurde unerträglich nervig. Die Gegner mitten im Level plötzlich gefühlte 10x stärker als zuvor, alle paar Sekunden wird man nieder gemacht und dann darf man sich jedes Mal eine schätzungsweise 20 sekündige Sequenz anschauen bevor man weiterzocken kann. Spätestens da, ging mir die dann wirklich extrem auf die Nerven. Außerdem wirkt das Spiel an vielen Ecken relativ unfertig und die Unsterblichkeit bzw. die unendlichen Leben (Respawn-Punkt ist immer in unmittelbarer Nähe an dem Ort wo man zuletzt gefallen ist) scheint wirklich nur dazu da zu sein, damit sich die Programmierer keine Gedanken über technische Feinheiten machen müssen, wie Kamera (die nicht manuell justierbar ist und vor allem bei Bossfights gerne mal einfach in die entgegengesetzte Richtung schwenkt, so, dass man den Feind gar nicht mehr sieht und erst mal bisschen rumlaufen muss, bis die Kamera wieder ihre Position eingenommen hat... zwar kann man per Knopfdruck die Kamera hinter den Charakter bringen, aber wie gesagt nicht manuell drehen, was aber auch nicht immer zu einer besseren Übersicht verhilft) oder ähnlcihem. Abgesehen davon wäre es auch nahezu unmöglich mit einer begrenzen Anzahl von Leben gegner die Horden an Feinde, die in Wellen auf einen losgelassen werden, herr zu werden.

Also im Großen und Ganzen eine ziemlich unrunde Sache, wenn man bedenkt, dass an dem Spiel angeblich zehn Jahre gearbeitet worde ist, ist das ganze umso schlimmer. Zwischendrin hat es aber sogar richtig Spaß gemacht und die Levels sind nicht schlecht Designt, aber gegen Ende fand ich's immer langweiliger wredend. Als Open-World-RPG hätte aber durchaus was draus werden können... aber so.... Was mir übrigens noch gefallen hat, dass sich das Aussehen des Charakters durch neue Rüstungen und Waffen ständig verändert, da man diese direkt an der Spielfigur sieht. Dennoch... ich würde sagen, wer hartnäckiger Hack'n-Slay-RPG-Fan ist kann's sich für 10,- € holen, allen Anderen würde ich aber eher abraten... selbst für den niedrigen Preis.

--------
Edit2:
--------
Ich habe jetzt am Nachmittag Silent Hill: Homecoming (Xbox 360) etwas angespielt und bisher gefällt mir das Spiel schon. Bislang habe ich die ersten zwei Locations hinter mich gebracht und bin jetzt gerade in der Mitte der Dritten. Zwar ist der erste Ort an den man Landet typisch SH, aber man merkt schnell, dass sich SH5 etwas anders spielt als die Vorgänger. Zum einen wurde der Kampfmodus etwas umgearbeitet. Mit gedrückter LT-Taste wird der Modus aktiviert, und der am nächsten stehende Gegner (wenn es sich um mehr als einen handelt) wird automatisch anvisiert. Mit mehrmaligen Drücken auf die A-Taste führt man schnelle Stichbewegungen aus (hab bis jetzt nur mit dem Messer gekämpft), mit Druck auf den X-Button führt man stärkere Schläge aus (die natürlich mehr Zeit zur Ausführung brauchen) und je länger man die Taste gedrückt hält, desto stärker ist der Angriff. Wenn man die Gegner während eines Angriffs trifft ist dieser geblockt, andernfalls kann man sich mit der B-Taste auch vor feindlichen Attacken ducken (drückt man gleichzeitig den rechten Stick nach links oder rechts, duckt man sich in diese Richtung weg und weicht Angriffen aus, aber das hab ich noch nicht so drauf ;)). Mit Y wird die Karte (sofern man diese für das jeweilige Gebiet gefunden hat) aufgerufen... welche serientypisch recht übersichtlich gestaltet sind. :) LB und RB sind für das Waffen- bzw. Item-Menü zuständig und mit der Start-Taste lässt sich das Spielmenü aufrufen (hier kann man Untertitel, Vibration, Helligkeit usw. einstellen und auch Einsicht in das mitgeführte Tagebuch nehmen in dem man gefundene Fotos, Zeichnungen, usw. nochmal ansehen kann).

