XBox360 Thread
Verlängert sich nicht die Garantie wenn man die Konsole wegen einem RROD eingeschickt hat? Hatte da jetzt irgendsowas im Hinterkopf.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Dann adde mich doch auch gleich mal, dann steig ich bei dir ein!Original von NegCon
Interessant für alle mit Silber-Account: Vom 1. Mai (12 Uhr) bis zum 4. Mai (12 Uhr) wird man kostenlos online spielen können. Vielleicht teste ich ja mal Burnout Paradise im Multiplayer.

GamerTag Sid Icarus 666

Wenn ich dieses Wochenende Zeit zum Zocken bzw. zum Anwerfen der XBox finde, sehr gerne. 


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Erstes Video zum XBox Live Arcade-Remake von Turtles in Time:
[video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=CNGu6Wwf3sY[/video]
Sieht imo ganz nett aus, auch wenn's nicht ganz den alten 2D-Charme versprüht. Im Multiplayer aber sich genauso gut wie das Original.
[video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=CNGu6Wwf3sY[/video]
Sieht imo ganz nett aus, auch wenn's nicht ganz den alten 2D-Charme versprüht. Im Multiplayer aber sich genauso gut wie das Original.


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Jupp, das ist Teenage Mutant Ninja Turtles IV: Turtles in Time, das damals für das SNES kam. Gameplay soll 1:1 das Selbe sein wie im Original, nur die Grafik ist jetzt nicht mehr 2D sondern 3D.Original von Metti
war das der teil der damals auf dem SNES kam? denn der war megageil!
Btw. gerade gelesen, dass auch an einer WiiWare-Version gearbeitet wird. Würde mich wundern wenn's dann nicht auch für PS3 kommt... nur angeündigt ist es für die Sonykonsole noch nicht.
Bis jetzt noch kein Releasetermin bekannt. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das noch recht lange dauern wird. Sieht auf den Videos auch schon recht fertig aus.Original von Viper128
Das XBox Live Arcade-Remake von Turtles in Time gefällt mir. Das werde ich im Auge behalten. Wann kommt das nach Europa? werde ich mir wohl kaufen.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
bin momentan am need for speed: undercover spielen, um immer bei beim selben rennevent hängt sich am ende, nachdem eigentlich der ladevorgang zurück zum menü kommen sollte, meine xbox auf. gott das is eins der großen punkte die ich an dieser generation absolut nicht leiden kann, diese probleme hatte ich mit den cartridge konsolen nie. manchmal vermiss ich da schon die alten zeiten.
*edit*
*edit*
auch wenns nur € 5 sind gibts ein einen dicken dauem nach unten dafür!Mogelpackung: Arkanoid will Extra-Geld
07.05.09 - Das Geschicklichkeitsspiel Arkanoid für Xbox Live Arcade wird für 800 Microsoft-Punkte angeboten. Allerings bekommt der Spieler dann nur die ersten beiden Episoden zu sehen.
Will er Arkanoid zu Ende spielen und Episode 3 und 4 sehen, muss er nochmal 400 Microsoft-Punkte bezahlen. Das meldet Eurogamer und stützt sich auf Kundenberichte auf Xbox.com und MajorNelson.
Microsoft hat sich bislang nicht zu der unklaren Preisgestaltung geäußert.
Zuletzt geändert von Metti am 07.05.2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Ist auch wieder pure Abzocke, vor allem kein Hinweis vorhanden ist, dass das für 800 Punkte kein vollständiges Spiel ist... liest sich jetzt zumindest so, als ob M$ nix hingeschrieben hat. Hoffentlich war das nur ein einmaliger Ausrutscher.
--------
Edit:
--------
Das nächste Dashboard-Update für die Xbox 360 kommt im August und wird voraussichtlich Games on Demand, Avatar Marktplatz und noch ein paar andere Dinge beinhalten.
Würde mich mal interessieren wann M$ gedenkt ihre Sensorleiste zu veröffentlichen. Hätte eigentlich erwartet, dass sie vielleicht zusammen mit dem nächsten Dashboardupate erscheint, aber August wäre doch schon arg früh zudem noch kein Spiel angekündigt wurde, welches die Hardware in irgendeiner weise unterstütz. Wird wohl dann irgendwann 2010 sein.
--------
Edit:
--------
Das nächste Dashboard-Update für die Xbox 360 kommt im August und wird voraussichtlich Games on Demand, Avatar Marktplatz und noch ein paar andere Dinge beinhalten.
Würde mich mal interessieren wann M$ gedenkt ihre Sensorleiste zu veröffentlichen. Hätte eigentlich erwartet, dass sie vielleicht zusammen mit dem nächsten Dashboardupate erscheint, aber August wäre doch schon arg früh zudem noch kein Spiel angekündigt wurde, welches die Hardware in irgendeiner weise unterstütz. Wird wohl dann irgendwann 2010 sein.
Zuletzt geändert von NegCon am 09.06.2009, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
naja entwicklungskits wurden doch erst zur E³ an die entwickler ausgeliefert oder? heisst dass vermutlich erst jetzt die ersten entwicklungen beginnen. bin ja gespannt ob die sensorleiste dann auch in die nächste generation übertragen wird, denn wenn man erst jetzt ein spiel zu entwickeln beginnt, das wirklich nutzen aus natal ziehen soll, dann dauerts bestimmt 2-3 jahre bis so ein spiel zu stande kommt. ob nicht da schon die neue generation in der warteschlange steht...

