
XBox360 Thread
Dachte ich auch, dass da die Natal-Steuerung als Patch oder DLC nachgereicht wird. Forza 4 im nächsten Jahr kommt mir auch etwas schnell vor. Für alle GT-Fans hoffe ich jetzt blos, dass das Release von GT5 jetzt doch nicht wieder verschoben wird, um evtl. noch das Konkurrenzprodukt abzuwarten. 
--------
Edit:
--------
Preis für Natal wohl jetzt bekannt:


--------
Edit:
--------
Preis für Natal wohl jetzt bekannt:
Ist mir ehrlich gesagt zu teuer, selbst wenn es hier für "nur" etwas über 120,- € kommen sollte. Genau wie bei Move,... kostet einfach zuviel für das was es bringt. Da kann man sich ja fast eine Arcade dafür holen. Wenn der Preis jetzt wirklich stimmen sollte, dann würde ich lieber ein paar Euro drauflegen und mir gleich einen 3DS kaufen.Microsoft Store listet Kinect mit USD 149,99
22.06.10 - Microsofts Online Shop listet die Bewegungs-Steuerung Kinect mit einem Verkaufspreis von USD 149,99 (EUR 122 / Yen 13.600) in den USA. Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
- Kinect Sensor für Xbox 360
- Stromkabel
- Handbuch
- Wi-Fi Extension Kabel
Was Kinect in Deutschland kosten wird, ist noch unklar - Microsoft hat sich zu dem Preis offiziell noch nicht geäußert.

Zuletzt geändert von NegCon am 22.06.2010, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Wenns so kommt ist sowohl Natal als auch Move viel zu teuer. Aufgrund der mangelnden Spieleauswahl sind beide Erweiterungen sowieso total uninteressant. Mal abwarten auf die ersten richtigen Spiele, die diese Technik nutzen, wie man von Wii weiß kann das eine weile dauern bis ordentliche Games kommen.

Na ja, seit FFXIII für Xbox360 angekündigt wurde und sich dort auch relativ gut verkauft hat, sind die Chancen, dass auch FFVersusXIII für die M$-Konsole erscheint imo 50:50. Egal ob Amazon.fr einen Fehler gemacht hat oder nicht. Bin jetzt erst mal gespannt, wie FFXIII auf der Xbox360 so wirkt. In-Game und von den CGI-Sequenzen her, hätte die Konvertierung nachweislich besser aussehen können, da SquareEnix bei der Portierung den einfachsten Weg gegangen ist. Ich glaube für irgendwelche Effekte (Schatten?) wurde eine Technik verwendet, mit der die Xbox360 nicht so gut umgehen kann, von daher hätte man das entweder anpassen oder alternativ die Auflösung runterschrauben müssen. Von Seiten SquareEnix war halt auch idiotisch, dass sie ständig damit gepralt haben, dass beide Versionen In-Game identisch aussehen sollen und man mit der Portierung erst nach der Fertigstellung der jap. PS3-Fassung beginnen würde. Die Videos wurden auch nur in ein 08/15-Format konvertiert, obwohl die Xbox360 Videostandards unterstützt, die bei gleichen Platzbedarf deutlich bessere Ergebnisse erzielt hätten. Wobei SquareEnix bei FFXIII wohl aber generell ein Personalproblem gehabt zu haben scheint, wenn sogar Leute vom FFVersusXIII-Team abgezogen wurden, damit das Spiel rechtzeitig fertig wird.Amazon Frankreich listet Final Fantasy Versus XIII
29.06.10 - Der franzöische Ableger des Online Händlers Amazon führt seit heute Final Fantasy Versus XIII (PS3) auch für die Xbox 360. Bislang hat Square Enix keine Xbox 360-Version des Rollenspiels angekündigt.
Es bleibt abzuwarten, ob Amazon hier einen Fehler begannen hat oder einer offiziellen Ankündigung vielleicht zuvor gekommen ist. Square Enix hat sich auf Anfrage noch nicht zu der Preisliste geäußert.
Bin auf jeden Fall mal gespannt, ob wirklich eine Xbox360-Version von Final Fantasy Versus XIII erscheint, und falls ja, ob sie sich dieses Mal mehr ins Zeug legen, was die Xbox360-Umsetzung angeht. Wobei ich jetzt erst mal selbst gespannt bin, wie FFXIII auf der Xbox360 aussieht. Ohne Vergleichsmöglichkeiten werde ich wohl In-Game jetzt nix großartig merken, aber evtl. bei den Videos (wobei die wohl generell etwas nerven werden, wenn da ständig welche kommen

