Newsthread

Hier könnt ihr über alles was aktuelle und kommende Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Ist mal vorgemerkt :D Bin zwar eigentlich eher dafür das die Jungs von Attlus erstmal schön Persona 4 fertigstellen, aber das hat was. Ich weiß nicht wirklich was, und wenn ich diese Schafe im Trailer sehe weiß ich auch absolut nicht was das für ein Spiel werden wird, und obs überhaupt in Richtung J-RPG geht, aber andererseits, Persona 4 war auch alles, aber normal?! Die Jungs haben schon tolle Ideen, danke für den Hinweis :)
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

haha na ich bin mal gespannt was das für ein spiel wird :D
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Auf gamersglobal wurde ein kurzer Anspielbericht zur Xbox360-Version von Dragon Age 2 verfasst: hier klicken.

Hört sich für mich im ersten Moment gar nicht gut an "brutaler" und "actionreicher". Das Blut war ja ein Kritikpunkt im ersten Teil, der öfter mal angesprochen wurde, weil viele es ein wenig übertrieben fanden, dass alle Charaktere gleich volgespritzt waren, wenn sie gegen einen Gegner gekämpft haben. Mir persönlich hat das eher weniger etwas ausgemacht, weil ich's eher als Stilmittel empfand, da sogar auf der Verpackung bzw. das Logo einen Drachen aus Blut zeigt. Aber noch mehr halte ich für übertrieben... vor allem weil das dann wieder bedeuten könnte, dass die dt. Fassung zensiert wird und DA2 eines der wenigen Spiele ist, das ich gerne auf deutsch spielen will (keine Lust mir einen überteuerten Import aus Österreich zulegen zu müssen, zumindest gibt es viele Shops die Wucherpreise für unzensierte AT-Versionen verlangen). :(

Dass DA2 jetzt eine direktere Steuerung hat, gefällt mir auch nicht so sehr... könnte zu schnell zu einem stupiden Hack 'n' Slay werden, wie damals die Baldur's Gate-Ableger auf den Konsolen (wobei die auch ihren Reiz hatten). Hoffentlich bleibt wenigstens der Rest vom Gameplay in etwa so erhalten wie er bei Origins/Awakening war.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass EA da wieder ziemlich viel in die Entwicklung des Spiels reinredet um es ja möglichst "Massenkompatibel" zu machen. :( Da wünscht man sich ja fast, dass M$ den Laden damals bei der Entwicklung von ME1 übernommen hätte... die pfuschen den Entwicklern wenigstens nicht so ins Handwerk (scheint zumindest so ;)).

Wenn man sich die Kommentare auf gamersglobal von denjenigen durchliest, die die Demo auf der Gamescom ebenfalls gespielt haben, so sind die Meisten jetzt auch eher abgeschreckt worden und gar nicht Glücklich mit der Entwicklung die der zweite Teil nimmt. :(

Tjo... ich hoffe einfach mal auf das Beste und erwarte schon mal das Schlimmste.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Doch, M$ hat sowas leider auch drauf; ich sage nur Freelander, welches damals das ultimative Weltraumspiel hätte werden können, nur leider meine eine gewisse Firma dann, es wäre besser es frühzeitig auf den Markt zu schmeissen; gut wars immer noch, aber trotzdem... ;)

Bei DA 2 muss man wirklich abwarten; ich konnte die Demo leider nicht spielen, mehr Action hört sich aber schon ein wenig nach Massenmarkt ein; und das mit dem Blut ging zwar, allgemein muss man es aber wirklich nicht damit übertreiben; hatte mich schon beim Häuten von Red Dead Redemption genervt; einige Male ist das echt cool anzusehen, aber irgendwann nervte es dann nur noch...
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Paar gemischte News:
Neuheit von Grasshopper auf der TGS

24.08.10 - Das neueste Spiel von Grasshopper Manufacture wird wohl auf der Tokyo Game Show (16.09.10 - 19.09.10) enthüllt. Das sagte David DiMartini von EA Partner.