Hmmm... ich dachte die hätten auf der E³ etwas von "bereits an die Entwickler ausgegeben" gesagt, damit die Funktionen für Project Natal in ihre bereits laufenden Entwicklungen integrieren können. Kann aber auch gut sein, dass ich da was falsch oder nicht richtig verstanden habe.
Richtig durchsetzen wird sich die Technik wahrscheinlich erst in der nächsten Konsolengeneration, wenn die Entwickler fest davon ausgehen können, dass jeder so eine Sensorleiste Zuhause haben weil die Konsole schon standardmässig Bestandteil des Lieferumfangs der XBox 3 ist. In der aktuellen, doch schon stark vorangeschrittenen Konsolengeneration, wird man wahrscheinlich hauptsächlich optionale Funktionen bieten... abgesehen von Minigamesammlungen die ohne den Sensor keinen Sinn machen würden. Ich denke mal die Xbox 360-Version von Metal Gear Solid Rising wird allerdings schon davon schon profitieren, von daher könnte ich mir gut vorstellen, dass im Gegenzug dazu die PS3-Fassung irgendwas anderes integriert hat, was Sony's Wedelstöcke unterstützt. Wie auch immer, mich wundert es auf jeden Fall schon, dass M$ schon jetzt mit der Technik kommt... wäre eigentlich perfekt für die nächste Xbox gewesen (die wohl so oder so sowas evtl. sogar in nochmal optimierter Form haben wird).
Könnte allerdings auch was mit dem Release von Windows 7 zu tun haben, da es heißt, dass der Vista-Nachfolger angeblich auch Project Natal unterstützen wird. Von daher kann man vermutlich ausgehen, dass man die Sensorleiste via USB auch an PCs anschließen kann. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass M$ das Teil unbedingt am Markt durchsetzen will und deshalb hoffentlich den Preis nicht zu hoch ansetzt. Wenn die Sensorleiste zum Release 100,- oder 150,- € kosten würde, würde ich's mir wohl vorerst nicht zulegen.
Richtig durchsetzen wird sich die Technik wahrscheinlich erst in der nächsten Konsolengeneration, wenn die Entwickler fest davon ausgehen können, dass jeder so eine Sensorleiste Zuhause haben weil die Konsole schon standardmässig Bestandteil des Lieferumfangs der XBox 3 ist. In der aktuellen, doch schon stark vorangeschrittenen Konsolengeneration, wird man wahrscheinlich hauptsächlich optionale Funktionen bieten... abgesehen von Minigamesammlungen die ohne den Sensor keinen Sinn machen würden. Ich denke mal die Xbox 360-Version von Metal Gear Solid Rising wird allerdings schon davon schon profitieren, von daher könnte ich mir gut vorstellen, dass im Gegenzug dazu die PS3-Fassung irgendwas anderes integriert hat, was Sony's Wedelstöcke unterstützt. Wie auch immer, mich wundert es auf jeden Fall schon, dass M$ schon jetzt mit der Technik kommt... wäre eigentlich perfekt für die nächste Xbox gewesen (die wohl so oder so sowas evtl. sogar in nochmal optimierter Form haben wird).
Könnte allerdings auch was mit dem Release von Windows 7 zu tun haben, da es heißt, dass der Vista-Nachfolger angeblich auch Project Natal unterstützen wird. Von daher kann man vermutlich ausgehen, dass man die Sensorleiste via USB auch an PCs anschließen kann. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass M$ das Teil unbedingt am Markt durchsetzen will und deshalb hoffentlich den Preis nicht zu hoch ansetzt. Wenn die Sensorleiste zum Release 100,- oder 150,- € kosten würde, würde ich's mir wohl vorerst nicht zulegen.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Kann auch sein dass ich das falsch verstanden habe, ich war der Meinung sie sagten dass die Entwicklerkits ab sofort ausgeliefert werden. Aber wir werden eh sehen wann die ersten Projekte angekündigt werden. Ich gehe übrigens auch davon aus, dass es mit der nächsten Generation zum Standardequippment gehören wird, und die restliche Zeit der aktuellen Generation nur noch als "Feature" verwendet werden wird.
Ich halte einen verkaufspreis von € 50-60 für realistisch, mehr sollte es wirklich nicht kosten. Das wäre angemessen und tut auch in der geldtasche nicht allzu sehr weh.
Ich halte einen verkaufspreis von € 50-60 für realistisch, mehr sollte es wirklich nicht kosten. Das wäre angemessen und tut auch in der geldtasche nicht allzu sehr weh.

