The Legend of Zelda: Skyward Sword

Hier könnt ihr über alles was aktuelle und kommende Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Metti hat geschrieben:Werde mir auch das Bundle mit der Wiimote+ holen.
Bei Amazon.de kann man das Bundle jetzt vorbestellen.
Zuletzt geändert von Viper128 am 18.09.2011, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Neuer Trailer zum Spiel:
[BBvideo]http://www.youtube.com/watch?v=mhw5_WQDtp8[/BBvideo]
Sieht imo im Vergleich zu den Vorgänger schon irgendwie frischer aus. Die Zwischensequenzen scheinen dieses Mal auch besser animiert zu sein. Bin gespannt ob die Story dieses Mal evtl. sogar etwas tiefgreifender ist... wenn nicht, wäre es mir aber auch egal. :D
Zuletzt geändert von NegCon am 29.09.2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

In der Form gefällt mir der Cell-Shading Look richtig gut, hätte mir nicht gedacht, dass ich irgendwann noch ein Befürworter davon werde :)

Dennoch würde mir ein Zelda HD in der Optik der WiiU Demo noch besser gefallen :D
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Zelda für Wii U ist ja schon in der Entwicklung, aber wie immer üblich wurde gleich dazu gesagt, dass das fertige Spiel nicht zwingend so aussehen muss wie die Demo. ;) Na ja, wäre zwar ziemlich "nett" wenn Zelda Wii U so wie in der Tech-Demo aussehen würde, die Wii U dürfte aber genügend Power haben um auch einen anderen Look extrem genial aussehen zu lassen. ;)

Bzgl. Skyward SWord muss ich sagen, dass mir teilweise die Animationen in Zwischensequenzen äußerst gut gefallen, finde die sogar ungewöhnlich gut für ein Zelda (nicht dass die Animationen sonst immer schlecht gewesen wären, aber die sehen im neuen Teil wirklich sehr gut aus). Die Laufanimation wirkt dagegen etwas steif, aber stört mich persönlich jetzt auch nicht großartig. Das Spiel wird so oder so höchstwahrscheinlich mein Highlight des kommenden Winters werden. :D
Edit:
Skyward Sword hat jetzt in der GamePro 93% bekommen. Damit wurde es dort schlechter bewertet als Uncharted 3 (94%) und das neue Batman (95%). Für jedes andere Spiele wären 93% extrem gut, für Zelda aber fast schon enttäuschend. Twilight Princess hat seinerzeit übrigens ganze 95% von der GamePro bekommen. Bin mal gespannt wie weitere Testberichte ausfallen.

//Edit:
Im IGN-Board habe ich jetzt auch die Contra- und Pro-Punkte aus dem GamePro-Test gefunden:

Pro:
  • epic Story
  • a lot of Innovation
  • user friendly menu
  • superb control
  • huge content
  • Zelda flair
Contra:
  • Aliasing, low detailed textures
  • Samples instead of voices (regarding voice acting)
  • No overworld map
Die Contra-Punkte kann man eigentlich getrost vergessen. Aliasing liegt halt an der Wii-Hardware, da kann man so oder so nix dran ändern.... low detailed textures liegen am Grafikstil... Samples instead of voice ist typisch Zelda, ich glaube eine Vollvertonung hat sicher niemand bei Skyward Sword erwartet. ;) No overworld map könnte es jetzt entweder bedeuten, dass es keine Übersichtskarte mehr über das gesamte Hyrule gibt (wäre egal, da das bei den früheren Zelda-Spielen eher in die Kategorie nice to have gehört, aber nicht wirklich notwendig war) oder aber, was ich eher annehme, dass der Aufbau der Welt ähnlich wie in Wind Waker ist, was ja z.T. schon dadurch bestätigt wurde, dass es Luftinseln gibt die man per Vogel bereisen muss. Wenn das Ganze nicht so nervig ist, wie das Rumschippern mit dem Schiff auf dem Meer damals, dann geht das auch in Ordnung.

