Fallout 3
Hmmm,... wenn dir alle Erweiterungen fehlen, wäre es dann nicht sogar günstiger die GotY zu kaufen oder gibt es die auf dem PC (ich nehme mal an, dass du die Version spielst) sogar nur in der GotY, wie es glaub ich auch bei der PS3 der Fall ist? Lohnen würde es sich auf jeden Fall, da alle fünf DLCs nochmal ordentlich Spielzeit mitbringen... ich kann zwar keine konkrete Spielzeit nennen, aber 30 Std. reichen da glaub ich nicht, die man an den DLCs hinspielt.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
@NegCon: Mir fehlen noch Operation Anchorage und Mothership Zeta, also die schwächsten
Kann dir bei den anderen DLCs nur zustimmen, so sehe ich das auch.
Finde auch ebenfalls, das Fallout 3 mit eines DER Spiele dieser Konsolengeneration sind. Es ist einfach immens in diesem Spiel drin; eine wundervoll gestylte Fallout Welt, bei der es einfach nur Spaß macht einfach so durchs Ödland zu watscheln, ich war richtig traurig nachdem ich bei knapp 100 Stunden dann mal zum Ende des Spieles gekommen bin, einfach göttlich. Auch wie es aufgemacht wurde, da stimmt wirklich fast alles. Ich hätte mir lediglich mehr Auswirkungen auf die Welt gewünscht, je nachdem welche Taten man geleistet hat; Broken Steel war da schon ganz passend, siehe Wasseraufbereitungsauflage.
Und glücklicherweise geht der Nachfolger vollkommen den Weg von Fallout 3, in eigentlich fast jedem Punkt. Hat zwar eine etwas kleinere Fläche, dafür aber mindestens genauso viele Orte auf der Karte würde ich schätzen. Wundervoll
@greevier: würde dir dann auch direkt zur GotY Edition raten. Broken Steel und Point Lookout sollten sowieso Pflicht sein, ersteres wegen der Levelerhöhung auf Lvl. 30, zweiteres gefällt mir bisher von den Add-Ons in spielerischer Weise am besten.

Finde auch ebenfalls, das Fallout 3 mit eines DER Spiele dieser Konsolengeneration sind. Es ist einfach immens in diesem Spiel drin; eine wundervoll gestylte Fallout Welt, bei der es einfach nur Spaß macht einfach so durchs Ödland zu watscheln, ich war richtig traurig nachdem ich bei knapp 100 Stunden dann mal zum Ende des Spieles gekommen bin, einfach göttlich. Auch wie es aufgemacht wurde, da stimmt wirklich fast alles. Ich hätte mir lediglich mehr Auswirkungen auf die Welt gewünscht, je nachdem welche Taten man geleistet hat; Broken Steel war da schon ganz passend, siehe Wasseraufbereitungsauflage.
Und glücklicherweise geht der Nachfolger vollkommen den Weg von Fallout 3, in eigentlich fast jedem Punkt. Hat zwar eine etwas kleinere Fläche, dafür aber mindestens genauso viele Orte auf der Karte würde ich schätzen. Wundervoll

@greevier: würde dir dann auch direkt zur GotY Edition raten. Broken Steel und Point Lookout sollten sowieso Pflicht sein, ersteres wegen der Levelerhöhung auf Lvl. 30, zweiteres gefällt mir bisher von den Add-Ons in spielerischer Weise am besten.
Ah ok, na ja, schadet dennoch nicht, die beiden DLCs auch noch als Fallout-Fan gespielt zu haben.Original von -Stephan-
@NegCon: Mir fehlen noch Operation Anchorage und Mothership Zeta, also die schwächstenKann dir bei den anderen DLCs nur zustimmen, so sehe ich das auch.

