Newsthread

Hier könnt ihr über alles was aktuelle und kommende Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Also das mit Sonic Adventure ist ja echt mies. Hätten sie gleich die DX Version für 800 Punkte anbieten können.
Bild
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Wems interessiert, fürn PC kann man sich die Gothic 4 Demo runterladen, die bietet 10 Quests ^^
Bild
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Na ja....; klar stinkt das nach Abzocke, aber wenn ich das richtig gelesen habe bekommt man für die 800 Points das komplette Spiel; für 400 kann man sich dann noch zusätzliche Quests kaufen; das geht noch, halbwegs jedenfalls, mir beispielsweise würde das Originalspiel reichen, also die 800 Points.

Crazy Taxi kommt übrigens im November laut Sega Newsletter; ich bin mal auf den Sound gespannt, die original Bands sollen ja nicht mehr dabei sein...

Gothic 4: Stimmt, auf dem X360 Marktplatz findet sich auch eine Demo, ist dort aber wohl nur für Goldmitglieder; ich warte also noch ;)
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Also was ich so von der DEmo beurteilen kann wird Gothic 4 richtig gut, es sieht gut aus, die Atmosphäre ist toll, die Synchro ist gelungen... muss also noch Bugfrei sein ^^
Bild
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Ja, bin ich auch schon gespannt drauf :) Neben Two Worlds II und The Witcher 2 einer meiner großen Hoffnungen in Richtungs westlicher RPG; lassen wir uns mal überraschen :D
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Hab sowohl die XBox als auch die PC Demo von Gothic 4 gespielt. Hier hat Spellbound jedenfalls sehr gute Arbeit geleistet, Qualitativ sind Version, ganz im Gegenteil zu Risen, praktisch identisch, wobei Leistungsstärkere PCs natürlich den Vorteil der höheren Auflösung haben. Ansonsten ist es auf beiden Systemen bei selber auflösung (1280x720) technisch absolut gleichwertig. so wünscht man sich das. Spielerisch gefällts mir am PC ein wenig besser, allerdings nur deswegen, weil ich es einfach gewohnt bin 3rd person West-RPGs mit Tastatur und Maus zu spielen.
Bild
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Hattest du das auch mit dem Gras dass es aufpoppt? Kam bei mir extrem oft vor
Bild
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

jop, aber das gabs bei beiden versionen, vielleicht werden solche sachen bis zum release ja noch optimiert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hmmm... gerade auf gamersglobal gelesen, dass die Demo evtl. schon das Spielende verrät: hier klicken. Hoffe mal das stimmt nicht, sonst wäre's ja extrem blöd gelaufen. 8o
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Der Publisher THQ Entertainment hat auf dem Goldman Sachs Communacopia XIX Investoren-Meeting ein neues Preismodell angekündigt (kostenpflichtiger Artikel). Der Präsident der Firma, Brian Farrell, sprach von einem »hybriden Weg« die Monetarisierung zu verbessern. Praktisch soll es darauf hinauslaufen, dass THQ ein stark beschnittenes Spiel für weniger Geld verkauft und Spieler danach den Titel durch DLCs und Mikrotransaktionen erweitern können. Das Modell soll ab dem nächsten Motorcross-Spiel der Firma eingeführt werden.

Farrell sagte dazu: "Normalerweise bringen wir unsere Motorcross-Spiele für rund 59,99 Dollar auf den Markt und das funktioniert ziemlich gut - eine Millionen bis anderthalb Millionen verkaufter Exemplare. Danach wird der Preis für den Massenmarkt verringert und das Spiel läuft noch einmal richtig gut. [...] Was wir aber jetzt versuchen, ist, dass wir direkt mit einem kleineren Spiel auf den Markt kommen und entsprechend weniger Geld verlangen, so zwischen 29 und 39 Dollar, und dann verschiedene Downloads für Spielmodi, Strecken und Vehikel anbieten. Wir nennen es Hybrid weil es eine Mischung aus Mikrotransaktionen und DLCs ist."

