Seite 1 von 1

16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 10.07.2025, 17:36
von Telespielespieler
Rennspiel: Super Mario Kart, Super Nintendo
Sportspiel: International Superstar Soccer Deluxe, Super Nintendo
Kampfspiel: Garou: Mark of the Wolves, Neo Geo
Schießspiel: Parodius, Super Nintendo
Hüpfspiel: Rocket Knight Adventures, Mega Drive
Labyrinthspiel: Super Bomberman 2/4, Super Nintendo
Geschicklichkeitsspiel: Devil Crash, PC Engine
Denkspiel: Tetris & Dr. Mario, Super Nintendo
Abenteuerspiel: Super Metroid, Super Nintendo
Rollenspiel: The Story of Thor, Mega Drive
Strategiespiel: Dune: Battle for Arrakis, Mega Drive
Simulation: Pilotwings, Super Nintendo

Was sind Eure 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres?

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 11.07.2025, 09:19
von MetalSnake
Puh beschränkt auf 16-bit ist schwierig, aber ich probier es mal.

Rennspiel: Super Mario Kart (gibts überhaupt irgendwas anderes brauchbares als F-Zero und Mario Kart?)
Sportspiel: - (mit dem Genre kann ich nichts anfangen)
Kampfspiel: Mortal Kombat 3
Schießspiel: Doom (zählt als 16bit oder?)
Hüpfspiel: Super Mario World
Labyrinthspiel: Giza (was anderes fällt mir überhaupt nicht ein, was ist denn mit dem Genre gemeint?)
Geschicklichkeitsspiel: - (mir fällt nichts ein)
Denkspiel: Bust-a-Move (zählt das als Denkspiel?)
Abenteuerspiel: Zelda A Link to the Past
Rollenspiel: Chrono Trigger
Strategiespiel: WarCraft 2
Simulation: Sim City 2000

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 11.07.2025, 22:02
von Telespielespieler
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Rennspiel: Super Mario Kart (gibts überhaupt irgendwas anderes brauchbares als F-Zero und Mario Kart?)
Rock n' Roll Racing gefällt mir auch noch ganz gut.
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Schießspiel: Doom (zählt als 16bit oder?)
Du meinst zwar vermutlich nicht die lahme SNES-Version (die einzige 16-bit-Fassung), aber da kann ich beide Augen zudrücken.
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Labyrinthspiel: Giza (was anderes fällt mir überhaupt nicht ein, was ist denn mit dem Genre gemeint?)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maze_(C ... pielgenre)#
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Denkspiel: Bust-a-Move (zählt das als Denkspiel?)
Ja.
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Strategiespiel: WarCraft 2
Da ist dir wohl kein 16-bit-Spiel eingefallen, oder? Warcraft 2 gab's ja erst für 486, PowerPC, PlayStation und Saturn.

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 14.07.2025, 21:52
von NegCon
Wird bei mir auch etwas schwer, weil bei 16-Bit muss ich mich auf das Super Nintendo beschränken, da ich auf dem Mega Drive noch nicht so viel gespielt habe. Meine Liste ist auch äußerst subjektiv und größtenteils von den Spielerfahrungen aus der Jugend geprägt:

- Rennspiel: Super Mario Kart (2-Player, Battlemode), F-Zero (Single-Player), Top Gear 2 (2-Player, Rennen)
- Sportspiel: International Superstar Soccer Deluxe (auch nicht mein Genre, damals ausgeliehen gehabt und zumindest ein wenig gespielt, ansonsten hatte ich nur Super Soccer, weil's mal günstig für 50,- DM gab).
Kampfspiel: Street Fighter 2 Turbo
Schießspiel: DOOM (sonst fällt mir da auch nichts ein, besitze den UK-Import).
Hüpfspiel: Super Mario World (dicht gefolgt von Donkey Kong Country 2)
Labyrinthspiel: Super Bomberman 3
Geschicklichkeitsspiel: Unirally (zählt das, ist ja irgendwie auch ein Rennspiel aber dennoch Geschicklichkeitsspiel ;))
Denkspiel: Goof Troop (kann man wegen den Verschieberätseln sicher auch zu dem Genre zählen)
Abenteuerspiel: Super Metroid (für mich bis heute der beste Teil der Reihe)
Rollenspiel: Breath of Fire II (gefolgt von Mystic Quest Legend mit dem tollen Soundtrack, auch wenn das wohl eine unpopuläre Meinung ist)
Strategiespiel: Da fällt mir leider nichts ein. :( Vermutlich aber Super Famicom Wars, wenn es das bei uns gegeben hätte.
Simulation: Mario Paint (Zeichen- und Musikabspielsimulation? ;))