Ich schätze mal, dass Fallout 4 noch einiges draufsetzen wird. Fallout 3 war ja erst mal die Wiederbelebung der Reihe und die Einführung des modernisierten Gameplays. New Vegas ist dann auch "nur" ein Spin-Off von dem glaub ich ohnehin keiner erwartet hat, dass es großartige Neuerungen/Veränderungen geben wird. Da will man (inkl. mir) einfach nur mehr von dem was man aus Teil 3 kennt.Original von -Stephan-
Finde auch ebenfalls, das Fallout 3 mit eines DER Spiele dieser Konsolengeneration sind. Es ist einfach immens in diesem Spiel drin; eine wundervoll gestylte Fallout Welt, bei der es einfach nur Spaß macht einfach so durchs Ödland zu watscheln, ich war richtig traurig nachdem ich bei knapp 100 Stunden dann mal zum Ende des Spieles gekommen bin, einfach göttlich. Auch wie es aufgemacht wurde, da stimmt wirklich fast alles. Ich hätte mir lediglich mehr Auswirkungen auf die Welt gewünscht, je nachdem welche Taten man geleistet hat; Broken Steel war da schon ganz passend, siehe Wasseraufbereitungsauflage.
Und glücklicherweise geht der Nachfolger vollkommen den Weg von Fallout 3, in eigentlich fast jedem Punkt. Hat zwar eine etwas kleinere Fläche, dafür aber mindestens genauso viele Orte auf der Karte würde ich schätzen. Wundervoll

Ist auch gut, dass Obsidian an New Vegas gearbeitet hat und Bethesda so mehr Zeit für The Elder Scrolls 5 und Fallout 4 hat. Wahrscheinlich haben die Arbeiten ein Fallout 4 auch direkt im Anschluss an Fallout 3 begonnen. Dauert sicher seine Zeit/Jahre bis man so ein umfangreiches Projekt beendet hat.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Ich glaube, die Rüstung die in Anchorage erhalten ist, gibts meine ich gelesen zu haben, auch im Hauptspiel, in einer der Bunker. Müsste doch diese Powerrüstung T-51 oder so sein. Wobei ich die ohne Lösung wohl nie gefunden hätte 
Ich hoffe einfach mal, Fallout 4 geht den Weg von Fallout 3 im allgemeinen schon weiter. Sicher, bessere Grafik, kleinere Verbesserungen, aber hauptsache die Spielwelt bleibt so erhalten, das Gameplay natürlich ebenso. Dann wirds wieder was ganz großes

Ich hoffe einfach mal, Fallout 4 geht den Weg von Fallout 3 im allgemeinen schon weiter. Sicher, bessere Grafik, kleinere Verbesserungen, aber hauptsache die Spielwelt bleibt so erhalten, das Gameplay natürlich ebenso. Dann wirds wieder was ganz großes

Also ich habe eine Rüstung gefunden die optisch der Anchorage-Rüstung sehr ähnlich sieht, könnte evtl. sogar die von dir beschriebene sein, allerdings weiß ich nicht mehr genau wo ich die gefunden habe, ist schon zu lange her. Allerdings kommt die von den Werten her nicht ganz an die Anchorage-Rüstung ran, dennoch war sie sehr stark. Kann natürlich wirklich sein, dass die selbe Rüstung, die man nach Anchorage bekommt, noch irgendwo im Hauptspiel rumliegt... bin mir immer davon ausgeganen, dass die zu den Neuerungen gehört, die der DLC so mit sich bringt. 
Was Fallout 4 angeht, erwarte ich, dass es in die selbe Richtung wie Fallout 3 geht, aber einfach nochmal was draufsetzt und einige Sachen überarbeitet/erweitert werden. Wobei ich aber auch nicht davon ausgehe, dass Teil 4 noch für diese Konsolengeneration erscheint... wobei, wenn die noch 2 oder 3 Jahre gehen sollte, wäre sogar das möglich.
Oder eben als Launch- bzw 1. Generation Titel für Xbox3 und PS4. Ich bin vor allem auf die Location gespannt, in der Teil 4 spielen wird. Da kann man ja vieles anstellen. Vielleicht rennt man dann ja zur Abwechlsung in Alaska rum und hat da mit Wetterumschwünge und Schneestürme zu kämpfen. 

