
PS3 Thread
Jupp, mir ist sein Name entfallen.
Bin mal gespannt ob man in den nächsten Monaten einen Abfall von Softwareverkäufen verzeichnen können wird.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Och, scheint doch bei den HD-Konsolen normal zu sein. Die Xbox360 ist ja ebenfalls immer noch nicht vollständig geknackt. Das Einzige was man machen kann, ist, mit einem geflashten Laufwerk Backups abzuspielen, aber das war's auch schon. Homebrew ging glaub ich mal kurzfristig mit etwas Aufwand, aber ab dem Sommerupdate 2009 wohl auch nicht mehr.
Wie schon erwähnt, wenn Sony nicht das OtherOS abgeschafft hätte, wäre die PS3 wahrscheinlich immer noch nicht offen, da das die Hacker ja erst richtig motiviert hat.
Wie schon erwähnt, wenn Sony nicht das OtherOS abgeschafft hätte, wäre die PS3 wahrscheinlich immer noch nicht offen, da das die Hacker ja erst richtig motiviert hat.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Eigentlich nicht!greevier hat geschrieben:Hat eigentlich eh lange gedauert bis die Ps3 gehackt wurde ^^ wundert mich eigentlich
Wenn es darum geht ein System zu hacken gibt es meist zwei Interessengruppen: Die Kopierer und die Homebrewer/Linuxer.
Die Homebrewleute sind allerdings in der Regel diejenigen die mehr drauf haben und da die PS3 von Hause aus die möglichkeit bot dies auszuführen, hat sich Sony diese erfolgreich vom Hals gehalten.
Prinzipiell ging es also doch recht schnell mit dem Hacken der PS3, wenn man nämlich von dem Datum (01. April) ausgeht an dem das OtherOS entfernt wurde.

Was ich wiederrum erstaunlich finde, wie sie quasi das Sicherheitssystem der PS3 zerlegt haben. Es ist keine Hardwaremodifikation notwendig, man kann alles drauf laufen lassen was man will und Sony wird wohl keine großen Chancen haben, dem in irgendeiner Form einen Riegel vorzuschieben. Wenn die Softwareverkäufe dadurch negativ beeinflusst werden, kann man wohl davon ausgehen, dass die PS4 nicht mehr lange auf sich warten lässt und in Folge dessen, wohl auch M$ schneller mit dre Xbox3 auf den Markt kommen wird, als ursprünglich geplant. Zumindest wenn man jetzt mal vom schlimmsten Fall ausgeht. 


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Ich glaube nicht, dass die PlayStation 4 in absehbarer Zeit erscheinen wird. Die PS3 ist gerade einmal ein halbes Jahr in der Gewinnzone, da dürfte Sony heilfroh sein, endlich die Verluste der letzten Jahre wett machen zu können. In diesem Zusammenhang wird interessant werden, ob sich das einst von Nintendo eingeführte und von der Konkurrenz übernommene Modell der Hardwaresubventionen in der künftigen Konsolengeneration halten wird. Immerhin hat die Qualität der Darstellung inzwischen einen Standard erreicht, bei dem der Durchschnittsspieler vermutlich seltener positive wie negative Ausreißer erkennen kann. Eine weitere Verbesserung der grafischen Möglichkeiten wäre damit nur noch für den weitaus kleineren Markt der kundigen Intensivspieler sinnvoll. Außerdem ist es Nintendo gelungen, durch das Schaffen einer völlig neuen, technisch uninteressierten Zielgruppe erstmals in seiner Firmengeschichte eine Konsole von Beginn an mit Gewinn zu verkaufen. Diese Zielgruppe darf man, betrachtet man die Verkaufszahlen der Wii, nicht mehr unterschätzen. Sony und Microsoft sahen sich schließlich gezwungen, den Markt mit ähnlichen Spielkonzepten zu bedienen.
- MetalSnake
- Beiträge: 1455
- Registriert: 09.07.2006, 21:58
- Gender:
So ganz stimmt das allerdings nicht. GeoHot hat ja schon angefangen was zu knacken und erste Erfolge gehabt und erst daraufhin wurde die OtherOS Funktion entfernt. Außerdem hatte die Slim schon von Anfang an keine OtherOS Funktion mehr so, dass es die Homebrewler doch schon seit dem gereizt haben müsste.DRK hat geschrieben:Eigentlich nicht!greevier hat geschrieben:Hat eigentlich eh lange gedauert bis die Ps3 gehackt wurde ^^ wundert mich eigentlich
Wenn es darum geht ein System zu hacken gibt es meist zwei Interessengruppen: Die Kopierer und die Homebrewer/Linuxer.
