Suikoden 1 & 2 sind bei uns 1997 & 2000 für die PS1 erschienen und seit 2015 auch über den PSN-Store für die PS3 erhältlich. Teil 1 wurde nur auf Englisch für Europa lokalisiert und Teil 2 gibt es in Deutscher Sprache. Im PSN-Store sind beide übrigens in Englisch wenn ich mich nicht irre, also Achtung.
Suikoden 1 & 2 gehören zu meinen Lieblings-RPG´s. Die Stärken sind die liebevoll gezeichneten und ausgearbeiteten Charaktäre, das bis zu 6 Kämpfer rundenbasierende Kampfsystem mit den darauf aufbauenden Kombinations-Attacken (Vereinigungen), der Fantasy-Storyline (Schwerter, Magie, Drachen, Elfen, Zwerge und Co.), die Musik, das Runensystem und das Figuren-Sammeln. Die Schwächen sind die schwer Textlastige Story mit abstrusen Handlungssträngen. Eine weitere Schwäche ist die relative Geradlinigkeit, welche bei den ersten beiden Teilen noch in Ordnung geht, aber bei Tierkreis nur schwer zu ertragen ist.
Suikoden 1

Trotz der Schwächen gegenüber Teil 2 ist es mein Lieblingsteil der Serie. Leider nur mit englischen Texten, recht kurz und geradlinig und schon zur Releasezeit technisch veraltet (wäre auf dem SNES bis auf wenige Effekte möglich gewesen). Es hat eine interessante Story der man bis zum Schluß auch gut folgen kann. Die 108 Charaktäre sind recht unterschiedlich und teilweise schwer zu finden. In regelmäßigen Abständen erreicht man einen Punkt in der Geschichte an der die eigene Burg größer wird. In 4 Stufen kann man bestimmte zu findenen Charaktäre in der Welt früher oder später rekrutieren. Wichtig sind die optionalen Figuren nicht, aber das Sammeln und Finden empfiehlt sich von Anfang an. Einige sind Kämpfer und andere Händler oder unterstützende Figuren. Gerade die Kämpfer erleichtern das Spiel stark, da zum Einen einige Vereinigungs-Attacken ausführen können und die großen Schlachten leichter werden. Tja, ich mag das Setting, die Story und das Sammeln der Figuren. Wie bei jedem jRPG muß man immer gut seine Figuren aufleveln und ausrüsten, ansonsten wird es schwer. Macht man das bei Suikoden haben alle Teile einen sehr leichten bis maximal mittleren Schwierigkeitsgrad. Mir gefällt auch das man die Runen bei den meisten Figuren frei verteilen kann. Schade hingegen finde ich das Fehlen eines vernünftigen Waffensystems. Hier ist es so das man die Waffe einer Figur nur durch den Schmied auf ein maximales Level anheben kann und noch den Waffen eine von 4 verschiedene Attributen hinzufügen kann. Mehr nicht. Besser wären zu kaufende und findbare Waffen gewesen, aber die Mühe hat man sich hier nicht gemacht. Anders ist es bei den Kombinationsattacken. Sowohl rein physische als auch magische sind möglich. Jede der elementaren Runen besitzt 4 verschieden Sprüche die (gewußt wie) mit einer anderen Figur, die in der Runde gerade zaubert, einen größeren kombinierten Zauber ausführt. Bei den physischen Angriffen fetzt das richtig, da die Attacken sehr viel Schaden bewirken und anders als Zaubersprüche unbegrenzt zur Verfügung stehen (außer eine Aussetzrunde bei manchen). Elfen passen zu anderen Elfen und der Held und ein anderer Stab-Schwinger passen gut zusammen.
Suikoden 2

Das wird kurz. Deutsch, Drei Runen pro Figur, coolere Musik, andere Schlachten, bessere Animationen. Ansonsten wie Teil 1.
Suikoden Tierkreis

Enorm geradlinig, mit englischer Sprache der Figuren (sehr cool), tolle Effekte, miese Pseudo-3D-Grafik in den Kämpfen, noch liebevoller gezeichnete Figuren, schöne Musik, hübsches Leveldesign, sehr langatmig. Grundlegend aber wieder die gleiche Technik (was gut ist).
Alle drei sind sehr gut spielbar und empfehlenswert. Dank der hohen Sammlerpreise, würde ich die ersten beiden im PSN-Store kaufen. Sind zwar in englischer Sprache, aber wenigstens kompatibel. Findet man alle Figuren in Teil 2 kann man den Held aus Teil 1 finden und mitkämpfen lassen, was richtig richtig fetzt!

Wenn ich was vergessen habe, fragt bitte. An die die es kennen, wie gefallen euch die Titel?
BtW. ist auch ein Bundle für die PSP erschienen. Schade das es das nicht im europäischen Raum gab.