Was Fallout 4 angeht, erwarte ich, dass es in die selbe Richtung wie Fallout 3 geht, aber einfach nochmal was draufsetzt und einige Sachen überarbeitet/erweitert werden. Wobei ich aber auch nicht davon ausgehe, dass Teil 4 noch für diese Konsolengeneration erscheint... wobei, wenn die noch 2 oder 3 Jahre gehen sollte, wäre sogar das möglich.



NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Also auf Fallout 4 bin ich auch schon mehr als gespannt. Ich tippe wohl auch darauf, dass es erst für die nächste Konsolengeneration erscheinen wird. An Fallout 3 hat man glaube ich 4 Jahre gearbeitet, wenn man davon ausgeht dass nach dem 3. Teil damit begonnen wurde sind jetzt 2 Jahre Entwicklungszeit um, was bei weiteren 2 Jahren mit Herbst 2012 zu den 4 Jahren führen würde. Ich denke allerdings, dass bis dahin die neuen Generation zumindest angekündigt, wenn nicht vielleicht sogar schon auf dem Markt ist, ich denke dass da die nächste E³ sehr stark richtungsweisend sein wird.

Dass es bis zum Fallout 4-Release noch 2 bis 3 Jahre dauern wird, davon gehe ich auch aus. Was ich nur befürchte ist, dass Bethesda davor noch The Elder Scrolls 5 rausbringen will, das imo auch schon ungewöhnlich lange auf sich warten lässt... bisher gab es noch nichts offizielles dazu. Vielleicht warten sie darauf, dass die neue Konsolengeneration angekündigt wird und es wird dann ein Launchtitel, wie es damals auch Oblivion bei der Xbox360 war. Fallout 4 wird dann wohl wieder die gleiche Engine in leicht verbesserter Form verwenden. Hoffentlich dauert es nicht noch vier Jahre bis Fallout 4, wenn der Oblivion-Nachfolger zuvor released werden soll (glaub nicht, dass sich Bethesda da selbst in die Quere kommen will). Wenn die aktuelle Konsolengeneration, wider Erwarten, vielleicht doch noch drei Jahre gehen sollte, was ich dann doch nicht glaube, könnte es sogar sein, dass vielleicht vor Fallout 4 noch ein Fallout 3-Spin-Off erscheint. Da hätte ich aber nichts dagegen, sofern es abwechslungsreich genug ist. 


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Hm, abwarten. Sowohl X360 sowie PS3 sollen ja laut Hersteller bis mindestens 2015 laufen. Vom technischen wird das durchaus eng, ich bin mir auch nicht sicher ob die das wirklich noch ganze vier Jahre durchziehen, aber allein der Marktplatz blüht bei er X360 ja überaus, und mit Kinect dürfte man zumindest noch zwei Jahre eingeplant haben. Ich tippe mal auf 2013 auf Fallout 4, bin allerdings schon richtig gespannt, welche Location diesmal genutzt wird. Voschläge meinerseits: San Francisco, New York, Chicago oder Boston; da gibts ja wirklich noch genügend was man ins Fallout Universum einstreuen könnte 

