New Super Mario Bros. Wii

Hier könnt ihr eure Reviews zu aktuellen oder Retrospielen posten.
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

New Super Mario Bros. Wii

Beitrag von Metti »

"It's a me, Mario!" - Da ist er schon wieder. Der leicht übergewichte italienische Klemptner mit dem Schnauzer ist in "New Super Mario Bros. Wii" wieder zurück auf der Wii. Diesmal allerdings nicht in einem spektakulüren 3D Jump'n'Run, in dem ferne Galaxien erkundet werden, sondern ganz in klassicher Mario manier in 2D auf (nicht immer) festem Boden. Der neueste Ableger der Mario Reihe orierntiert sich dabei sehr stark an der erfolgreichen 2D Version "New Super Mario Bros." für den Nintendo DS. Was jetzt genau anders ist, warum 2D immer noch Inn ist und New Super Mario Bros Wii der erwartete Hit geworden ist werde ich in einer kleinen Ausführung schildern.

Das kurze Intro zu Beginn das Spiels erklärt in aller Kürze worum es geht, obwohl es sich wohl ohnehin jedermann selbst zusammenreimen kann. Nachdem es Prinzessin Peach nun seit geschlagenen 20 Jahren immernoch nicht geschafft hat ein funktionierendes Alarm- oder sonstige Abwehrsysteme in ihr Schloss einzubauen, wird sie wieder einmal entführt. Im Wii Ableger von New Super Mario Bros. ist genauso wie auf dem NDS Baby Bowser mit seinen Schergen verantwortlich, die so schnell wie sie auch gekommen sind, mit ihrem fliegenden Luftschiff auch schon wieder weg sind. Mario eilt den Entführern natürlich sofort hinterher (wieder einmal), bekommt diesmal allerdings Unterstützung von Luigi, einem gelb, und einem blau gefärbtem Toad. Nach einer kurzen Verfolgung landen sie zum gefühlten 100. mal am Beginn einer neuen Hüpforgie - auf Welt Nummer 1-1.

Wie erwähnt orientiert sich das Design sehr stark am NDS Teil, wobei diesesmal sogar eine Anlehnung an das legändere Super Mario Bros 3. erkennbar ist. Gehäft wird durch acht verschiedene Welten, vom Wald über den Strand, durch das Eis, über Wolken bis man schließlich in der alt bekannten Lavawelt von Bowser landet. Acht welten sind es insgesamt, in jeder Welt gibt es einige Levels zu durchlaufen, die allerdings nicht immer ganz linear aufgebaut sind und somit auch das ein oder andere Level ausgelassen werden kann. In jeder Welt wartet eine kleine Burg als Zwischenstation und ein großes Schloss, welches das Ende der Welt bedeutet. Besetzt werden die Schlösser von ebenfalls bekannten Gesichertern, nämlich keine geringeren als Bowser Kinder Larry, Wendy, Roy & Co., die dem Spieler durchaus Sprunggeschick und Taktgefühl abverlangen, für erfahrene Mariospieler allerdings trotzdem nach spätestens ein paar Versuchen kein Problem mehr darstellen. Alteingesessene Mario Spieler werden besonders von den drei Luftschiff Levels angetan sein, die wieder Erinnerungen an Super Mario Bros. 3 hervorrufen und irgendwie ein schönes, sentimentales Gefühl verschaffen.

Das Leveldesign allgemein ist sehr kreativ und witzig aufgebaut, hin und wieder gibt es ein paar knackige Stellen, manchmal ist es dann allerdings doch wieder etwas zu leicht und man kann das Level ohne größere Probleme einfach durchlaufen. Was dieses Mal allerdings neu ist ist eine Hilfefunktion, die auch Marioneulingen helfen soll durch schwierigere Levels zu gelangen. Per Sprung auf einen großen Grünen Block wird die Hilfsfunktion aktiviert und Mario steuert sich fortan von alleine durch die Spielwelt und man kann dabei zusehen wie man schadenfrei durch die Welt kommt. EIne nette Sonderfunktion, für Veteranen allerdings komplett überflüssig, zudem New Super Mario Bros. Wii nicht unbedingt der schwerste Mario Teil aller Zeiten ist. Als zusätzliche Motivation zur Beedingung der Levels, gibt es auch diesmal wieder genauso wie in der NDS Version in jedem Level drei große Münzen, die gesammelt werden wollen. Nachdem anfangs nicht wirklich klar ist, warum man sich die (teilweise recht knackige) Münzjagdt überhaupt antun soll, wird das einem erst ganz zu Ende bewusst. Denn: Hat man New Super Mario Bros. Wii einmal durchgespielt, offenbart sich eine 9. Welt, deren Levels erst dann freigeschalten werden, wenn man in jeder der 8 Welten alle großen Münzen gesammelt hat. Und somit ist die Münzsammelmotivation wieder da!

