zuletzt durchgespielt

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
dennis
Beiträge: 5
Registriert: 02.10.2010, 19:41

Beitrag von dennis »

Original von ShadowAngel
Original von dennis
Das letzte Spiel war Mafia 2 auf dem PC. War echt nett und unterhaltend aber nichts gegen den ersten Teil. :ok:
Na schlechter als der schrottige Teil, der als einzige positive Punkte die Handlung, die (englische) Sprachausgabe und die Musik hatte, kann es ja wohl nicht sein. Alles andere wäre sehr schockierend, auch wenn ich bislang wenig gutes über Mafia 2 von Spielern gehört habe.
Aber zumindest soll bei dem Spiel wohl eine anständige Steuerung und eine KI dabei sein und das Spiel nicht zu 75% vorgegeben nach Scripten ablaufen, so das man sich mehr an Dragon's Lair als an ein echtes Spiel erinnert fühlt :D
Na schlechter(Mafia 2) als der schrottige Teil(Mafia 1)? Ich blick da gerade nicht so durch. ;) Sollche Spiele sind nur was für echte Männer.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Gestern endlich Assassin's Creed (Xbox360) durchgespielt.

War ganz ok, aber imo lebt das Spiel hautsächlich von der Präsentation, die Grafik sieht auch heute noch recht gut aus und der Sound inkl. dt. Synchro kann sich auch hören lassen. Aber das Spiel krankt einfach daran, dass es spätestens nach 1/3 extrem öde wird. Immer das selbe Schema: Stadt rein, zum Hauptquartiert rennen, anschließend in den neuen Stadtbereich auf einen Turm kraxeln sich umschauen und min. Infoquellen suchen (Belauschen, Verprügeln, Taschendiebstahl oder für einen Informaten irgendwelche Leute meucheln). Dazu dann noch die "tollen" Nebenaufgaben, die sich darauf beschränken, Leuten in den Städten zu helfen, die von bösen Soldaten in Bedrängnis gebracht werden, indem man die Sache im Schwertkampf regelt, und irgendwelche Fahnen findet die quer über das Spiel verteilt sind.

Mir absolut unverständlich wie das Spiel damals so viele 90er-Wertungen bekommen hat. Da haben sich wohl einige von der Grafik blenden lassen oder wirklich nur das erste Drittel gespielt, bevor es so eintönig wird, weil sich alles ständig wiederholt. Ich persönlich würde dem Spiel jetzt eine 7/10 geben bzw. im unteren 70er Bereich einordnen. Begründung: technisch top (auch wenn bei näherer Betrachtung die Charaktermodelle, was die Gesichter angeht, sicher noch verbesserungswürdig sind, hat viel Potential, das leider imo oft nur im Ansatz genutzt wird. Zumindest die Attentatsziele bringen manchmal etwas Abwechslung mit rein, auch wenn auch hier wieder nur stur gekämpft wird. Die letzte "Mission" bzw. zum Ende hin, wenn das gewohnte Schema etwas aufgebrochen wird, merkt man aber, dass da wirklich noch viel mehr gegangen wäre, wenn das Missionsdesign etwas abwechslungsreicher gestaltet worden wäre.

Wobei ich das Spiel auch nicht an einem Stück durchspielen konnte, da es einfach zu langweilig wurde. Insgesamt gab' es drei Anläufe bei denen ich immer wieder ein bisschen weitergespielt habe, weshalb es auch ca. 1,25 bis 1,5 Jahre gedauert hat, bis ich es endlich durch hatte. :bigsmile: Von daher sind 7/10 vielleicht sogar etwas hochgegriffen... na ja...

Bin jetzt auf jeden Fall mal auf Teil 2 gespannt, da wurde ja überall gelobt, dass dort an so ziemlich allem verbessert wurde und nun deutlich weniger Schwächen (die es aufgrund der meisten Testberichte ja eigentlich gar nicht geben dürfte :rolleyes: ) als der Vorgänger hat.