Das Spiel für PS3 und Xbox 360 wurde bereits vor über zwei Jahren angekündigt und ist eine Zusammenarbeit von Grasshopper Manufacture und Resident Evil-Schöpfer Shinji Mikami. Es ist ein Horror-Titel, der die Unreal Engine 3 verwendet. Der Name ist vermutlich "Closer" - mehr Einzelheiten sind nicht bekannt.
Klingt interessant... hoffentlich etwas in der Art der klassischen REs mit vielen Rätseln. :D
THQ: "Gebrauchtspiele-Kauf ist Betrug"

24.08.10 - Den Kauf von Gebrauchtspielen empfindet Cory Ledesma von THQ als "Betrug". Das äußerte der Creative Director von THQ in einem Interview.

"Ich glaube nicht, dass wir uns einen Kopf darüber machen, dass Gebrauchtspiele-Käufer sauer darüber sind, das Neuwaren-Käufer alles haben: Wenn Käufer von Gebrauchtspielen verärgert sind, dass sie keine "Online Features" bekommen, dann habe ich für sie überhaupt kein bisschen Mitleid", sagt Ledesma.

"Das klingt ein bisschen krass, aber wir hoffen, dass es die Leute nicht enttäuscht. Wir hoffen vielmehr, dass die Leute verstehen, dass wir betrogen werden, wenn ein Spiel gebraucht gekauft wird."
Toll, und in 5 bis 10 Jahren, wenn die aktuellen Onlinesysteme abgeschaltet wurden und/oder es die Spiele nicht mehr neu zu kaufen gibt, ärgern sich die Leute, die sich die Spiele gebraucht kaufen wollen, dass es nur noch "gekürzte" Fassungen gibt. :/ Früher hat auch keinen der Gebrauchtwarenmarkt gestört, jetzt soll es plötzlich ein Problem sein.

Neues Video zu Kirby's Epic Yarn (Wii) von der GC 2010: hier klicken.

Sieht schon sehr spassig aus. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Na ja, ganz ehrlich, ein ganz klein wenig kann ich die Spieleindustrie schon verstehen. Aber die sind es nun mal auch selbst schuld: Als Käufer von Originalen wird man immer mehr beschnitten, und aktuell erscheinen einfach zu viele Spiele, die man sich holen möchte. Da reicht es geldlich nun mal einfach nicht für alle.

Möglichkeiten: Raubkopie oder gebraucht kaufen. Wobei das von der Spieleindustrie inzwischen ja gleichsam geächtet wird. Statt sich aber mal ein paar zündene Ideen (beispielsweise Boni für folgende Add-Ons oder Nachfolgerspiele) oder eine Plattform einzurichten, bei der man gebrauchte Spiele kaufen kann, die Hersteller dann aber mitverdienen, wird jetzt wieder die Lieblingsbeschäftigung vorgenommen: Heulen.

Ganz ehrlich, keine Sparte heult so viel wie die liebe Spielindustrie. Das ist inzwischen ein Milliardenmarkt, und bis zur Wirtschaftskrise wars den Herstellern auch relativ egal; inzwischen haben sich die meisten auch wieder erholt, geheult wird weiterhin.

In anderen Sparten sind Tausch, Verleih und Gebrauchtverkauf Gang und Gäbe, beispielsweise im Musik- und Videomarkt, aber so laut wie bei den Herren Spieleherstellern wird nirgends geheult. Von Zwangsonlineverbindungen im PC-Sektor, Scanprogrammen die einen PC nach gewisser Software durchsuchen und das Spiel nicht starten lassen solang diese nicht entfernt wurde, Bugverseuchte Spiele, die Spieler zu Beta-Testern werden lassen und die dann auch die passenden Patches bereitstellen, gerade als Käufer von original PC Spielen darf man sich wirklich schon in den Allerwertesten treten lassen und ist schon der Dumme, wenn er die Originale kauft. Hallo?!