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 15.07.2025, 16:38
von MetalSnake
Telespielespieler hat geschrieben: 11.07.2025, 22:02
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Schießspiel: Doom (zählt als 16bit oder?)
Du meinst zwar vermutlich nicht die lahme SNES-Version (die einzige 16-bit-Fassung), aber da kann ich beide Augen zudrücken.
MetalSnake hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19 Strategiespiel: WarCraft 2
Da ist dir wohl kein 16-bit-Spiel eingefallen, oder? Warcraft 2 gab's ja erst für 486, PowerPC, PlayStation und Saturn.
Ach verdammt, ich habe bei DOS an 16-bit gedacht, aber hast recht, das war beides schon 32bit.
Da fällt mir gerade nichts 16-bittiges ein.
Es ist irgendwie erschreckend, dachte eigentlich ich Spiele hauptsächlich 16bit und 32bit, aber anscheinend ist 16bit bei mir fast nur auf Jump'n'Run beschränkt.

edit: SimCity 2000 fällt wohl auch aus meiner Liste raus...

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 15.07.2025, 22:06
von niche
Mir würde bei Strategiespiel: Super Conflict fürs Snes einfallen was ich damals ausgeliehen habe von nem Kumpel oder zb Dune fürs Mega Drive. Ich hab auch gerne Metal Marines aufm Snes gespielt.
Rennspiel ist wohl Super Mario Kart was ich am meisten gespielt habe und F Zero.
Sportspiel lief viel ISS Deluxe und NBA Jam
Kampfspiel natürlich Street Fighter ohne Ende und viel Killer Instinct.
Simulation würde ich jetzt SIM City nehmen.
Hüpfspiel natürlich Super Mario World und Abenteuer Zelda.

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 17.07.2025, 10:18
von NegCon
MetalSnake hat geschrieben: 15.07.2025, 16:38 edit: SimCity 2000 fällt wohl auch aus meiner Liste raus...
Na ja, zumindest gab es einen Ports fürs SNES, aber wahrscheinlich hast du da dann eine der 32-Bit-Versionen gespielt. :)

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 17.07.2025, 12:37
von MetalSnake
NegCon hat geschrieben: 17.07.2025, 10:18
MetalSnake hat geschrieben: 15.07.2025, 16:38 edit: SimCity 2000 fällt wohl auch aus meiner Liste raus...
Na ja, zumindest gab es einen Ports fürs SNES, aber wahrscheinlich hast du da dann eine der 32-Bit-Versionen gespielt. :)
Ja, bei mir war es damals die Mac Version. Die lief laut Mobygames auf Motorola 68020 und höher, und das war laut Wikipedia eine 32bit CPU von 1984.

Re: 16-bit-Lieblingsspiele nach Genres

Verfasst: 17.07.2025, 15:31
von Telespielespieler
Streng genommen habe ich mit Devil Crash für die PC Engine ja ein 8-bit-Spiel aufgenommen - zumindest, wenn man die CPU als Maßstab nimmt und nicht die GPU oder die allgemeine Leistungsfähigkeit. Aber wenn man allein danach ginge, könnte man auch Intellivision-Spiele aufnehmen. Das Intellivision hatte nämlich eine frühe 16-bit-CPU. Und Garou war zwar für das Neo Geo, also 16-bit, aber auch einer dieser 700-Mbit-Brummer um die Jahrtausendwende. Ich lege das Ganze also auch eher großzügig aus.