Abgesehen vom Kampfmenü spielt sich SH5 bisher auch etwas linearer als seine Vorgänger, was jetzt nicht schlecht sein muss. Allerdings ist die Verteilung der Speicherplätze etwas seltsam. In der zweiten Location gab's z.B. keinen einzigen Ort wo man hätte speichern können... zum Glück war diese aber auch recht leicht zu bewältigen. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass da noch einige knackige Gegner auftauchen werden.

Ansonsten merkt man dem Spiel bis jetzt auch stark an, dass es in den USA und nicht in Japan entwickelt wurde. Die typischen jap. Horrorelemente, wie man sie auch aus jap. Horrorfilmen kennt, fehlen dieses mal etwas, stattdessen wirkt das Ganze dieses Mal etwas mehr "amerikanisch". Auch hat man sich bei einigen Designs etwas mehr an den Film angelehnt. Im Grunde stört mich das aber nicht so sehr, denn so ist das Spielen bisher nicht ganz so nervenaufreibend wie bei den früheren SH. ;)

Von der Grafik her, wäre sicher mehr drin gewesen, vor allem was die Charaktermodelle angeht. Sieht man mal von der HD-Auflösung ab, sehen die imo nämlich sogar schlechter aus, als die Charaktermodelle in SH3 oder SH4 (bezogen auf die menschlichen Protagonist). 8o Auch gab es bis jetzt ein paar Stellen (aber nicht viele ;)), die aussahen als hätte man ein PS2-SH genommen und nur die Auflösung hochgedreht. Ansonsten präsentiert sich das Ganze aber recht hübsch und erstmalig kann man dank integrierter Havok-Engine viele der Dinge die in den Räumen rumstehen über den Haufen rennen oder zumindest durch dagegenlaufen verschieben. Gab's so bisher auch noch nicht innerhalb der SH-Reihe. Der Sound hingegen stammt wiederum wie immer von Akira Yamaoka und klingt typisch nach SH und dementsprechend typisch gut. ;)

Was ich bisher von der Story mitgekriegt habe, wird die Haupthandlung der Reihe (SH1, SH3, SH Origins) hier wohl nicht weitererzählt, sondern es handelt sich, ähnlich wie bei SH2 und SH4, um eine Nebenhandlung, was heißt, man muss die Story der Anderen Teile nicht kennen um die Geschichte verfolgen zu können. Es gab bisher auch nur ein paar kleinere Anspielungen auf frühere SH-Spiele, aber die muss man nicht erkennen können.

Als Fazit kann ich bis jetzt sagen, dass mir das Spiel noch recht gut gefällt. Ich hoffe nur, dass die Gegner im späteren Spielverlauf nicht zu schwer werden, und dass sich die Verteilung der Speicherorte noch bessert.

Wenn's weitere Erkenntnisse gibt, kann euch ja auf dem Laufenden halten. :bigsmile:

--------
Edit2:
--------
Eben gerade noch etwas SH5 gespielt und dabei ist mir wieder etwas negatives aufgefallen. Es gibt im Spiel keine (richtigen) Rücksetzpunkte... sprich verliert man die gesamte Lebensenergie, startet man wieder beim letzten Speicherpunkt. In Kombination mit den rar gesähten Stellen zum Abspeichern eigentlich schon fast sowas wie ein Designfehler, den so kann es schon mal passieren, dass 15 bis 30 Min. Spielzeit verloren gehen (außer man latscht ständig wieder zurück und speichert neu ab, aber wer macht das schon bei den z.T. langen Laufwegen die zwischen den Speicherpunkten liegen?). :(
Zuletzt geändert von NegCon am 27.08.2009, 00:45, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Scheint ja doch etwas besserzu sen als erwartet :). das mit den speicherpunkten ist allerdings wirklich richtig nervig. verstehe sowieso nicht wieso es heute immer noch kein standard ist, jederzeit zu speichern. gut, für manche spiele passt es einfach zur atmosphäre, speicherpunkte zu integrieren, und so eine vorsichtige vorgehensweise im spiel zu verlangen, wenn allerdings bis zu einer halben stunde kein speicherpunkt kommt, und dann muss man den ganzen part nocheinmal spielen wirds sehr schnell frustig.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von Metti
Scheint ja doch etwas besserzu sen als erwartet :). das mit den speicherpunkten ist allerdings wirklich richtig nervig. verstehe sowieso nicht wieso es heute immer noch kein standard ist, jederzeit zu speichern. gut, für manche spiele passt es einfach zur atmosphäre, speicherpunkte zu integrieren, und so eine vorsichtige vorgehensweise im spiel zu verlangen, wenn allerdings bis zu einer halben stunde kein speicherpunkt kommt, und dann muss man den ganzen part nocheinmal spielen wirds sehr schnell frustig.
Wenn's blöd läuft, und man ein bisschen länger braucht um bestimmte Gegenstände zu finden, sind es evtl. sogar mehr als 30 Min. Bei den anderen SH's hat's mich seltsamerweise nicht gestört, dass man nur an bestimmten Stellen abspeichern konnte, aber bei SH5 hätte ich es auch besser gefunden, wenn man jederzeit hätte speichern können. Die Savepoints find ich da sogar etwas störend, weil man irgendwie dauernt hofft, dass bald irgendwo einer kommt, und das lenkt irgendwie von der Atmosphäre ab.

Bin mal gespannt, ob sich das noch bessert, hab' gelesen, dass die Speicherpunkte später nicht mehr ganz so rar sein sollen. Das Hauptproblem bisher ist wohl, dass die einzelnen Abschnitte relativ linear aufgebaut sind, und ich bis jetzt nur 1x den Fall hatte, dass ich an einen Speicherpunkt 2x vorbeilaufen musste. Bei den alten SH's war's dann doch eher so, dass man öfter mal an ein oder demselben Speicherpunkt mehrmals vorbeigekommen ist, weil man in einem Gebäude kreuz und quer rumgerannt ist.

Btw. hab' jetzt auch schon meine erste Schusswaffe und das ist bei SH5 jetzt ähnlich wie bei RE4 und RE5, man hat dann den "über-die-Schulter-Blick" und darf die Gegner mit einem Fadenkreuz anvisieren. Allerdings ist Muniton (bis jetzt) relativ selten, so dass man nur auf solche Gegner schießen sollte, bei denen man mit normalen Schlag- oder Stichwaffen nur schlecht ran kommt.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Colin McRae: Dirt 2

Wie von Codemasters bereits gewöhnt starkes Rennspiel, sehr Abwechslungsreich und noch einen tick motivierender als der erste Teil. Mir gefällts bisher sehr gut :ok:
Bild
niche
Beiträge: 1561
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

GEstern wieder kurz Dwarf Fortress angefangen und mir heute Shadow Complex gekauft und einwenig gespielt. Macht spass keine Frage.
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Colin McRae Dirt 2 ist für mich der erwartete Hit geworden, bin jetzt fast fertig mit der Karriere, werde die nächten Tage vielleicht ein Review schreiben.

Jetzt wird dann an Nfs Shift weitergespielt, gefällt mir bisher auch ganz gut, bin allerdings noch nicht allzuweit. Optik hammer, steuerung ist mir leider ein wenig zu indirekt und man braucht sehr viel feingefühl am stick, mit Lenkrad spielt sichs leichter.
Bild
niche
Beiträge: 1561
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Wie schon in anderen Threads erwähnt gehts bei mir momentan Multiplayer richtig die Post ab. Habe hier aber noch en bissle was das ich durchspielen "muss"/will darunter Uncharted 2, Shadow Complex, Bound in Blood und noch en paar andere die mir jetzt nicht direkt eingefallen sind. Ich bin momentan an Spielen doch etwas "überflutet" aber hab trotzdem schon wieder ein paar andere Spiele im Visier die ich mir zulegen möchte.
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Jaja so ist die Herbst-, Weihnachtszeit. Wird aber nächstes Frühjahr nicht besser, da kommen dann mit Alan Wake, Bioshok 2, Heavy Rain, Yakuza 3, GT5, God of War 3, usw. viel weitere Hits.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Man muss sich ja die Spiele nicht alle gleich kaufen. Frühjahr ist ohnehin ein relativ blöder Zeitpunkt imo, da man da weniger Zeit zu spielen hat. Wird bei mir auch so sein, dass ich mir ein paar Titel für den Sommer aufhebe, von daher atm auch fraglich ob ich mir Alan Wake oder Mass Effect 2 überhaupt kurz nach dem Release kaufen werde. Gibt zudem noch genug ältere Titel die erst mal besorgt werden wollen... z.B. Tales of Vesperia und evtl. wird dieses Jahr noch Dragon Age: Origins geholt. :)