Ansonsten wieder mal toll, dass es huge content gibt und auf die epic story bin ich auch mal gespannt. Die Trailer haben irgendwie auch ein bisschen suggeriert, dass in dem Bereich dieses Mal evtl. etwas mehr geboten werden könnte, als bei den früheren Zelda-Spielen... mal abwarten ob diese Erwartung erfüllt wird. ;)
Zuletzt geändert von NegCon am 28.10.2011, 00:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

NegCon hat geschrieben: dass der Aufbau der Welt ähnlich wie in Wind Waker ist, was ja z.T. schon dadurch bestätigt wurde, dass es Luftinseln gibt die man per Vogel bereisen muss. Wenn das Ganze nicht so nervig ist, wie das Rumschippern mit dem Schiff auf dem Meer damals, dann geht das auch in Ordnung.
Würde ich schade finden, hätte lieber eine offene Welt. Andererseits wird die offene Welt meist auch nur verwendet um von A nach B zu gelangen, kann man gleich fliegen oder mit dem Schiff/Zug fahren. Ich zweifle jedenfalls nicht daran, dass es ein großartiges Spiel wird. Die Wertungen waren bisher allesamt Top, wird schon passen :)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Eine offene Welt wie in Twilight Princess wäre mir auch lieber gewesen, vor allem weil man dort einiges entdecken konnte wie Höhlen und versteckte Herzteile. ;) Optisch gab es ja auch einige Leckerbissen wie die große Brücke über die man reiten konnte usw. War bei Skyward Sword deshalb auch erst etwas enttäuscht als bekannt wurde, dass man mit einem Vogel von Luftinsel zu Luftinsel fliegen muss weil mich das äußerst stark an Wind Waker erinnert hat. Im Trailer macht es allerdings den Anschein, dass es dennoch sehr große Gebiete gibt wo man zumindest bei den gezeigten Szenen gar nicht erkennen konnte, dass es höchstwahrscheinlich nur eine große Insel ist auf der man sich befindet.

Diesen Herbst/Winter erscheinen ja eine Reihe sehr guter Spiele, ich bin allerdings auch immer noch der Meinung, dass Zelda wahrscheinlich das Highlight werden wird. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Wenn ich das GamePro Review richtiv erstanden habe, dann gibt es:
Spoiler
Drei große Gebiete am Boden, zwischen denen man allerdings hin und her fliegen muss. Das große Eiland in der Luft, auf dem Link aufwächst und dann noch ein paar kleinere Inseln in der Luft zum entdecken. Die drei großen Gebiete soll man im Spiel übrigens öfters besuchen müssen.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Irgendwas mit Backtracking habe ich auch gehört, dass im GamePro-Test gestanden haben soll. Wird wohl wieder so sein, dass man erst ein Item finden muss um an einer bestimmten Stelle weiter zu kommen. Bin mal gespannt ob sich Skyword Sword grundlegend von den früheren 3D-Zeldas unterscheiden wird, oder ob es "nur" einige Neuerungen geben wird. Aber THX für die Infos. :)
Edit:
Hab' mir jetzt gerade mal zwei unboxing-Videos der Collector's Edition (oder wie man das Bundle mit WiiMotionPlus nennen will) angeschaut. Einmal eines von IGN und einmal von einem User der die PAL-Version auspackt. Was mir aufgefallen ist, ist, dass in der Box bei der US-NTSC die normale Verkaufsversion plus WiiMote enthalten ist. Sprich, die Soundtrack-CD war ganz normal in der 2-DVD-Hülle enthalten. Außerdem glänzt die US-Verpackung auch golden, sowohl die Schachtel außen als auch das Cover der Spielhülle. Bei der PAL-Version scheint es leider wieder so wie bei Xenoblade zu sein, dass dort nicht die normale Verkaufsversion drin ist, sondern eine, bei der vorne ein Aufdruck drauf ist, dass das Spiel nicht einzeln verkauft werden darf, außerdem ist hinten wohl wieder keine Spielbeschreibung drauf, sondern nur außen auf der Box bzw. auf der Umverpackung. Die Soundtrack-CD befindet sich leider auch nicht in der Spielhülle selbst, sondern in einen Papp-Umschlag seperat in der Box. Hochglanz scheint die Verpackung der PAL-Version ebenfalls nicht zu sein. Wirklich schade. Sicher, das macht das Spiel jetzt nicht schlechter, aber ich glaube das war doch bei OoT3D schon so, dass die erste Auflage in der USA so ein spezielles Cover bzw. ein goldenes Cover hatte und bei uns erschien es nur mit dem normalen Artwork (das jetzt aber auch nicht schlecht aussieht). :( Btw. die Erstauflage der normalen Version beinhaltet ja auch die Soundtrack-CD und soll wohl bis ca. Februar im Handel erhältlich sein, danach erscheint das Ganze nur noch ohne Soundtrack. Ähnlich wie damals bei Wind Waker bei dem die erste Auflage auch OoT/MQ mit dabei hatte.
Zuletzt geändert von NegCon am 17.11.2011, 00:29, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Da hast du recht. Ich habe allgemein das Gefühl, dass man sich am US Markt mit Verpackungen, etc. mehr mühe gibt, eventuell springen die Amis noch mehr auf Glitzer und Glanz an als wir :D. Dennoch, auch ich als jemand, der beim Spielekauf ein paar Verpackungen auf Kratzer untersucht, bevor er sich für eine entscheidet, würde sich über hochwertigere Aufmachungen freuen.