Die Homebrewleute sind allerdings in der Regel diejenigen die mehr drauf haben und da die PS3 von Hause aus die möglichkeit bot dies auszuführen, hat sich Sony diese erfolgreich vom Hals gehalten.
Prinzipiell ging es also doch recht schnell mit dem Hacken der PS3, wenn man nämlich von dem Datum (01. April) ausgeht an dem das OtherOS entfernt wurde.
Ob die Ergebnisse aus GeoHots Hacks aber für die restliche Öffnung relevant war weiß ich nicht.
@7thGuest
Also wenn die Softwareverkäufe auf der PS3 spürbar abnehmen würden, wobei ich nicht sage, dass das so kommen muss, denke ich schon, dass die PS4 eher früher als später kommen wird. Die Einführung von Move und Kinect dient wahrscheinlich dazu, XBox360 und PS3 für Casual-Kunden langfristig attraktiv zu machen. Sony hat es auch schon ähnlich mit der PS2 und SingStar sowie Eyetoy gemacht. Als die PS3-Verkäufe anfangs scheinbar hinter den Erwartungen zurück blieben, wurde die PS2-Abwärtskompatibilität entfernt, so dass die Leute, die PS2-Spiele spielen wollten, sich eine PS2 kaufen mussten. Das Geld das man dadurch eingenommen hat, wird man wohl für die Subventionierung der PS3 benutzt haben. Außerdem weiß man auch nicht, ob sich die PS3 nicht schon so oder so gerechnet hat, da Sony mit ihrer Hilfe auch das BluRay-Format durchdrücken und gegen die HDDVD den Formatkrieg gewinnen konnte. Davon wird Sony sicher auch finanziell profitieren. Wie ziemlich früh bekannt wurde, ist die PS3 auch für ca. 10 Jahre ausgelegt, das heißt, sie wird auch, wie PSX und PS2, noch auf den Markt bleiben, wenn der Nachfolger bereits veröffentlicht wurde. Sofern Sony bei der PS4 wieder nicht irgendwelche übermäßig teuren Hardwarekomponenten wie damals das BR-Laufwerk und die Cell-CPU verwendet, könnten sich die Subventionierungen in Grenzen halten. M$ konnte mit der Xbox360-Hardware auch schon deutlich früher Gewinn einfahren und leistungstechnisch liegen sowohl Xbox360 als auch PS3 auf einem Level obwohl Erstere etwas günstigere Komponenten verwendet.
Aber ehrlich gesagt, denke ich, dass nächstes Jahr auf der E³ Xbox3 und PS4 so oder so ein Thema sein könnten, vielleicht stört das die Pläne von Sony gar nicht mal so sehr.
Also wenn die Softwareverkäufe auf der PS3 spürbar abnehmen würden, wobei ich nicht sage, dass das so kommen muss, denke ich schon, dass die PS4 eher früher als später kommen wird. Die Einführung von Move und Kinect dient wahrscheinlich dazu, XBox360 und PS3 für Casual-Kunden langfristig attraktiv zu machen. Sony hat es auch schon ähnlich mit der PS2 und SingStar sowie Eyetoy gemacht. Als die PS3-Verkäufe anfangs scheinbar hinter den Erwartungen zurück blieben, wurde die PS2-Abwärtskompatibilität entfernt, so dass die Leute, die PS2-Spiele spielen wollten, sich eine PS2 kaufen mussten. Das Geld das man dadurch eingenommen hat, wird man wohl für die Subventionierung der PS3 benutzt haben. Außerdem weiß man auch nicht, ob sich die PS3 nicht schon so oder so gerechnet hat, da Sony mit ihrer Hilfe auch das BluRay-Format durchdrücken und gegen die HDDVD den Formatkrieg gewinnen konnte. Davon wird Sony sicher auch finanziell profitieren. Wie ziemlich früh bekannt wurde, ist die PS3 auch für ca. 10 Jahre ausgelegt, das heißt, sie wird auch, wie PSX und PS2, noch auf den Markt bleiben, wenn der Nachfolger bereits veröffentlicht wurde. Sofern Sony bei der PS4 wieder nicht irgendwelche übermäßig teuren Hardwarekomponenten wie damals das BR-Laufwerk und die Cell-CPU verwendet, könnten sich die Subventionierungen in Grenzen halten. M$ konnte mit der Xbox360-Hardware auch schon deutlich früher Gewinn einfahren und leistungstechnisch liegen sowohl Xbox360 als auch PS3 auf einem Level obwohl Erstere etwas günstigere Komponenten verwendet.
