Ich bin ja ein Fan der relativ simpel gehaltenen Maps, die meiste mehr an wirkliche Kart-Strecken erinnert haben, wie es sie in SMK gegeben hat. Allerdings muss ich auch zugeben, dass die SNES-Strecken auf dem NDS seltsamerweise irgendwie viel kürzer wirken (von der Zeit her die man für eine Runde braucht) als früher. Was vermutlich aber Blödsinn ist und ich nur die längeren Strecken der neueren MKs gewohnt bin. Evtl. fahren die Karts auch schneller, k.a. Na ja den größten Kritikpunkt den ich beim GCN hatte war, dass man keine wirklichen Karts mehr fahren konnte sondern nur noch diese Fantasiefahrzeuge, das 2-Faher-System gefiel mir auch nicht besonders. Auf dem NDS hat Nintendo das aber geschickt gelöst. Dort kann man bei jedem Fahrer auswählen ob man mit einem klassischen Kart oder mit einem individuellen Fahrzeug am Rennen teilnehmen will. Beide unterscheiden sich dann auch minimal in ihrem Fahrverhalten. Das 2-Fahrer-System gibt es dort auch nicht mehr wodurch sich Mario Kart DS doch wieder mehr an die alten Teile orientiert.
Irgendwie gefällt mir Mario Kart DS aber optisch auch etwas besser die GCN-Version, was nicht heißt dass die Grafik auf dem DS besser ist als auf dem Cube, den das ist sie nicht. Vielmehr finde ich es gut, dass einige Opjekte (wie die Items) nicht mehr 3D sondern 2D-Bitmaps sind. Find ich irgendwie toll, klingt zwar komisch, ist aber so (bin halt Retrofan).

Ansonsten bin ich eigentlich schon beeindruckt was der DS in Sachen 3D alles zustande kriegt. An den GCN-Strecken sieht man auch, dass man MKDD, mit leichten grafischen Abstrichen, sicher auch so wie es auf dem Cube war für NDS hätte umsetzen können.
Hoffentlich werden zukünftige Mario Karts auch einige Strecken der Vorgänger enthalten, denn die Idee finde ich eigentlich ganz gut. So kann man wenigstens mal seine Lieblingsstrecken aus den alten Teilen online zocken. Wobei ich 4 Strecken von jedem alten Mario Kart doch ein bisschen wenig finde, wenn auch die Gesamtanzahl dadurch doppelt so hoch ist wie bei den Vorgängern. Aber ein paar mehr SNES-Strecken (oder von mir aus auch vom GBA/N64) hätte ich schon noch gerne gehabt.