Freu mich schon riesig auf Zelda, hab mir morgen extra frei genommen. Leider komme ich sonst das Wochenende nicht zu Spielen, heißt, dass ich vorerst mal nur den morgigen Tag habe. Bin echt total gespannt :)
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Hab's jetzt ein wenig gespielt und ich finde man merkt schon, dass da ziemlich viel Liebe zum Detail drinsteckt. Ganz witzig fand ich anfangs auch, als ich die Toilette entdeckt habe auf die man sich sogar draufsetzen kann und auf der Link nach kürzester Zeit leicht einnickt und fast von der runterfällt. Dazu dann noch das automatische Betätigung der Spüle wenn man wieder aufsteht. ;) An der Musik, die damals bei Twilight Princess vielerorts kritisiert wurde, wurde auch ordentlich gefeilt. Klingt alles sehr schön. Die Grafik gefällt mir bis jetzt äußerst gut, auch die Charaktere sehen super aus. Teilweise hat man so ein bisschen das Gefühl man wäre in einem (gut gezeichneten) Zeichentrickfilm. Link und Zelda geben in Skyward Sword zusammen das bisher hübscheste Pärchen ab. :) Bin jetzt noch nicht sonderlich weit, erst aus dem Dorf raus und im ersten Wald. Kann aber jetzt schon sagen, dass sich das neue 3D-Zelda auf jeden Fall deutlich anders anfühlt und durch die neue Steuerung auch spielt als Twilight Princess. Da kann man Nintendo wirklich keinen Vorwurf machen, dass sich in all den Jahren nichts geändert hätte. Auch die Story fühlt sich zumindest jetzt zum Beginn deutlich dichter an als bei früheren Zelda-Abenteuern und bei der Inszenierung der Zwischensequenzen wurde auch meiner Meinung nach deutlich zugelegt. Die Gesichtsanimationen sind auch super gelungen. Bin jetzt gespannt, wie sich das Ganze weiterentwickelt und ob der positive Eindruck bis zum Ende bleibt. Die ersten Kämpfe die ich jetzt außerhalb des Dorfes hatte, sind schon etwas kniffeliger als Früher. Mit Schild und Schwert muss man deutlich präziser sein. Spaß macht es auf jeden Fall und selbst mit der für heutigen Verhältnissen schwachen Wii-Technik fühlt sich dieses Zelda wieder wie etwas besonderes an. Ich will mir gar nicht vorstellen, was Nintendo aus dem ersten HD-Zelda auf der Wii U machen wird, wenn es sich in die selbe Richtung weiterentwickelt und dann auch noch HD-Optik hat. Aber jetzt ist erst mal Skyward Sword dran und wie schon bei Twilight Princess werde ich wohl wieder überdurchschnittlich lange damit beschäftigt sein, da ich schon wieder so relativ gemächlich vor mich hinspiele, aber ist ja nicht das Schlechteste wenn sich ein Zelda-Hauptteil dadurch etwas in die Länge zieht. ;)