Hmmm... die Preise für die dt.-sprachige Version sind ja echt heftig. Hab meine UK-GotY damals ca. Anfang November '09 (ich glaube sie ist ja im Oktober '09 released worden) für umgrechnet ca. 22,- € bekommen. 8o War zwar ein ein gutes Schnäppchen damals aber mittlerweile bekommt man sie in england doch öfter mal zu dem Preis. Hätte jetzt auch gedacht, dass ich die AT-Verison in einem österreichischen Shop mal für etwas über 40,- € gelistet gesehen hätte. Kann mich allerdings auch getäuscht oder mit einer anderen Version verwechselt haben. Zum Release damals kostete die AT ja ca. 60,- € bis 70,- €, da hätte sich doch nach einem Jahr deutlich was am Preis ändern soll. Das Blöde ist ja, dass die uncut-Versionen, soweit ich weiß, mittlerweile auch indiziert wurden und man die AT-Version wohl nur noch privat oder über österreichische Händler bekommt, wobei es da schon sein kann, dass Letztere die Preise hochhalten. Eine Classics-Version der GotY gibt es ja leider auch nicht.
Was du alternativ evtl. machen könntest, dass du Ausschau nach den beiden AddOn-Packs ("Fallout 3 Game Add-On Pack: Broken Steel and Point Lookout" & "Fallout 3 Game Add-On Pack: The Pitt and Operation Anchorage") hältst. Vielleich kommst du da günstiger hin, wenn du dir die kaufst und dir Mothership Zeta als Download holst. Evtl. gibt's es die UK-AddOn-Packs günstiger, dann wären aber die Locations der DLCs engl. während das Hauptspiel weiterhin dt. bleibt. Zumindest ist es andersrum, wenn man die UK-Version kauft und sich dann von Deutschland aus die AddOns zieht... Hauptspiel engl., AddOns dt.... das ist übrigens auch einer der Hauptgründe wieso ich bei Fallout: New Vegas eigentlich auf die GotY warten muss, da ich es ja auf engl. spielen will und selbst wenn ich mir dann die DLCs kaufen würde, wären die auf dt. ... mit VPN/Proxy könnte man das sicher umgehen, aber so rumgefrickel nervt mich dann auch wieder und ich zieh mir ja eh keine DLCs online. 
Was auch interessant wäre, wäre zu wissen ob sich auf den in Deutschland verkauften AddOn-DVDs auch die Uncut-Version befindet. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass, wenn man die AT-Version hat und sich von Deutschland aus die AddOns online lädt, dass die dann ebenfalls uncut sein sollen, sprich es am Hauptspiel liegt ob Cut oder Uncut. Allerdings kann ich nicht sagen ob das wirklich 100%ig stimmt.
@-Stephan-
Ich denke so oder so wird Fallout 4 nicht für die aktuelle Konsolengeneration kommen. Sollten Xbox360 und PS3 erst in 4 oder gar 5 Jahren abgelöst werden, dann wird wahrscheinlich eher ein weiterer Fallout 3-Ableger, ähnlich wie New Vegas, erscheinen... könnte ich mir zumindest vorstellen. Muss aber auch sagen, dass ich Fallout 4 auf den aktuellen Konsolen gar nicht haben will, da ich glaube, dass sich die Verbesserungen im Vergleich zu Teil 3 dann eher in Grenzen halten würden. Ein weiteres SpinOff,... vielleicht mit ein paar größeren Änderungen/Verbesserungen als bei New Vegas (damit etwas frischer Wind rein kommt) oder mit komplett neuer/andersartiger Location (z.B. Alaska und wo man statt durch eine ausgedörtes Wüstlandschaft durch verwüstete Tundrafelder rennt oder so).
Von Fallout 4 erwarte ich auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber Fallout 3, was im Kombination mit deutlich stärkerer Technik (deutlich bessere Grafik inkl. neuer Engine, verbesserter Physikengine, usw.) wunderbar wäre. Da können sie ruhig noch 3 oder 4 Jahre an Fallout 4 basteln. Die Wartezeit darauf kann man wunderbar mit einem nochmaligen New Vegas-artigen Spiel überbrücken.
Ich kenne jetzt zwar New Vegas noch nicht, aber ich befürchte bei Fallout schon, dass sich nach ein paar Spielen eine deutliche Abnutzungserscheinung einstellen könnte, wenn man Fallout 4 z.B. wieder so gestalten würde, wenn man wieder in einem Ödland um und in einer großen zerstörte Stadt rumrennen darf. Da wäre es gut, wenn man bei Fallout 4 vielleicht dieses Mal zwei oder gar drei große Städte hätte bzw. mehrere größere Locations, wie sie bei Fallout 3 Point Lookout oder auch The Pitt hatte.
Was ich mir für Fallout 4 auch wünschen würde, dass es nicht nur Tag und Nachtwechsel gibt, sondern auch Wetterumschwünge (die dynamisch generiert werden) mit Sonnenschein, bewölkten Himmel, kleinere Regenschauer, Regenstürme mit und ohne Gewitter, Sandstürme bzw. Stürme mit starken Wind, usw. Extrem genial würde ich es auch finden, wenn man neben dem Flachland auch in große Gebirgsregionen vorstoßen kann und sich dort auch das Klima ändert und man in Gipfelnähe durch Schnee und Eis latschen muss mit Schneestürmen usw. Im Flachland hingegen hat man dann ein Klima wie man es aus Fallout 3 gewohnt ist. Natürlich sollen die Übergänge fließend sein, und nachdem das bei Teil 3 mit ländlicher und städtischern Gebieten auch geklappt hat, bin ich mir sicher, dass die das mit einem Gebirge auch so hinbekommen würden. Ich glaube aber kaum, dass sich sowas auf der aktuellen Konsolengeneration so 100%ig realisieren lassen würde und die Entwicklungszeit sollte eigentlich insgesamt schon min. 5 Jahre betragen, damit es was vernünftiges wird.
Da Fallout 3, und wie es aussieht auch New Vegas, schon so tolle Spiele sind, hätte sicher niemand von uns was dagegen, wenn wir noch ca. 3 oder gar 4 Jahre auf Teil 4 warten müssten und dafür in ca. 2 Jahren nochmal ein Fallout 3-SpinOff bekommen würden (so als Ausklang der aktuellen Konsolengeneration
). Mir würde die Idee gefallen, vor allem wenn sich Bethesda um die Hauptteile kümmert und Obsidian dann die SpinOffs auf Basis der Technik (Engine, Gameplay, usw) der Hauptteile verwendet. 
Aber na ja, mal abwarten. Wie Metti weiter oben schon geschriebe hat, wird die nächste E³ sicher mehr Aufschluss darüber geben wie lange die aktuellen Konsolen noch aktuell sind. Wenn in ca. 2 Jahren Xbox3 und PS3 erscheinen, wird man sie nächstes Jahr wohl vorstellen oder zumindest ankündigen, wenn nichts dergleichen kommt, dann darf man wohl wirklich noch bis 2013 oder 2014 warten. Aber ehrlich gesagt kann ich mir Letzteres zumindest momentan nicht vorstellen... schätze auch, dass im Herbst bzw. gegen Ende 2012 die neuen Systeme kommen könnten und das wäre immerhin auch noch eine Weile hin.
Hätte sicher auch keiner Erwartet, dass das alles so lange dauern würde, da es ja eigentlich mal hieß, dass der Zyklus, in dem neue Konsolen erscheinen, immer kürzer werden wird... ich glaube M$ hat das auch behauptet, nachdem die erste Xbox auch schon nach ca. 4 Jahren abgelöst wurde. Tja, so kann man sich irren... aber das war ja schon öfter, dass neue Konsolengenerationen ziemlich falsch eingeschätzt wurden. Ich habe zumindest nichts dagegen, wenn die nächsten Konsolen noch etwas auf sich warten lassen...


