So wie Super Mario Bros. 3 bzw. Super Mario World in 3D würde mir auch gefallen. Vor allem wär's nice eine Möglichkeit zu haben wieder Geheimwege öffnen zu können, womöglich auch wie in SMW, dass sich Teile der Landschaft komplett verändern. Verschiedene "Landstriche" wie Winter-, Wüsten- oder Wassergebieten dürfen auf jeden Fall nicht fehlen. Super Mario Sunshine basierte ja auf dem alten SM64-Prinzip/Gameplay, mit ein paar mehr oder weniger kleinen Erweiterungen, aber ich finde auf dem GCN wär noch viel mehr möglich. SMS hätte man, mit Abstrichen bei der Grafik, doch nahezu 1:1 auf dem N64 rausbringen können (der gleichen Ansicht bin ich auch bei Zelda TWW). Spielenachfolger auf neuen Konsolen sollten nicht nur ein Grafikupdate sein, aber wer weis,... ich hoffe immer noch darauf, dass SMS und Zelda TWW nur Lückenfüller für Super Mario 128 und das neuen Zelda sind. Hat Miyamoto nicht nicht bei beiden Spielen gesagt, dass er noch viele Ideen hatte die aus zeitlichen Gründen nicht mehr ins Spiel aufgenommen wurden.... wer weis wo die nun gelandet sind.
Nut eines ist seltsam, dass weder SMS noch TWW die Thematik der Vorgänger (SM64 und OoT/MM) übernommen haben (SMS = Karibik-/Urlaubsfeeling, TWW = Inselthematik), die kommenden Nachfolger aber anscheinend direkte Nachfolger der alten N64-Titel sind. Was die "Lückenfüller-Theorie" bestätigen könnte. Ok, bei SM128 glaube ich mich zu erinnern, dass Miyamoto schon bestätigt hat, dass das der inhaltliche Nachfolger von SM64 sein soll und das neue GCN-Zelda sieht ja auch geradezu wie ein OoT/MM-Nachfolger bzw. es sieht überhaupt OoT zum verwechseln ähnlich, nur eben mit einem ordentlichen Grafikupdate.
Wie auch immer, ich habe eigentlich sehr hohe Erwartungen an Super Mario 128, allein weil ich von SMS schon sehr entäuscht war und ich hoffe dass es dieses mal wirklich ein NEUES Mario-Jump'n Run geben wird und kein simples SM64-Update.