Ursprungspost vom 09.10.2010, 13:36 Uhr

--------
Edit:
--------
Gestern Assassin's Creed II GotY durchgespielt. Mein erstes Xbox360-Spiel bei dem ich alle 1.000 Gamerscore-Punkte erreicht habe. ;) Wobei ich aber auch sagen muss, dass diese wirklich extrem leicht zu erreichen sind. Nach dem Durchspielen hatte ich bereits 980 Punkte und die letzten zwei Erfolge die jeweils 10 Punkte gebracht haben, habe ich dann auch noch schnell in ca. 10 bis 15 Min. geholt. Die einzige kleine Herausforderung war alle 100 Federn und alle Glyphen zu finden, aber das ging eigentlich auch recht gut, hab' lediglich für ca. 10 Federn im Internet nachschauen müssen wo die sind. Der Rest ging ansonsten auch alleine ganz gut. :)

Zum Spiel selst muss ich sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat. Obwohl ich eigentlich das Setting in Teil 1 etwas besser fand und Ezio, zumindest am Anfang, imo auch nicht an Altaïr rankommt,
Spoiler
(wobei Ezio am Ende des Spiels mit schätzungsweise knapp 40 und leichten Bartansazz schon irgendwie eine "coole Socke" ist, vor allem wenn man voll ausgerüstet ist und Altairs Rüstung sowie dessen Schwert trägt)
war der Rest in AC2 einfach viel beser als bei AC1.

Das Missionsdesign ist klar besser und Abwechslungsreicher. Auch wenn's meistens heißt, dass man Person X eleminieren soll, sind die Gegebenheiten oft grundverschieden, dazu kommt ja noch, dass man oft auch gar nicht entdeckt werden darf, bis man die Zielperson erledigt hat usw. Dann noch die Verfolgungsjagden, Prügelei mit Männern die ihren Frauen femdgehen, die Zeitrennen, usw.

Kritisieren könnte man in der Beziehung allerdings, dass es zumindest mir so vorgekommen ist, als ob man bei AC1 mehr Freiheiten bzw. Möglichkeiten beim Erfüllen der (Haupt-)Missionen hatte. Bei AC2 ist das viel klarer vorgegeben, aber vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor.

Was mich etwas wundert ist, dass in einigen Usermeinungen im Internet zu lesen war, dass die Grafik gleich oder sogar noch schlechter als in AC1 sein soll. Ich denke diejenigen die das behaupten, sollten besser nochmal Teil 1 spielen. Vor allem am Anfang von AC2, wenn man in den gleichen Räumen rumrennt, in dem man sich in AC1 in der Gegenwart aufgehalten hat, bemerkt man schon deutlich, dass die Charaktermodelle sowie deren Animationen überarbeitet wurden (auch die Kameraperspektive wurde ganz leicht modifiziert). Das gleiche gilt auch für die Umgebung. Einzig, dass in den Städten oft Sachen beim näherkommen einfach so "reinploppen" und man oft deutlich sieht wie zwischen Low- und Highres-Texturen umgeschalten wird, habe ich bei Teil 1 nicht so in Erinnerung. Dafür sind aber imo die Städte in AC2 etwas größer und die Gebäude höher und ich meine auch, dass alles auch etwas Detailreicher ist. Die Animationen während der Zwischensequenzen sind imo auch Klassen besser als bei Teil 1.

Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Story nahtlos an das Ende von AC1 angefügt wurde und weitererzählt wird. Ansonsten hält einen die dichtere (und imo umfrangreichere und aufschlussreichere) Story mit den zahlreichen Zwischensequenzen auch mehr bei der Stange als es der Vorgänger tat.

Einen Kritikpunkt muss ich aber auch noch ansprechen... es wird ja oft gemeckert, dass der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch bei AC2 sein soll... meiner Meinung nach, wird aber im späten Spielverlauf aber überdeutlich, wieso der nicht hoch angesetzt ist. Sobald die Missionen etwas kniffeliger werden, oder man unter größeren Druck gerät und schnell handeln muss, merkt man oft, dass die Steuerung mehr oder weniger versagt. Zwar ist sie für mein Empfinden nicht mehr ganz so hackelig wie bei AC1, aber dennoch macht sie gerne mal kleinere Mätzchen. Vor allem die halbautomatischen Sprünge können einen z.T. schon mal nerven, wenn man plötzlich nicht in die gewünschte Richtung springt oder an knapp an einem Vorsprung vorbeispringt, weil das Spiel nicht richtig "anvisiert" hat. Scheinbar ist den Entwickler da auch etwas die Zeit ausgeganen, da man an der Steuerung schon noch hätte feilen müssen. Bei den Kämpfen ist es mir auch mehr als einmal passiert, dass Ezio schon mitten in einem "Finishing Move" war und dann von einem anderen Gegner getroffen wird, den Move abbricht, der Soundeffekt aber weiterläuft (man hört quasi wie der Gegner eliminiert wird, was aber dann in Wirklichkeit nicht passiert, weil der Move wie erwähnt durch den Schlag eines anderen Gegners unterbrochen wurde)... k.a. ob das so geplant ist oder ob man während der "Finishing Move"-Animation nicht eigentlich hätte unverwundbar sein sollen (für letzteres spricht eigentlich, dass der Soundeffekt weiterläuft)... bei Teil 1 war es zumindest so.