Und dann natürlich solche Sachen wie OnLive, die de facto für den Endkunden keinen großen Vorteil bringen, wohl aber für die Herren Hersteller; keine kosten für den Handelsweg, Spiele sollen trotzdem gleich teuer sein, im Endeffekt hat der Hersteller die Möglichkeit die Spiele jederzeit vom Server zu schmeissen, ergo kann man ein bereits gezahltes Spiel nur über eine gewisse Zeit spielen, hat nichts selbst "in der Hand" oder auf Festplatte.

Ich wünsche den Herstellern, die solche Methoden anwenden, dass sie richtig pleite gehen. Und solltet ihr dann dazugehören THQ, dann sorry, ich würds nicht bedauern :D
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

dass die Leute verstehen, dass wir betrogen werden, wenn ein Spiel gebraucht gekauft wird


OMFG wenn ich sowas schon höre könnt ich denen eine aufs Maul hauen.
KEINER von diesen Idioten braucht glauben dass er betrogen wird.
Die Spielindustrie hat die Käufer schon oft genug betrogen und das auch noch zugegeben!!! Da sag ich nur Gothic oder Sacred oder oder oder ..... Angefangen bei den verbuggten bis hin zu den sowieso überteuerten Games sind es die Firmen die die Leute bescheissen ohne Ende. Weiter geht es dann mit den Games die UNBEDINGT eine Inetverbindung brauchen da sie sonst nicht gehen , Half Life 2 hat damit angefangen! Das nächste ist Spiele die man nur 5mal installieren kann!!!! OMG und die Idioten meinen sie werden betrogen wenn man was gebraucht kauft !?!?!??!?!?!?! Bei sowas könnt ich wem erschlagen wenn ich so ein Scheiß höre...

Ich glaub Peter Molyneux hat mal gesagt dass Spiel um 50 Euro viel zu teuer sind, es würden schon 30 euro reichen...
Die Games sind einfach zu teuer als dass man alles neu kaufen kann/will....ich will es schon lange nicht mehr um den vollen Preis kaufen...wenn es 20-30 euro NEU kostet kaufe ich es.
Und als alternative gibts raubkopien...darüber bin ich auch überhaupt nicht bestürzt. Manche Games sind es nicht mal Wert dass man sich ne Raubkopie besorgt. Die sind allein daran schuld wie es ist. Eine raubkopie verlangt keine Inetverbindung, oder 2 Registrierungen oder lässt sich nur 5 mal installieren....da wären die Leute doch dumm wenn sie den Dreck auch noch um den vollen Preis kaufen !!!!

Ich unterstütze nicht unbedingt Raubkopierer, ich hab selbst genug Games Original und Neu, allerdings unterstütz ich so Geldgeile Vollidioten noch weniger.
Und wenn ich an Blizzard denke könnte ich noch mehr Kotzen!!
Blizzard steht zwar irgendwo auch für Qualität...allerdings 13 euro monatlich für WoW zahlen is auch ein Witz....Guild Wars kostet nichts und funzt super. Star Craft 2 ist nicht mal richtig fertig und kostet schon 50 euro....plus die Erweiterungen was noch kommen werden..---> PROFIT Alles nur Geldmacherei und dann jammern sie auch noch...boah ....
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von -Stephan-
Na ja, ganz ehrlich, ein ganz klein wenig kann ich die Spieleindustrie schon verstehen. Aber die sind es nun mal auch selbst schuld: Als Käufer von Originalen wird man immer mehr beschnitten, und aktuell erscheinen einfach zu viele Spiele, die man sich holen möchte. Da reicht es geldlich nun mal einfach nicht für alle.