Btw. was mich bei der WiiMotePlus-Steuerung erstaunt hat ist, dass man In-Game eigentlich komplett ohne Sensorleiste auskommt, wenn ich das jetzt mitgekriegt habe. Auch das Zielen geht dieses Mal scheinbar nicht über den Pointer sondern über MotionPlus. Funktioniert bislang recht gut, nur das Kalibrieren, das man jedes Mal machen muss, wenn man z.B. nach einer etwas längeren Pause die WiiMotePlus wieder an der Wii anmelden muss, ist bisschen nervig, aber auch nicht weiter schlimm. Apropos WiiMotePlus... bei der die dem Bundle beilag, kommt mir das Gehäuse vom Plastik her, im Vergleich zu meinen alten WiiMotes, etwas minderwertiger vor (auch minimal dünner), was die Qualität angeht. Die Oberfläche ist zudem rau, während die der alten Weißen von Anfang an total glatt war... kann aber auch an der Beschichtung liegen. Wenn man allerdings den Silikonüberzug drüber hat, merkt man auch keinen Unterschied mehr. ;) Normal benutze ich den zwar nicht, aber bei der goldenen WiiMotePlus lasse ich den sicherheitshalber drauf, nicht, dass sie die goldene Beschichtung abrubbelt oder so.

Btw.² kann es sein, dass die WiiMotePlus vorne bessere Infrarotsensoren verbaut haben als die alten WiiMotes? Mir kommt es grad so vor, als ob z.B. im Wii-Menü die Steuerung deutlich besser funktioniert. Kann jetzt allerdings auch täuschen, da ich die Sensorleiste heute etwas anders als sonst hingestellt habe, aber dennoch, vielleicht hat ja noch jemand die Beobachtung gemacht. :)
Zuletzt geändert von NegCon am 19.11.2011, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Viper128
Beiträge: 973
Registriert: 10.11.2002, 11:39

Beitrag von Viper128 »

Ich kann noch noch all zu viel zu The Legend of Zelda: Skyward Sword sagen. Ich habe jetzt den ersten Tempel hinter mir und bin auf dem Weg zum zweiten. Eine zusätzliche Oberwelt würde mir schon ganz gut gefallen. Bisher macht der Titel einen guten Eindruck und ich bin mal gespannt, was von der Story noch so alles dazukommt.

Ab und an ist mir die WiiMotePlus Steuerung allerdings zuviel.

Ich bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und der Titel fesselt mich schon an die Nintendo Wii. :)
--------------------------------------
Have a nice day!

mfg
Viper128
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich auch gerade den ersten Tempel / das erste Dungeon hinter mich gebracht. Die WiiMotePlus-Steuerung ist zwar beim Schwertkampf ganz gut umgesetzt, aber bei ein paar Sachen wie z.B. dem Werfen von Gegenständen wirkt sie wirklich etwas aufgesetzt, das hätte man auch klassisch machen können. Ansonsten auch viel gefuchtel, aber damit war zu Rechnen. ;) Mittlerweile bezweifle ich ein wenig, ob es an meinen persönlichen 3D-Zelda-Favoriten Twilight Princess rankommen wird, weil sich das irgendwie ein wenig momumentaler angefühlt hat und Oberwelt, die immer größer und größer wurde, war schon klasse damals. Dennoch ist Skyward Sword natürlich sehr gut. Bei meiner langsamen Spielweise werde ich wohl auch noch ziemlich lange meine Freude daran haben, vorausgesetzt die Spiellänge ist nicht außergewöhnlich kurz. ;)

Nebenbei bemerkt, kann es sein, dass bei Skyward Sword das fehlende AA besonders stark zur Geltung kommt? Bei Xenoblade und Metroid: Other M, die ich dieses Jahr auch gespielt habe, war es zwar auch schon deutlich sichtbar, aber beim neuen Zelda fällt es schon arg auf. Aber sonst kann ich mich über die Optik nicht groß beschweren, für Wii-Verhältnisse außerordentlich hübsch. :)