Btw. zu Yakuza 3... imo auch ne Frechheit, in Japan kommt im Frühjahr bzw. 2. Quartal schon Teil 4 und Teil 3 wird in Westen nur Cut erscheinen, weil man der Meinung ist, dass man außerhalb Japans einige "kulturelle Bezüge" nicht versteht. K. a. wie man heutzutage den westlichen Markt noch so behandeln kann.

--------
Edit:
--------
Hab' jetzt Tomb Raider: Underworld etwas angespielt... erst mal die positiven Sachen. Optisch ist das Spiel ein ziemliches Brett... sieht auf jeden Fall klasse aus. Lara dürfte mit diesem Game wohl auch zu den bestanimiertesten Hauptcharakteren dieser Konsolengeneration gehören. Spätestens im zweiten Level (Jungle) dreht Underworld optisch ziemlich auf... auch gut gelungen fand ich die Animationen der Tieger. Der Sound ist ebenfalls ziemlich gut. Das Gameplay entspreicht dem von TR:Legend, nur, dass man jetzt noch ein paar neue Moves zur Verfügung hat und einige Kleinigkeiten geändert wurden. Gegner lassen keine Items oder Waffen mehr fallen die man aufnehmen kann, stattdessen darf man vor jedem neuen Level die Sekundärwaffe auswählen (und Lara's Outfit), Medi-Packs und ähnliches liegen jetzt entweder irgendwo rum oder verstecken sich in Tontöpfe die man erst kaputhauen muss.

Leider gibt es auch ein paar negative Punkte die imo ziemlich gravierend sind. Zum einen ist die Steuerung jetzt deutlich hackeliger als bei Legend. Hab' mich bereits im ersten Level von Underworld mehr darüber aufgeregt als im ganzen Legend. Dazu kommt noch die Kamera die z.T. viel zu nah an Lara dran ist oder nur einen Bereich zeigt aus dem man unmöglich erkennen kann wo man jetzt weiterklettern muss (fällt vor allem ab Level 2 deutlich auf). Nachjustieren bringt hier leider auch nicht's, da man die Kamera nur in einem bestimmten Bereich bewegen kann, der nicht zeigt wo man weiter kommt. Ich verstehe nicht, wie man das so vermurksen konnte, selbst im zwei Jahre älteren Legend waren diese Probleme entweder so gut wie gar nicht, oder gar nicht vorhanden.

Was mich persönlich auch (negativ) überrascht hat ist, dass man wohl auch TR:Anniversary gespielt haben muss, damit man der Geschichte folgen kann. Die Mainstory setzt unmittelbar nach dem Ende von TR:Legend ein, allerdings taucht relativ früh in Underworld ein weiterer Charakter aus, der höchstwahrscheinlich aus Anniversary stammt und so wie es bisher wirkt, im späteren Verlauf des Spiels noch eine gewichtigere Rolle bekommt. Ist für mich jetzt natürlich besonders ärgerlich, da ich mir extra Legend gekauft habe, damit ich die Geschichte von Underworld besser verstehe und jetzt wär's sicher nicht verkehrt gewesen, wenn ich auch noch Anniversary gespielt hätte (das PSX-Original hab' ich zwar ebenfalls im Regal stehen, aber ist schon ca. 12 Jahre her, dass ich das gespielt habe und wer weiß was im Remake noch so alles geändert wurde). Zwar gibt es unter den Extras ein Video das zeigt "Was bisher geschah...", aber das ist ziemlich knapp und Spieler, die die beiden Vorgänger nicht kennen, werden's imo schwer haben die Geschichte von Underworld zu folgen oder brauchen zumindest einige Zeit bis sich zurechtfinden (je nachdem wie sich das Ganze noch entwickelt, hab noch nicht soweit gespielt ;)).