Ebenfalls ins Spiel geschafft haben es wieder die Pilz Häuser. Hier kann man wieder in Minispielen Leben und Powe-Ups sammeln. Anders als bei NDS, wo ein gewonnens Power-Up auf dem Touchscreen jederzeit zum Abrufen bereit stand, gibt es dieses mal einen per Tastandruck erreichbaren Item-Bildschirm, der eine übersicht über alle gesammelten Power-Ups anzeigt. So können nämlich in den Pilzhaus-Minispielen gleich mehrere Items gesammelt werden, die dann in schwierigeren Levels dem kleinen Mario zur Unterstützung bereit stehen. Neben dem allseitsbekannten roten Pilz, der klassischen Feuerblume, dem Unverwundbarkeits-Stern und den aus dem NDS Teil bekannten Mini-Pilz haben es diesmal auch die Propeller-Kappe, der Pingiun-Anzug und die EIsblume ins Spiel geschafft. Mit der Propeller-Kapper kann man durch schütteln der Wiimote durch die Lüfte fliegen, der Pinguin-Anzug verschafft Mario halt auf rutschigen Eisflächen und lässt den Spieler auf dem Bauch durch die Levels rutschen und die Eisblume sorgt dafür, dass Gegner vereist werden, die man dann entweder als Plattform benutzen kann, um höhere Bereiche zu erreichen, oder einfach per Knopfdruck zerstampft um sie aus dem Weg zu schaffen.

Optisch spielt das Spiel natürlich auf höchstem 2D Niveau. Die Levels sind knallig Bunt, das ganze Spiel versprüht sehr viel scharm, es ist im Prinzip genau das was man sich erwartet. Die Steuerung funktioniert gewohnt gut, diesmal wird nämlich die Wiimote einfach Quer in die Hand genommen, mit dem Digitalkreuz gelaufen und per Knöpfe 1 und 2 sowie durch schütteln Mario durch die Welten gesteuert. Das funktioniert durchwegs sehr sehr gut, der einzig ungewöhnliche Teil ist das Aufheben von Dingen, dass durch Schütteln der Wiimote erfolgt. Das mag anfangs etwas ungewohnt und mühsam sein, allerdings geht auch das schnell ins Blut über, sodass man nach ein paar Levels kaum noch drüber nachdenkt.

Was New Super Mario Bros. dieses Mal ganz besonders ausmacht ist der Verstarkte Blick auf den Multiplayer Part. Jederzeit können sich nämlich drei weitere, also bis ingesamt vier Spieler, ins Spielgeschehen miteinschalten und Mario auf seiner Reise helfen (oder stören). Und das macht definitiv einen riesen Spaß! Das erste mal überhaupt, dass ein klassisches Mario im Mehrspielermodus mit bis zu vier Leuten gleichzeitig gespielt werden kann kann man, um es auf den Punkt zu bringen, als absolut gelungenes Experiment bezeichnen. Der einzige Kritikpunkt den man ankreiden kann ist, dass bei verwendung eines Power-Ups oder bei zusammenstoß einer der Spieler mit einem Gegner das Spiel "kurz einfriert" und somit der Spielfluss ein wenig gestört wird. Man gewöhnt sich mit der Zeit zwar daran, wäre aber sinnvoll gewesen, dass man diese Option auch ausschalten kann. Dennoch funktioniert der Multiplayer part einwandfrei und man kann neben dem gemeinsamen Abenteuer auch gegeneinander in diversen Challenges spielen. Generell ist es wenn man zu viert ist immer viel witziger gegeneinander, als miteinander zu spielen. So passiert es druchaus oft, dass ein Spieler die vier Power-Ups, die aus einer Box kommen, gleich mal alle selbst einsammelt um Punkte zu ergattern und seinen mitspielern einen Nachteil zu verschaffen. Man kann es drehen wie man will, man kann spielen wie man will, so oder so macht es einfach unheimlich viel spaß.

