neue Charaktere
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Nintendo ist aber selbst schuld, wenn sie ein spiel richtig fertig programmieren würden, und nicht so halbherzig um die realises einzuhalten. Das ist nicht typisch nintendo, und das gefällt mir auch nicht, denn so wirken die eigentlich guten spiele einfach unfertig und ein wenig langweilig.
Auch dass sie nicht auf den online zug aufgesprungen sind oder besser nur halbherzig, die möglichkeit ist zwar da unterstützt aber kein spiel, und das lockt keine kunden an. so gehts einfach nicht, obwohl das grundkonzept des cubes eigentlich top ist. und die spiele die kommen auch sehr gut sind, aber es sind zu wenige und die werden dann eben doch zu unfertig ...
Auch dass sie nicht auf den online zug aufgesprungen sind oder besser nur halbherzig, die möglichkeit ist zwar da unterstützt aber kein spiel, und das lockt keine kunden an. so gehts einfach nicht, obwohl das grundkonzept des cubes eigentlich top ist. und die spiele die kommen auch sehr gut sind, aber es sind zu wenige und die werden dann eben doch zu unfertig ...
Die Onlinestrategie, sofern überhaupt eine vorhanden ist, versthe ich bei Nintendo auch überhaupt nicht. Bis jetzt gibt's ja nur Phantasy Star Online Episode 1 & 2 und bald dann Episode 3, aber wenn nicht mehr kommt, dann war dieses ganze Feature ganz um sonst. Denn PSO konnte man ja sogar schon damals auf DreamCast spielen und stellt somit nichts neues da.
Was die "unfertigen" Spiele betrifft so teile ich da deine Meinung auch voll und ganz. Bei Zelda haben die sicherlich dieses Meer als "Hauptwelt" gewählt weil die so viel weniger zu programmieren hatte. Immerhin haben die nur ein paar Inseln und die Innenlevels wie zB. Dungeons oder andere Höhlen/Häuser zu machen. Das wäre alles viel aufwendiger gewesen wenn es eine "echte" Welt mit Hügeln, Wäldern und Seen gegeben hätte, was den meisten Spielern aber sicher besser gefallen hätte.
Was die "unfertigen" Spiele betrifft so teile ich da deine Meinung auch voll und ganz. Bei Zelda haben die sicherlich dieses Meer als "Hauptwelt" gewählt weil die so viel weniger zu programmieren hatte. Immerhin haben die nur ein paar Inseln und die Innenlevels wie zB. Dungeons oder andere Höhlen/Häuser zu machen. Das wäre alles viel aufwendiger gewesen wenn es eine "echte" Welt mit Hügeln, Wäldern und Seen gegeben hätte, was den meisten Spielern aber sicher besser gefallen hätte.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Nicht zu vergessen, es gibt nur 6 dungouns... sie haben eine große welt auf der sie kaum etwas machen mussten, einfach n paar kleine inseln reinsetzen, und dann nur 6 dungouns... wovon die letzten zwei eigentlich nur nervig sind, immer diese weisen mit sich rumschleppen. Das Prinzip errinnert einfach Stark an Super Maro Sunshine, ja es sollen 120 sterne sein, gut dann setzen wir die blauen Münzen in die level, und lass uns nach alle aufträge in jedem level wiederholen... das is einfach nciht das wahre... aber diese komischen Jump n run level ohne Wassersprüher warn klasse, ich wünsch mir ein spiel das nur aus solchen leveln besteht, das wäre dann auch wieder ein richtiges jump n run...
Es ist ja leider so dass die Online-strategie nicht das einzige ist das so unausgereift ist, war da nicht mal was von einer Festplatte? auf die SD-Cards warten wir auch schon ewig. Und den 8 Player anschluss den sie auf der E³ 2002 vorgestellt haben, von dem hat man auch nie wieder was gehört. Auch der bildschirm für den Cube also der original-nintendo-display lässt auf sich warten. Es wirkt einfach so, als wollte man mit diesen futures einfach nur leute ködern. Seht ihr lieben kunden was der Cube in zukunft zu bieten hat.
Nintendo ist in der Hinsicht einfach nciht Konsequent genug,ausnahme is da gott sei dank der GameBoy-Player, aber das auch nur weil nintendo versucht den erfolg des Game Boys auf den Cube abzuwälzen. Deshalb auch die aufwendige GBA-GCN verbinungsmöglichkeiten, die eigentlich nur von Nintendo selbst unterstützt wird, und uns normale user eher abschreckt als anlockt.
Es ist ja leider so dass die Online-strategie nicht das einzige ist das so unausgereift ist, war da nicht mal was von einer Festplatte? auf die SD-Cards warten wir auch schon ewig. Und den 8 Player anschluss den sie auf der E³ 2002 vorgestellt haben, von dem hat man auch nie wieder was gehört. Auch der bildschirm für den Cube also der original-nintendo-display lässt auf sich warten. Es wirkt einfach so, als wollte man mit diesen futures einfach nur leute ködern. Seht ihr lieben kunden was der Cube in zukunft zu bieten hat.