Ja, 50,- bis 60,- € halte ich auch für ok, wäre auch preislich günstig genug, dass sich die Leiste flächendeckend durchsetzt. Neue XBox 360-Konsolen sollen dann sowieso standardmässig mit der Sensorbar gebundelt werden.
--------
Edit:
--------
Gute Nachrift für alle die sich Ghostbusters für Xbox 360 demnächst kaufen wollten:
Btw. was mich jetzt interessieren würde, kann die PAL-Xbox 360 eigentlich dann auch NTSC wenn man die Konsole an einen Röhrenfernseher mit einem US-Codefree-Spiel betreiben würde? Hab' da noch nie drüber nachgedacht.
Btw.² Was gibt es denn so für gute und günstige US-Händler oder UK-Händler die auch US-Versionen vertreiben?
--------
Edit2:
--------
Nachdem jetzt schon erste Backups von Ghostbusters im Internet aufgetaucht sind, ist klar, dass die Xbox 360-Version nicht nur regionfree ist, sondern auch komplett (!) die dt. Sprache beinhaltet. Menü und Untertitel werden automatisch auf dt. Dargestellt, für die dt. Sprachausgabe muss man angeblich im Menü die engl. Sprachausgabe deaktivieren. Tjo,... wenn ich jetzt nur wüsste, wo es einen einigermassen billigen Importhänder gibt. Günstiges Angebot das ich finden konnte war 33,99 € aber dann kommen ja wohl noch Zollgebühren oben drauf. 19% UST wären ~6,46 €, dann ist man schon bei ca. 40,45 € ... kennt sich hier zufällig jemand damit aus und ob da dann noch zusätzliche Gebühren draufgeschlagen werden... also irgendwelche speziellen Zollgebühren oder so? Weil dann würde ich mir das evtl. mal bestellen. Allerdings warte ich jetzt erst mal ab bis das Spiel in den USA draußen ist und das alles richtig bestätigt ist, nicht, dass das am Ende nur alles mit irgenwelcher gecrackten Xbox 360 oder der Backupversion des Spiels. Kann ja sein, dass die dt. Sprachausgabe auf der US-DVD zwar drauf ist, aber unter normalen Umständen nicht auf einer ungemoddeten PAL-Xbox 360 abgespielt werden kann. Hier steht's auch nochmal. Na ja... bin halt Ghostbusters-Fan (aber zahl' trotzdem nicht die knapp 60,- € die dt. Händler für die US-NTSC verlangen
). 
--------
Edit3:
--------
So, ich hab mir das Spiel jetzt mal bei gamehubs.com für 33,99 € inkl. Versandt bestellt. Lieferzeit allerdings wohl 7 bis 14 Tage, wenn man Pech hat evtl. sogar ein paar mehr. Zollgefahr ist zwar auch da, aber dann kommt es insgesamt wohl auf ca. 41,- € und ist, wie bereits erwähnt, immer noch um knapp 20,- € billiger als wenn man sich die US-Version bei einem dt. Händler kauft (und ist auch immer noch günstiger als bei den US-Shops die ich so gefunden habe). Leider verschickt der Shop seit einiger Zeit nicht mehr mit UPS, da damit wohl so gut wie fast jede Lieferung beim Zoll hängen blieb (UPS und der Zoll scheinen in Deutschland wohl gut "zusammenzuarbeiten"). Zahlung über PayPal möglich falls es jemanden interessiert.
So, jetzt heißt es erst einmal abwarten und hoffen, dass nichts schief geht.
--------
Edit:
--------
Gute Nachrift für alle die sich Ghostbusters für Xbox 360 demnächst kaufen wollten:
Eigentlich hätte ich eine dt. Version zwar bevorzugt... aber na ja... bis Herbst/Spätherbst ist's mir dann doch zu lange (Edit: das Spiel erscheint bei uns scheinbar am 30.10.2009). Vielleicht kriegt man die US-Version ja auch irgendwo günstig und die dt. Fassung kann ich mir dann (der Nostalgie wegen) irgendwann später, als Schnäppchen zulegen.Ghostbusters (USA) nicht 'Region Locked'
09.06.09 - Die amerikanische Version von Ataris Ghostbusters (PS3, Xbox 360) ist auf Xbox 360 nicht 'region locked'; das Spiel ist damit auch auf europäischen Xbox 360 lauffähig. Das hat Atari bestätigt, Ghostbusters kommt am 16.06.09 in den US-Handel.

