
--------
Edit:
--------
Bis vor Kurzem habe ich noch Too Human gespielt und eigentlich wollte ich ja ein Review schreiben, bin auch bis zum letzten Level gekommen, aber dann habe ich das Handtuch geworfen. Nicht weil es zu schwer wäre (wie auch, wenn man einen quasi unsterblichen Charakter spielt), aber es wurde unerträglich nervig. Die Gegner mitten im Level plötzlich gefühlte 10x stärker als zuvor, alle paar Sekunden wird man nieder gemacht und dann darf man sich jedes Mal eine schätzungsweise 20 sekündige Sequenz anschauen bevor man weiterzocken kann. Spätestens da, ging mir die dann wirklich extrem auf die Nerven. Außerdem wirkt das Spiel an vielen Ecken relativ unfertig und die Unsterblichkeit bzw. die unendlichen Leben (Respawn-Punkt ist immer in unmittelbarer Nähe an dem Ort wo man zuletzt gefallen ist) scheint wirklich nur dazu da zu sein, damit sich die Programmierer keine Gedanken über technische Feinheiten machen müssen, wie Kamera (die nicht manuell justierbar ist und vor allem bei Bossfights gerne mal einfach in die entgegengesetzte Richtung schwenkt, so, dass man den Feind gar nicht mehr sieht und erst mal bisschen rumlaufen muss, bis die Kamera wieder ihre Position eingenommen hat... zwar kann man per Knopfdruck die Kamera hinter den Charakter bringen, aber wie gesagt nicht manuell drehen, was aber auch nicht immer zu einer besseren Übersicht verhilft) oder ähnlcihem. Abgesehen davon wäre es auch nahezu unmöglich mit einer begrenzen Anzahl von Leben gegner die Horden an Feinde, die in Wellen auf einen losgelassen werden, herr zu werden.
Also im Großen und Ganzen eine ziemlich unrunde Sache, wenn man bedenkt, dass an dem Spiel angeblich zehn Jahre gearbeitet worde ist, ist das ganze umso schlimmer. Zwischendrin hat es aber sogar richtig Spaß gemacht und die Levels sind nicht schlecht Designt, aber gegen Ende fand ich's immer langweiliger wredend. Als Open-World-RPG hätte aber durchaus was draus werden können... aber so.... Was mir übrigens noch gefallen hat, dass sich das Aussehen des Charakters durch neue Rüstungen und Waffen ständig verändert, da man diese direkt an der Spielfigur sieht. Dennoch... ich würde sagen, wer hartnäckiger Hack'n-Slay-RPG-Fan ist kann's sich für 10,- € holen, allen Anderen würde ich aber eher abraten... selbst für den niedrigen Preis.
--------
Edit2:
--------
Ich habe jetzt am Nachmittag Silent Hill: Homecoming (Xbox 360) etwas angespielt und bisher gefällt mir das Spiel schon. Bislang habe ich die ersten zwei Locations hinter mich gebracht und bin jetzt gerade in der Mitte der Dritten. Zwar ist der erste Ort an den man Landet typisch SH, aber man merkt schnell, dass sich SH5 etwas anders spielt als die Vorgänger. Zum einen wurde der Kampfmodus etwas umgearbeitet. Mit gedrückter LT-Taste wird der Modus aktiviert, und der am nächsten stehende Gegner (wenn es sich um mehr als einen handelt) wird automatisch anvisiert. Mit mehrmaligen Drücken auf die A-Taste führt man schnelle Stichbewegungen aus (hab bis jetzt nur mit dem Messer gekämpft), mit Druck auf den X-Button führt man stärkere Schläge aus (die natürlich mehr Zeit zur Ausführung brauchen) und je länger man die Taste gedrückt hält, desto stärker ist der Angriff. Wenn man die Gegner während eines Angriffs trifft ist dieser geblockt, andernfalls kann man sich mit der B-Taste auch vor feindlichen Attacken ducken (drückt man gleichzeitig den rechten Stick nach links oder rechts, duckt man sich in diese Richtung weg und weicht Angriffen aus, aber das hab ich noch nicht so drauf


Abgesehen vom Kampfmenü spielt sich SH5 bisher auch etwas linearer als seine Vorgänger, was jetzt nicht schlecht sein muss. Allerdings ist die Verteilung der Speicherplätze etwas seltsam. In der zweiten Location gab's z.B. keinen einzigen Ort wo man hätte speichern können... zum Glück war diese aber auch recht leicht zu bewältigen. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass da noch einige knackige Gegner auftauchen werden.
Ansonsten merkt man dem Spiel bis jetzt auch stark an, dass es in den USA und nicht in Japan entwickelt wurde. Die typischen jap. Horrorelemente, wie man sie auch aus jap. Horrorfilmen kennt, fehlen dieses mal etwas, stattdessen wirkt das Ganze dieses Mal etwas mehr "amerikanisch". Auch hat man sich bei einigen Designs etwas mehr an den Film angelehnt. Im Grunde stört mich das aber nicht so sehr, denn so ist das Spielen bisher nicht ganz so nervenaufreibend wie bei den früheren SH.

Von der Grafik her, wäre sicher mehr drin gewesen, vor allem was die Charaktermodelle angeht. Sieht man mal von der HD-Auflösung ab, sehen die imo nämlich sogar schlechter aus, als die Charaktermodelle in SH3 oder SH4 (bezogen auf die menschlichen Protagonist). 8o Auch gab es bis jetzt ein paar Stellen (aber nicht viele


Was ich bisher von der Story mitgekriegt habe, wird die Haupthandlung der Reihe (SH1, SH3, SH Origins) hier wohl nicht weitererzählt, sondern es handelt sich, ähnlich wie bei SH2 und SH4, um eine Nebenhandlung, was heißt, man muss die Story der Anderen Teile nicht kennen um die Geschichte verfolgen zu können. Es gab bisher auch nur ein paar kleinere Anspielungen auf frühere SH-Spiele, aber die muss man nicht erkennen können.
Als Fazit kann ich bis jetzt sagen, dass mir das Spiel noch recht gut gefällt. Ich hoffe nur, dass die Gegner im späteren Spielverlauf nicht zu schwer werden, und dass sich die Verteilung der Speicherorte noch bessert.
Wenn's weitere Erkenntnisse gibt, kann euch ja auf dem Laufenden halten.

--------
Edit2:
--------
Eben gerade noch etwas SH5 gespielt und dabei ist mir wieder etwas negatives aufgefallen. Es gibt im Spiel keine (richtigen) Rücksetzpunkte... sprich verliert man die gesamte Lebensenergie, startet man wieder beim letzten Speicherpunkt. In Kombination mit den rar gesähten Stellen zum Abspeichern eigentlich schon fast sowas wie ein Designfehler, den so kann es schon mal passieren, dass 15 bis 30 Min. Spielzeit verloren gehen (außer man latscht ständig wieder zurück und speichert neu ab, aber wer macht das schon bei den z.T. langen Laufwegen die zwischen den Speicherpunkten liegen?).