Aber ehrlich gesagt, denke ich, dass nächstes Jahr auf der E³ Xbox3 und PS4 so oder so ein Thema sein könnten, vielleicht stört das die Pläne von Sony gar nicht mal so sehr.
Zuletzt geändert von NegCon am 05.01.2011, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Stimmt, an der BluRay und dem Verkauf ihrer Lizenzen dürfte Sony nicht schlecht verdient haben, auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass diese Einnahmen wegen des vergleichsweise großen BD-Konsortiums nicht mehr an die der DVD-Lizenzen herankommen. Angesichts der in den letzten paar Jahren rasch gestiegenen Verkäufe von Laufwerken, Playern und Filmen dürfte da aber sicher eine nicht unerhebliche Summe abgefallen sein. Die letztjährige "Gesundung" hat Sony wohl in erster Linie einem stark angestiegenen Absatz von Fernsehgeräten zu verdanken, wie ich gerade gelesen habe. Zudem könnte sich der Verkauf von PS3-Konsolen für Sony in Zukunft sogar noch mehr rechnen, da man die zuvor an Toshiba veräußerte Cell-CPU-Fabrik zurückgekauft hat und den Prozessor nun in Eigenregie fertigen kann. Diese finanzielle Entwicklung könnte den Spekulationen über einen früheren PS4-Release tatsächlich Nahrung geben.
Ich bin auch schon gespannt darauf, ob und was sich Nintendo als traditionell größter Innovator der Branche für seine kommende Konsole einfallen lassen wird. Sollte man an der Zielgruppe der Gelegenheitsspieler festhalten, was ich vermute, dann wird man sich nicht auf eine technisch verbesserte Variante der Wii beschränken können, sondern muss abermals ein neues Spielkonzept erfinden, das für die angepeilte Käuferschicht attraktiv ist. Da Nintendo bislang aber mit fast jeder neuen Konsole (Game Boy Color/Advance und GameCube einmal ausgenommen) überraschen konnte, kann ich mir gut denken, dass sie auch dieses Mal wieder etwas auf die Beine stellen, womit niemand gerechnet hat und das später von allen kopiert wird.
Edit: Im Schnitt vergingen zwischen dem Erscheinen der jeweils ersten Konsolen zwei aufeinanderfolgender Konsolengenerationen fünf Jahre und sechs Monate. Statistisch gesehen dürften wir also in nur vier Monaten mit einer neuen Konsole rechnen.
Ich bin auch schon gespannt darauf, ob und was sich Nintendo als traditionell größter Innovator der Branche für seine kommende Konsole einfallen lassen wird. Sollte man an der Zielgruppe der Gelegenheitsspieler festhalten, was ich vermute, dann wird man sich nicht auf eine technisch verbesserte Variante der Wii beschränken können, sondern muss abermals ein neues Spielkonzept erfinden, das für die angepeilte Käuferschicht attraktiv ist. Da Nintendo bislang aber mit fast jeder neuen Konsole (Game Boy Color/Advance und GameCube einmal ausgenommen) überraschen konnte, kann ich mir gut denken, dass sie auch dieses Mal wieder etwas auf die Beine stellen, womit niemand gerechnet hat und das später von allen kopiert wird.
Edit: Im Schnitt vergingen zwischen dem Erscheinen der jeweils ersten Konsolen zwei aufeinanderfolgender Konsolengenerationen fünf Jahre und sechs Monate. Statistisch gesehen dürften wir also in nur vier Monaten mit einer neuen Konsole rechnen.

Zuletzt geändert von 7thGuest am 07.01.2011, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
- MetalSnake
- Beiträge: 1455
- Registriert: 09.07.2006, 21:58
- Gender:
So darfst du aber nicht Rechnen7thGuest hat geschrieben:Edit: Im Schnitt vergingen zwischen dem Erscheinen der jeweils ersten Konsolen zwei aufeinanderfolgender Konsolengenerationen fünf Jahre und sechs Monate. Statistisch gesehen dürften wir also in nur vier Monaten mit einer neuen Konsole rechnen.