Im Zusammenhang mit dem Kampf fällt auch auf, dass der z.T. etwas unfairer abläuft als noch in Teil 1. Während man in AC1 zwar auch oft von einem Haufen Gegner umzingelt war, haben die immer schön brav nacheinander angegriffen und alle Aktioinen von Altair liefen problemlos ab. Bei AC2 ist es aber so, dass die einzelnen Gegner zwar auch nacheinander angreifen, die Angriffe aber manchmal in extrem kurzen Abständen erfolgen (vor allem wenn man von einer größeren Gruppe an Gegnern umzingelt ist), dass schon mal irgendwelche Moves unterbrochen werden, weil Ezio von ein einem Gegner getroffen wird, was im Grunde nicht schlimm wäre, könnte man dagegen etwas tun (während der Moves ist man ja quasi Schutzlos). Allerdings hört sich der Kritikpunkt jetzt schlimmer an als er eigentlich ist. :)

Beim Kampfsystem hat mir auch sehr gut gefallen, dass da bisschen was überarbeitet wurde. Bei AC1 reichte es ja oft im richtigen Moment den Konter-Button zu drücken, bei AC2 kann man das zwar auch tun, aber viel zu oft blockt der Gegner die Konterschläge einfach und erleidet keinen Schade. Hat eine Zeit gebraucht bis ich herausgefunden habe, dass es besser ist, den Ausweichbutton zu dürcken, wenn ein Gegner angreift und anschließend den Konterbutton zu drücken, da der Gegner dann noch in der Schlagbewegung ist und man ihn z.B. von der Seite viel leichter treffen kann weil er weniger häufig blockt... auch tödliche Schläge sind so leichter durchführbar. Hat mir schon gefallen, weil man die Kämpfe nicht mehr so führen kann wie in AC1 und bisschen umlernen muss, denn spätestens bei den Gegnern mit schweren Rüstungen ist Ausweichen pflicht (außer man hackt wie ein verrückter mit den versteckten Messer auf diese ein, was bei vielen Gegnern aber oft zu Problemen führen kann, wenn die zusätzlich auf einen einprügeln :D).

Nett auch die Idee mit der Villa und der kleinen Stadt die man aufmöbeln und so in regelmässigen Abständen Geld bekommen kann (je besser die Stadt renoviert ist, desto mehr Geld wird in die Kasse gespült). Generell ist das mit dem Geld und den kaufbaren Waffen und Rüstungen eine gute Idee... leider wird das aber ab ca. der Hälfte des Spiels absolut bedeutungslos. Zumindest ging es mir so, dass ich zu dem Zeitpunkt die komplette Stadt renoviert hatte, ein haufen Geld in so ständig in der Kasse landete und ich mir neue Rüstungen, Waffen und Gemälde problemlos leisten konnte, sofern sie verfügbar waren. Wobei das vorher auch kein großes Problem war.

Ok, wie das jetzt ist, wenn man ausschließlich die Hauptmissionen macht und die Nebenmissionen auslässt, weiß ich nicht, aber ich denke mal, die Meisten werden auch die "Sidequests" spielen, da sie 1. recht viel Geld bringen und 2. meist große Laune machen. :)

Btw. hoffe, dass es in AC3 mehr Assassinengräber gibt, die waren recht gut gemacht. Die Templerverstecke ebenfalls, allerdings blöd, dass man da am Ende nur Geld bekommen hat und nix wichtiges. :(