Auf diese Weise könne man laut Farrell dank des geringen Einstiegspreises direkt den Massenmarkt ködern. Wer aber 100 Dollar für das Spiel ausgeben will, könne das eben auch: "Ich denke das ist die Zukunft des Gaming. Ob nun dieses Modell oder das free-to-play-Modell, in diese Richtung bewegt sich die Industrie."

Der neue MX-Titel erscheint in THQs Geschäftsjahr 2012 - vermutlich nur für Konsolen. Sollte das Modell funktionieren ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis es auch auf dem PC umgesetzt wird.

-gamestar.de
Tja, weiß ich immerhin schon jetzt welchen Spielepublisher ich defintiv meiden werde in Zukunft.

Das mit Gothic 4 wäre ja mal witzig :D
Bild
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Das mit Gothic 4 wäre schon arg, aber naja, selbst wenns so wäre, das Spiel baut eh nicht auf Story auf ;p


Cooles neues Video zu The Witcher 2

[gametrailers]350114[/gametrailers]

//Edit:
[video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=MhFFMU-k9m8[/video]
Zuletzt geändert von greevier am 26.09.2010, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

@greevier
Ich war mal so frei und hab' das YouTube-Video in deinen Post eingefügt, weil das von gametrailers nicht so recht funktioniert, hoffe, dass es das Selbe ist, das du verlinkt hast. :)
Original von Metti
Der Publisher THQ Entertainment hat auf dem Goldman Sachs Communacopia XIX Investoren-Meeting ein neues Preismodell angekündigt (kostenpflichtiger Artikel). Der Präsident der Firma, Brian Farrell, sprach von einem »hybriden Weg« die Monetarisierung zu verbessern. Praktisch soll es darauf hinauslaufen, dass THQ ein stark beschnittenes Spiel für weniger Geld verkauft und Spieler danach den Titel durch DLCs und Mikrotransaktionen erweitern können. Das Modell soll ab dem nächsten Motorcross-Spiel der Firma eingeführt werden.

Farrell sagte dazu: "Normalerweise bringen wir unsere Motorcross-Spiele für rund 59,99 Dollar auf den Markt und das funktioniert ziemlich gut - eine Millionen bis anderthalb Millionen verkaufter Exemplare. Danach wird der Preis für den Massenmarkt verringert und das Spiel läuft noch einmal richtig gut. [...] Was wir aber jetzt versuchen, ist, dass wir direkt mit einem kleineren Spiel auf den Markt kommen und entsprechend weniger Geld verlangen, so zwischen 29 und 39 Dollar, und dann verschiedene Downloads für Spielmodi, Strecken und Vehikel anbieten. Wir nennen es Hybrid weil es eine Mischung aus Mikrotransaktionen und DLCs ist."

Auf diese Weise könne man laut Farrell dank des geringen Einstiegspreises direkt den Massenmarkt ködern. Wer aber 100 Dollar für das Spiel ausgeben will, könne das eben auch: "Ich denke das ist die Zukunft des Gaming. Ob nun dieses Modell oder das free-to-play-Modell, in diese Richtung bewegt sich die Industrie."

Der neue MX-Titel erscheint in THQs Geschäftsjahr 2012 - vermutlich nur für Konsolen. Sollte das Modell funktionieren ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis es auch auf dem PC umgesetzt wird.

-gamestar.de
Tja, weiß ich immerhin schon jetzt welchen Spielepublisher ich defintiv meiden werde in Zukunft.
Muhahaha... ich glaub ich spar mir mal meine persönliche Meinung dazu, dürfte sowieso jeden klar sein. ;)

Nur soviel, ich finde THQ hat da auch einen Denkfehler drinnen. Mit dem neuen Preismodell wollen sie ja quasi die Erstkäufer, die die Spiele zum Vollpreis kaufen, und die Budgetkäufer unter einen Hut bringen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leute, welche für die "Vollversion" schon nicht den Anfangspreis ausgeben wollen, eine abgespeckte Version zum ehemaligen Budgetpreis der kompletten Fassung schmecken dürfte.