Zwischen PS1 und PS2 waren es 5 Jahre und 3 Monate
Zwischen PS2 und PS3 waren es 6 Jahre und 8 Monate
Die PS2 hat sich somit 1 Jahr und 5 Monate länger gehalten als die PS1
Also wenn die PS3 sich genauso viel länger hält dann käme im November 2014 die neue Konsole.

(Bin von den Japanischen Veröffentlichungen ausgegangen)
Wer hält dagegen?

Früher hieß es immer, dass eine Konsole ca. 5 Jahre (+/- X Monate) auf dem Markt ist bis sie vom Nachfolger abgelöst wird. In der letzten Konsolengeneration hieß es allerdings, dass sich der Zeitraum in Zukunft verkürzen wird, doch mit der aktuellen Konsolengeneration explodierten die Entwicklungskosten für Spiele dermaßen, dass es sich nicht lohnen würde zu schnell was neues auf den Markt zu werfen. Für Sony, die länger gebraucht haben damit sich die PS3 in Fahrt kommt, schon von Haus aus nicht. Von daher kann man da mittlerweile wirklich keine konkreten Vorhersagen mehr machen.
Wobei die aktuelle Konsolengeneration ohnehin gezeigt hat, dass sich sehr schnell einiges ändern kann. Was die nächsten Konsolen angeht, habe ich nicht den leisesten Schimmer wie sich da alles entwickeln wird und was M$, Sony und Nintendo da bringen werden.
Auf die neue Nintendo-Konsole bin ich auch schon gespannt und welche neuen Features sich Nintendo hat einfallen lassen. Vielleicht wird es aber auch nur eine eher dezente Erweiterung geben, ähnlich wie beim 3DS, wer weiß... das muss man einfach abwarten.
Wobei die aktuelle Konsolengeneration ohnehin gezeigt hat, dass sich sehr schnell einiges ändern kann. Was die nächsten Konsolen angeht, habe ich nicht den leisesten Schimmer wie sich da alles entwickeln wird und was M$, Sony und Nintendo da bringen werden.
Auf die neue Nintendo-Konsole bin ich auch schon gespannt und welche neuen Features sich Nintendo hat einfallen lassen. Vielleicht wird es aber auch nur eine eher dezente Erweiterung geben, ähnlich wie beim 3DS, wer weiß... das muss man einfach abwarten.

- Edit Nr. 1:
- Wie zu erwarten war, hat die Tatsache, dass die PS3 jetzt komplett offen ist, erste negative Folgen:
Damit dürfte wohl klar sein, dass Sony bei der PS4, ähnlich wie M$, auf ein geschlossenes Onlinesystem setzen wird. Im Grunde extrem Schade, da Sony so bisher den Entwickler eigentlic entgegengekommen ist. Dazu kommt noch, dass es wohl auch seit einigen Tagen möglich ist, sich die gesamten Trophies eines Spiel innerhalb von ein paar Sekunden zu ercheaten, was wohl alle ehrlichen Spieler ärgern dürfte, die viel Zeit mit der Trophy-Jagd aufgewendet haben. Wie man auf diversen Newsseiten lesen konnte, ist nun auch eine Custom Firmware für die PS3 erschienen, die ähnlich wie die CFW der PSP funktioniert, und die Raubkopien sowie Homebrew-Tools ohne weitere Hilfsmittel starten lässt. Bislang hat sie aber wohl bei vielen Leuten zu Bricks geführt und die Konsole geschrottet. Bleibt abzuwarten wie Sony darauf reagiert. Mich wundert es ja ein wenig, dass da scheinbar noch nicht durchgegriffen wurde. Selbst Nintendo bannt Online-Cheater, wobei ich jetzt nicht genau weiß ob das temporär oder dauerhaft ist.PS3 Hacker machen Modern Warfare 2 "unspielbar"
18.01.11 - Das ausgehebelte Sicherheitssystem der PS3 überschwemmt die Call of Duty-Spiele von Infinity Ward mit Hackern und Cheatern. "Es ist ein totaler Saustall und unspielbar", heißt es auf Joystiq über Modern Warfare 2.
Landen Spieler unabsichtlich auf einem gehackten Server, können sie schlimmstenfalls alle ihre Statistiken verlieren. Infinity Ward ist allerdings nicht in der Lage, das Problem mit einem Patch zu lösen: Solange das Sicherheitsleck auf der Plattform selbst von Sony nicht gestopft wurde, sind Infinity Ward die Hände gebunden.
