Serien-Veterane

Hier könnt ihr über alles was Retro-Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
ave
Beiträge: 1287
Registriert: 07.05.2004, 20:51

Beitrag von ave »

Mario Kart war ja eigentlich schon immer 3D. Wobei ich die Reihe noch nie besonders mochte, die Steuerung war mir immer zu ungenau und der Stil irgendwie zu uncool :( Stehe da eher auf sowas arcadiges wie Sega Rally, Daytone, OutRun, Power Drift.. ist aber natürlich nicht so Mehrspieler-speziell :)

Zelda finde ich in 3D auch besser. Zumindest gefällt mir TWW besser als ALTTP, schlagt mich schon :bigsmile:
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Mario Kart ist so ne Sache für sich. Aufm SNES hat es gerockt ohne Ende, fands dann aber aufm N64 nicht mehr so der Bringer. Das lag einerseits an der schwammigen Steuerung und der Battlemodus hatte nicht so viel speed wie aufm SNES. Aufm GC wiederrum find ich die Idee mit dem Double Dash gut umgesetzt und auch der Battle Modus geht wieder besser ab, aber mit der Meinung steh ich wahrscheinlich allein :heul: Einziger Kritikpunkt aufm GC find ich sind die zuwenigen Maps. Bei Supe Mario fand ich den Sprung ins 3d doch gut gelungen da die Levels und das Design recht gut ins 3Dimensionale umgesetzt wurden.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

@niche
Eigentlich stehst da nicht alleine da, auf dem SNES hat's mir bis jetzt eigentlich mit Abstand am meisten Bock gemacht. Wobei mir, ohne das GBA-MK zu kennen, das MK für NDS nach Super Mario Kart am besten gefällt (vielleicht weil's da auch ein paar wenige SMK-Strecken gibt ;)), aber auch das kommt nicht an das Original ran. Schade, dass sie den Onlinemodus versaut haben und man nicht die Battlemaps spielen kann. :(

P.S.: Ich will meine Feder wieder haben. :D
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
ave
Beiträge: 1287
Registriert: 07.05.2004, 20:51

Beitrag von ave »

Das GBA-MK dürfte recht nah an das SNES-MK herankommen. Gibt die typischen Cups und Strecken die allesamt zwar 3D sind, aber eben flach wie auf dem SNES aussehen.
Die Karts sind aber gerendert, außerdem ist die Landschaft generell nicht ganz so schlicht wie auf dem SNES.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Na ja beim SNES hat es weniger die Grafik ausgemacht, sondern die Steuerung, Items und die Strecken die ich toll fand. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
ave
Beiträge: 1287
Registriert: 07.05.2004, 20:51

Beitrag von ave »

Zu den Items kann ich nichts sagen, aber die Strecken sind sehr unterschiedlich. Natürlich gibts da auch Bowser-Castle-Strecken sowie über den Wolken, am Strand, nahe eines Vulkans und auch alphaltierte Cups im Mario/Luigi-Ambiente.
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Resident Evil/Bio Hazard
Resident Evil 1 <-- Hammer
Resident Evil 2 <-- Viel zuleicht aber gute Shockeffekte
Resident Evil 3 <-- Haben die wohl in der Mittagspause die übrig gebliebenen Rendergrafik aus RE1 und RE2 grad ma zusammen geklebt. Von der deutschen Version will ich garnicht erst reden Bild
Resident Evil CV <-- Komplett 3D , gute Athmospähre
Resident Evil Remale <-- Total genial, endgeile Grafik und Sound, Szenario erweitert.. übelste Athmospähre :D
Resident Evil Zero <- Na da scheiden sich wohl die Geister. Ich fands ganz nice aber Resident Evil ohne Kisten 8o Bild War zudem auch wieder überrauschen "schwer".
Resident Evil 4 <- Das Game was die Fangemeinde spaltet... die einen schreien OMG die anderen WTF :D Ich selber finds OK da es technisch gut ins 3Diminsionale umgesetzt wurden ist, nur leider wurde aus einem Horrorsurvior ein isch baller alles weg was bei 3 nicht aufm Baum ist. Recht unterhaltsam hat aber mit dem Flair der anderen Teil nicht mehr viel gemeinsam, zudem wirkt die Story am schluss recht abgehakt.
Zuletzt geändert von niche am 07.05.2006, 10:29, insgesamt 3-mal geändert.
der radiant
Beiträge: 497
Registriert: 31.05.2005, 17:55

Beitrag von der radiant »

Was Mario Kart angeht, so muss ich doch sagen, dass der SNES-Teil der einzige war, bei dem es wirklich aufs fahrerische Können ging. Die Karts waren sehr empfindlich, es gab noch keine Speed-Drifts und kaum Abkürzungen und Speed-Pfeile. Außerdem waren die Strecken nicht so "wild" und auf Effekte getrimmt, der Item-Overkill kam ja erst dann mit dem NGC-Teil und hält auch beim DS imo an. Wenn man MKDS online spielt, erkt man sofort, dass man ohne "Snaken" mittlerweile einfach keine Chance mehr hat, und imo macht es das Spiel kaputt.

Jetzt, da ich Donkey Kong 64 mehrere Stunden schon angespielt habe, kann ich sagen, dass mir der dortige Sprung in die Dreidimensionalität ebenfalls nicht sehr gut gefallen hat. Sicherlich ist die Welt liebevoll und riesig, grafisch gehört das Spiel zum damaligen Besten (inkl. PS1 und sogar DC). Aber im Vergleich zu DK Country war es doch eine Enttäuschung, auch weil Rare das (von mir ohnehin gehasste) Banjo-Kazooie-Gameplay fast 1 zu 1 auf Donkey Kong übertrug.

der radiant
Antworten