Hoffenltich betrifft das nur Sportspiele, sonst könnte es sein, dass Darksiders II nicht den Weg in meine Sammlung finden wird, was äußerst schade wäre. :heul:
Original von Metti
Das mit Gothic 4 wäre ja mal witzig :D
Man fragt sich zumindest welche Intention dahintersteckt. :D
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

THQ hat sie derzeit eh nicht wirklich alle auf der Scheibe. Wenn ich ein Spiel kaufe, dann will ich das auch komplett spielen; man stelle sich mal vor man kauft ein Adventure, und muss das Ende des Spieles nachkaufen?! Wird ja immer besser was die Hersteller sich so ausdenken.

Nein danke. Müsste man komplett boykottieren. Aber leider wirds wohl wie immer sein, es werden sich genügend Idioten finden, die das mitmachen werden...
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich seh's schon kommen... wenn es so weiter geht, werden wir alle in ein paar Jahren nur noch auf Nintendo-Systemen spielen. ;)

Das was THQ jetzt vor hat, ist eigentlich nix anderes als kostenpflichtige Shareware, bzw. "Crippleware":
Als Krüppelware oder Crippleware (von engl. cripple = Krüppel) bezeichnet man eine Art der Shareware, welche durch fehlende Funktionen deutlich eingeschränkt ist und erst nach Bezahlung von ihren Beschränkungen freigeschaltet wird. Dem Benutzer soll ein Einblick in die Software ermöglicht werden, gleichzeitig aber durch die starke Limitierung der Funktionalität zum Kauf des Produktes ohne Einschränkungen motivieren.
Tjo, früher gab's die wenigstens kostenlos, aber da jetzt eine jüngere Generation an Zockern nachgewachsen ist, die sich an "Shareware" nicht mehr erinnert, kann man die ja abzocken... so oder so ähnlich müssen die sich das wohl gedacht haben.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Ich bezweifle, das sich das System durchsetzt, wenn ich nicht falsch liege, wurde sowas schonmal vor ein paar Jahren angedacht mit der Begründung "Dann kann sich jeder individuell sein Spiel zusammenstellen, mit den Inhalten die er mag"
Bis jetzt wurde daraus nichts, ich denke mal, das es THQ versuchen wird, aber nur am Markt scheitert.
THQ hat in den letzten Jahren so einiges versucht, um mehr Geld zu machen. Ich kann mich da noch an Smackdown vs. Raw 2006 erinnern, unter den "Legenden" befand sich Jake "The Snake" Roberts. Freischalten konnte man diesen aber nur, wenn man auch eine PSP und Smackdown vs. Raw 2006 in der PSP Version zusätzlich besitzt.
Zum Glück kamen schon einen Tag nach dem Release Savegames raus, wo Roberts freigeschaltet war :D
Ich glaub danach haben die das nie wieder versucht, zuletzt haben sie Wrestler als DLC angeboten, aber auch das konnte man umgehen. Gerade bei solchen Sachen bin ich sogar absolut Pro Piracy.
Ich hab nichts gegen anständige DLCs, die viel Umfang bieten, aber so ne Verarsche wie bei Smackdown mit "zahl 5€ für einen Wrestler" finde ich mehr als daneben.

Man muss eben sagen, das aus der Spieleindustrie immer ganz besonders viele Schnapsideen kommen, die wohl wirklich im Vollrausch enstanden sind. Ich erinnere mich da gerade an Shigeru Miyamotos "grandiosen" Vorschlag, das moderne Spiele doch eine art "Autopilot-Modus" bieten sollten. Spieler, die es nicht schaffen, ein Spiel durchzuspielen, sollten es doch wenigstens "erleben" können. Also soll sich das Spiel selbst bis zum Ende durchspielen :ugly:
Antworten