Etwas schade fand ich, dass man so selten Desmond spielen konnte... da ist man wohl leider auf die Kritik eingegangen, dass das bei Teil 1 so störend gewesen sein soll, was ich ehrlich gesagt nicht finde. Bei AC2 hätte ich mir sogar gewünscht, dass man nach jeden Kapitel bzw. Sequenz aus dem Animus raus kommt und dann nochmal über das geredet wird, was im letzten Abschnitt passiert ist. Hab' das aber schon bei AC1 nie kapiert, wie man durch solche Zwischensequenzen aus der "historischen Atmosphäre" herausgerissen werden kann... dann müssten einem die "Science-Fiction"-Effekte, wenn man sich in der Vergangenheit befunden hat, auch gestört haben. Gab ja überall so Lichtglimmern bei irgendwelchen Gegenstände, dan diese "Digitaleffekte" wenn sich die Welt neu aufgebaut hat, künstliche Begrenzungen des Spielfeld (Erinnerung noch nicht verfügbar) und zu guter letzt die eher futuristischen Anzeigen... hat mich alles nicht gestört. :)

Ansonsten, auch wenn mir AC2 sehr gut gefallen hat, ist für AC3 immer noch recht viel Potential nach oben, was man ändern oder anders machen könnte. Hoffe mal, dass sie wieder einen ähnlichen Sprung schaffen, wie von AC1 auf AC3.

Btw. kann mir schon vorstellen, wie die Ereignisse von Brotherhood zustande kommt.
Spoiler
Da sie am Ende von AC2 mit einem Truck zu einer Hütte fahren und Desmond während der Fahrt weiter mit dem Animus rumspielt, wird Brotherhood während der Fart stattfinden... am Ende wird man dann wohl an der Hütte ankommen, wo's dann mit AC3 weiter geht. :D
Aja, bevor ich es vergesse... glaub ich würde Assassin's Creed II eine 9/10 geben. :) Allerdings eine Frechheit, dass in der normalen Fassung Sequenz 12 und 13 fehlen. Ich weiß jetzt nicht, wie das bei den DLCs ist, aber bei der GotY sind die beiden Sequenzen fest integriert und lassen sich nicht seperat spielen. Auch die drei zusätzlichen Templerverstecke sind ganz normal im Spiel enthalten. Man merkt eigentlich nur, dass es sich wohl um die DLCs handelt, da man für die Sachen keine Gamerscore-Punkte bekommt. Ansonsten alles schön integriert. :)
Zuletzt geändert von NegCon am 19.10.2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Auch wenn der 1. Teil extrem abwechslungsarm war, ist ne 7/10 doch etwas wenig für dieses Spiel :p
Das Spiel hat doch schon einige Jahre aufn Buckel, damals war das schon ne Wucht die Optik, Storytechnisch gesehen wars auch seeeeehr Gut und spannend. Leider waren die Missionen zu leicht und langweilig....oder sie wiederholten sich zu oft.
Aber ne 8/10 muss schon drin sein :p


Der 2. Teil war um einiges besser was die Missionen angeht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das Szenario im 1. Teil mehr gefiel....und das Ende war etwas seltsam ;)
Bild
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Also Teil 1 habe ich nach etwa der Hälfte des Spiels aufgehört, weils mir einfach zu langweilig wurde. Bei Teil 2 bin ich leider auch nicht über die erste Spielstunde hinausgekommen, sind mir einfach zwischendrin andere Games dazwischen gekommen ;). Werd mal dem zweiten Teil noch eine Chance geben wenns mal wieder Spieleflaute gibt.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Auch wenn der 1. Teil extrem abwechslungsarm war, ist ne 7/10 doch etwas wenig für dieses Spiel :p
Das Spiel hat doch schon einige Jahre aufn Buckel, damals war das schon ne Wucht die Optik, Storytechnisch gesehen wars auch seeeeehr Gut und spannend. Leider waren die Missionen zu leicht und langweilig....oder sie wiederholten sich zu oft.
Aber ne 8/10 muss schon drin sein :p
Also mehr als 7/10 kann ich persönlich beim besten Willen nicht vergehen. Die Grafik und der Sound sind zwar immer noch toll, aber spätestens nach der ersten Stadt bzw. wenn man in die Zweite kommt, stellt sich doch ein wenig Langeweile ein. Von der Story her hätte sie von mir aus ruhig etwas dichter sein können, mit mehr Zwischensequenzen, was man dann ja bei Teil 2 zum Glück auch so gemacht hat. :) Aber bei Teil 1 konnte ich wirklich nicht verstehen, wieso man die Missionen nicht abwechslungsreicher gestaltet hat... so viel Mehraufwand wäre das sicher nicht gewesen. Wahrscheinlich hat man sich da wirklich rein auf die optische Präsentation verlassen. Aber ich fand's schon etwas mager, dass die einzigen Sachen die man neben der Hauptmission machen konnte, die waren, Leute zu beklauen, Leute zu belauschen und Leute zu retten die von einer Gruppe Schläger umzingelt waren. Wobei das nicht so tragisch gewesen wäre, wenn alles nicht nahezu 1:1 immer gleich abgelaufen wäre. :(

