Welche Konsole hat die besten Chancen für einen erfolgreiche
Welche Konsole hat die besten Chancen für einen erfolgreiche
Welche Konsole hat eurer Meinung nach die besten Chancen für einen erfolgreichen Onlinezugang? Sind es die Leute von Nintendo, Microsoft oder Sony die das bessere Händchen in Sachen Onlinegaming haben?

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Hehe,... joh das denken die Meisten. Aber wie ich Nintendo kenne machen die den Onlinelzugang, wenn er denn bis nach Europa kommen sollte, leicht bedienbar und relativ stabil. Während Microsoft doch ab und zu mal so 08/15 Sachen abliefert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
ich sag nur eins... IWATA...joh das denken die Meisten. Aber wie ich Nintendo kenne

sicherlich hätte Yamauchi versucht alles so problemlos,und stabil wie möglich hin zu bekommen... und ich glaube Iwata versucht das acuh, nur hält der sich mehr seine fristen... hui wenn ich da an das 64DD denke... naja es is ja rausgekommen...

Im Endeffekt kommt's ja immer auf die Spiele drauf an. Wenn es keine gescheiten Spiele gibt die die Möglichkeit des Onlinespielen voll ausschöpfen, dann nützt der beste Zugang nix. Ich denke Nintendo wird sicher versuchen dieses Feature in kommende Spiele einzubauen und evtl. sogar ein reines Online-Game zu entwickeln.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Kommt ganz drauf an. Nintendo selbst erhebt ja keine Gebühren (zumindest haben sie das mal behauptet) aber der Hersteller eines Spiels kann zum betreiben der Server Geld verlangen (wie z. B. Sega mit ihrem Phantasy Star Online).

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Wenn es ein gutes Spiel ist, dann wird das auch länger verkauft. Evtl. machen die dann die Spiele ein bisschen teurer oder bauen Werbung ein (Werbebanner in den Games). Dann würd's evtl. nicht so ein großer bis gar kein Verlust. 
P.S.: ja ein PN-PopUp Hack hab ich schon da.. muss ihn nur noch einbauen.

P.S.: ja ein PN-PopUp Hack hab ich schon da.. muss ihn nur noch einbauen.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Du kennst doch diese Werbebanner die bei Fussballspielen rumhängen oder diese Schilder und Abgrenzungen bei Autorennen, da hängen ja auch immer so Werbung rum.... die könnten das ja so machen, dass diese Flächen online immer wieder geupdatet werden. So, dass dort dann immer andere Werbung erscheint. Kann man sogut wie in jedem Sportspiel einbauen. 


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Du kennst das doch sicher von einigen Programmen bei denen so ein Werbebanner eingebaut ist der sich nach einer Zeit immer wieder updatet und so eine andere Werbung zeigt... das müßte doch auch leicht während des Spiels (oder dass vor jedem Spiel erst mal die neusten Banner geladen werden) möglich sein.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Nicht umbedingt... zB wenn man im Optionsmenü des jeweiligen Spiels ist und sich eingewählt hat, dann könnte der Cube automatisch die Werbebanner runterladen (wenn das so kleine komprimierte Grafiken sind, dann dürften die wohl nur ein paar kb haben) und wenn man dann ein Spiel startet, dann wäre die Werbung schon im Spiel. Nach dem Ausschalten würde die Werbung zwar verlohren gehen, aber egal... beim nächsten Start wird die neue Werbung runtergeladen. So könnte man immer aktuelle Verbraucherinformationen erhalten.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>