Btw. was mich jetzt interessieren würde, kann die PAL-Xbox 360 eigentlich dann auch NTSC wenn man die Konsole an einen Röhrenfernseher mit einem US-Codefree-Spiel betreiben würde? Hab' da noch nie drüber nachgedacht.
Btw.² Was gibt es denn so für gute und günstige US-Händler oder UK-Händler die auch US-Versionen vertreiben?
--------
Edit2:
--------
Nachdem jetzt schon erste Backups von Ghostbusters im Internet aufgetaucht sind, ist klar, dass die Xbox 360-Version nicht nur regionfree ist, sondern auch komplett (!) die dt. Sprache beinhaltet. Menü und Untertitel werden automatisch auf dt. Dargestellt, für die dt. Sprachausgabe muss man angeblich im Menü die engl. Sprachausgabe deaktivieren. Tjo,... wenn ich jetzt nur wüsste, wo es einen einigermassen billigen Importhänder gibt. Günstiges Angebot das ich finden konnte war 33,99 € aber dann kommen ja wohl noch Zollgebühren oben drauf. 19% UST wären ~6,46 €, dann ist man schon bei ca. 40,45 € ... kennt sich hier zufällig jemand damit aus und ob da dann noch zusätzliche Gebühren draufgeschlagen werden... also irgendwelche speziellen Zollgebühren oder so? Weil dann würde ich mir das evtl. mal bestellen. Allerdings warte ich jetzt erst mal ab bis das Spiel in den USA draußen ist und das alles richtig bestätigt ist, nicht, dass das am Ende nur alles mit irgenwelcher gecrackten Xbox 360 oder der Backupversion des Spiels. Kann ja sein, dass die dt. Sprachausgabe auf der US-DVD zwar drauf ist, aber unter normalen Umständen nicht auf einer ungemoddeten PAL-Xbox 360 abgespielt werden kann. Hier steht's auch nochmal. Na ja... bin halt Ghostbusters-Fan (aber zahl' trotzdem nicht die knapp 60,- € die dt. Händler für die US-NTSC verlangen


--------
Edit3:
--------
So, ich hab mir das Spiel jetzt mal bei gamehubs.com für 33,99 € inkl. Versandt bestellt. Lieferzeit allerdings wohl 7 bis 14 Tage, wenn man Pech hat evtl. sogar ein paar mehr. Zollgefahr ist zwar auch da, aber dann kommt es insgesamt wohl auf ca. 41,- € und ist, wie bereits erwähnt, immer noch um knapp 20,- € billiger als wenn man sich die US-Version bei einem dt. Händler kauft (und ist auch immer noch günstiger als bei den US-Shops die ich so gefunden habe). Leider verschickt der Shop seit einiger Zeit nicht mehr mit UPS, da damit wohl so gut wie fast jede Lieferung beim Zoll hängen blieb (UPS und der Zoll scheinen in Deutschland wohl gut "zusammenzuarbeiten"). Zahlung über PayPal möglich falls es jemanden interessiert.

Zuletzt geändert von NegCon am 13.06.2009, 13:16, insgesamt 11-mal geändert.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
hat zufällig jemand schon prototype gespielt? geht jetzt an xbox360 sowie ps3 besitzer. die tests diverser magazine sparen nicht mit kritik und geben wertungen bei 6/10 (und wir wissen ja dass das nach heutigem wertungsstandards sehr wenig ist). wenn ich mir eindrücke von anderen spielern ansehe sind die jedoch durchwegs positiv, die sagen zwar dass die grafik nicht besonders is, das spielen aber viel spaß macht. sieht nach einem "man mag es, oder man mag es nicht" - spiel aus.