Ich weiß aber auch, dass viele Leute das Spiel toll fanden. Mir persönlich war das nicht wirklich motvierend genug, das Spiel in einem Stück durchzuspielen, auch wenn es schon Ende 2007 erschienen ist, aber ich glaube selbst auf der PS2, GameCube oder Xbox wäre es mir da genauso gegangen. ;)
Original von greevier
Der 2. Teil war um einiges besser was die Missionen angeht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das Szenario im 1. Teil mehr gefiel....und das Ende war etwas seltsam ;)
Wie schon erwähnt, hat mir das Setting von Teil 1 im Grunde auch besser gefallen und Ezio als Charakter war auch erst zum Ende hin imo mit Altair gleichwertig. Wobei man aber auch sagen muss, dass Altair auch ein "klassischer" Assassine ist, während Ezio in der Zeit einer wurde, in der der Orden schon lange reformiert wurde und somit auch zu einer moderneren Generation von Assassinen gehört. Aber ansonsten macht AC2 einfach zuviel besser als AC1, dass da das Setting auch schon egal ist. :)

Bzgl. der Story habe fand ich's bei AC2 doch ganz interessant. Bei AC1 wurde ja eigentlich erst am Ende klar, um was es überhaupt geht. Bei AC2 hat man dann ziemlich massiv mehr von der ganzen Sachen erfahren (ich empfehle auch allen die AC2 spielen umbedingt alle Glyphen zu suchen, da das so freigeschaltene Video auch nochmal einen interessanten Aspekt mit rein bringt :). Was das Ende von AC2 angeht, bin ich jetzt schon mal auf AC3 gespannt. Assassin's Creed ist ja von Anfang an als Trilogie geplant gewesen, von daher müsste AC3 die Story dann auflösen. Wobei das bald kommende Brotherhood lediglich ein Spin-Off von Teil 2 ist, dennoch bin ich da mal auf die Story des Singleplayer-Modus gespannt und hoffe, dass der Umfang da auch passt.

Btw. mich würde mal interessieren, wie ein Assassine in der Gegenwart in der Desmond lebt, aussieht und welche Waffen der hat. Wahrscheinlich tragen die eine Kevlarpanzerung mit Kaputze oder so... nur das Cape wäre recht unpraktisch in der heutigen Zeit und würde eher auffallen, was eher hinderlich wäre bei ihren Aufträgen. ;) Na ja,... aber rein theoretisch müsste man Desmond EIGENTLICH in Teil 3 auch als richtigen Assassinen sehen und ich bin mir auch relativ sicher, dass man noch mehr von Altair hören wird, zumindest gibt es am Ende seiner Kodexaufzeichnungen einen Hinweis darauf... tjo... bin schon gespannt wie's wieer geht. :D Werd' mir von AC3 auf jeden Fall auch wieder eine dt.-sprachige Version besorgen, die Synchro von AC2 dürfte wohl zu den Besten der aktuellen Konsolenspiele gehören. Vor allem hört man ein paar Aussprüche der Passanten wirklich recht selten, wie z.B. - und ich zitiere wörtlich - "Der Blitz soll dich beim scheißen treffen!" (habe ich im Spiel insgesamt gerade 2x gehört). Wobei der Satz aber schon fast wieder nicht reingepasst hat, aber war schon irgenwie witzig wenn man den plötzlich so unverhofft hört. :gap:
Original von Metti
Also Teil 1 habe ich nach etwa der Hälfte des Spiels aufgehört, weils mir einfach zu langweilig wurde. Bei Teil 2 bin ich leider auch nicht über die erste Spielstunde hinausgekommen, sind mir einfach zwischendrin andere Games dazwischen gekommen ;). Werd mal dem zweiten Teil noch eine Chance geben wenns mal wieder Spieleflaute gibt.
Teil 1 hab ich auch nicht in einen Rutsch durchspielen können, hab' insgesamt drei Anläufe gebraucht und jedes Mal immer ein wenig weiter gespielt bis es endlich durch war. Aber zum Ende hin wird es nochmal recht interessant, vor allem weil das Spiel dann auch aus dem gewohnten Muster ausbricht (die Entwickler hätten mehr in die Richtung einbauen sollen imo). Das einzig blöde und zugleich auch wiederrum gute ist, dass AC2 direkt an AC1 anknüpft und man evtl. einige Sachen nicht richtig versteht, wenn man Teil 1 nicht durchgespielt hat. Wobei mit der Zeit wird man sich da sicher auch reinfinden.