Nintendo ist in der Hinsicht einfach nciht Konsequent genug,ausnahme is da gott sei dank der GameBoy-Player, aber das auch nur weil nintendo versucht den erfolg des Game Boys auf den Cube abzuwälzen. Deshalb auch die aufwendige GBA-GCN verbinungsmöglichkeiten, die eigentlich nur von Nintendo selbst unterstützt wird, und uns normale user eher abschreckt als anlockt.
Auf die Festplatte habe ich mich persönlich ja schon sehr gefreud gehabt. Immerhin hätte man damit zB. irgendwelche Add-Ons leichter realisieren können. So eine Erweiterung hätte man sich dann auf die Festplatte kopieren müssen, das "Basispiel" in den GCN einlegen und los gehts. Das wäre bei Zelda sicherlich gut machbar gewesen. Ein paar neue Inseln, Items usw. Aber ne, das Projekt scheint ja jetzt total gekippt worden zu sein. So einen Unfug wie in dieser Konsolengeneration hat Nintendo ja noch nie gemacht. Wenn da nicht die treuen Nintendofans wären sähe es sowieso noch düsterer aus.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Ich sage weiterhin das liegt an Iwata, der versucht Nintendo komplett umzustrukturieren. Das muss nicht unbedingt schlecht sein (auch wenn ich kein freund davon bin) aber es scheint so als macht er das ohne sinn und verstand. Er ist kein Mann von ehre wie Yamauchi, der wenn er sagt etwas erscheint, es auch erscheint so zum Beispiel das 64 DD es war sicher rausgeworfenes geld für bigN aber er hatte es versprochen. Der Markt ist einfach zu hart umkämpft für solche "experimente" wie sie nintendo gerade macht. Wobei expermiente nicht das richtige word ist, denn etwas wirklcih neues hab ich bisher nicht gesehen, nur dass sich eben die alten dinge die bisher immer so gut verkauft haben jetzt abgeschafft werden. Was natürlcih völliger schwachsinn ist.
Wenn BigN weiter diesen Kurs fährt, werden sie bald auf laufen, ich glaube eine zweite chance werden sie nicht mehr bekommen, ihnen bleibt nur noch eine generation, um das ruder rum zu reißen.
HOffen wir dass Yamauchi in der Wahl seines Nachfolgers ein so glückliches händchen hatte wie er es als Firmenleiter hatte.
Wenn BigN weiter diesen Kurs fährt, werden sie bald auf laufen, ich glaube eine zweite chance werden sie nicht mehr bekommen, ihnen bleibt nur noch eine generation, um das ruder rum zu reißen.
HOffen wir dass Yamauchi in der Wahl seines Nachfolgers ein so glückliches händchen hatte wie er es als Firmenleiter hatte.
Mario und Zelda wirds sicher weiter gehen, dann erscheint aber pro Konsolengeneration nur noch ein Teil der Serie, was meiner Meinung fast besser wäre als zwei die qualitativ nicht so der Reisser sind. Die ganze Firmenpolitik ist auch irgendwie total verbort. Andere Firmen kopieren ja auch von anderen Firmen, aber Nintendo nicht. Was wäre jetzt so schlimm daran, wenn der GCN auch mehr in Richtung onlinegaming getrieben wird? Man muss ja nicht gleich nur Onlinetitel rausbringen, aber so ein paar features wären schon nicht schlecht. Mario Kart mit einem Onlinemodus wär doch genial gewesen. Ich verstehe nicht wieso sie da nicht mehr machen. Früher hat es ja in Japan auch so ein Satview für SNES gegeben wo man sich Spiele runterladen konnten. Angeblich gab's sogar für NES in den 80er Jahren sogar ähnliches. Also ich kapier nicht wieso Nintendo da nicht weiter machen.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
ja natürlich wirds mario und Zelda weiter geben aber nicht so und nicht in der qualität wie gewohnt, wenn sie einfach nur neue ideen einbauen sag ich ja nix, die idee mit dem meer und dem wind war ja auch sehr gut, aber dank fehlendem großen kontinent und dank zu kurzer spieldauer einfach nur schlecht ausgereift.
Ich glaube Nintendo hat einfach angst vor Online-gaming, weil die server usw viel geld kosten, und sie es sich nicht erlauben können viel geld zu investieren und dann zu versagen. Aber man muss auch manchmal was riskieren um zu gewinnen.
Ich glaube Nintendo hat einfach angst vor Online-gaming, weil die server usw viel geld kosten, und sie es sich nicht erlauben können viel geld zu investieren und dann zu versagen. Aber man muss auch manchmal was riskieren um zu gewinnen.
Die hätten das bei Zelda lieber so machen sollen, dass es einen großen Kontinent gibt der dann an ein Meer grenzt und wo man dann mit einem Schiff auf See stechen und ein paar Inseln besuchen kann/muss. Aber wie gesagt, wär wohl zu aufwändig und zu zeitraubend gewesen sowas zu machen.
Ich glaub wenn die mal ein gescheites Onlinegame rausbringen würden, dann wär auch sicher jeder bereit etwas Geld dafür zu bezahlen. Wie gesagt, ein zeldaartiges Onlineadventure wär sicher nice. Bei Final Fantasy XI hat's ja auch geklappt... ok ist zwar ein Online-RPG, aber was soll's.