Möglichkeiten: Raubkopie oder gebraucht kaufen. Wobei das von der Spieleindustrie inzwischen ja gleichsam geächtet wird. Statt sich aber mal ein paar zündene Ideen (beispielsweise Boni für folgende Add-Ons oder Nachfolgerspiele) oder eine Plattform einzurichten, bei der man gebrauchte Spiele kaufen kann, die Hersteller dann aber mitverdienen, wird jetzt wieder die Lieblingsbeschäftigung vorgenommen: Heulen.
Jupp, eben... wieso werden die Spiele beschnitten, anstatt, dass man mal irgendwas dazu packt? Z.B. wenn von einem Spiel irgendein Vorgänger als XBLA oder PSN-Download verfügbar ist, könnte man da ja einen Gratiscode beilegen, dann würde man den Kunden ja was schenken und das geht ja nicht. Genauso diese Alibi-Gratis-DLCs die einem versprochen werden, und im Endeffekt auch nicht viel taugen.

Aber wie du schon schreibst, da es soviele interessante Titel gibt, kann man zum Glück auf Spiele die es mit den DLCs übertreiben meist verzichten und sie sich ggf. später weitaus günstiger zulegen.

Ich weiß ja nicht wie's bei anderen ist, aber bei mir gehen solche Maßnahmen eher aus sicht der Publisher nicht auf. Hier kann ich wieder mal Assessin's Creed II als Beispiel nennen... zwar fand ich den ersten Teil etwas langweilig, aber der Zweite hätte mich schon ein wenig interessiert... aufgrund des Kuddelmuddels den Ubisoft mit den DLCs angestellt hat, habe ich es mir bis heute nicht gekauft, obwohl es das Spiel in UK schon länger äußerst günstig gibt. In Folge dessen interessiert mich auch das kommende Assassin's Creed: Brotherhood absolut nicht, weil ich vorher gerne Teil 2 gespielt hätte, wenn dort schon der neue Hauptcharakter eingeführt wird. So hat es sich Ubisoft bei mir in zweifacher Hinsicht versaut... zum einen Teil 2 nicht gekauft und Brotherhood wird ebenfalls nicht gekauft. Es sei denn, Teil 2 würde mal eine 100%ig komplette Version erhalten die den Zusatzinhalt vorzugsweise auf DVD hat und günstig ist (nach der ganzen Zeit gebe ich sicher nicht mehr den Neupreis aus).

Die Publisher sollen blos nicht so arrogant sein und meinen, die Spieler würden die Spiele so oder so kaufen, egal wie zerstückelt sie auf den Markt gebracht werden.
Original von -Stephan-
Ganz ehrlich, keine Sparte heult so viel wie die liebe Spielindustrie. Das ist inzwischen ein Milliardenmarkt, und bis zur Wirtschaftskrise wars den Herstellern auch relativ egal; inzwischen haben sich die meisten auch wieder erholt, geheult wird weiterhin.

In anderen Sparten sind Tausch, Verleih und Gebrauchtverkauf Gang und Gäbe, beispielsweise im Musik- und Videomarkt, aber so laut wie bei den Herren Spieleherstellern wird nirgends geheult. Von Zwangsonlineverbindungen im PC-Sektor, Scanprogrammen die einen PC nach gewisser Software durchsuchen und das Spiel nicht starten lassen solang diese nicht entfernt wurde, Bugverseuchte Spiele, die Spieler zu Beta-Testern werden lassen und die dann auch die passenden Patches bereitstellen, gerade als Käufer von original PC Spielen darf man sich wirklich schon in den Allerwertesten treten lassen und ist schon der Dumme, wenn er die Originale kauft. Hallo?!
Vor allem im PC-Bereich muss dir wirklich recht gehen. Was ich da für Geschichten lese muss ich z.T. wirklich sagen, dass man da fast schon der Dumme ist, wenn man sich Originale kauft. Es fällt auch auf, dass immer mehr PC-Spieler auf die Konsolen abwandern... wenn das so weitergeht wird irgendwann wirklich nur noch der harte Kern auf PC zocken, weil sie immer die 100%ig beste Grafik haben wollen, sonst wird's bald kein Argument mehr geben wieso man normale Spiele nicht auf Konsole spielen sollte (Strategiespiele oder andere Titel die stark vom PC profizieren wie StarCraft oder MMORPGs usw. mal ausgenommen).