Alternativ sollen Spieler auf Call of Duty Black Ops ausweichen, das sich nicht wie Modern Warfare 2 aussschließlich auf die Sicherheits-Systeme der Plattform verlässt - etwas, das Infinity Ward jetzt gelernt hat und in seinen zukünftigen Spielen berücksichtigen will.
Ich bin mal gespannt, ob sich das Ganze jetzt auch negativ auf die Softwareverkaufszahlen auswirkt, da solche Dinge wie die CFW ja meist von Coregamern benutzt wird und wer weiß, vielleicht ist das sogar unter anderem ein Grund, wieso sich Coregames auf der Wii meist eher schleppend verkaufen... vielleicht auch nicht, k.a.
- Edit Nr. 2:
- Neuer Trailer zu Final Fantasy Versus XIII, der auch einiges an In-Game-Material zeigt, leider ist die Bildqualität jetzt nicht so toll.
[BBvideo]http://www.youtube.com/watch?v=N-Cs4HNaywM[/BBvideo]
Zuletzt geändert von NegCon am 18.01.2011, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Gerade gelesen, dass bei der PS3-Umsetzung von Mass Effect 2 lediglich drei DLCs auf der BR sind, der Rest darf wieder runtergeladen werden (der Comic der die Ereignisse von ME1 schildert übrigens auch). Preislich kommt man atm mit der Xbox360-Version (ca. 20,- €) plus DLCs (ebenfalls wohl ca. 20,- €) günstiger hin, als mit der PS3-Fassung (ca. 50 bis 60,- €). Die optisch schönste Version bleibt auch weiterhin die für PC, zwischen Xbox360 und PS3 gibt es, wie schonmal hier beschrieben, kaum Unterschiede obwohl ME2 auf PS3 ja mit der ME3-Engine laufen soll.
Zuletzt geändert von NegCon am 24.01.2011, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
EA will doch, dass sich die Leute an ihrem Netzwerk anmelden, außerdem dürfte wohl hier auch ein weiterer Grund sein, das Spiel für den Gebrauchtmarkt zu "entwerten", wenn die einmal nutzbaren Codes von den Erstkäufern verbraucht wurden. Wurde ja in ME2 auf der Xbox360, Dragon Age: Origins und beim kommenden Dragon Age 2 auch so gemacht.
Ist schon irgendwie traurig... da hätte die PS3 schon ein Speichermedium wo man quasi alles draufklatschen könnte was man will... also DLCs oder was noch wichtiger wäre, mehrere Sprachen. Was aber auf vermarktungstechnischen Gründen nicht gemacht wird. Z.B. nur dt. Tonspur bei der dt. Verkaufsversion, weil man ja nicht will, dass die Leute die Titel günstig aus UK oder sonstwoher importieren. Glaub die UK-Version von Uncharted oder so, ist ja auch nicht auf dt. spielbar... meine mal sowas gelesen zu haben.
Richtig krass wird es halt bei solchen Fällen wie bei "Enslaved" wo die Xbox360-UK-Verkaufsversion multilingual ist und u.a. auch komplett deutsch, die PS3-Version aber nur engl. Sprache unterstützt... verstehe aber auch nicht wieso, eigentlich hätte man ja eher erwarten können, dass es umgekehrt ist.
Ist schon irgendwie traurig... da hätte die PS3 schon ein Speichermedium wo man quasi alles draufklatschen könnte was man will... also DLCs oder was noch wichtiger wäre, mehrere Sprachen. Was aber auf vermarktungstechnischen Gründen nicht gemacht wird. Z.B. nur dt. Tonspur bei der dt. Verkaufsversion, weil man ja nicht will, dass die Leute die Titel günstig aus UK oder sonstwoher importieren. Glaub die UK-Version von Uncharted oder so, ist ja auch nicht auf dt. spielbar... meine mal sowas gelesen zu haben.
Richtig krass wird es halt bei solchen Fällen wie bei "Enslaved" wo die Xbox360-UK-Verkaufsversion multilingual ist und u.a. auch komplett deutsch, die PS3-Version aber nur engl. Sprache unterstützt... verstehe aber auch nicht wieso, eigentlich hätte man ja eher erwarten können, dass es umgekehrt ist.