Ich verstehe sowieso nicht, wieso nach der E³ 2010 manche Leute plötzlich enttäuscht waren, dass "Milo" als Spiel nicht vorgestellt wurde. Eigentlich war doch schon bei der E³ 2009 klar zu erkennen, dass es sich dabei um eine TechDemo handelt. Hätte mir höchstens vorstellen können, dass das bei Milo gemacht wurde, evtl. ein Bestandteil eines anderen Spiels sein könnte (z.B. in Fable 3 oder so). Mich hätte es jetzt schon gewundert, wenn da direkt ein Spiel daraus entstanden wäre... ok, auszuschließen ist nichts, aber fest angenomment hatte ich es jedenfalls nicht.Microsoft: "Milo ist nur eine Technik-Demo"
29.06.10 - Bei Milo von den Lionhead Studios handelt es sich nur um eine technische Demo, um das Potential der Bewegungs-Steuerung Kinect deutlich zu machen. Das sagte Aaron Greenberg, Director of Product Management für Xbox 360, in der Sendung "Good Game last night" auf ABC.
Milo sei kein Spiel, und es wird deshalb auch nicht als solches veröffentlicht.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Also ich bin auch einer derjenigen, die gedacht haben, dass Milo in irgendeiner vorm als Spiel erscheint
. Also als eine Art Tamagochi für die XBox, in welcher Form auch immer. Hat mich einfach damals beeinduckt dass die Interaktion so gut funktioniert, deshalb dachte ich dass man eventuell mehr als nur eine Techdemo darauß macht.


Der Preis würde vernünftiger klingen, auch wenn's nach den ganzen Gerüchten schon etwas zu günstig schein mag. Wäre aber eine positive Überraschung wenn es stimmen würde.Amazon Deutschland listet Kinect-Spiele für EUR 52,99 und den 12. November
01.07.10 - Microsoft hat noch keine Erscheinungstermine und Preise für Kinect und die dazugehörigen Spiele für Deutschland bekanntgegeben, doch jetzt listet der Online-Händler Amazon erste Spiele für den 12.11.10 mit einem Preis von jeweils EUR 52,99.
Dazu zählen Kinectimals, Kinect Sports und Kinect Joy Ride, die allesamt von Microsoft angeboten werden - das Unternehmen hat Preise und Termin bislang noch nicht bestätigt.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Ich glaub da geht es nur um den Preis der einzelnen Spiele, und nicht um Kinect selbst. Und für die gezeigten Spiele sind 53 Euro definitiv zu viel, weshalb ich davon ausgehe dass das nur ein Platzhalter von amazon ist und der Preis im Endeffekt bei 30 Euro für Spiele wie Kinectimals, etc. liegen wird.

Stimmt, hab das nur schnell überflogen und das überlesen. Ok, 53,- € sind definitiv zu viel für die Minigames-Sammlungen. 30,- € wäre bei uns in Ordnung, in UK kriegt man die Sachen dann wohl wieder für zwischen 10 und 20,- €. Dass M$ so ein großes Geheimnis um den Preis macht, verheißt aber nichts gutes.
--------
Edit:
--------
Wie es aussieht, erscheint die Arcade-Version der neuen Xbox360 im August. Amazon hat sie für knapp 150,- € bereits gelistet. Interessant ist auch, dass diese scheinbar über 4 GB Speicher verfügt. Jetzt wäre es wirklich interessant zu wissen, wie es mit der restlichen Konfiguration aussieht. Geht man mal von den alten Xbox360-Modellen aus, wo Arcade und Elite (mal abgesehen von der Farbe) identisch waren, außer, dass die Arcade einen größeren internen Speicher und keine Festplatte hatte, wäre es evtl. sogar sinnvoller sich die Arcade + seperater HDD zu kaufen, sofern die 250 GB HDD auch regulär ca. 100,- € kostet, wie die der alten Xbox360. Denn dann hätte man zum selben Preis, den man auch für die neue Elite auf den Tisch legen muss (ca. 250,- €), noch zusätzlich 4 GB internen Flashspeicher (den die Elite höchstwahrscheinlich nicht hat), was auch eine feine Sache ist.
Halt nur vorrausgesetzt, dass Elite und Arcade vom Funktionsumfang gleich sind, nur dass die Arcade eben keine HDD und dafür einen größeren internen Speicher hat und natürlich, dass man, wie bei den alten Modellen, eine HDD noch hinzufügen kann.
--------
Edit:
--------
Wie es aussieht, erscheint die Arcade-Version der neuen Xbox360 im August. Amazon hat sie für knapp 150,- € bereits gelistet. Interessant ist auch, dass diese scheinbar über 4 GB Speicher verfügt. Jetzt wäre es wirklich interessant zu wissen, wie es mit der restlichen Konfiguration aussieht. Geht man mal von den alten Xbox360-Modellen aus, wo Arcade und Elite (mal abgesehen von der Farbe) identisch waren, außer, dass die Arcade einen größeren internen Speicher und keine Festplatte hatte, wäre es evtl. sogar sinnvoller sich die Arcade + seperater HDD zu kaufen, sofern die 250 GB HDD auch regulär ca. 100,- € kostet, wie die der alten Xbox360. Denn dann hätte man zum selben Preis, den man auch für die neue Elite auf den Tisch legen muss (ca. 250,- €), noch zusätzlich 4 GB internen Flashspeicher (den die Elite höchstwahrscheinlich nicht hat), was auch eine feine Sache ist.