Was AC2 betrifft, war ich anfangs auch noch eher skeptisch, richtig interessant wurde es dann aber, als man endlich in der ersten Stadt frei im Assassinenfummel rumrennen und freie Missionen machen konnte inkl. Upgrades von Rüstung und Waffen. :) Wie gesagt, mir hat Teil 2 sehr viel Spaß gemacht.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Bei Teil 1 war aber dennoch die Story so gut inszeniert, ich wollte permanent wissen was da jetzt los ist. Das war meine Motivation.
Es hätte sicher mehr drin sein können, aber naja das macht Teil 2 wieder besser ^^

Brotherhood soll so um die 20std dauern, gut , wenn das der Hersteller sagt heißt das noch lange nix :p


Ich könnte mir die Assassinen aus der Gegenwart ungefähr wie Batman vorstellen xD Also nicht vom aussehen her, aber von der Technik was den Anzug angeht, naja wobei, die müssen schnell sein, also brauchen sie was leichtes :p



Was Teil 3 angeht bin ich auch gespannt, es hieß ja auch einmal das Teil 3 in der Nazizeit spielt und man ne Frau spielen würde. Wäre sicher auch interessant, wobei Weltkriegsszenario ist schon extrem ausgelutscht ^^


Aja, bei AC2 hat mich das mit der Stadt aufbauen extrem gestört. Das hätte man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser ausbauen können, so war es viel zu leicht und zu wenig =/
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Brotherhood soll so um die 20std dauern, gut , wenn das der Hersteller sagt heißt das noch lange nix :p
Das letzte was ich gelesen habe, war, dass Brotherhood wohl ca. 15 Std. für die Hauptmissionen benötigt. Bei AC2 hieß es damals glaub ich ca. 20 Std., von daher ist der Singleplayer beim neuen AC wohl etwas kürzer. Kommt aber auch darauf an, wieviele Nebenmissionen wieder eingebaut werden, die sind es ja, die wirklich Zeit kosten. :D Hoffe nur, dass dadurch, dass das Spiel auf Multiplayer ausgelegt ist, der Singleplayer-Modus nicht zu sehr zu leiden hat. Ort der Handlung ist dieses Mal wohl Rom. :)
Original von greevier
Ich könnte mir die Assassinen aus der Gegenwart ungefähr wie Batman vorstellen xD Also nicht vom aussehen her, aber von der Technik was den Anzug angeht, naja wobei, die müssen schnell sein, also brauchen sie was leichtes :p
Da die Gegenwart in AC scheinbar in der Zukunft spielt, wird's da sicher einige futuristische Sachen geben die die benutzen. :D Kann natürlich auch sein, dass die aus Tradition ältere Geräte verwenden. Problematisch könnte es aber mit der Tarnung werden... kann mir nicht vorstellen, dass man mit langer Robe und Kaputze oder gar einem leichten Kampfanzug in der Masse untertauchen kann. Wobei es mich im Nachhinein auch etwas wundert, dass z.B. Altair nicht schon öfter als Assassin enttarnt wurde, immerhin dürfte sich schon rumgesprochen haben, dass diese wegen der versteckten Klinge nur neun Finger haben. Ezio rennt, zumindest zum Ende hin, mit relativ auffälliger Kleidung rum, kann aber immer noch in einer Gruppe von vier Leuten problemlos untertauchen. :D
Original von greevier
Was Teil 3 angeht bin ich auch gespannt, es hieß ja auch einmal das Teil 3 in der Nazizeit spielt und man ne Frau spielen würde. Wäre sicher auch interessant, wobei Weltkriegsszenario ist schon extrem ausgelutscht ^^
