Scans an NinRetro schicken (Infos inside)

Hier dreht sich alles um Scans und was dazu gehört.
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Ich vermute mal, das einfach die Verkaufszahl des Magazins so schlecht wurde, das es sich nicht mehr gelohnt hat.
So um 2002/2003 herum sind die meisten Spielemagazine eingebrochen (Daran hat sich ja bis heute nichts geändert)
Es gab wohl mal wieder einfach zu viele Playstation-Magazine am Markt.

Original von NegCon
weswegen es Multi-Platformmagazine leichter hatten?
Nö, wäre es so, hätte und würde es wohl mehr als nur die Maniac geben. Die meisten Multimagazine sind ja um 2000/20001 ausgestorben und es kam ja nichts nach.
Benutzeravatar
jafa
Beiträge: 80
Registriert: 10.12.2008, 18:32

Beitrag von jafa »

das internet als info-quelle sowie (giga?) tv trugen und tragen ebenfalls dazu bei.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Wobei ein (gutes) Printmagazin durchaus noch ein paar Vorteile hat. :D Aber stimmt schon, im Vergleich zu früher, wo man wirklich alle Infos ausschließlich aus Zeitschriften bezog, und schon immer richtig heiß auf die neuste Ausgabe war, vor allem wenn man durch die Vorschau in der letzten Ausgabe wusste, dass ein "großes" Spiel getestet wurde. Oder die Überraschung, wenn man eine neue Ausgabe aufschlug und plötzlich einen Artikel bzw. ein Preview zu einem Spiel fand mit dem man gar nicht gerechnet hatte bzw. zu dem urplötzlich Infos veröffentlicht wurden. Ich erinnere mich da z.B. noch an das mehrseitige Preview zu "Yoshi's Island" das überraschend und ohne Vorankündigung in der "Video Games" auftauchte, weil Nintendo das Spiel erst wenige Monate vor dem Release überhaupt erst angekündigt hatte.

Oder auch immer ganz spannend früher, wenn man die Releasetermine nicht genau kannte. :) Weiß noch wie ich damals in das Spielwarengeschäft gegangen bin und plötzlich stand da Mario Kart oder Super Mario Land 2 und wenn man dann noch unverhofft über das Geld für den Kauf verfügt hat, war die Freude natürlich gleich doppelt so groß. :D Ach ja, das waren noch Zeiten...
Original von ShadowAngel
Nö, wäre es so, hätte und würde es wohl mehr als nur die Maniac geben. Die meisten Multimagazine sind ja um 2000/20001 ausgestorben und es kam ja nichts nach.
Sagen wir's mal so, Sega und Nintendo-Only-Magazine hatten es wohl in dem Zeitraum eher schwerer. :D

Die GamePro hat die Gunst der Stunde genutzt und kam (relativ) kurz nach dem Aussterben der Multiformatmagazine auf den Markt. Was die Maniac betrifft, war sie damals imo auch nur ein Multiformat-Mag unter vielen, erst dadurch dass die Konkurrenz weggebrochen ist, bekam sie mehr Ansehen. Allerdings finde ich, dass die heutigen Zeitschriften nicht an die Alten rannkommen, kann aber auch daran liegen, das der Markt heute auch ein ganz anderer ist als noch vor 8, 9, 10 oder noch mehr Jahren... wer weiß wie heutzutage z.B. eine "Video Games" usw. aussehen würde, von den alten Redakteuren waren ja zum Ende hin schon fast keine mehr dabei. :heul:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von NegCon
Allerdings finde ich, dass die heutigen Zeitschriften nicht an die Alten rannkommen, kann aber auch daran liegen, das der Markt heute auch ein ganz anderer ist als noch vor 8, 9, 10 oder noch mehr Jahren... wer weiß wie heutzutage z.B. eine "Video Games" usw. aussehen würde, von den alten Redakteuren waren ja zum Ende hin schon fast keine mehr dabei. :heul:
Die heutigen Magazine kann man auch nicht mit den alten vergleichen.
Das liegt meiner Meinung nach in erster Linie schon daran, das früher eben Spielefans bei den Magazinen waren. Die mögen keine "professionellen Schreiber" gewesen sein, dafür hatten sie aber Ahnung. Die heutigen Redakteure wirken im Vergleich dazu wie "Ich hab studiert, aber meine Spielewissen ist auf die letzten 5 Jahre beschränkt" und so werden dann auch die Reviews geschrieben. Früher waren das einfach Typen und die waren sympathisch. Deshalb wurden sie zu Kultfiguren. Die heutigen Schreiberlinge von Gamestar & Co. werden das niemals erreichen, auch wenn sie sich für ganz tolle Leute halten (Die Arroganz einiger junger Redakteure ist schon bemerkenswert).

