Also ich hab's jetzt mal bei jemanden den ich kenne und der sich vor ein paar Tagen die US-Versio gekauft hat angespielt. Allerdings wollte ich nicht, dass er mir was über die Story usw. verrät und ich hab mir auch nur den Anfang kurz angeschaut.
Um es vorweg zu nehmen, ich bin positiv von dem Game überrascht. Da ich ja überhaupt in letzter Zeit sehr skeptisch bei SquareEnix Games bin, war ich bisher noch nicht so in Vorfreude auf DQVIII, weil ich in letzter Zeit immer öfter entäuscht war.
Was als erstes auffällt ist die Musik, mir gefällt die um einiges besser als bei den letzten FF-Teilen. Wirklich sehr gut gelungen. Wenn wieder mal eine Zwischensequenz mit Sprachausgabe kommt, merkt man ab und zu auch, dass einige Personen mit Dialekten sprechen. Auch ganz witzige Idee.

Ansonsten kommt man sich bei dem Spiel fast wie bei einem Anime vor. Die Umgebung sieht jetzt zwar nicht ungebdingt so danach aus, aber die Charaktere und Figuren umso mehr. Da macht es auch rein gar nichts aus, das es anscheinend keine Rendersequenzen oder ein Renderintro gibt. Die Spielgrafik reicht dafür locker aus. Durch den Stil erscheinen die Charaktere auch viel individueller als in manch anderen RPGs. Es gibt große Leute, kleine Leute, dicke Leute, dünne Leute, grüne Gnome, große Muskolöse Kerle usw. Ich finde der Animestil ist bei DQVIII besser gelungen als bei den meisten anderen RPGs die u.a. ja auch von SquareEnix stammen. Irgendwie wirken die Figuren auch nicht so steif wie es oft bei solchen Games der Fall ist. Kann aber auch sein, dass es mir wegen dem Design auch nur so vor kommt. Abgesehen davon ist die Welt in DQVIII wieder sehr mittelalterlich angehaucht und ohne moderne Technik (anders als bei der FF-Reihe, die ja ab Teil 6 viel Technikzeugs dabei gehabt hat). Die Kämpfe sind auch (zum Glück) rundenbasierend und soweit ich das gesehen habe sind die Menüs sehr übersichtlich gehalten. Allerdings sind das jetzt alles Eindrücke die ich am Anfang des Spiels gesammelt habe. Kann gut sein, dass sich daran im weiteren Verlauf des Spiels noch einiges ändert.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die dt. PAL-Version. Wann soll die nochmal erscheinen? Hab' das schon wieder vergessen. Wehe die verhunzen das durch eine schlechte PAL-Anpassung, wobei bei dem Titel eigentich ein 60 Hz-Modus absolute Pflicht ist! Also ich wär schon schwer entäuscht wenn da keiner integriert werden würde, vor allem wenn man bedenkt, dass man hierzulande immer recht lang auf die Übersetzungen warten darf.