Ich glaube das mit dem Weltkrieg wurde schon wieder dementiert, ich glaub dafür gab's mal ein Gerücht, dass es evtl. der amerikanische Bürgerkrieg sein könnte. Bin auch gespannt ob man dieses Mal auf den "neuen Kontinent" überwechseln wird. Das mit der Frau könnte evtl. ein Problem werden, da Altair und Ezio vom Äußeren genau so wie Desmond aussahen, würde es jetzt schon etwas befremdlich finden, wenn man plötzlich einen optisch gänzlich anderen Charakter spielen würde. Aber ein zweiter weiblicher Assassine könnte man trotzdem in die Handlung einbauen. Dass es diese gegeben hat, hat man ja schon in AC2 gesehen. :) Wenn atm nicht diese öffentliche Diskussion herrschen würde, in welcher Vergangenheit AC3 spielen wird, hätte ich fast angenommen, dass in Teil 3 die nahe Zukunft als Szenario genommen wird und man dieses Mal direkt mit Desmond unterwegs ist. Durch den Sicker-Effekt hat er ja alle Fähigkeiten von Ezio übernommen und soll ja zum Assassine ausgebildet werden. Wäre schon irgendwie enttäuschend, wenn man ihn in Teil 3 nicht zumindest abschnittsweise als Assassine steuern würde. ;)
Original von greevier
Aja, bei AC2 hat mich das mit der Stadt aufbauen extrem gestört. Das hätte man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser ausbauen können, so war es viel zu leicht und zu wenig =/
Bischen umfangreicher hätten die Umbaumaßnahmen wirklich sein können, hatte am Schluss, obwohl ich relativ verschwenderisch mit dem Geld umgegangen bin, über 600.000 Florin übrig, und konnte mir außer Medizin, Rauchbomben, Messer und Heilung, was ja alles max. wenige 100 Florin kostet, nix mehr kaufen. Dazu kommt noch, dass alle 20 Min. in der Villa nochmal, ich glaub knapp 50.000 Florin in der Truhe landen, wenn man die Stadt auf nahezu 100% hat. Dazu kommen dann noch ein paar 1.000 Florin für jede erfolgreich abgeschlossene Mission... man wird quasi ab ca. der Hälfte des Spiele mit Geld geradezu überschüttet. :D

Was irgendwie auch blöd ist, dass das Blut standardmässig ausgeschaltet ist. Zum Glück ist es mir am Anfang nach der Schlägerei, als der Bruder was davon sagt, dass Ezio im Gesicht blutet, aber nix zu sehen ist, komisch vorgekommen und ich hab in den Optionen nachgeschaut und da dann gleich das Blut aktiviert. Will gar nicht wissen, wieviele Leute das Spiel durchgespielt haben und gar nicht wissen, dass das standardmässig deaktiviert ist.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Hab gerade Gothic 4 beendet.

Kann man im Prinzip in einem Satz zusammenfassen: Kein Gothic, mittelprächtiges Action-Adventure.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Das ging ja zügig, wie lange war den die Spielzeit so geschätzt?
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

hm gute Frage. Ich nehme mir jedes mal vor die Zeit mitzustoppen, vergesse aber es dann doch immer wieder :D. ich schätze mal es waren 8-9 stunden. bin aber ehrlich gesagt ziemlich durchgelaufen, da ich nie dazu motiviert wurde viel auf erkundungstour zu gehen (was auch nur begrenzt möglich war, aufgrund der doch ziemlich linearen spielweise). Ich habe alle Quests inklusive aller Nebenquests gemacht (mit ausnahme der 3 Schatzsammelquests). Hab von anfang an alles auf Nahkampf gelevelt und bis zum Ende hin eigentlich nur selten probleme gehabt mit Gegnern. Wie gesagt, mit Gothic hat es eigentlich nichts mehr am Hut. Es ist sehr linear aufgebaut, es gibt nur sehr wenig Nebenquests die meistens töte X oder sammle Y aufgaben sind. Zudem gibt es immer nur eine einzige Variante ein Quest zu erledigen (mit einer einzigen ausnahme). Was besonders sinnlos ist, ist das """"Dialogsystem"""". Denn wenn man als Held antwortet hat man immer nur EINE(!) Antwort möglichkeit. Also im Prinzip bestätigt man einfach immer nur, was der HEld sowieso sagen würde da es eben immer nur zwei Auswahlen erhält: 1. Satz des Helden, 2. Gespräch beenden. Nur bei ein paar wenigen Schlüsselcharakteren hat man immerhin zwei Antwortmöglichkeiten, die jedoch beide zum selben Weg führen (einmal nett, einmal harsch). Im Endeffekt hätte man den Held also gleich alles selbst quatschen können.