Als Fazit denke ich, dass ich nicht mehr allzuviele Worte verlieren muss. New Super Mario Bros. Wii zeigt einfach, dass 2D immer noch super funktioniert, das Mario auch im 100. Abenteuer sich immernoch genauso frisch und innovativ anfühlt wie zu Beginn und es einfach einen heiden Spaß macht den dicken Klemptner durch die Welten zu jagen. Der Einzelspielerpart fesselt, viele Geheimnisse fesseln auch nach dem Durchspielen noch an den Controller und der Multiplayer Part sorgt dafür dass auch mehrere Menschen gemeinsam Spaß an dem Spiel haben. Bei so großartigen Spielen braucht es niemanden zu wundern, dass es 3rd Party Entwickler auf der Wii einfach sauschwer haben.

+ Super Mario auf einer stationären Konsole in 2D
+ Level Design
+ Spielwitz
+ Geheimnisse
+ Multiplayer

- Gegenstände aufheben bitte mit Knopfdruck
- Unspektakuläres Bowser Schloss

9/10

*edit*

kann mir mal jemand erklären warum die Umlaute nicht funktionieren wollen ?(
Zuletzt geändert von Metti am 05.12.2009, 14:34, insgesamt 7-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Original von Metti
(...)
kann mir mal jemand erklären warum die Umlaute nicht funktionieren wollen ?(
Keine Ahnung. Am Browser liegt es nicht. Safari, IE, Firefox und Opera. Überall das gleiche. Keine Umlaute.
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich habe jetzt per Hand die Umlaute im ersten Post editiert. Das Problem mit den Umlauten ist nicht, dass sie falsch angezeigt werden, sondern beim erstellen des Posts schon falsch in der Datenbank abgespeichert werden. Allerdings kann ich nicht genau sagen wo der Fehler genau liegt. Hatte das selbst bisher vielleicht drei oder vier Mal beim posten neuer Beiträge. Ich konnte den Fehler bisher auch nicht reproduzieren, da er scheinbar willkürlich auftritt, ohne dass man irgendwas an den Einstellungen des Browsers geändert hätte. Aber gut, solange vielleicht nur 1er von 100 Beiträgen betroffen ist, geht es ja noch. :)

Zum Spiel selbst kennt ihr ja meine Meinung, deswegen will ich jetzt nicht großartig drauf rumreiten. Außerdem habe ich scheinbar sowieso einen etwas eigenwilligen Spielegeschmack entwickelt, siehe Dead Space. ;) Kann nur soviel sagen, FÜR MICH hat das Spiel aus drei Gründen nicht ganz funktioniert. 1. das Leveldesign ist zu sehr auf Multiplayer ausgerichtet, was im Singleplayer etwas stört und deswegen imo hinter dem von SMB3 und SMW ansteht (bin aber bekanntermaßen auch eher ein Solospieler), 2. das Schütteln wirkt auf mich z.T. etwas aufgezwungen, außerdem wäre es schön gewesen, wenn man optional den Classic-Controller mit klassischer Steuerung benutzen hätte können und zu guter letzt 3. wird einem das Selbe geboten wie schon vor 20 Jahren in SMB3 ohne die Möglichkeiten der verwendeten 3D-Engine nur im Ansatz zu nutzen (z.B. für ähnliche Effekte wie man sie aus dem Super-FX2-getriebenen Yoshi's Island: SMW2 kannte)... kurz gesagt, mir fehlte, soweit ich das Spiel angespielt hatte, die Liebe zum Detail die in den alten Teilen vorhanden war, wobei ich aber glaube, dass das Spiele bei der Entwicklung auch nicht en Stellenwert hatte wie damals noch bei Yoshi's Island wo 5 Jahre dran rumgewerkelt wurde oder SMB3 und SMW die absolute Maintitel für Nintendo waren (das ist heutzutage wohl eher den "großen" 3D-Marios vorbehalten). Aber wie gesagt, nur meine verschrobene Meinung. ;)

