
Meiner ist in Pearl Pink. Klingt übel, ist es aber nicht. Es ist eine angenehme Farbe und gar nicht so Tussielastig wie ich erst angenommen habe. Leider haben nicht so viele AGS-101 die Kinderzimmer unbeschadet überstanden und so ein Modell in einem richtig guten Zustand zu bekommen, war gar nicht mal so einfach. Natürlich ist alles eine Preisfrage, aber ich rede von einem angemessenen Verhältnis. Übrigens ist ein originales Modell an der neuen Verpackung zu erkennen, falls vorhanden. Die kleinen würfeligen Verpackungen sind immer von einem Vorgängermodell.
https://image.gamevaluenow.com/gba/game ... l_pink.jpg
Super Mario Land 2 DX lohnt sich sehr. Das Spiel wirkt in Farbe wesentlich lebendiger als das Original. Zusätzlich wurden einige Flimmereffekte entfernt und Luigi als spielbaren Charakter hinzugefügt. Der steuert sich so ähnlich wie bei Super Mario Bros. 2. Das Ganze ist sehr gut gemacht.
https://i.etsystatic.com/13596931/r/il/ ... 9_s2ct.jpg
Nun war ich angefixt und so beschloss ich den Start einer Sammlung. Da ich ja nun einen GBA hatte, viel meine Aufmerksamkeit sofort auf eines meinen Lieblingsspiele Fire Emblem. Da dieses in einem kompletten Zustand schwieriger zu bekommen ist, habe ich meine Regeln für meine Sammlung festgelegt. Wenn ich schon im Zeitalter von Emulatoren oder Download-Games eine klassische Sammlung anfange, müssen die Spiele zwingend die Originalverpackungen und Anleitungen dabei haben. Das gestaltet sich zwar schwieriger, macht es aber reizvoller. Weiterhin geht es mir nicht um materielle Werte (wie ihr an meiner zweiten Hardware sehen könnt), jedes Spiel muß ich mögen und auch zwingend durchspielen. Gedacht...getan. Super Mario Land 2 DX habe ich in etwas mehr als einer Stunde durchgespielt. Jetzt wieder mit mehr Zeit ausgestattet habe ich günstig ein komplettes Fire Emblem in Frankreich gefunden. Und dank M3 (ab in etwas GBA-Zeit gab es viele Spiele in 3 bzw. 5 Sprachen auf einem Modul, mit mehrsprachigen Verpackungs- und Anleitungstexten) in Deutscher Version.
https://gamesrevisiteddotcom.files.word ... dvance.jpg
Fire Emblem habe ich natürlich noch nicht durch, bin aber schon ordentlich weit. Dann viel mir ein das ich damals Fire Emblem auf einem Game Boy Micro gespielt habe. Nach ein wenig Grübelei über den Nutzen eines solchen habe ich einen nagelneuen vor ein paar Tagen in Österreich gefunden und ihn sofort gekauft. Der war relativ günstig. Damals kamen die Neu 99€ bei uns. Heute werden neue irgendwo zwischen 250€ und 500€ gehandelt, sofern man welche so findet. Ich wollte eigenlich einen gebrauchten haben, aber der Zustand der Winzlinge hat mich nahezu überall abgeschreckt. Der Micro besitzt ein Metallgehäuse was fast immer zerkratzt ist und falls das gut aussieht sind die Tasten angegriffelt oder die Kunststoffabdeckung ebenfalls zerkratzt. Oder was ich auch oft gesehen habe, die Ladegeräte fehlen gerne mal. Naja...ich habe Schwein gehabt und nun einen grünen Game Boy Micro. Dieser kann nur GBA-Spiele abspielen, hat aber einen kristallklaren...jetzt kommt´s...Flüssigkristall-Bildschirm.


https://www.konsolenkost.de/documents/i ... 7660-3.jpg