Die Welt ist in einem "Schienensystem" aufgebaut, heißt man muss sich also eigentlich immer nur an den Wegen orientieren um zum Ziel zu kommen. Keine Versteckten ORte oder Geheimnisse die es zu entdecken gibt. Ein Quest sieht dann ungefähr so aus:

1. Person A will das man Gegenstand X von Person B holt.
2. Man geht den weg ein Stück weiter und trifft Person B.
3. Person B sagt der Gegenstand ist bei Person C.
4. Man geht den selben weg wieder ein Stück weiter und trifft Person C.
5. Person C sagt der Gegenstand wurde von Gegner X gestohlen.
6. Man geht den weg wieder ein Stück weiter und trifft auf Gegner X.
7. Man tötet Gegner X, erhält den Gegenstand.
8. Man geht denselben weg einfach noch ein stückchen weiter und landet wieder bei Person A und übergibt den gegenstand. Wenn man auf die Karte blickt sieht man dass der weg einfach vom Ausgangspunkt aus einmal im Kreis ging und wieder zurück.

Tja, das ist definitiv nicht Gothic :D

Hab mich aber trotzdem ganz gut unterhalten gefühlt, wie gesagt es ist eben mehr ein lineares Action Adventure mit sehr begrenzten Freiheiten. Es ist ziemlich einfach aufgebaut und wohl eher für Einsteiger zugeschnitten, RPG Veteranen die gerne Gothic gespielt haben sollten lieber die Finger davon lassen. Wer gerne ein lauwarmes Action Adventure mit RPG elementen spielt kann sichs trotzdem Mal anschaun.

Die Technik find ich übrigens ganz ok, es läuft relativ flüssig, kann natürlich trotzdem nicht mit der Qualität auf einem High-End PC mithalten, wobei diesmal die umsetzung WESENTLICH besser ist als damals auf risen, nur das risen eben selbst mit der schwachen technik vom gameplay gefühlte 100 mal besser war.

Aber wie gesagt, man darf Gothic 4 einfach nicht mit Gothic bzw. anderen RPGs vergleichen, es ist einfach ein anderes Spiel, in einem anderen Genre, mit offensichtlich einer anderen Zielgruppe. Wenn man mit der Einstellung is Spiel geht kann man sich damit ganz gut die Zeit vertreiben. In Summe würde ich sagen dass wohl 6/10 gerechtfertigt ist.
Zuletzt geändert von Metti am 20.10.2010, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hmmm für ein Action Adventure ist die Zeit wirklich etwas kurz. Aber so prickelnd hört sich das Ganze auch nicht wirklich an. Vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte den Untertitel "Gothic 4" gleich ganz gestrichen, wenn's sonst schon nix mit der alte Reihe zu hat. Auf jeden Fall thx für die Schilderung des Spielablaufs. :ok:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Also ich hab jetzt ca. 8 std. gespielt, bin auf lvl 15 ( von 30 ).
Und naja...irgendwo bin ich schon entäuscht..und irgendwie machts trotzdem Spaß ^^
Bild
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

hm, wäre natürlich möglich dass es doch ein wenig mehr als 10 std waren, wie gesagt ich hab nicht wirklich darauf geachtet wie lange es war, hab mir allerdings auch nicht sonderlich viel Zeit gelassen. War am Ende auf Level 29 als ich beim Endgegner angekommen war.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Wie ich sehe, hast du Heute Alan Wake gespielt, wohl den letzten DLC... könntest du, wenn du durch bist, evtl. die Story in einen Spoiler-Tag spoilern, also wie's ausgeht? :gap:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

ja werd ich machen, ich werds nachher weiterspielen, nachdem ich fallout new vegas leider doch noch nicht bekommen habe (keiner wollts rausrücken :D )
Bild
Antworten