Aber wie immer toll geschriebenes und Umfangreiches Review! Wirklich top! :ok:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

In einem hast du auf jeden Fall recht, die ersten paar Level sind tatsächlich eher auf Multiplayer ausgelegt, aber das legt sich meiner Meinung nach doch mit den späteren Welten. Ich glaube eine richtige Meinung über das spiel kann man sich erst nach ein paar Welten machen, und wie gesagt, der Multiplayer ist einfach klasse :ok:
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich hatte mittlerweile bzw. vor über einer Woche die Gelegenheit das Spiel bis in die dritte oder vierte Welt hinein zu spielen... weiß jetzt nicht mehr genau welche es genau war... müsste auf jeden Fall diese Eiswelt sein. Kommt einfach zuviel zusammen was mir generell nicht so sehr zusagt bzw. ich persönlich nicht unbedingt brauche, wie den Multiplayer-Mode oder die Sammlerei von speziellen Münzen. Das einzige Spiel wo ich Letzteres wirklich exzessiv gemacht habe, war damals bei Donkey Kong Country 2 auf dem SNES, da hatte ich dann aber auch alle 102% freigespielt. ;) Also wie gesagt, ist jetzt auch nur meine Meinung und die hat nix, wie man auch an Dead Space sieht, mit der allgemeinen Meinung zu dem Spiel zu tun. Ich weiß ja, dass ich z.T. etwas eigenbrödlerische Ansichten zu einigen Spiele haben. Bei NSMB.Wii würde ich jetzt auch nicht sagen, dass es absoluter Müll ist, sondern eher, dass es jeder mal anspielen sollte, der an klassischen 2D-Jump'n Runs Interesse hat und selbst feststellen soll ob es ihm gefällt oder nicht.

Finde dein Review auch dahingehend sehr gut, weil du viel darin beschreibst, so kann man sich auch unabhängig von der Wertung, schon ein recht gutes Bild vom Spiel machen. Ist meiner Meinung nach in der heutigen Zeit, wo der Spielspaß vieler Spiele doch stark vom eigenen Geschmack abhängig ist, fast noch wichtiger den Inhalten von Testberichten zu lesen, als auf die eigentliche Wertung zu schauen. Bin aber auch der Meinung, dass ohnehin die Mehrheit deinem Review zustimmen, das Spiel ist ja nicht grundlos wieder einmal ein Verkaufhit. :)

P.S.: Ich beton auch oft immer was mit generell bei Spielen gefällt und was nicht, damit man evtl. besser versteht, wieso mir dieses oder jenes an einem Titel nicht sonderlich zusagt, während andere genau das klasse finden. Ist ja alles immer rein subjektiv. :) Nicht, dass sich hier noch jemand persönlich angegriffen fühlt, nur weil ich andere Ansichten vertrete... will nicht, dass es hier ähnliche Zuge annimmt wie in den Kommentaren mancher Newsseiten. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Ich finde dein Review auch TOP :ok: :ok: Habe es mit meiner Frau nun bis Welt 4 gespielt.
MACH MIR DEN MARIO :gap:
Finde es soweit auch ganz gut. Der Multiplayer Part wirkt zum Glück auch nicht aufgesetzt und der Schwierigkeitsgrad steig auch kontinuierlich an. Was Anfangs noch wie ein Spaziergang wirkt entpuppt sich ab Welt3 doch ein bissle herausfordern, zumindest für jemanden wie meine Frau die nur recht selten zockt.
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Zum Glück sind ja auch Geschmäcker verschieden, sonst würden wir wohl alle nur mehr einheitsbrei Spielen ;). Ich find alleine schon die Tatsache sehr positiv, dass es ein 2D Titel als Hauptspiel auf eine Stationäre Konsole geschafft hat. Ich finde einfach dass 2D noch lange nicht ausgestorben ist, und dass man sich durchaus auch an vollwertige 2D Spiele trauen kann. Alleine der gedanke daran was man für tolle 2D RPGs bzw. Action Adventure man mit der heutigen Leistung auf den Bildschirm zaubern könnte, wenn man sich u.a. A Boy and his Blob oder Braid ansieht, wäre schön wenns mehr vollwertige Spiele in der Klasse geben würde.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Weil es gerade hier rein passt:
Japan: 422.000 New Super Mario Bros. Wii am ersten Tag verkauft