Der andere große Unterschied: Früher haben sich die Redakteure einfach erlaubt, ihre Meinung zu sagen. Wenn ich mir alte Power Plays, PC Players oder Gamers ansehe, da wird vor großen Herstellern nicht gekuscht. Sega wurde in der Gamers oft genug mit Kritik bombardiert.
Heutzutage? Da will man es sich mit niemandem verscherzen und EA kriegt immer Höchstwertungen, auch wenn die Spiele verbuggt sind und jedes Jahr das gleiche.
Sowieso glaube ich, das alle Magazine in den letzen 10 Jahren von der Industrie gekauft werden. Exklusivtests kriegt man nicht einfach so. Skandale, wo so etwas rauskam, gab es in den letzten Jahren oft genug. Beispielsweise seinerzeit der Driv3r Skandal in England oder die Kane & Lynch Sache bei Gamespot. Aber zu dem Thema hatte ich schon oft genug Streitgespräche mit den Redakteuren.

Das andere Problem ist mein seit 2005 liebstes Wort: Marktforschung.
Bei der PC Powerplay hab ich ja direkt mitbekommen, wie das bei Magazinen so läuft. Das erste halbe Jahr lang, war das Magazin großartig und fing sogar den Charme alter Tage ein. Aber die Verkaufszahlen waren nicht gut genug (Man muss sich halt erstmal etablieren) und so kam die Marktforschung und jeden Monat wurde das Magazin weiter verschlechtert, mit Layoutänderungen und anderem Krams. Die Verkaufszahlen gingen den Bach runter und das Magazin wurde am Ende eingestellt.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Das ist auch der Eindruck den ich in den letzten Jahren über die Magazine erhalten habe. Die Spieleindustrie ist mittlerweile dermaßen groß geworden und die Entwicklungskosten der Spiele so hoch, dass eine schlechte Wertung in einer angesehenen Zeitschrift bei einem Big-Budget-Titel ziemlich großen finanziellen Schaden anrichten kann. Na ja, diese Lifestylisierung des Konsolenmarktes hat auch ihre Schattenseiten. Ich find's auf jedne Fall ziemlich traurig, dass die Magazine die so ca. Ende 80er/Anfang 90er erschienen, und im Grund noch Pionierarbeit leisteten, heute so gut wie alle verschwunden sind und deren Nachfolger mir viel zu aalglatt daherkommen. Wenigstens gibt es noch so Urgesteine wie Heinrich Lenhardt (Lenhardt lästert) oder Winnie Forster (seine Bücher) die zumindest in irgendeiner Form erhalten geblieben sind. ;) Solche Leute sind auch die Einzigen denen man imo recht gut vertrauen kann, wenn sie ihre Meinungen zu irgendwas abgeben, da sie quasi die Anfänge miterlebt haben und wissen wovon sie reden.

Btw. durch jafa's Scans hab eich auch mit erstaunen feststellen müssen, dass Lenhardt auch recht viele Reviews für die Gamers geschrieben hat. :D Schade, dass da nicht solche Fotos wie wie in den alten Power-Play-Ausgaben vorhanden sind, wo er noch dne lustigen Schnauzer hatte... wobei ich glaub zu Gamers Zeiten war der ja auch schon wieder weg. :bigsmile:

Btw2. eigentlich echt eine Schande, dass es damals noch keine Heft-CDs/DVDs gab, ich glaube da wären bei den alten Zeitschriften-Redaktionen wirklich ein paar Lustige Videos zustandge gekommen. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von NegCon
Ich find's auf jedne Fall ziemlich traurig, dass die Magazine die so ca. Ende 80er/Anfang 90er erschienen, und im Grund noch Pionierarbeit leisteten, heute so gut wie alle verschwunden sind und deren Nachfolger mir viel zu aalglatt daherkommen.
Nur wären die Magazine heute genauso allglatt und langweilig. Die PC Games war beispielsweise zwar schon immer ernsthafter, als die anderen Hefte. Aber bis 1996 war das noch alles gut lesbar und bei schlechten Spielen konnten sie durchaus auch mal gekonnt lästern. Die PC Games nach 1996 war nur noch ein mieser Witz und wurde bis heute immer schlimmer.

Ich denke aber auch, das die Magazine mehr oder weniger auch die heutige Generation wiederspiegeln. Heutzutage läuft eben alles übertrieben politisch korrekt ab, man darf sich kaum noch was erlauben, das Motto lautet "Bloß nicht anecken" und wenn man nichts gutes zu sagen hat, schweigt man lieber.
Das war früher eben anders, als man noch die Meinung sagen durfte und kein Blatt vor den Mund nahm.
Original von NegCon
Btw. durch jafa's Scans hab eich auch mit erstaunen feststellen müssen, dass Lenhardt auch recht viele Reviews für die Gamers geschrieben hat. :D Schade, dass da nicht solche Fotos wie wie in den alten Power-Play-Ausgaben vorhanden sind, wo er noch dne lustigen Schnauzer hatte... wobei ich glaub zu Gamers Zeiten war der ja auch schon wieder weg. :bigsmile:
Lenhardt und Schneider haben (zusammen mit der ASM natürlich) praktisch den gesamten modernen deutschen Spielezeitschriftenmarkt begründet. Auf das Konto von Lenhardt gehen die Power Play, Gamers (Die ersten 5 Ausgaben haben Lenhardt und Schneider ja auch allein durchgezogen), PC Player, PC Xtreme, PC Review, N (Auch wenn es davon leider nur eine Ausgabe gab) und bei der Gamestar war er auch von der Gründung an dabei.
Was für einen großen Namen Lenhardt und Schneider bereits 1993 hatten, zeigt sich auch an der Erstausgabe der PC Player, wo beide mit Foto und der Unterschrift "Kompetenz von Lenhardt und Schneider" abgebildet sind. Das erste und einzige Mal, das Redakteure auf dem Cover einer Ausgabe abgebildet waren.
Original von NegCon
Btw2. eigentlich echt eine Schande, dass es damals noch keine Heft-CDs/DVDs gab, ich glaube da wären bei den alten Zeitschriften-Redaktionen wirklich ein paar Lustige Videos zustandge gekommen. :)
Das hat die PC Player ja dann so ab 1994 glaub ich, mit der CD-Rom gezeigt und vor allem mit den Multimedia Leserbriefen. Poing Base ist ja legendär :D
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von ShadowAngel
Nur wären die Magazine heute genauso allglatt und langweilig. Die PC Games war beispielsweise zwar schon immer ernsthafter, als die anderen Hefte. Aber bis 1996 war das noch alles gut lesbar und bei schlechten Spielen konnten sie durchaus auch mal gekonnt lästern. Die PC Games nach 1996 war nur noch ein mieser Witz und wurde bis heute immer schlimmer.
Bei der Video Games fing es glaub ich auch so ca. 1996 oder 1997 an, wo sich das Layout etwas geändert hat und einige Zeit drauf, wurde das Logo "modernisiert" und die alten Redakteure verließen so nacheinander das Heft.
Original von ShadowAngel
Ich denke aber auch, das die Magazine mehr oder weniger auch die heutige Generation wiederspiegeln. Heutzutage läuft eben alles übertrieben politisch korrekt ab, man darf sich kaum noch was erlauben, das Motto lautet "Bloß nicht anecken" und wenn man nichts gutes zu sagen hat, schweigt man lieber.