Was auch interessant wäre, wäre zu wissen ob sich auf den in Deutschland verkauften AddOn-DVDs auch die Uncut-Version befindet. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass, wenn man die AT-Version hat und sich von Deutschland aus die AddOns online lädt, dass die dann ebenfalls uncut sein sollen, sprich es am Hauptspiel liegt ob Cut oder Uncut. Allerdings kann ich nicht sagen ob das wirklich 100%ig stimmt.
@-Stephan-
Ich denke so oder so wird Fallout 4 nicht für die aktuelle Konsolengeneration kommen. Sollten Xbox360 und PS3 erst in 4 oder gar 5 Jahren abgelöst werden, dann wird wahrscheinlich eher ein weiterer Fallout 3-Ableger, ähnlich wie New Vegas, erscheinen... könnte ich mir zumindest vorstellen. Muss aber auch sagen, dass ich Fallout 4 auf den aktuellen Konsolen gar nicht haben will, da ich glaube, dass sich die Verbesserungen im Vergleich zu Teil 3 dann eher in Grenzen halten würden. Ein weiteres SpinOff,... vielleicht mit ein paar größeren Änderungen/Verbesserungen als bei New Vegas (damit etwas frischer Wind rein kommt) oder mit komplett neuer/andersartiger Location (z.B. Alaska und wo man statt durch eine ausgedörtes Wüstlandschaft durch verwüstete Tundrafelder rennt oder so).
Von Fallout 4 erwarte ich auf jeden Fall eine deutliche Steigerung gegenüber Fallout 3, was im Kombination mit deutlich stärkerer Technik (deutlich bessere Grafik inkl. neuer Engine, verbesserter Physikengine, usw.) wunderbar wäre. Da können sie ruhig noch 3 oder 4 Jahre an Fallout 4 basteln. Die Wartezeit darauf kann man wunderbar mit einem nochmaligen New Vegas-artigen Spiel überbrücken.