Die einzige Konsole wo man allerdings von dem ganzen Quatsch noch komplett verschont worden ist, ist die Wii. Vielleicht ist es auf der einen Seite doch nicht so verkehrt, dass Nintendo in Sachen Onlinegaming immer einen Schritt zurück ist, so können sie wenigstens erkennen wo Schwächen auftreten. Da sie in der Beziehung auch relativ konservativ sind, kann ich mir, zumindest momentan, auch gar nicht so recht vorstellen, dass sie ähnliche Verhältnisse auf dem Wii-Nachfolger wollen, wie sie sich aktuell auf PS3 und Xbox360 ankündigen (Spielinhalte muss man via 1x anwendbaren Code erst herunterladen, Patches weil soviele Spiele Bugs haben, usw.)
Original von -Stephan-
Und dann natürlich solche Sachen wie OnLive, die de facto für den Endkunden keinen großen Vorteil bringen, wohl aber für die Herren Hersteller; keine kosten für den Handelsweg, Spiele sollen trotzdem gleich teuer sein, im Endeffekt hat der Hersteller die Möglichkeit die Spiele jederzeit vom Server zu schmeissen, ergo kann man ein bereits gezahltes Spiel nur über eine gewisse Zeit spielen, hat nichts selbst "in der Hand" oder auf Festplatte.

Ich wünsche den Herstellern, die solche Methoden anwenden, dass sie richtig pleite gehen. Und solltet ihr dann dazugehören THQ, dann sorry, ich würds nicht bedauern :D
Die Spiele sind i.d.R. sogar teuerer als wenn man sie so kauft. Da braucht man sich nur mal in XBL umschauen, wo alte Xbox-Spiele rund 30,- € kosten, während man sie bei eBay oft gebraucht für ein paar Euro nachgeschmissen bekommt und da hat man dann sogar noch den physischen Datenträger mit dazu.

So Dienste wie OnLive haben sicher ihre Vorteile, aber die gleichen die Nachteile in keinster Weise aus, vor allem wenn man langfristig überlegt. Wer sowas unterstützt denkt wahrscheinlich wirklich nur für den Moment oder dem ist das Geld das er für die Spiele ausgibt, einfach egal. Ist allerdings nur meine Meinung. ;)

Ich denke da meist immer "Was ist, wenn ich mir das Spiel XYZ in x Jahren kaufen will, wenn es nicht mehr im Handel erhältlich ist, sondern nur noch auf dem Gebrauchtmarkt." Wahrscheinlich wäre es den Entwicklern auch lieber, wenn die Leute ihre Spiele in 10+ Jahren noch im vollen Umfang genießen können, aber die Publisher spielen da leider nicht immer mit. Wie schnell 10 Jahre um sein können, wissen wir ja leider. Wenn ich überlege, dass das Release von Resident Evil: Code Veronica auch schon wieder gut eine Dekade her ist. :heul: 8o

@greevier
Wird auf jeden Fall spannend werden wie sich das Ganze weiterentwickelt. Könnte auch leicht zu einem Spielecrash auf dem PC kommen, dass irgendwann fast jeder sagt, dass es ihm reicht, vor allem die etwas Älteren Spieler werden das sicher nicht auf die Dauer mitmachen, da sie noch wissen wie es früher mal war. Höchsten die jüngeren Leute könnten an den neuen Praktiken der Publisher nichts störendes finden, da sie es nicht anders kennen.

--------
Edit:
--------
Valve würde gerne Steam auf Xbox 360 anbieten

26.08.10 - Valve hat großes Interesse daran, Steam auch auf der Xbox 360 anzubieten. Das sagte Erik Johnson von Valve. Auf der PS3 wird Steamworks für Updates, "Community Features" und herunterladbare Inhalte zum Einsatz kommen, u.a. auch für Portal 2.