Halt nur vorrausgesetzt, dass Elite und Arcade vom Funktionsumfang gleich sind, nur dass die Arcade eben keine HDD und dafür einen größeren internen Speicher hat und natürlich, dass man, wie bei den alten Modellen, eine HDD noch hinzufügen kann.
Zuletzt geändert von NegCon am 13.07.2010, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
150,- € geht eigentlich gar nicht. Außerdem wer weiß, wie lange die Konsolengeneration noch geht... vielleicht zwei Jahre... dann hat man Kinect vielleicht ca. 1,5 Jahre Zuhause rumstehen und dann gibt's keine vernünftigen Spiele mehr. Bei dem Preis werden die entsprechenden Features in Coregames wohl auch nur optional sein, von daher kann man auf Kinect wohl auch verzichten. Gab bisher zumindest nur Andeutungen, dass möglicherweise Fable III und Mass Effect 3 zusätzlich Kinect unterstützen könnten... wobei ich mir das dort dann so vorstelle, dass einige Minigames enthalten sind oder man bei Gesprächen via Gesichtsausdruck bisschen die Stimmung beeinflussen kann, aber das wird man mit Controller sicher auch "manuell" machen können.
Aber ist bei der PS3 mit Move auch nicht viel anders. Rein theoretisch braucht man pro Spieler auch zwei Move-Controller plus einen Nunchuk um für alle Steuerungsmöglichkeiten gerüstet zu sein... da aber so eine Steuerung eher für Party-Spiele gedacht ist, braucht man dann noch min. ein oder zwei weitere Controllersets... alles viel zu teuer irgendwie.
Scheint so, als hätte es Nintendo damals schon richtig gemacht. Obwohl mir der Preis für WiiMote plus Nunchuk etwas hoch vorkam, muss ich sagen, dass die im Vergleich zu Kinect und Move wirklich günstig sind.
//Edit:
Weil ich es gerade mitbekommen habe... die Xbox360-Verkäufe sollen seit der E³ um ca. 88% nach oben gegangen sein. Allerdings auch kein Wunder, immerhin ist das neue Modell in den USA schon kurz nach der E³ erschienen, evtl. wurden da auch schon Vorbestellungen aus Europa mit reingerechnet und außerdem gibt es momentan noch den Ausverkauf der alten Elite-Modelle, da dürfte dann auch nochmal einige zugeschlagen haben.
Aber ist bei der PS3 mit Move auch nicht viel anders. Rein theoretisch braucht man pro Spieler auch zwei Move-Controller plus einen Nunchuk um für alle Steuerungsmöglichkeiten gerüstet zu sein... da aber so eine Steuerung eher für Party-Spiele gedacht ist, braucht man dann noch min. ein oder zwei weitere Controllersets... alles viel zu teuer irgendwie.
Scheint so, als hätte es Nintendo damals schon richtig gemacht. Obwohl mir der Preis für WiiMote plus Nunchuk etwas hoch vorkam, muss ich sagen, dass die im Vergleich zu Kinect und Move wirklich günstig sind.
//Edit:
Weil ich es gerade mitbekommen habe... die Xbox360-Verkäufe sollen seit der E³ um ca. 88% nach oben gegangen sein. Allerdings auch kein Wunder, immerhin ist das neue Modell in den USA schon kurz nach der E³ erschienen, evtl. wurden da auch schon Vorbestellungen aus Europa mit reingerechnet und außerdem gibt es momentan noch den Ausverkauf der alten Elite-Modelle, da dürfte dann auch nochmal einige zugeschlagen haben.
Zuletzt geändert von NegCon am 16.07.2010, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Scheint so, als hätte es Nintendo damals schon richtig gemacht. Obwohl mir der Preis für WiiMote plus Nunchuk etwas hoch vorkam, muss ich sagen, dass die im Vergleich zu Kinect und Move wirklich günstig sind
Im Vergleich zu Kinect und Move ist sowieso alles recht günstig :p
Ausserdem muss auch sagen, bei der Wiimote und Nunchuk passt der Preis ja auch nicht, 40 Euro für die Wiimote und 20 euro fürn Nunchuk ist doch arg überteuert gewesen. Mittlerweile sind sie zwar billiger, aber auch nur weil die Wiimotion plus erschien. Und die Technik war meiner Meinung nach und wie ja die Wiimotion plus zeigt nicht grad Optimal. Also viel zu ungenau etc. , dann aber auch noch so viel verlangen ist eine frechheit. Genauso dass man für viele Spiele unbedingt die Wiimote und Nunchuk braucht. Hatte zum glück noch 3 Gamecube Controller, allerdings kann man die nicht bei Super Mario Bros Wii verwenden.
Railgunshooter oder Lightgunshooter kann man bei der Wii auch vergessen eigentlich, da man nicht auf den Fernseher zielt, sondern eben auf die Leiste..wird natürlich ungenau und das GEfühl mit dem Zielen passt nicht mehr.
ALso wenn MS und Sony so dermaßen viel verlangen wünsche ich ihnen die allergrößten Verluste. Ich mein , ausser den richtig argen Freaks wird das sowieso keiner um den Preis kaufen wollen...
Die neue Xbox werd ich mir aber dann trotzdem noch gönnen