Ich kenne jetzt zwar New Vegas noch nicht, aber ich befürchte bei Fallout schon, dass sich nach ein paar Spielen eine deutliche Abnutzungserscheinung einstellen könnte, wenn man Fallout 4 z.B. wieder so gestalten würde, wenn man wieder in einem Ödland um und in einer großen zerstörte Stadt rumrennen darf. Da wäre es gut, wenn man bei Fallout 4 vielleicht dieses Mal zwei oder gar drei große Städte hätte bzw. mehrere größere Locations, wie sie bei Fallout 3 Point Lookout oder auch The Pitt hatte.
Was ich mir für Fallout 4 auch wünschen würde, dass es nicht nur Tag und Nachtwechsel gibt, sondern auch Wetterumschwünge (die dynamisch generiert werden) mit Sonnenschein, bewölkten Himmel, kleinere Regenschauer, Regenstürme mit und ohne Gewitter, Sandstürme bzw. Stürme mit starken Wind, usw. Extrem genial würde ich es auch finden, wenn man neben dem Flachland auch in große Gebirgsregionen vorstoßen kann und sich dort auch das Klima ändert und man in Gipfelnähe durch Schnee und Eis latschen muss mit Schneestürmen usw. Im Flachland hingegen hat man dann ein Klima wie man es aus Fallout 3 gewohnt ist. Natürlich sollen die Übergänge fließend sein, und nachdem das bei Teil 3 mit ländlicher und städtischern Gebieten auch geklappt hat, bin ich mir sicher, dass die das mit einem Gebirge auch so hinbekommen würden. Ich glaube aber kaum, dass sich sowas auf der aktuellen Konsolengeneration so 100%ig realisieren lassen würde und die Entwicklungszeit sollte eigentlich insgesamt schon min. 5 Jahre betragen, damit es was vernünftiges wird.
Da Fallout 3, und wie es aussieht auch New Vegas, schon so tolle Spiele sind, hätte sicher niemand von uns was dagegen, wenn wir noch ca. 3 oder gar 4 Jahre auf Teil 4 warten müssten und dafür in ca. 2 Jahren nochmal ein Fallout 3-SpinOff bekommen würden (so als Ausklang der aktuellen Konsolengeneration


Aber na ja, mal abwarten. Wie Metti weiter oben schon geschriebe hat, wird die nächste E³ sicher mehr Aufschluss darüber geben wie lange die aktuellen Konsolen noch aktuell sind. Wenn in ca. 2 Jahren Xbox3 und PS3 erscheinen, wird man sie nächstes Jahr wohl vorstellen oder zumindest ankündigen, wenn nichts dergleichen kommt, dann darf man wohl wirklich noch bis 2013 oder 2014 warten. Aber ehrlich gesagt kann ich mir Letzteres zumindest momentan nicht vorstellen... schätze auch, dass im Herbst bzw. gegen Ende 2012 die neuen Systeme kommen könnten und das wäre immerhin auch noch eine Weile hin.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Ich hätte auch nichts dagegen
Bin mit meiner X360 vollkommen zufrieden, genauso mit der PS3, auch wenn ich sie weniger nutze. Beide Konsolen können sicherlich noch ein wenig mehr Leistung rauskitzeln, und mit der grafischen Darstellung der Spiele kann ich durchaus leben.
Ich denke aber, den Herstellern bleibt nicht viel übrig als den Lebenszyklus recht lang zu halten. Vergleicht man die aktuellen Verkaufszahlen, so kommen X360 und PS3 zusammen nicht mal an die Verkäufe der PS 1 oder PS2 ran. Und auch preislich dürften sie von den Herstellungskosten doch einiges teurer sein, dazu wird gerade die X360 wird ja doch recht preiswert verkauft, daher denke ich schon man wird versuchen die jetzige Generation so lang wie möglich am Leben zu erhalten.
Aber so oder so, ich hoffe definitiv die nächste Generation wird noch eine "stationäre" Generation bleiben. Bei Nintendo kann man sich da wohl sicher sein, ich hoffe bei Sony und Microsoft ebenfalls.