Dennoch bin ich froh, Legend im Vorfeld gespielt zu haben, weil's auch ein recht gutes Spiel ist... bei Underworld hoffe ich blos, dass mir die Steuerung und die Kamera nicht immer mehr auf die Nerven gehen. Nu jo... falls ich Underworld bis zum Ende durchspielen sollte und es mir immer noch ganz gut gefällt, wird ja evtl. sogar noch Anniversary nachgeholt. ;)
Zuletzt geändert von NegCon am 03.11.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Hab eben kurz Super Mario Bros. Wii angespielt. Es ist eigentlich genau das, was man sich erwartet hat - ein New Super Mario Bros auf der Wii. Es ist witzig, versprüht den typischen Mario Scharm und zeigt dass 2D längst nicht ausgestorben ist! Es fühlt sich praktisch wie der DS Teil an, weist allerdings auch einige neuerungen auf. Als Powerup ist die Eisblume hinzugekommen, die anders als die Feuerblume die Gegner in Eisblöcke verwandelt, und der Propeller helm, mit dessen Hilfe man durch schütteln der WiiRemote in die Lufst steigt.

Wem New Super Mario Bros. gefallen hat kann hier wohl absolut nichts falsch machen :)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich konnte es vor dem Kauf zum Glück anspielen und bin jetzt leider nicht so angetan von dem Spiel. Im Prinzip schon nicht schlecht, aber imo nicht wirklich überragend. Was mich am meisten nervt ist, dass die rumschüttlerrei mit der WiiRemote irgendwie aufgesetzt wirkt und man den Classic-Controller nicht verwenden kann. Wieso muss man z.b. wenn man einen Eisblock nehmen will, erst mal den Controller schütteln? Finde ich persönlich totalen Blödsinn und richtig nervend, weil's den Spielfluss stört. Ebenso finde ich das Zeitlimit bei NSMB.Wii etwas nervig, was mich bei den anderen SMB-Spielen eigentlich nie gestört hat, aber hier wird man quasi schon gezwungen die Levels beim ersten mal mehr oder weniger durchzurennen und man hat kaum Zeit sich richtig umzusehen. Zumindest in der ersten Welt bekommt man imo auch die Eisblume viel zu oft, die Feuerblume dagegen zu selten und auf Yoshi bin ich da glaub ich auch nur ein einziges Mal geritten. Ich weiß auch nicht wie es in den späteren Welten aussieht, aber was auch auffallend war, dass es irgendwie keine wirklichen 3D-Effekte gab, wie z.B. Yoshi's Island die Wände die aus dem Hintergrund nach vorne kippten und einen platt machen konnten. Hätte eigentlich schon gedacht, dass man trotz des klassischen 2D-Gameplays ein paar nette Effekte einbauen würde.

