Ich bin da ziemlich auf'm Trip, auch wenn ich nicht gerade eine ware Masse davon besitze^^
Zum einen Segata Sanshirou für den Saturn, welches ich unbedingt bald ergattern muss:

Dann Segagaga bzw. SGGG, welches eine Wirtschaftsimulation von Sega ist. Man spielt alle Konsolen durch, also von SG3000 bis zum Dreamcast und muss dabei Sega an die Weltspitze führen. Bestimmt wurden die Spielergebnisse von Sega per Internet überwacht um so eine bessere Marketing-Strathegie zu finden


Und hier die Limited DDirect-Box, welche ich unbedingt haben muss aber nirgends für einen guten Preis finde

http://www.segagagadomain.com/dc-covers ... ga_box.JPG
http://www.segagagadomain.com/dc-covers ... oxopen.JPG
http://www.segagagadomain.com/dc-covers ... nbadge.JPG
Godzilla Generations habe ich und ich liebe es - absolut trashig, man rennt mit Godzilla-Viechern durch Japan (Osaka, Yokohama und ganz am Ende: Tokyo! Da war ich aber noch nicht, stecke in Osaka fest^^)

Das Spielgeschehen ist denkbar blöd: Man rennt mit Godzilla durch eine Stadt und hat je nach dem bis zu 40 Minuten Zeit in cineastischen Perspektiven, die dauernd wechseln (etwa wie in Rennspielen die "TV-Perspektive"), alle Gebäude, Bäume usw zu zerstören. Dazu kann man entweder einfach gegenlatschen, was Hochhäuser sehr schön animiert einzeln zerlegt oder man kann seinen Phaser und Feueratem benutzen. Nebenbei muss man auch noch gegen Panzer, Hubschrauber und Ufos (!) antreten, was aber keinerlei Schwierigkeitsgrad darstellt, da man seine Lebensenergie auf Knopfdruck auffüllen kann. Dieser Knopfdruck ist auch gleichzeitig das Beste am ganzen Spiel - nämlich der kultige Ur-Godzilla-Schrei *G*
In der Bonus-Sektion kann man sich auch noch ungefähr 30 1-5-Minuten Ausschnitte von Godzilla-Filmen im japanischen Original (Die Ausschnitte sind auf japanisch, haben aber trotzdem japanische Untertitel^^) ansehen. Sehr nett, wenn man die Püppchen durch die Modellstädt stapfen sieht, allein dafür ist es das Geld wert, vor allem da das Spiel neu nur 11€ kostet (Play-Asia) und gebraucht schon für 3-5€ zu haben ist.
Ganbare Morikawakun 2 Gou, was soviel wie "Viel Glück, Morikawa (Name) Nummer 2" bedeutet, ist ein Lizenzspiel zu einer japanischen Fernsehserie und handelt von einem kranken Vieh, das in den Fernseher gebeamt wurde. Das Cover des Spiels ist zum ablachen geil und das Innere überzeugt - die levels sind aus der Iso-Perspektive, etwa wie Sonic 3D oder das neue Rayman auf dem GBA, und bestechen durch Einfachkeit wegen der dem Spiel beigelegten Levelkarten *g*.
Es gab von dem Spiel auch eine Special Box, diese ist sehr liebevoll mit x Aufklebern und Kärtchen gemacht und ebenfalls zu empfehlen. Neben der Anleitung ist dem Spiel außerdem noch ein Comic "How to raise a Pet in TV?" beigelegt, wo der Werdegang des kleinen Viechs erklärt wird. Da sind wirklich teilw. urkomische Zeichnungen bei, hier ein Beispiel, welches ich gerade als "Musterperson" für mein Englisch-Referat verwende *G*

Und hier das Cover auf der Special Box (ist beim normalen Spiel genauso, nur auf einer der dicken ps1-hüllen ;-):
Tokyo Bus Guide bzw. Tokyô Basu Annai ist eine Busfahrer-Simulation und wird von vielen als absolutes Highlight geschätzt - ich konnte es aber noch nicht spielen

Man hat Punkte und kann sie verlieren, wenn man Leute überfährt, Autos rammt oder sonstige Verkehrsverstöße begeht. Punkte bekommt man dazu, indem man an Haltestellen hält und / oder immer brav andere Autos vorlässt oder nochmal für einen zu spät kommenden Gast anhält^^

Bomber Hehhe! ist eine Sprengmeister-Simulation, welche sich sehr gut ohne Japanisch-Kenntnisse spielen lässt. Man kann zwischen einigen Sprengsätzen wählen, die sich alle in Stärke und Detonations-Radius unterscheiden. Man bringt die Sprengkörper dann im ganzen zu sprengendem Haus an (also in jeder Etage, in jedem Raum) und kann sein Werk dann bewundern. Je weniger Schaden die Nachbargebäude nehmen, desto besser.


Wer kennt noch mehr von solchen Brummern? *G*