Bild vom LCD-Bildschirm
Bild von Panasonic HD (2013)
Bitte bedenkt das ich das Ganze mit einem Handy fotografiert habe und es daher noch qualitative Unterschiede zur Realität gibt. Deswegen beschreibe ich es mit meinen Augen.
Der LCD-Bildschirm ist klein, aber dafür hochwertig. Kräftig von den Farben und richtig klar. Kann man wirklich nicht meckern. Er ist etwas größer als eine Streichholzschachtel.
Auf dem HD-Bildschirm sieht es schon anders aus. Es gibt qualitative Probleme. Zuerst mal hat mein Fernseher einen Component-Eingang, 4 HDMI-Slots und zum Glück noch einen alten Scart-Anschluß. Und über genau diesen läuft das Teil. Ein Video-Kabel und ein Soundkabel (Mono) an einen Scart-Adapter und fertig. Nun...ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das ein NES auch nicht viel besser aussehen würde. Zum Ergebnis: ich bin zufrieden. Es ist farbarm, läuft flüssig und ist etwas größer als das alte reine 4:3-Format. Das 16:9-Widescreen kann es nicht wie angedeutet ausgleichen. Wie auch! Wundert mich nicht. Es würde die Pixel zu sehr auseinander zerren was wirklich schrecklich aussehen würde. Man kennt es von PC-Spielereien mit Video-Formaten. Achtet mal auf den Unterschied zwischen Mario und Luigi. Luigi hat ja den Panzer im Intro geschossen und steht still. Das sieht gut aus. Mario hingegen hat eine starke Bewegungsunschärfe. Das ist bei dem Originalen NES nicht so. Ich habe extra eben noch ein YouTube-Video davon angesehen. Kann es daran liegen das ein altes Gerät an so einem Fernseher über das alte Signal die Bewegungsunschärfe verursacht? Auf dem LCD-Bildschirm ist es nämlich nicht so. Auffällig ist auch das es auf dem LCD-Bildschirm Original Pixelig ist. Auf dem TV sieht es irgendwie nach Filter aus. Aber wenn dann ein schlechter. So, genug mit der Kritik. DENN es fetzt trotzdem...in meinen Augen ohne wenn und aber. Es macht Spaß wie früher. Am Ende kommt es darauf an.
Sehr lobenswert sind die Knöpfe und zwar alle. Uneingeschränkt fühlen sie sich genauso wie an einem NES an. Ich habe vor ein paar Wochen zuletzt Super Mario Bros. 3 auf dem Originalen NES gezockt und kann es daher direkt vergleichen. Es ist schwer zu glauben, aber für mich fühlt es sich nach den OEM-Tasten an. Vielleicht sind die Chinesen an die Original-Produktion gekommen und haben die nachgebaut, wer weiß.
Ich werde das FC Pocket gerne im Urlaub nutzen. Ich sehe uns in einem Ferienhaus in Dänemark Abends am TV daddeln. Unkompliziert, platzsparend verpackt und völlig ausreichend in der Qualität.
Die Spiele
Adventure Island (alle drei)
Bubble Bobble
Burai Fighter
Chip & Chap (beide)
Contra
Donkey Kong (alle drei)
Double Dragon (alle drei)
Dr. Mario
Duck Tales (beide)
Exitebike
Fantasy Zone
Ghost n´Goblins
Mario & Yoshi
Mega Man
Metal Gear
R.C. Pro Am
Super Mario Bros. (alle drei)
Teenage Mutant Ninja Turtles (alle drei)
Ich habe mit Sicherheit ein paar Gute übersehen, das Durchscrollen ist mühsam. Aber das sieht nicht schlecht aus, oder? Leider sind auch einige in japanischer oder chinesischer Sprache, so daß ich nicht sagen kann ob zum Beispiel Final Fantasy dabei ist.
Zu den Knöpfen ist noch zu sagen, daß über der A und B Taste noch die AA und BB Tasten sind, also Dauerfeuer. Finde ich gar nicht schlecht.
Ich schreibe noch was zum Akkuverbrauch und wenn ich es mit dem NES Mini vergleichen kann.