Wie gesagt, unterm Strich schon ein nettes Spiel, das allerdings auf Xbox360 und PS3 aber imo locker als XBLA- oder PSN-Game hätte durchgehen können. Hab's mir jetzt erst mal nicht gekauft, obwohl ich es eigentlich vor hatte... evtl. später mal wenn es billig zu haben sein sollte, was bei der Preisstabilität von Nintendo-Titeln allerdings einige Zeit dauern könnte. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Diese Eindrücke kann ich nicht in allen belangen teilen. Das Controller schütteln im gegenstände aufzunehmen ist zwar anfangs echt gewöhnungsbedürftig, geht aber auch schnell ins gefühl über. ich hätte mir ehrlich gesagt auch eine classic controller unterstützung erwartet. Bei der optik gebe ich dir teilweise recht, es hätte gerne noch etwas "aufwendiger" sein können, bzw. mit ein paar eingebauten 3D elementen zumindest. allerdings finde ich das design so wie es ist absolut passend, es wirkt einfach alles stimmig und bringt meiner meinung nach super mario 2D flair. bin mal gespannt wie spaßig es im multiplayer wird, muss ich bei zeiten mal ausprobieren :)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von Metti
Diese Eindrücke kann ich nicht in allen belangen teilen. Das Controller schütteln im gegenstände aufzunehmen ist zwar anfangs echt gewöhnungsbedürftig, geht aber auch schnell ins gefühl über.
Ich finde vor allem, dass das Schütteln beim Aufnehmen von Gegenständen einfach keinen Sinn macht, beim Propeller-Mario ok, aber das Greifen war ja immer schon mit der B-Taste möglich, was man sogar bei der Remote super auf die 1-Taste hätte legen können. Blöcke oder Ähnliches hat man so ganz einfach im Vorbeilaufen mitnehmen können, jetzt muss man hinrennen und erst komisch rumschütteln und als ob das einen nicht schon genug ausbremsen würde, dreht sich der Charakter auch noch so seltsam. Was ich auch noch vergessen habe zu erwähnen, ist, dass die Kamera im Singleplayer-Modus meiste einen Tick zu weit wegzoomt, im Multiplayer macht es ja noch Sinn, dass die Kamera etwas weiter weg ist, um einen besseren Überblick zu haben, aber im 1-Player-Modus ist sie definitiv und unötigerweise etwas weiter weg als bei den Vorgängerspielen. Allerdings habe ich ja schon befürchtet, dass der Singleplayer durch die Multiplayer-Ausrichtung irgendwelche negativen Nebenwirkung abbekommt. Sind für mich z.T. schon grobe Designfehler im Gameplay, die bei einem SMB-Spiel einfach nicht so vorkommen dürfen, allein deswegen, weil man in den Vorgängern großen Wert auf Perfektion gelegt hat. Bin da etwas pingelig, weil SMB, SMW und YI zu ihrer Zeit einfach immer das Non-Plus-Ultra in Sachen Jump'n Runs waren (wobei mir YI auch schon weniger gut gefallen hat, als SMB3 und SMW), bei NSMW.Wii ist das leider nicht der Fall und ich hatte da schon etwas höhere Ansprüche als bei NSMW für DS. Dennoch hat die Wii-Fassung etwas positives,... zwar hat Nintendo es wieder nicht hingekriegt, die Weltkarte so zu gestallten wie bei SMW, aber dafür ähnelt sie sehr der von SMB3, was mich ganz gut gefällt.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

also das pinguin power-up ist ja mal echt geil :gap:

also wie gesagt, ich kann bisher nichts negatives erwähnen ;). vielleicht nicht das beste mario aller zeiten aber es macht seinen job verdammt gut :).

*edit*

ich muss jetzt in der 4. welt langsam sagen dass der schwierigkeitsgrad im vergleich zu NSMB auf dem DS doch deutlich zugenommen hat. gibt schon einige passagen wo es ein wenig fingerspitzengefühl erfordert, am DS ist man mit durchrennen und reaktion auch immer recht schnell am ziel gewiesen, ganz so einfach gehts diesmal nicht. was mir übrigens auch erst jetzt aufgefallen ist, dass die endbosse dieselben wie von mario world sind, man hat sogar ein wenig deren "elemente" mit eingebaut. genial :D
Zuletzt geändert von Metti am 21.11.2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Also ich hab, wie gesagt, nur die erste Welt gespielt, aber der Endfight war da zumindest wie in SMB3. Da hat man auch schon die 8. Kinder von Bowser besiegen müssen, wie anschließend auch bei SMW, nur dass es bei letzterem ja diese Lava-Kippe gab. Bei NSMB.Wii ist ja jetzt scheinbar noch Bowser Jr. oder wie der heißt dazu gekommen. Ansonsten passt das auch zu der Weltkarte die mit den Häusern, wo man kleine Mini-Games machen kann, stilistisch fast 1:1 aus SMB3 übernommen wurde.

Btw. wenn der Schwierigkeitsgrad von NSMB.Wii dem von SMB3 entspricht, dann dürfte die letzte Welt noch schön knackig werden. ;) Aber passt schon so, bereits SMW und vor allem NSMB.Wii waren eigentlich fast schon zu leicht und wenig fordernd.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Antworten