07.12.09 - Nintendo hat 422.000 Einheiten von New Super Mario Bros. am ersten Tag der Auslieferung in Japan verkaufen können. Das meldet Enterbrain, das Spiel kam am 03.12.09 auf den Markt.

Im Vergleich dazu konnte sich Super Mario Galaxy damals 256.000 Mal am ersten Tag in Japan verkaufen.
Wird bestimmt auch so ein longseller wie NSMB für den DS.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Gibt mittlerweile schon ein Editor um Levels etc zu verändern und anscheined setzen sich da schon welche dran Levels aus den alten SMB nach zubauen die man dann in ein Backup einfügen kann :gap:
[video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=c25_tjPBuFE[/video]
Ups habs beim schreiben schon gemerkt das ist natürlich für das Bros für den DS aber für den Teil für die Wii gibt es auch schon einen LEvel-Editor
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Das finde ich mal interessant. Hoffe da baut mal wer SMB1, Lost Levels und SMB3 für DS nach ... bei letzteren müssten nur die Levels angepasst werden wo man den Umhang braucht um weiter zu kommen (oder jemand macht einen Hack und baut die SMB3-Anzüge mit rein). ;) Auf der Wii könnte man hingegen SMW nachbauen. Hätte schon Bock auf dem DS die alten SMB-Levels zu spielen. :D

Originalpost vom 07.12.2009 18:45 Uhr

--------
Edit:
--------
So, hab jetzt NSMB.Wii auch durchgespielt, allerdings fehlen mir noch drei Welten, da ich unbeabsichtigter Weise einen Warp genommen habe, aber gut, das Gleiche ist mir damals bei SMW auch passiert. :)

Vorläufiges Fazit... das Spiel ist ganz ok, kommt aber imo, wie ich schon beim Anspielen damals den Eindruck hatte, nicht an SMB3 und SMW ran. Die Steuerung ist sogar deutlich schwammiger als bei SMB3. Hab sogar den Direktvergleich gemacht und beide Male die WiiRemote zum Spielen benutzt. Allerdings gewöhnt man sich bei NSMB.Wii mit der Zeit daran. Vom Schwierigkeitsgrad her würde ich sagen, dass NSMB.Wii deutlich schwerer als SMW ist, ob es allerdings schwerer als SMB3 ist, kann ich jetzt gar nicht so richtig sagen. Weiß nur noch, dass die 8. Welt in SMB3 auch z.T. recht heftig war. Im Multiplayer scheint es ja deutlich einfacher zu sein, was man so hört, ob's zutrifft kann ich aber nicht sage, da ich es solo durchgespielt habe. :P

Der Umfang stimmt auf jeden Fall, und ansonsten ist es auch ganz ok mit ein paar netten Ideen (nur Yoshi kommt mir ein bisschen zu kurz, zumindest bei den Welten die ich gespielt habe), den Kauf habe ich jedenfalls nicht bereut.
Zuletzt geändert von NegCon am 27.06.2010, 03:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Also mir ist NSMB Wii extrem einfach vorgekommen, ich hatte gaaaanz am Schluss , also beim Kampf mit Bowser immer zwischen 50 u 55 Leben :D
Ich fand das Teil recht gut, allerdings wie gesagt , zu einfach und zu kurz.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hab' jetzt noch bisschen gespielt, weil ich ja noch die 2,5 Welten freispielen wollte, am Ende dann 90 bis 99 Leben gehabt, leider geht der Zähler nicht weiter (deswegen schwankt das immer wieder, wenn man mal an eine Münze etwas schwieriger rankommt und es ein paar mal versemmelt). ;) Btw. hab' mich gewundert, weil Mario plötzlich keine Mütze mehr auf hatte... lt. google ist das wohl eine Art Easter Egg, das eintritt wenn man 99 Leben angesammelt hat. Bei 98 oder weniger hat er seine Kappe wieder auf. :) Wie gesagt, vom Schwierigkeitsgrad fand ich schon, dass es gegen Ende ein paar happige Stellen gab, durch die man sich aber auch durchhampeln konnte. SMW fand ich aber wie gesagt, auf jeden Fall deutlich leichter, da hatte ich damals absolut keinerlei Probleme, bei SMB3 hingegen in der letzten Welt schon, wobei das auch schon sooooo lange her ist, dass ich da gar keinen Vergleich mehr ziehen kann... erinnere mich einfach an zu wenig.

