Original von Metti
HD-Fernseher bzw. LCD Monitore sind inzwischen schon recht erschwinglich. Ich kann hier stark Werbung für Samsung machen die ein tolles Preis Leistungs Verhältnis liefern. Wir haben bei uns im Haushalt inzwischen drei Samsung LCD Monitore bzw. zwei HD Ready Fernseher stehen, alle haben eine tolle Bildqualität und hatten einen fairen Preis. Mein 24" Monitor gibt es inzwischen (in einem ich glaub inzwischen drei Generationen aktuelleren modell) bereits um ~ € 240:
http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster ... 625&sr=8-2
HD Ready Fernseher ab 32" (82cm) gibts schon ab € 400.
http://www.amazon.de/Samsung-32-330-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B0019R3OO2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1233155828&sr=8-1
Um den Preis der LCD-Fernseher ist bei mir nicht mal der ausschlaggebende Grund wieso ich mir keinen kaufen will. Es ist eher so, dass mein alter noch gut funktioniert und ich deswegen keinen neuen brauche. Das Bild das das Gerät über RGB von der XBox 360 ausgibt, reicht mir eigentlich voll und ganz. Ist eben nur schade, dass die Spieleentwickler anscheinend keine große Notwendigkeit mehr darin sehen, irgendwas für die alten 4:3-Röhren zu optimieren. Was ebenfalls ärgerlich ist, jetzt würden alle Spiele mit 60Hz laufen und somit keine PAL-Balken mehr haben, aber jetzt ist man zu faul, das Bildformat anzupassen, weswegen man auf einem alten Fernseher die fetten 16:9-Balken hat.
Sofern mein TV jetzt nicht urplötzlich den Geist aufgiebt (sind jetzt gut 6 Jahre, dass ich ihn habe,... am Anfang der GameCube-Ära gekauft), würde ich mir irgendwann max. einen TFT-Montior kaufen, mehr aber nicht.
Original von Metti
Klar ist Grafik nicht das wichtigste aber tragt meiner Meinung nach auch einen Teil zum Spielgefühl bei

Ich halte übrigens nicht viel von den ganzen high-end Geräten. Mein 32" LCD Fernseher ist inzwischen 3 Jahre alt, bietet nach wie vor ein großartiges bild trotz "nur" HD Ready und keine 100hz. Trotzdem reicht das für diese größe vollkommen! es muss kein 42" Full HD mit 100hz sein um € 1000. Besser jetzt einen Preiswerten hd ready um € 400 holen und in zwei jahren dann einen Full HD 100 hz für € 400. elektronik wird so schnell entwertet dass es sich einfach nicht auszahlt das neueste vom neuesten zu kaufen, es reicht wenn man "eine schritt hinterher" ist. aber das ist nur meine persönlich meinung.
Das ist das nächste Problem, dass die Geräte, ähnlich wie PC-Hardware, so schnell veralten. Meine Eltern haben sich z.B. Anfang letzten Jahres einen Samsung-LCD-Fernseher gekauft, weil der alte Röhrenfernseher kaputt gegangen ist. Der LCD ist auch ein 32" und HD-Ready... hat etwas über 600,- € gekostet und war eigentlich noch ein Schnäppchen, weil im hiesigen Media Markt hätte man dafür noch ca. 800,- € verlangt. An das Teil hatte ich auch meine XBox 360 über HDMI schon angeschlossen. Da ich beim Zocken relativ weit vom TV wegsitze (so zwischen 2 und 3 Meter), fällt mir bei meinem Röhren-TV der Unterschied eigentlich fast gar nicht auf (die Rendervideos bei Kameo sehen imo sogar auf Röhre besser aus). Allerdings kann ich bestätigen, dass ein 32" HD-Ready absolut ausreicht... und ich bezweifle, dass man da zwischen 720p und 1080p überhaupt einen großen Unterschied feststellen wird. Ein größerer TV zu zocken macht auch keinen Sinn, außer man sitzt 5 Meter weg.
