Zumindest das Problem hatte ich bisher noch nicht *dreimalaufholzklopf* Aber ich habe die Joy-Cons bisher auch nur einmal getrennt von der Konsole verwendet, dafür aber dann für ca. 2 Std. oder sogar ein wenig länger. Hatte da keine Aussetzer, was aber nicht heißt, mein Linker Joy-Con wäre nicht betroffen.
Heute ist meine 200GB microSD angekommen, die ich mir für die Switch gekauft habe (
66,66 € inkl. Versand bei eBay, wird aus Deutschland per UPS verschickt). Es handelt sich dabei um eine SanDisk Ultra microSD. Sicherlich nicht die schnellsten microSDs was die Schreibgeschwindigkeit angeht, aber in erster Linie zählt ja die Lesegeschwindigkeit und nach dem Test- bzw. Vergleichsvideo, das MetalSnake vor ein paar Tagen hier gepostet hat, lohnt sich der Aufpreis für eine schnelle microSD nicht ... kostet das Doppelte oder mehr und bringt dann im Endeffekt nur 1 bis 2 Sekunden schnellere Ladezeiten.

Ich denke die SanDisk Ultra ist vom Preis-/Leistungsverhältnis her eine der besten Karten und damit sollte ich hoffentlich dann auch für längere Zeit meine Ruhe haben, was Speicherplatz auf der Switch angeht. Kaufe i.d.R. wo es geht, ohnehin Retail. Effektiv stehen bei der 200 GB microSD übrigens "nur" 183 GB zur Verfügung, wegen der bekanntermaßen bewusst falschen Umrechnung bei den Herstellern usw.
Was mir übrigens aufgefallen ist ... zum einen ist der Slot für die microSD etwas dämlich positioniert. Musste googlen bis ich herausgefunden hatte, dass der Einschub für die Speicherkarte unter dem Kickstand, also dem Standfuß, zu finden ist.

Zuerst habe ich den Fehler gemacht, die miroSD in den Slot zu schieben, während die Switch aus bzw. im Standby-Modus war. Nach dem Einschalten wurde die microSD nicht erkannt. Erst ein nochmaliges entfenerne udn wieder einstecken im eingeschalteten Zustand, hat die Switch erkennen lassen, da jetzt eine Speicherkarte eingesteckt ist. Dass die Konsole die Karte im ausgeschaltenen Zustand nicht erkennt hat, liegt offensichtlich daran, dass erst ein Update installiert werden muss, damit die Switch microSDXC/UHS-I-Karten unterstützt. Nach der Installation starten die Switch nochmal neu und die Karte wird ordnungsgemäß erkannt.
Nur so als Tipp, falls ihr euch auch eine microSD dazukaufen wollte.