Ich denke aber, den Herstellern bleibt nicht viel übrig als den Lebenszyklus recht lang zu halten. Vergleicht man die aktuellen Verkaufszahlen, so kommen X360 und PS3 zusammen nicht mal an die Verkäufe der PS 1 oder PS2 ran. Und auch preislich dürften sie von den Herstellungskosten doch einiges teurer sein, dazu wird gerade die X360 wird ja doch recht preiswert verkauft, daher denke ich schon man wird versuchen die jetzige Generation so lang wie möglich am Leben zu erhalten.
Aber so oder so, ich hoffe definitiv die nächste Generation wird noch eine "stationäre" Generation bleiben. Bei Nintendo kann man sich da wohl sicher sein, ich hoffe bei Sony und Microsoft ebenfalls.
Was die Hardwareverkaufszahlen angeht macht M$ seit min. 2 Jahre (wahrscheinlich sogar etwas länger) keinen Verlust mehr pro verkaufter Konsole. Da die Preise jetzt stabild bleiben, denke ich, dass sie mittlerweile schwarze Zahlen schreiben (trotz Re-Design finde ich ca. 250,- € für eine 5 Jahre alte Konsole nicht besonders preiswert, angebracht wären eher ein UVP von unter 200,- € inkl. HDD). Die PS3 muss lt. Sony seit kurzem auch nicht mehr subventioniert werden, denke aber nicht, dass sie großartig viel Gewinn mit der Hardware machen, die Herstellung dürfte deutlich teurer als bei der Xbox360 sein. Zumindest Microsoft kann mit der Xbox360 eigentlich ganz zufrieden sein, die ist bei der Kundschaft deutlich besser angekommen als die erste Xbox. Der große Verlierer dürfte Sony sein, da sich die PS3 verglichen mit den Vorgängerkonsolen schon schlecht verkauft, da die PS3 aber sicher auch wieder lange auf dem Markt bleiben wird, ähnlich wie die PS2, wird es am Ende wohl schon passen.
Meiner Einschätzung nach könnte sich M$ und Nintendo jederzeit die Nachfolgekonsolen auf den Markt bringen, wollen sie aber nicht, zumindest M$ mit Kinec atm nicht. Sony muss sich noch etwas von den Verlusten durch die PS3 erholen, wobei sie dadurch die BluRay durchsetzen konnten. Wenn man das mit den Subventionskosten für die PS3 verrechnet, war's vielleicht doch ein Gewinngeschäft.
Meiner Einschätzung nach könnte sich M$ und Nintendo jederzeit die Nachfolgekonsolen auf den Markt bringen, wollen sie aber nicht, zumindest M$ mit Kinec atm nicht. Sony muss sich noch etwas von den Verlusten durch die PS3 erholen, wobei sie dadurch die BluRay durchsetzen konnten. Wenn man das mit den Subventionskosten für die PS3 verrechnet, war's vielleicht doch ein Gewinngeschäft.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Ich glaube, da wird Sony noch ein wenig drauf warten müssen
Microsoft dürfte da die besseren Karten haben, bei denen scheint sich die Konsole ja preislich bereits zu rechnen, somit könnte man schneller einen Nachfolger rausbringen. Und da müsste dann Sony sicherlich bald drauf folgen, will man nicht komplett den Anschluss verlieren. Ich mag die PS3, aber sie hat längst nicht mehr den Kultstatus wie die erste. Und jetzt das ganze mit Move, wird sich zeigen wie erfolgreich das werden wird. Preislich liegt es natürlich besser als Kinect, welches aber halt ein wenig innovativer rüberkommt.
Die besten Karten dürfte aber wohl Nintendo haben. Die Wii war ja ein absouter Erfolg, die dürften jederzeit einen Nachfolger rausbringen können. Auch wenn ich sie recht wenig nutze, und auch die Spiele eher meist weniger was für mich sind, der Erfolg gibt denen recht, die Zielgruppe die erreicht werden sollte, wurde absolut erreicht.