Btw. wo ich absolut nicht durchblicke ist das mit den 100Hz, oder bei ganz neuen LCD's sogar 200Hz. Bei LCD-Fernsehern dürften höhere Hz-Zahlen doch eigentlich keinen großen Sinn machen, da das Bild doch schon bei den üblichen 60Hz absolut Flimmerfrei ist (aufgrund der LCD-Technik ja auch kein Wunder). Oder verwechsele ich jetzt da was mit der Technik von TFT's und aktuellen TV-Geräten? 8o
Aber bei den aktuellen Preissturz der LCD-Fernseher lohnt es sich fast gar nicht mehr einen etwas teureren TFT zu kaufen, da die ja auch je nach Panel-Typ und Größe 500,- €, 600,- € und mehr kosten (Grenze nach oben hin offen). Von daher lohnt sich ein TFT über 300,- € meiner Meinung nach heute sowieso nicht mehr wirklich.
Wo ich auch immer etwas ins Grübeln komme ist bei den Panel-Typen. Viele behaupten ja, dass bei 22" oder 24" TFT's ein TN-Panel, welches in so gut wie allen billigeren TFT-Monitoren verbaut ist, eine schlechte Wahl sei, wegen der Blickwinkelabhängigkeit. Ein Kumpel hat sich aber letztes Jahr einen 22" Eizo-TFT gekauft, der ein TN-Panel hat, dort ist von Blickwinkelabhängigkeit fast gar nichts so merken. Sind das jetzt blos wieder die üblichen nörgler die so rumjammern, dass TN-Panels ach so schlecht seien, oder hat das Eizo nur ein sehr gutes TN-Panel verkauft (immerhin sind die Eizo-TFTs nicht mal so billig).
Original von Metti
Zu dem artikel muss ich dir ebenfalls recht geben. Ich glaub einen ähnlichen Artikel habe ich vor kurzem gelesen wegen dem "Untergang des PCs" mit Gegenteiligen argumenten. Es wird einfach nach wie vor beides weiterbestehen, mal abwarten was die Entwicklung zeigt. Dennoch sind sich wohl alle einig: Dass Nintendo absolut den Zahn der Zeit getroffen hat und die Entwicklung richtig vorhergesehen, und sich somit eine riesige neue Zielgruppe erschlossen hat.
Wobei erst einmal abzuwarten ist, welche Auswirkungen das Vorgehen Nintendos langfristig auf die Konsolenbranche hat... wird sich wohl in der nächsten Konsolengeneration zeigen. Dennoch finde ich
die aktuellen Softwarecharts aus Deutschland schon irgendwie ein bisschen grausig.

Aber Nintendo hat Erfolg, soviel steht fest.
--------
Edit:
--------
Nachdem eigentlich seit dem Release von Teil 1 bekannt war, dass sich "Mass Effect 2" in der Entwicklung befindet, wurde jetzt endlich eine offizielle Ankündigung herausgegeben. Darin heißt es, dass das Spiel im 1. Quartal 2010 erscheinen soll. Anders als Gerüchte, die in letzter Zeit die Runde machten, ist in der offiziellen Pressemitteilung lediglich von einer XBox 360- und einer PC-Fassung die Rede. Eine Portierung für die PS3 ist bislang angekündigt worden.
Ich persönlich bin ja mal gespannt, wie das Spiel nun technisch aussieht. Teil 1 hat ja ordentlich vorgelegt und vor allem die Großaufnahmen der Aliens während der Dialogszenen, sah bereits gigantisch aus. Lediglich einige vereinzelte "Hängerer" und das Ladeproblem der Texturen (welches mit der HD-Installation aber gemildert wurde), haben etwas das positive Gesamtbild zerstört. Außerdem hoffe ich, dass die Hauptstory dieses Mal etwas länger ist und man dafür die Sidequests etwas reduziert oder zumindest um einiges interessanter gestalltet.
Wenn ich Ende der Woche mal wieder mehr Zeit habe, setzte ich mich vielleicht mal hin und schreib einkleines Review zum Erstling, der auch mein erstes Spiel auf der XBox360 war.
