Habe ich natürlich auch noch nicht gelesen. Hol ich nach sobald ich die restlichen 7 Folgen gesehen habe. Sollte ja nicht zu lange dauern.

NegCon hat geschrieben:Spoiler
Zumindest die Afroamerikanerin mit der etwas seltsamen Frisur (lange Haare die seitlich rasiert sind), diese Cyborg-Spezies und die mit dem Implantat über dem Auge.
NegCon hat geschrieben:Spoiler
Ansonsten bin ich gespannt, wie sich die Serie noch weiterentwickeln wird. Potential ist immer noch eine Menge da und wenn ich da z.B. an Babylon 5 denke, wo die erste Staffel auch eher 08/15 erschien, aber wichtig für die Einführung der Charaktere war und was später draus geworden ist ... auch wenn ich mal nicht annehme, dass bei DSC die Macher schon eine grobe Ahnung haben, wo es in den nächsten Staffel bis zum Ende hingehen soll.
MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Ja dieser Android/Cyborg wundert mich am meisten. Data sollte doch der ersten sein der als künstliches Wesen in der Sternenflotte war, oder zumindest eine höhere Position hatte.
Bei der Frau mit dem Implantat könnte ich mir vorstellen dass sie ein normaler Mensch ist und einfach nur aus irgendeiner Verletzung oder sonst was so ein Implantat braucht, ähnlich wie LaForge.
Farscape hab' ich glaub ich vor über 10 Jahren komplett angeschaut ... Staffel 4 glaub sogar auf engl. weil es damals keine dt. Übersetzung gab. Danach gibt es ja noch die MiniSerie "The Peacekeeper Wars" welche das Ganze abschließt. Kann mich an vieles daher auch nicht mehr so richtig erinnern. Ob da von Anfang an die Story durchgeplant war, kann ich auch nicht sagen. Wobei es ja oft so ist, dass die Macher am Anfang einer Serie eine klare Vorstellung haben, wie das Ganze für Charakter XYZ enden soll, aber so 100%ig durchgeplant ist dann die gesamte Handlung dann doch nicht. Selbst JMS musste bei Babylon 5 an einigen Stellen improvisieren, weil Leute ungeplant die Serie verlassen haben, was teils starke Auswirkungen auf gewisse Teile der Handlung hatte. Von daher kann es bei DSC schon sein, dass die Macher wissen, was mit einzelnen Crew-Mitglieder und/oder dem Schiff am Ende passieren soll, aber an eine bereits durchgeplante Handlung glaube ich in dem Fall mal nicht.MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Wo du Babylon 5 erwähnst... Muss jetzt an Farscape denken, wie war das da? War die Story von vornherein mehr oder weniger klar? Hab das ja damals leider nur bis Staffel 3 geguckt. Als ich mal irgendwann später mit Staffel 4 anfing hab ich gemerkt dass man doch einige Dinge von vorher wissen sollte an die ich mich aber nicht mehr erinnern konnte. Muss die Serie also nochmal komplett gucken. Selbst das Serien Backlog wächst und wächst
Ja die Staffel 4 ist mittlerweile zwar in deutschland auf Blu-Ray erschienen, aber auch nur OmU (Original mit Untertiteln) weil damals keine Synchronisation angefertigt wurde. Lustigerweise ist The Peacekeeper Wars aber wieder deutsch synchronisiert.
Ich meine, dass man sie ganz kurz ... also wirklich nur für 1 bis 2 Sekunden gesehen hat. Bin mir da aber auch nicht mehr ganz sicher.MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Puh gute Frage, hat man die da überhaupt gesehen? Vermutlich hätte ich sie gar nicht erkannt wenn sie da ohne Implantat war.
Japp, das fand ich damals schon ziemlich seltsam. Glaub The Peacekeeper Wars lief ja auch im dt. TV ... echt total super, wenn die 4. Staffel noch gar nicht gezeigt wurde.MetalSnake hat geschrieben:Ja die Staffel 4 ist mittlerweile zwar in deutschland auf Blu-Ray erschienen, aber auch nur OmU (Original mit Untertiteln) weil damals keine Synchronisation angefertigt wurde. Lustigerweise ist The Peacekeeper Wars aber wieder deutsch synchronisiert.
Leider nicht ganz so früh. Die Aussage des Produzenten vor wenigen Tagen lautete "idealerweise Anfang 2019". Einen fixen Termin wollte er nach den Erfahrungen mit Staffel 1 (die ja ein paar Mal verschoben wurde) nicht machen. Das heißt dann wohl erst einmal ein Jahr warten.
MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Also laut Wikipedia spielt der Pilot von TOS im Jahr 2254 und Discovery spielt im Jahr 2256, also 2 Jahre später.
MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Ich hoffe mal dass die Klingonen Story künftig im Hintergrund stattfinden wird und sie sich jetzt auf die eigentlichen Aufgaben der Discovery, also Forschung, konzentrieren. Wobei da wohl der Sporenantrieb sicher noch eine Rolle spielen wird. Vielleicht springt man ja so auch mal in den Delta Quadranten und trifft die Borg.
MetalSnake hat geschrieben:Spoiler
Und ob die Discovery wirklich so viel kleiner ist als die Enterprise? Auf dem Bild ist die Enterprise im Vordergrund, also ich hätte eher gedacht dass die Discovery größer ist, schon allein wegen der Größe der Brücke. Und auch sonst alles scheint mir an Innenräumen größer zu sein. Aber gut möglich dass die Enterprise, durch die Modernisierung, von innen auch größer ist als die aus TOS.