MetalSnake hat geschrieben: ↑26.02.2024, 20:08
Ja ok, Doom auf Konsole wär auch nichts für mich.

Da braucht es einfach Maus und Tastatur sonst wird das nichts.
Wie gesagt Doom (Remake) ließ sich super mit Pad steuern, hab das auch recht am Stück durchgespielt. Ich hab auch deinen Beitrag in dem anderen Thread gelesen. Ich gehöre jetzt nicht zu der Gruppe die Doom richtig hart gesuchtet hat. Ich hab damals gerne mal eine Runde gespielt, meist auf Konsolen wie z.B. auf der PSX. Hier und da immer mal ein paar Level aber so richtig hart packen konnte es mich nicht. Ich erinnere mich noch das ich damals mit einem Kumpel mit 2 PSX + LinkCable Doom kooperative gespielt habe. Das war richtig spaßig

. Da gab es auch die ein oder andere "Panne" als ich vor schreckt wie sich eine Tür geöffnet hat, in weiser Voraussicht direkt mit dem Raketenwerfer draufgehalten habe nur um 2 Sekunden später festzustellen das da mein Kollege um die Ecke kam

. Hexen und Co. wollte ich mir eigentlich auch richtig anschauen aber habe das bisher immer verpennt

. Auf dem PC scheint es für Doom ja so einiges an MODs zu geben, wenn ich mich noch recht erinnere.

- 624d88eb-6303-4517-b354-45ff00e79681.png (346.39 KiB) 51067 mal betrachtet
Ein Customcover weil es nie außerhalb Japans veröffentlich wurde auf dem SNES. Shiren the Wanderer hat mich jetzt die letzten Wochen unheimlich gepackt aber nicht nur der Teil sondern auch weitere Teile der Serie. Das Genre der Roguelikes auch die sehr klassischen Vertreter wie Rogue, Hack etc. gefallen mir immer mehr. Habe natürlich schon öfters im Leben mal versucht in dieses Genre einzusteigen aber gefühlt war es mir oft zu kryptisch, die Handhabung zu unbequem und ich hatte auch nicht die Nerven für so was. Wird vielleicht auch daran liegen das mich die letzten Jahre immer weniger neue Spiele interessieren und ich wohl allgemein ruhiger werde bzw. man wohl einfach älter wird. Mir macht es einfach unheimlich Spaß immer wieder die Verliese zu erkunden und ausprobieren was die magischen Rollen, Tränke etc. bewirken. In Shiren 1 habe ich es sogar schon auf Floor 26 (von 30) gebracht im MainDungeon. So könnte Teil 1 auch der erste Teil werden den ich beende werde.

- 8.png (160.03 KiB) 51067 mal betrachtet
AGB Rogue ein Port wie der Name schon sagt von Rogue für den GBA

- 5.png (223.24 KiB) 51067 mal betrachtet
Dragon Crystal (GameGear/Mastersystem gibt auch Tests zu hier)
Eine viel größere Veränderung meines Spielverhalten ist aber wohl womit ich akutell die meiste Zeit spiele. Ich glaub ich hab das letzte halbe Jahr so viel Handheld gespielt wie noch nie vorher zusammen in meiner „Gamerkarriere“. Zum größten Teil lag das immer daran das ich es als unangenehm empfand über längere Zeit die Handhelds in den Händen zu halten. Egal ob DS,3DS, PSP oder die Vita. Die Emukiste (RG35XX) ist unglaublich leicht und ich mags das der Bildschirm oberhalb der Buttons ist. Die Anordnung der Knöpfe fühlt auch auch sehr gut an ohne das Gefühl zu haben das ich mir die Finger verbiegen muss. Klar, natürlich kommt dann noch dazu welch Auswahl ich an Spielen darauf spielen kann und mit welchem Komfort (das habe ich aber schon mehrmals erwähnt) wie zB. jederzeit aufzuhören und weitermachen zu können an der selben Stelle. Wie z.B. im oben gezeigten Dragon Crystal was über keine Speicherfunktion verfügt, bin ich nicht "gezwungen" meinen Lauf an einem Stück zu machen. So genieß ich einfach den Luxus das ich das was ich momentan gerne spiele da zu spielen wo ich grad bin, in meinem "Büro", im Wohnzimmer oder sonst wo.