Das war früher eben anders, als man noch die Meinung sagen durfte und kein Blatt vor den Mund nahm.
Damals war eben alles noch weitaus "freakiger" (und so sahen die Redakteuer dann auch z.T. auch aus ;)). Da stimmte wirklich noch der Leitsatz "Von Spieler, für Spieler". Heute machen alle mehr auf seriös. Wenn man sich das aktuelle Video auf "Lenhardt lästert", in dem Lenhardt und Jörg Langer "Rock Band 2" eine Std. lang anspielen und man Auszugsweise ein paar Szenen aus dem Zeitraum sieht, dann merkt man imo schon, dass beide aus verschiedenen "Redakteur-Generationen" stammen... gut Langer ist mittlerweile auch schon lange kein Frischling mehr (die erste GameStar, die er mitbegründet hat, feiert dieses Jahr ja auch schon wieder ihren 12. Geburtstag... weiß noch wie ich mir die Erstausgabe gekauft habe und kommt mir fast wie letzte Woche vor... uff... werd' alt. *G*), aber Lenhardt dürfte dann doch ca. 10 Jahre oder länger schon im Geschäft sein. ;) Na ja... find's schon witzig wenn Letzterer sein bestes Stück präsentiert und während des Spielens über einen Krampf in seiner Hand jammert. :D
Original von ShadowAngel
Lenhardt und Schneider haben (zusammen mit der ASM natürlich) praktisch den gesamten modernen deutschen Spielezeitschriftenmarkt begründet. Auf das Konto von Lenhardt gehen die Power Play, Gamers (Die ersten 5 Ausgaben haben Lenhardt und Schneider ja auch allein durchgezogen), PC Player, PC Xtreme, PC Review, N (Auch wenn es davon leider nur eine Ausgabe gab) und bei der Gamestar war er auch von der Gründung an dabei.
Was für einen großen Namen Lenhardt und Schneider bereits 1993 hatten, zeigt sich auch an der Erstausgabe der PC Player, wo beide mit Foto und der Unterschrift "Kompetenz von Lenhardt und Schneider" abgebildet sind. Das erste und einzige Mal, das Redakteure auf dem Cover einer Ausgabe abgebildet waren.
Auch nicht zu vergessen, dass die ersten sechs Ausgaben der "Video Games" auch "nur" Sonder- bzw. Special-Ausgaben der "Power Play" waren bevor das Magazin dann monatlich erschien und auch auf den Mist der Beiden gewachsen ist. ;) Bzw. war das Heft Mitte der 90er das "meistgelesenste Herstellerunabhängige Videospielmagazin im deutschsprachigen Raum", wie man an der "Nr.1" ab Ausgabe 6/95 (wird auch am Ende des Editorial in der Ausgabe kurz angesprochen). :bigsmile: Von daher bin ich ihnen ewig dankbar, dass die diese tolle Zeitschrift gestartet haben! :) Aber ich muss zugeben, zu dem Zeitpunkt waren mir beide relativ unbekannt, was wohl hauptsächlich daran lag, dass ich damals noch keinen Computer hatte und somit die ganze PC-Magazine nicht gekauft habe an denen sie mitgewirkt haben. :( Aber das mit dem Coverbild der Beiden zeigt schon, dass sie auf dem PC-Sektor usw. schon große Nummern waren (und heute noch sind... na ja Boris Schneider-Johne als Produktmanager von Microsoft ja sowieso ;)). Btw. ich habe gerade gelesen, dass Schneider seit August letzten Jahres die Sendung "Kugelblitz-Kanal" moderieren soll, die man ausschließlich über XBox Live sehen kann. Weiß hier jemand zufällig näheres dazu und muss man dafür Gold Member sein?
Original von ShadowAngel
Das hat die PC Player ja dann so ab 1994 glaub ich, mit der CD-Rom gezeigt und vor allem mit den Multimedia Leserbriefen. Poing Base ist ja legendär :D
Hmmm... gab's nicht mal auf der GameStar-DVD regelmässig so "Klassikvideos" aus alten PC Player-Tagen? Erinnere mich da dunkel an sowas. Hmmm... muss mal wirklich bei YouTube schauen ob es da solche Videos gibt. Wäre eigentlich mal einen eigenen Thread wert, solche Videos zu suchen und dann dort zu verlinken. Ist immer schön nostalgisch sowas. :heul:

--------
Edit:
--------
So, muss jetzt gleich mal was revidieren... hab Jörg Langer gerade in den Multimedia Leserbriefen der PC-Player von 3/94 entdeckt... also ist er doch schon einer der älteren Hasen. Kannte ihn nur seit Beginn der GameStar. Wie alt ist er eigentlich... ich kann ihn irgendwie schlecht einschätzen... kommt mir von der Art her (vielleicht liegt's auch an der Stimme) immer etwas jung vor. Na ja... die etwas steife Art die er so an sich hat, ist dann wohl seine... äh .. Art. ;) Auf Wikipedia gibt's leider auch keinen Eintrag über ihn bzw. der wurde wohl irgendwann gelöscht. :(

--------
Edit2:
--------
Ich suche atm nach zwei Testberichen zu "Street of Rage" und "The Lost Vikings", beide für Mega Drive, weil ich die Übersichtsseiten vor einiger Zeit fälschlicherweise angelegt habe und sie bisher noch nicht freischalten konnte, weil ich keine Reviews dazu habe.
Zuletzt geändert von NegCon am 12.02.2009, 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
jafa
Beiträge: 80
Registriert: 10.12.2008, 18:32

Beitrag von jafa »

?

lost vikings - habe ich dir doch geschickt (gamers 94-03)
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von jafa
?

lost vikings - habe ich dir doch geschickt (gamers 94-03)
Vom 1994er Jahrgang der Gamers habe ich nur Testberichte-Scans aus der Ausgabe 1/94. Das waren die die du mir per E-Mail zugeschickt hast. Auf der Speicherkarte waren dann noch Specials/Printwerbung/Cover/Editorials/usw. von so ziemlich allen Ausgaben drauf. Aber die Testberichte fehlen noch. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
jafa
Beiträge: 80
Registriert: 10.12.2008, 18:32

Beitrag von jafa »

ehrlich?

:engel:


genau. habe doch auf die karte gewartet..... schicke ich dir umgehend zu. 1077 dateien. :D
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich hab ja hier noch einige Sachen vor dir, von daher keinen Stress. ;)

Btw. ich schick dir die Karte dann auch unverzüglich wieder zurück. Soll ich die Karte die du mir vor ein paar Wochen geschickt hast, auch mit dazu packen?
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
jafa
Beiträge: 80
Registriert: 10.12.2008, 18:32

Beitrag von jafa »

die andere kannst du behalten....

post geht heute raus. :)
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Die Karte ist heute mit der Post ankommen. Sämtliche Scans habe ich bereits auf meinem Rechner gesichert, Danke! :) Werd sie die nächsten Tage an dich zurückschicken.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
jafa
Beiträge: 80
Registriert: 10.12.2008, 18:32

Beitrag von jafa »

;)


hast dich aber mächtig ins zeug gelegt....... die vielen magazine online gestellt. klasse!
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Wollte eigentlich schon länger meine ganzen VG-Ausgaben, die ich hier noch rumliegen habe, online bringen, aber bisher keine Zeit dazu gehabt. Aber jetzt dachte ich mir, dass muss einfach mal sein. ;) Die Ausgaben von 1999 (da fehlt mir allerdings eine Heft) und 2000 kommen noch, sowie die zwei von 2001, wobei ich das inoffizielle, halbfertige letzte Heft auch nicht habe, das von der Redaktion als s/w-Kopie per Post an Interessenten verschickt wurde.

Btw. die Kommentarfunktion bei den Zeitschriften habe ich jetzt u.a. auch mit dem Hintergedanken hinzugefügt, dass man dort auch fragen kann ob Testbericht XYZ oder Special XYZ evtl. online gestellt werden kann, falls er noch nicht auf der Seite vorhanden ist. ;)

--------
Edit:
--------
@jafa, deine Speicherkarte wurde heute Vormittag wieder auf die Reise geschickt. :)
Zuletzt geändert von NegCon am 18.02.2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Antworten