Die besten Karten dürfte aber wohl Nintendo haben. Die Wii war ja ein absouter Erfolg, die dürften jederzeit einen Nachfolger rausbringen können. Auch wenn ich sie recht wenig nutze, und auch die Spiele eher meist weniger was für mich sind, der Erfolg gibt denen recht, die Zielgruppe die erreicht werden sollte, wurde absolut erreicht.
Mal eine Frage zu einem Fallout 3-Quest. Weiß jetzt nämlich nicht, ob ich hier einen kleinen Bug habe oder ob ich was falsch gemacht habe. Es geht dabi um die Mission "The Amazing Aqua Cura!" (leider k.a. wie die in der dt. Version heißt) und betrifft Griffon, der Ghoul der bei der Ghoul-Stadt Underworld das Wasser verkauft. Nachdem ich den Schwindel mit dem Wasser aufgedeckt habe, steht als letzter Punkt bei dem Quest "Confront Griffon about the operation in the Museum Authority building". Das hab ich auch gemacht, bin zu ihm hingerandt und ihm gesagt, dass ich ihm auf die Schliche gekommen bin, die Mission wird dann auch während des Gesprächs abgeschlossen.
Das Problem ist jetzt nur folgendes, neben jedem Questpunkt ist doch ein kleines leeres Quadrat, wenn der Teil der Mission erfüllt ist, wird der leere Quadrat immer Gefüllt. Beim Letzten Punkt des besagten Quests wird das Quadrat aber nicht gefüllt obwohl das der letzte Quest-Auftrag (der auch nicht optional ist, also abgeschlossen werden muss) ist und der Quest auch definitiv abgeschlossen wurde.
Kann sich evtl. noch jemand erinnern... ist das das ein Bug oder hätte ich da noch irgendwas spezielles machen müssen?
//Edit:
Scheint wohl ein genereller Bug zu sein. Hab' jetzt meine Questliste mit den abgeschlossenen Quests durchgeschaut und da sind ein paar dabei, bei denen das Quadrat des letzten Questpunkts nicht gefüllt wurde obwohl die komplette Mission abgeschlossen ist und der letzte Punkt nicht optional war, also durchgeführt werden muss um das ganze Abzuschließen.
Das Problem ist jetzt nur folgendes, neben jedem Questpunkt ist doch ein kleines leeres Quadrat, wenn der Teil der Mission erfüllt ist, wird der leere Quadrat immer Gefüllt. Beim Letzten Punkt des besagten Quests wird das Quadrat aber nicht gefüllt obwohl das der letzte Quest-Auftrag (der auch nicht optional ist, also abgeschlossen werden muss) ist und der Quest auch definitiv abgeschlossen wurde.
Kann sich evtl. noch jemand erinnern... ist das das ein Bug oder hätte ich da noch irgendwas spezielles machen müssen?
//Edit:
Scheint wohl ein genereller Bug zu sein. Hab' jetzt meine Questliste mit den abgeschlossenen Quests durchgeschaut und da sind ein paar dabei, bei denen das Quadrat des letzten Questpunkts nicht gefüllt wurde obwohl die komplette Mission abgeschlossen ist und der letzte Punkt nicht optional war, also durchgeführt werden muss um das ganze Abzuschließen.

Zuletzt geändert von NegCon am 07.11.2010, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Au, da lässt mich jetzt leider meine Erinnerung im Stich. Ich meine sie damals abgeschlossen zu haben (dt. Version), da gabs da ja mehrere Varianten (ich glaube bei mir wurde er gelyncht
). Muss ich die Tage mal wieder rauskramen wenn ich dazu komme, derzeit ist das aufgrund Arbeit ja so eine Sache..