Warte nur auf ein gutes Angebot ^^
Mit dem Preis muss man erstmal schauen, bisher ist ja nichts offiziell bestätigt worden. Ich hoffe ebenfalls auf interessante Bundles, meine X360 läuft zwar noch super und wurde auch mit einer 250 GB Festplatte eingerichtet, aber os ein Zweitgerät kann ja eigentlich nicht schaden
Und da ich eh Konsolensammler bin, wirds wohl zu Weihnachten was, wobei ich natürlich erstmal abwarten werde wann Pflichttitel (für mich) wie Fallout: New Vegas oder Fable III jetzt wirklich rauskommen, alles auf einmal geht nun mal auch nicht 
Hier noch eine kleine IndieGame Empfehlung: Breath of Death VII (80 Points, Sprache Englisch) Der ein oder andere kennt ja sicherlich noch Breath of Fire, dieses Spiel kann getrost als gelungende Hommage bezeichnet werden. Sehr im Retrostil gehalten macht das Spiel wirklich Spaß, eine der derzeit angenehmsten Erfahrungen im IndieGames Bereich


Hier noch eine kleine IndieGame Empfehlung: Breath of Death VII (80 Points, Sprache Englisch) Der ein oder andere kennt ja sicherlich noch Breath of Fire, dieses Spiel kann getrost als gelungende Hommage bezeichnet werden. Sehr im Retrostil gehalten macht das Spiel wirklich Spaß, eine der derzeit angenehmsten Erfahrungen im IndieGames Bereich

Zuletzt geändert von -Stephan- am 20.07.2010, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hab gelesen dass die XBox Slim in England nun auch sehr stark gestartet ist, und sogar mehr abgesetzt hat als die PS2 bzw. PS3 Slims damals bei deren Starts. Ich denke dass dies der letzte große Schub für die XBox sein wird, der sich bis in das diesjährige Weihnachtsgeschäft reinziehen wird. Danach wird es auf die Qualität von Kinect ankommen wie viele Konsolen man verkaufen kann, aber ich denke, dass für die aktuelle Generation dann wohl die Luft raus ist. Die Hardcore Gamer haben inzwischen alle schon eine XBox und/oder eine PS3, jetzt kann man wohl nur noch Casual Gamer locken, oder eben durch neue Modelle ein weiteres Mal den Hardcore Gamer zur zweiten XBox/PS3 bringen.

Wobei ich bei den UK-Zahlen immer äußerst skeptisch bin, wie repräsentativ die sind, da vermutlich ganz Europa von dort importiert. Dennoch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Start recht gut gelaufen ist. 


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>