Super Mario 128 doch noch für den GameCube

Hier könnt ihr über alles was aktuelle und kommende Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
Antworten
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Super Mario 128 doch noch für den GameCube

Beitrag von NegCon »

Auf GameFront gab's vor kurzem eine interessante News die sich zwar eigentlich um den N-Rev. dreht (die üblichen Versprechungen usw. ;)) aber was ich fast noch interessanter fand war folgende Zeile die ganz am Ende der Meldung stand:
Mario 128 erscheint für den Gamecube und nicht für Nintendo Revolution.
Wenn das stimmt, wonach es momentan aussieht, wär das für mich eine kleine Überraschung. Da man nichts mehr davon gehört hat, dachte ich eigentlich, dass es evtl. doch ein Launchtitel für den N-Rev. werden könnte. Die kommende E³ wird für Nintendofans sicher eine der Interessantesten seit einigen Jahren werden. N-Rev., das neue Zelda und auch noch Super Mario 128. Zumindest vermute ich mal, dass es dort spätestens gezeigt wird, denn wenn nicht da wo den dann? Die E³ 2006 wird sicher voll und ganz im Zeichen der neuen Konsolengeneration stehen und ich glaube kaum, dass da noch so ein "großer" Titel für den GCN angekündigt wird,... wenn schon, dann auf der E³ 2005. Abgesehen davon könnte Nintendo dieses Jahr zusätzlich ein oder zwei Überraschungstitel ankündigen (Kid Icarus? ;)).
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Für Überraschungen bin ich immer zu haben. Wenn da nicht wieder was wie Celda oder Donkey Konga herauskommt. ;)
Bei Celda ist einfach nicht die Atmospäre wie in OoT entstanden. Aber das ist ein anderes Thema.

Also die E³ in diesem Jahr wird sehr interessant werden. Nintendo zeigt Zelda, Mario128 (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) und den Nintendo Revolution. Das wird super. 8) Auch über den Nintendo DS wird man sicherlich noch einiges erfahren. Wie sieht es mit zukünftigen Spielen aus? Gibt es eine Verbindungsmöglichkeit mit dem Nintendo Revolution? Überlebt der GBA den DS oder wird der GBA eingestampft?

Auch von Sony und Microsoft kann man einiges erwarten.
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich hoffe ja das der N-Rev. auch wLAN unterstützt und deswegen auch ohne Linkkabel mit dem NDS "verbunden" werden kann. Theoretisch könnten die die Hardwareproduktion des GBA auch einstellen, da der DS ebenfalls die Module unterstützt und auch nicht so übermässig mehr kostet wie der alte 32-Bit Handheld. Vom Preis der PSP bin ich übrigens auch überrascht, unter $ 200,- in den USA.... könnte gefährliche Konkurrenz werden. Aber wenigstens muss Nintendo dann zwangsweise schon recht früh ein neues Zelde DS rausbringen und kann nicht wieder ein paar Jahre warten wie beim GBA. ;) Mal schauen wie sich das alles entwickelt, ich freu mich jetzt erst mal auf SM128 in der Hoffnung, dass es wieder im alten Schwammerlreich spielt. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Ich hoffe auch auf die gute alte Mario-Atmosphäre in Super Mario 128. :)
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Klar erkennbare Gumbas, Kupas und all die anderen Mario-Charaktere sollten schon erhalten sein. Wär auch schön wenn die Welt mehr der von Paper Mario gleichen würde. Also als Startpunkt Mario & Luigi's Haus und von da aus arbeitet man sich in die verschiedenen Berreiche des Schwammerlreiches vor. Sowas würde ich jetzt schon von einem 3D-Mario-Jump'n Run auf dem GCN erwarten. Die Spielwelt sollte einen besseren Zusammenhang haben und die einzelnen Gebiebte nicht nur immer über "Teleporter" oder "Portalen" betretbar sein, das finde ich für ein Spiel der aktuellen Generation etwas billig und vermittelt mir eher den Eindruck, als ob die Entwickler keinen Bock hatten sich über die Übergänge/Wege gedanken zu machen. Mir würde es auf jeden Fall mehr Spaß machen einen Berg hoch zu rennen um in eine Winterwelt zu kommen als nur wieder in irgendein Gemälde oder Grafiti springen zu müssen.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
FrozenLight
Beiträge: 462
Registriert: 02.11.2002, 20:18