Den Umfang von NSMB.Wii finde ich hingegen schon absolut ok. Ich habe zwar nicht mitgezählt, aber 90 Levels werden es schon gewesen sein, wenn nicht sogar ein bisschen mehr. Mehr hatten SMB3 und SMW auch nicht... bzw. SMW eher weniger, da dort der Zähler im Titelscreen bis 96 ging (+1 Testlevel, dass man nur mit dem Action Replay erriechen konnte) und alternative Levelausgänge auch schon als "1" gezählt haben. Von daher hat NSMW.Wii schon den typischen Umfang. Etwas schade finde ich allerdings, dass man sich bei den Bossifights nicht mehr angestrengt hat. Sind eigentlich fast 1:1 aus SMB3 übernommen nur ein paar neue Elemente wie bewegliche Böden usw. sind eingefügt worden. Da hätte man sich auch so spektakulärere Sachen wie die Bossfights bei Yoshi's Island einbauen können. Überhaupt war man in Yoshi's Island bisschen "bombastischer" und einfallsreicher am Werk, da es dort so Sachen wie die aus dem Hintergrund nach vorne fallenden Wände oder die bildschirmgroßen Lavamonster gab, sowas fehlt mir in NSMB irgendwie komplett. Wenn schon 3D-Grafik (auch wenn das Spiel ein 2D-Gameplay hat), dann hätte man ruhig mehr damit spielen können. Schade auch, dass man die roten dreiecke aus SMW nicht eingebaut hat, mit deren Hilfe man an Wänden hochrennen konnte. Das sind einfach so Ideen die mir in NSMB.Wii gefehlt haben. Im Grunde hätte man das was man dort gezeigt bekommen hat, so 1:1 in 2D-Grafik auf dem SNES umsetzen können. Aber gut, dass Spiel heißt ja New Super Mario Bros. und nicht Super Mario Bros. 4 (sofern man SMW nicht als SMB4 sieht ;)). Aber vielleicht kommt ja sowas noch... evtl. sogar für 3DS.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Ich fand SMB3 damals schwerer oO allerdings ist es bei mir auch schon ewig lang her, dass ich mich da auch nicht so genau erinnern kann.
Aber auf der Wii bin ich praktisch durchgerusht :D
Bis auf 1 oder 2 stellen war es kein Problem. Levels werden es schon genug sein, nur ist es trotzdem recht kurz wenn ich dafür nicht mal 8 std brauche :(
Aber stimmt, sie hätten ruhig paar neue Sachen einbauen können, es wirkte als hätte man das schon alles gesehen, gut die jüngeren Gamer wohl nicht mehr :p
Bild
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Das Spiel durchzuspielen war tatsächlich recht leicht, wenn man allerdings alle Münzen sammeln will um die Speziallevel zu spielen sieht die Sache schon etwas anders aus ;)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ist eigentlich bei allen neueren Mario-Jump 'n' Runs so. Super Mario Galaxy 1 und 2 kann man im Grunde auch sicher in wenigen Stunden durchspielen, aber dann verpasst man eben auch einiges und sieht auch nicht alle Levels bzw. Levelvariationen. Das selbe bei RPGs die stark sidequest-lastig sind, wie z.B. Fallout 3, da würde man extrem viel verpassen bzw. einen großen Teil des Spiels, wenn man nur stur das nötigste erledigt. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Antworten