The Legend Of Zelda Ocarina Of Time
Das Original von 1998 für Nintendo 64
Der Ableger von 2011 für Nintendo 3DS
Über Grafik und technische Details will ich kein Wort verlieren. Was das Spiel für mich zu etwas besonderem macht ist das Setting, die Musik und die eingängige Story. Damals wie Heute ist es ein kleines Meisterwerk. Die Ideen von der Flöte, der Ocarina, zum Beispiel und deren Anwendung oder das Reiten durch die offene Steppe waren vorbildlich und passen zu einem Rollenspiel wie die Faust aufs Auge.
Die Ocarina
Die Geschichte von der wieder einmal entführten Prinzessin ist bei diesem Zelda-Titel ein wenig eingängiger. Klar wiederholt sich der Kern der Storyline dieser Serie immer wieder, aber bei OoT wächst man mit dem Helden in die Story hinein. Der Protagonist altert, noch eine Stärke dieses Titels. Man begleitet ihn von Anfang an, vom verpennten Jüngling bis zum kampferprobten Helden. Sehr glaubhaft das Ganze.
OoT sollte man auf jeden Fall mal gespielt haben.