Ich glaub wenn die mal ein gescheites Onlinegame rausbringen würden, dann wär auch sicher jeder bereit etwas Geld dafür zu bezahlen. Wie gesagt, ein zeldaartiges Onlineadventure wär sicher nice. Bei Final Fantasy XI hat's ja auch geklappt... ok ist zwar ein Online-RPG, aber was soll's.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
Wenn dir jeder vorschwärmen würd wie toll das Spiel doch sein, dann wärst du sicher auch bereit im Monat, sagen wir mal 5,- ¤ zu bezahlen.
Aber ohne Kreditkarte ist's schon ein kleines Problem. Das Onlinefeature wird auf jeden Fall immer wichtiger und k.a. was Nintendo da gerade versucht abzuziehen. Onlinezugang für ein Spiel ist für mich irgendwie total hirnrissig...


NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
das seltsame ist ja dass sie das onlinefuture eingebaut haben und kaum unterstützen, wohin gegen sie das GBA-GCN-linkfuture unterstützen wie nichts anderes. Eigentlich hat jedes spiel von nintendo dieses future eingebaut. Aber ich glaube nicht dass irgend ein user das wirklich verwendet, oder besser nur die wenigsten verwenden es. Auch verwende es nicht, und fühl mich irgendwie verarscht dass ich nicht alles im spiel frei spielen kann ohne entsprechende spiele und kabel werd aber trotzdem kein kabel kaufen.. ICH BIN DOCH NED BLÖD 

Wie ist das eigentlich,.. braucht man für die Linkfunktion auch das entsprechende GBA-Spiel wie zB. bei Metroid Prime und Metroid Fusion oder funktioniert das manchmal auch ohne GBA-Game? GCN- plus GBA-Spiel ist irgendwie total lame. Überhaupt finde ich diese Linkfunktion relativ uninteressant. Die sollten wirklich mehr in die Onlinefunktion investieren als immer mit so einem experimentellen Sch**** rum zu spielen.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
ich glaube wenn die spiele nur scharf auf den zusatzbildschirm sind, so in Zelda ... dann braucht man das entsprechende spiel nicht... aber im großen und ganzen ist das alles verarsche... ich wusste bis gerade eben garnicht oder besser garnicht mehr dass es für den MP von FF:CC zwingend notwendig ist GBAs zu haben. Was denkt sich Nintendo dabei eigentlich? Is ja nicht so dass jeder mensch zu hause nen GBA und das entsprechende Kabel hat... einfach unverschämt.
Für welche Funktion braucht man bei FF:CC zwingend einen GBA? Ich habe, glaub ich, auch mal davon gelesen, aber auch total vergessen. Bei MP ist es nicht so tragisch, weil, wenn man ein AR hat, auch bisschen cheaten kann um Metroid 1 spielen zu können. War auch einer der Gründe wieso ich mir das AR auch gekauft hab.
Aber im allgemeinen ist es wirklcih Schwachsinn. Das sind nur wieder solche Sachen damit sie Metroid Fusion besser verkaufen können. Für nicht GBA-Besitzer, so wie mich, sind solche Bonussachen dann sowieso nutzlos. 



NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-
- Beiträge: 462
- Registriert: 02.11.2002, 20:18
naja für den MP für den Mulitplayer eben
also hat viper gesagt mal sehen was rauskommt.
Metroid Fusion is ein sehr gutes spiel habs hier hab auch nen GBA bin aber ned bereit für so nen scheiß n link-kabel zu kaufen das ding schließlich auch ned billig.. wobei ich die preise jetz auch ned kenn.. aber ich kenn ja nintendo..

Metroid Fusion is ein sehr gutes spiel habs hier hab auch nen GBA bin aber ned bereit für so nen scheiß n link-kabel zu kaufen das ding schließlich auch ned billig.. wobei ich die preise jetz auch ned kenn.. aber ich kenn ja nintendo..