Die Xbox 360 ist im Vergleich zur PS3 eine geschlossene Plattform, und Valve stehen hier Microsofts Geschäftsbedingungen im Weg. Da Microsoft Xbox Live komplett reguliert und erst jeden Patch genehmigen sowie einen Zertifizierungsprozess durchführen muss, bleibt Steam auf der Xbox 360 außen vor.

"Wir glauben, dass die Kunden Steam auf der Xbox 360 lieben würden", meint Johnson.
Bin ich froh, dass M$' Onlinemodell es nicht zulässt, das sowas wie Steam seinen Weg auf die Xbox360 findet. Kann man aber auch sehr gut verstehen, so kann M$ wenigstens sicher sein, dass XBL "sauber" bleibt und die angebotenen Sachen immer einen gewissen Standard entsprechen.
Dragon Age: Origins Add-On Witch Hunt angekündigt / Homepage eröffnet

26.08.10 - BioWare gibt bekannt, dass für das Rollenspiel Dragon Age: Origins (PS3, Xbox 360) der herunterladbare Inhalt Witch Hunt am 07.09.10 in Europa und den USA erscheinen wird.

Das neueste Add-On konzentriert sich
Spoiler
auf die Hexe Morrigan, die in Dragon Age: Origins verschwand. Der Spieler muss gegen Morrigan kämpfen
und wird von mindestens drei neuen Charakteren unterstützt - hierzu zählt die Kriegerin Ariane. Der Preis auf Xbox Live beträgt 560 Microsoft-Punkte und im PlayStation Network USD 7.
Klingt nach einer Fortsetzungsgeschichte des Hauptspiels und drei neue Charaktere klingt nach einem größeren AddOn, allerdings passt der Preis dazu nicht und lässt eher wieder auf was Kleines schließen. :(
Zuletzt geändert von NegCon am 26.08.2010, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Da muss ich dir zustimmen was das mit Steam angeht...da brrrrr wenn auch noch Steam auf der XBox wäre ....man ist ja nirgendwo mehr sicher


Hmmm ist scheiße , ich hab DA Origins auf dem Pc, da kann ich nicht so richtig die Games/Addons dazu kaufen, hab ja keine Kreditkarte. Allerdings gibts doch so eigene Bioware Points dafür oder? Kennt das wer?
Bild
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Wobei das mit der geschlossenen Plattform bei FF XIV ja dazu geführt hat das es nicht auf der X360 erscheint :(

Aber wo wir gerade dabei sind: Lebenszyklus der X360 soll bei knapp 10 Jahren liegen *klick; ja, kommt hin. Der X360 Marktplatz floriert, Kinect wird wohl zudem auch noch seinen Teil dazu beitragen. Ich denke dann wird der Nachfolger gegen 2013 rauskommen, ähnlich wie bei der PS2, für die ja auch noch Spiele erscheinen...
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Hmmm ist scheiße , ich hab DA Origins auf dem Pc, da kann ich nicht so richtig die Games/Addons dazu kaufen, hab ja keine Kreditkarte. Allerdings gibts doch so eigene Bioware Points dafür oder? Kennt das wer?
Also bislang kann man die ganzen kleinen DLCs vergessen, was man so liest. Sollen alle relativ kurz und nicht besonders toll sein. Vom Preis her würde ich jetzt auch mal behaupten, dass der neue DLC nix großartiges wird. Das Einzige das sich wirklich lohnt, ist Awakening und das gibt's auf PC zum Glück auch als Retailversion auf DVD. :)
Original von -Stephan-
Wobei das mit der geschlossenen Plattform bei FF XIV ja dazu geführt hat das es nicht auf der X360 erscheint :(
SquareEnix scheint das Projekt "nur" auf Eis gelegt zu haben, falls eine Lösung für das Problem gefunden werden würde, würden die Arbeiten an der Xbox360-Fassung wieder weiterlaufen. Aber ich denke FFXIV auf Xbox360 trauern ohnehin nicht so viele nach.