- Edit Nr. 1:
- Fans von "Demon's Souls" dürfen sich freuen, der Nachfolger Dark Souls wurde jetzt angekündigt:
Zu Final Fantasy Versus XIII gibt es auch ein paar neue Infos:Demon's Souls-Nachfolger Dark Souls angekündigt
01.02.11 - From Software und Bandai Namco haben mit Dark Souls den Nachfolger zum Rollenspiel Demon's Souls in der Famitsu angekündigt. Das Spielprinzip setzt auf das klassischer RPGs: Man entwirft seinen eigenen Charakter, steigt Level auf, erhält Waffen und Gegenstände - Jobs sind diesmal nicht vorhanden.
Der Schwierigkeitsgrad soll wohl noch höher sein. Die Geschichte und die Spielwelt haben nichts mit Demon's Souls zu tun. Es soll kooperatives und gegeneinander Spielen geben, eigene Server sind diesmal nicht vorhanden.
Online sieht man andere Spieler durch die Welt laufen, findet Nachrichten von Verstorbenen, usw. Wenn man online irgendwo nicht weiterkommt, kann man andere Spieler zu Hilfe rufen.
War der Vorgänger noch in einzelne Welten unterteilt, soll man sich jetzt auf der Oberweltkarte frei bewegen und jeden Ort erreichen können, den man in der Ferne sieht: Das Erforschen und Entdecken in einer Welt, in der sich nahtlos die verschiedenen Gebiete aneinanderreihen, soll einen Schwerpunkt im Spiel bilden.
Dazu entwerfen die Entwickler viel mehr aufwendige Landschaften, die mehr Abwechslung bieten sollen. Die Auslieferung in den USA soll von Namco Bandai übernommen werden. Release: 2011 (Japan)Neue Infos zu Final Fantasy Versus XIII
01.02.11 - Tetsuya Nomura von Square Enix hat mit der Famitsu über das Rollenspiel Final Fantasy Versus XIII gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Es gibt mehrere Arten von Behemoths in Final Fantasy Versus XIII. Einer davon ist bereits im letzten Trailer zu sehen gewesen, der den Helden Noctis verfolgt hat: In der Stadt riss er Telefonmasten und Bäume um, während er hinter Noctis her war.
- Im Feld trifft der Spieler auch auf kleinere Behemoths.
- Summons sind vorhanden.
- In dem Spiel gibt es sehr viel Freiheit und Wahlmöglichkeiten, so dass Nomura nicht glaubt, dass der Spieler im ersten Durchgang alles zu sehen kriegt.
- Das stadtähnliche Königreich im Video wird von Noctis Vater regiert.
- Die Dörfer und Städte in der Welt sind großzügig ausgelegt und bieten viel Raum zum Erforschen.
- Im Feld gibt es Tag- und Nachtwechsel, und Monster reagieren auf diese Veränderungen.
- Man kann in verschiedenen Fahrzeugen fahren.
- Das Kampfsystem geht eher in die Richtung von Kingdom Hearts, bietet viel Action und Tempo (z.B. Doppelsprünge).
- Im Kampf gibt es zwei Energieleisten: Eine für Lebensenergie und eine orangefarbene, deren Sinn Nomura noch nicht verrät. Man sieht auch Charakter-Portraits, die in Echtzeit wechseln und den Spieler darüber informieren sollen, was seine Verbündeten im Kampf tun.
- Es wird kein Job-System für die Charaktere der Party geben, womöglich haben die Gegner aber unterschiedliche Jobs.
- Der Spieler kann optional zwischen den Charakteren wechseln und z.B. Ignis steuern, der als Taktiker Messer wirft und Magie einsetzt.
- Edit Nr. 2:
- Wie ich geade in den Consolewars-Kommentaren gelesen habe, scheint Dark Souls neben PS3 auch für die Xbox360 zu erscheinen.
Schade, dass es wohl wieder so bockschwer sein soll, noch schwerer als der Vorgänger, der ja auch knackig sein soll, was man so als Nicht-PS3-Besitzer mitbekommt. Von daher max. als Budgetpreistitel für mich interessant, wenn überhaupt. Von From Software halte ich zudem auch nicht viel, ich war damals von Lost Kingdoms auf dem GameCube dermaßen enttäuscht, dass ich seither auch kein weiteres Spiel von den Entwicklern gespielt habe, zumindest nicht bewusst.