Beitrag von FrozenLight »

ich kanns ja nur immer und immer wieder betonen, ein Mario spiel das aus lauter Geschicklichkeitsleveln besteht, wie sie in SMS zu finden waren, wäre göttlich. Da kommt wenigstens wieder richtiges Jump'n'Run feeling auf, was nur gut wäre. außerdem wäre es schon ein bisschen retro, und man muss doch sagen... früher war alles besser :-p

das mit den level-eingängen sört mich eigentlich nicht, dann ist jedes level wenigstens nur für sich, was die ganze sternsuche irgendwie einfacher gestaltet.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Die Sternensuche bräuchten die von mir aus gar nicht mehr mit einbauen. Dann lieber dem Spiel eine ordentliche Länge spendieren und nicht, dass man nach kurzer Zeit schon wieder fast alles gesehen hat. Bei SMS war bei mir sehr schnell die Luft raus, und das bei einem Mariotitel... tztztz. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Ich will auch, dass der Schwerpunkt von Mario bei einem Jump and Run angesiedelt ist. Aber interessant Welten will ich auch. Am besten mit typischen Mario-Elementen. Winterlandschaften, Unterwasserwelten, vielleicht auch mal was ganz neues. Mario im Weltall. :D

Ich will nur typisches Mario Feeling. So wie in Super Mario Bros. 3.
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

So wie Super Mario Bros. 3 bzw. Super Mario World in 3D würde mir auch gefallen. Vor allem wär's nice eine Möglichkeit zu haben wieder Geheimwege öffnen zu können, womöglich auch wie in SMW, dass sich Teile der Landschaft komplett verändern. Verschiedene "Landstriche" wie Winter-, Wüsten- oder Wassergebieten dürfen auf jeden Fall nicht fehlen. Super Mario Sunshine basierte ja auf dem alten SM64-Prinzip/Gameplay, mit ein paar mehr oder weniger kleinen Erweiterungen, aber ich finde auf dem GCN wär noch viel mehr möglich. SMS hätte man, mit Abstrichen bei der Grafik, doch nahezu 1:1 auf dem N64 rausbringen können (der gleichen Ansicht bin ich auch bei Zelda TWW). Spielenachfolger auf neuen Konsolen sollten nicht nur ein Grafikupdate sein, aber wer weis,... ich hoffe immer noch darauf, dass SMS und Zelda TWW nur Lückenfüller für Super Mario 128 und das neuen Zelda sind. Hat Miyamoto nicht nicht bei beiden Spielen gesagt, dass er noch viele Ideen hatte die aus zeitlichen Gründen nicht mehr ins Spiel aufgenommen wurden.... wer weis wo die nun gelandet sind. ;)

Nut eines ist seltsam, dass weder SMS noch TWW die Thematik der Vorgänger (SM64 und OoT/MM) übernommen haben (SMS = Karibik-/Urlaubsfeeling, TWW = Inselthematik), die kommenden Nachfolger aber anscheinend direkte Nachfolger der alten N64-Titel sind. Was die "Lückenfüller-Theorie" bestätigen könnte. Ok, bei SM128 glaube ich mich zu erinnern, dass Miyamoto schon bestätigt hat, dass das der inhaltliche Nachfolger von SM64 sein soll und das neue GCN-Zelda sieht ja auch geradezu wie ein OoT/MM-Nachfolger bzw. es sieht überhaupt OoT zum verwechseln ähnlich, nur eben mit einem ordentlichen Grafikupdate.

Wie auch immer, ich habe eigentlich sehr hohe Erwartungen an Super Mario 128, allein weil ich von SMS schon sehr entäuscht war und ich hoffe dass es dieses mal wirklich ein NEUES Mario-Jump'n Run geben wird und kein simples SM64-Update.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Ich war auch von Super Mario Sunshine und The Wind Waker stark enttäuscht. Diese Pumpe hat mich bei SMS immer gestört. Die war mir immer hinderlich. Bei Super Mario 64 war Mario einfach flexibler, dynamischer und schneller. Das war gut so.
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8435
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Jupp die hat teilweise schon recht genervt. :( Hmmm,... aber am meisten hoffen ich, dass Nintendo was mit der Kamera macht, irgendwie findet man oft nicht den optimalen Blickwinkel, selbst wenn man manuell nachjustieren muss, was mir auch viel zu oft der Fall war.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Antworten