Sony hat ja auch ein paar seltsame Auflagen bei ihrem PSN. Z.B. gibt's Awakening auf der PS3 nur als DLC, weil die Geschäftsbedingungen von Sony es in Europa nicht zulassen, dass ein AddOn gleichzeitig auf PSN und als Retailversion auf BR erscheint.

Wobei ich es schon für richtig halte, dass ein Onlinedienst, dessen Zugang kostenpflichtig ist, vom Anbieter vollständig überwacht wird und alles vorher geprüft wird, was darauf veröffentlicht wird. So kann man besser auf gewährleisten, dass alles ordentlich läuft. Bei der nächsten Konsolengeneration wird das sich bisschen anders gestalltet und von Anfang an schon Verträge/Abkommen mit verschiedenen Entwicklern getroffen werde. Momentan für die aktuelle Xbox360 ist es aber ok finde ich. :)
Original von -Stephan-
Aber wo wir gerade dabei sind: Lebenszyklus der X360 soll bei knapp 10 Jahren liegen *klick; ja, kommt hin. Der X360 Marktplatz floriert, Kinect wird wohl zudem auch noch seinen Teil dazu beitragen. Ich denke dann wird der Nachfolger gegen 2013 rauskommen, ähnlich wie bei der PS2, für die ja auch noch Spiele erscheinen...
Im Grunde nichts dagegen, ich hoffe nur, dass die nächste Xbox, falls ich sie mir kaufe, auch abwärtskompatibel ist und es nicht so gemacht wird wie später bei der PS3, dass diese Funktion gestrichen wurde, um die Absätze der PS2 nicht unnötig zu gefährden. Ist auch wieder einer der Gründe wieso ich mir keine PS3 gekauft habe und es auch nicht vorhabe. Aber mal abgesehen davon, erwarte ich nach dem Launch der Xbox3 keine großen Knallergames mehr. Die PS2 hatte bisschen Glück, weil sie einige PSP/Wii-Umsetzungen spendiert bekommen hat. :)
Zuletzt geändert von NegCon am 26.08.2010, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Hmm interessant mein Zitat bei dir Neg :P Könnt mich nicht erinnern das geschrieben zu haben :ok:
Bild
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Auf der nächsten E³ werden wir einen ersten Blick auf die neue Konsolengeneration bekommen. Believe ;)
Bild
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Zu der THQ Geschichte nochmals: die rudern inzwischen wieder ein wenig zurück *klick.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8438
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Hmm interessant mein Zitat bei dir Neg :P Könnt mich nicht erinnern das geschrieben zu haben :ok:
Sorry, falsch hinkopiert, hab's jetzt ausgebessert. :gap:
Original von Metti
Auf der nächsten E³ werden wir einen ersten Blick auf die neue Konsolengeneration bekommen. Believe ;)
Hmmm, evtl. :) Wie war das gleich nochmal bei den jetzigen Konsolen? Kann mich nicht mehr so genau erinnern... aber ich glaube die wurden doch auch, von ihrem Launchzeitpunkt aus gesehen, auf der vorletzten E³ erstmals vorgestellt, kann das sein? Also wenn Xbox3/PS4 in der zweiten Hälfte 2012 erscheinen, müsste zur E³ 2011 was gezeigt oder zumindest eine wage Ankündigung gemacht werden. :)

Mir persönlich reicht allerdings die Grafikleistung der aktuellen HD-Konsolen eigentlich auch noch. Mich schaudert es eher bei dem Gedanken, dass die Xbox360- und PS3-Nachfolger standardmässig mit Bewegungssteuerung ausgestattet sein werden. *brrrrr*
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Antworten