- Edit Nr. 3:
- Jetzt hat es auch GT5 in Sachen Cheater getroffen:
Sony sollte härter durchgreifen... wer Cheatet oder eine Konsole mit Softmod hat, sollte permanent von PSN gebannt werden. Würde die Hardwareverkäufe auch zugute kommen, da dann eine zweite PS3 bei den Leuten die solche Softmods benutzten her müsste. Eine ungemoddete für das Onlinezocken und eine gemoddete wo sie weiterhin ihre illegalen Sachen anstellen können.Cheater stören Gran Turismo Academy
07.02.11 - Der Wettbewerb "Gran Turismo Academy" leidet immer mehr unter Cheatern. Sie nutzen auf den Strecken in Gran Turismo 5 unfaire Off-Road-Abkürzungen aus und verschaffen sich dadurch einen illegalen Vorteil. Polyphony Digital arbeitet jetzt an einem Update, um das Cheaten zu verhindern.Na ja, ist immer totaler Mist wenn ehrliche Käufer/Spieler unter solchen Sachen zu leiden haben.
- Edit Nr. 4:
- Im Internet liest man jetzt dauernt, dass Killzone 3 angeblich geleakt sei, aber seit wann nennt man es denn "Leak" wenn ein Spiel in Russland schon von Händlern verfrüht verkauft wird (so steht es zumindest auf diversen Internetseiten z.T. auch mit Beweisfotos der russischen Verkaufsversion), und so online in Umlauf kommt? Ein Leak ist für mich, wenn ein Spiel vor der Auslieferung an die Händler, z.B. aus der Entwicklung (beispielsweise durch Betatester) oder, was wohl öfter passiert, vom Presswerk aus durch einen Mitarbeiter ins Internet gestellt wird. Mal ganz davon abgesehen, dass es mittlerweile ja oft schon normal ist, dass ein Spiel ein oder zwei Wochen vor dem Release im Internet auftaucht. Das mit dem "Leak" von K3 habe ich jetzt auf consolewars, gamefront und gamersglobal gelesen, bei Ersteren wundert es mich zwar nicht, dass der Ausdruck, wahrscheinlich durch den kürzlichen (richtigen) Leak der Crysis 2-Beta nachgeplappert wurde, aber bei gamefront und gamersglobal hätte ich schon erwartet, dass sie das anders formulieren (wahrscheinlich haben die einfach schnell schnell die News geschrieben ohne kurz mal zu googlen wo diese Version überhaupt herkommt).
Zumindest ist es für mich kein Leak wenn Sony so damlich ist (um es mal überspitzt auszudrücken), das Spiel k.a. 2 Wochen vor dem Release bereits an russische Händler auszuliefern... ist doch klar, dass da am Ende sowas dabei rauskommt.
Sorry, aber mich nervt das nur immer, wenn Newsseiten solche Sachen raushauen ohne kurz mal die Infos zu überprüfen. Ein Leak würde ja eine Sicherheitslücke bei Sony (egal ob jetzt in der Entwicklung oder im Presswerk) voraussetzen, aber so ist es einfach nur eine etwas ungeschickte Planung mit der Auslieferung gewesen. Ansonsten halt mal wieder dämlich, dass jetzt schon eine Downloadversion zur Verfügung steht. Den Verkaufszahlen wird es sicher nicht zuträglich sein und ganz ehrlich, bei der nächsten Konsolengeneration oder zumindest bei der PS4 braucht keiner rumjammern oder sich beschweren, wenn plötzlich eine Online Authentifizierung oder Aktivierung zwingend wird. Letztendlich wird der ehrliche Käufer wieder mal der Dumme sein, aber solange man evtl. die Cheater und Ähnliche Leute aussperren kann... das Problem existiert ja z.Z. wohl bei einigen PS3-Titeln im Onlinemodus.
Na ja, im Grunde ist es mir ja egal, ob jemand Backups zockt oder nicht, soll jeder machen wie er will. Mich nervt es halt nur, wenn man als jemand, der sich die Spiele original kauft, deshalb irgendwann irgendwelche Nachteile hat, was leider bei den Heimkonsolen wahrscheinlich in Zukunft so sein wird... zumindest was die PlayStation angehen könnte.Bin auch mal gespannt, wie die Verkaufszahlen in diesem Jahr aussehen werden und ob sichtbare Auswirkungen auf der PS3 geben wird. Ich habe zwar keine PS3, aber ich hoffe, dass da nix Negatives kommt.
Zuletzt geändert von NegCon am 14.02.2011, 15:01, insgesamt 7-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>