Ich denke mal, am Ende wird Skyward Sword ein ziemlich gutes Zelda bleiben, das mir z.B. besser als TWW gefällt (momentane Einschätzung von mir), ein richtiges WOW-Zelda wie seinerzeit TP für mich war, wird es aber wohl nicht werden, das wir wohl höchstwahrscheinlich (und hoffentlich) erst wieder auf der Wii U stattfinden.. hoffentlich dann wieder mit richtiger Oberwelt und vielleicht auch wieder mit Epona. ;)

//Edit:
Was mir noch aufgefallen ist, in vielen, eigentlich fast allen, Testberichten wird von störenden altbackene Elemente gesprochen, aber so richtig erklärt wird nirgends was damit gemeint ist. Ich kann bis dato noch nichts dergleichen erkennen, eigentlich sogar das Gegenteil, durch die neue Steuerung, den kleinen Neuerungen wie z.B. die Ausdaueranzeige und die eher häufiger auftretenden (gut animierten) Zwischensequenzen, wirkt das Ganze sogar etwas frischer und moderner als früher. Vielleicht liegt es auch daran, dass scheinbar immer noch viele Leute die Reihe mit einem RPG vergessen, hab' jetzt ein paar Mal von Usern gelesen, dass Skyrim ja viel moderner als Zelda sei usw. Für mich ist der Vergleich in etwa so, als würde jemand GTA mit Forza vergleichen (Action-Adventures und RPGs haben zwar Berührungspunkte was das Genre angeht, sind aber ansonsten imo ziemlich verschieden). Ich hoffe beim HD-Zelda lässt sich Nintendo nicht zu stark von solchen Aussagen beeinflussen. Mir wäre es ja fast am liebsten, wenn das Zelda HD sowas in der Richtung wie OoT und TP werden würde. :)
Zuletzt geändert von NegCon am 21.11.2011, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Ich bin leider am Wochenende weniger als erhofft zum Spielen gekommen. In Summe sinds jetzt etwa 9 Stunden, wobei ich gerade erst den zweiten Teil der Erdebene betreten habe, also bisher erst einen Dungeon hinter mich gebracht, da ich wie immer fleißig alles abgrase, was mir mit 4 Herzteilen immerhin schon einen weiteren Herzcontainer beschert hat.

Ich teile zum Großteil die Meinung von NegCon. Es steckt wie immer sehr viel liebe im Detail, es gibt einige Neuerungen, die das Konzept Zelda ein wenig frischer und moderner erscheinen lassen. Mit der Steuerung hatte ich am Anfang doch arge Probleme, vorallem das häufige rekalibrieren hat mich wahnsinng genervt. Keine Ahnung ob ich mich blöd anstelle, ich muss praktisch jedesmal wenn ich eine Pointerfunktion nutzen will zuerst den Cursor rekalibrieren, bevor ich einigermaßen damit Zielen kann. Ich hoffe, dass das nicht daran liegt, dass ich eine Wiimote mit Motion+ Aufsatz verwende, und die Motion+ Wiimotes da einfach präziser sind. Inzwischen klappts zwar doch ganz gut und ich bin damit warm geworden, begeistert bin ich allerdings nicht so ganz davon. Bei Twighlight Princess hat es mir damals richtig gut gefallen, bei Skyward Sword bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich nicht doch lieber klassisch mit einem Gamepad Spielen wollen würde.

Optisch merkt man inzwischen ganz extrem wie sehr Nintendo eine neue Generation nötig hat. So malerisch und atmosphärisch Skyward Sword auch ist, die kurze Sichtweite, das Kantenflimmern und das starke Aliasing sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn man vorher eine ganze Weile Skyrim gerspielt hat wirkt das ganze natürlich noch ein wenig stärker. Klar, man gewöht sich zwar wieder dran und dann ist es ja auch hübsch, trotzdem, es ist einfahc nicht mehr zeitgemäß, Nintendospiele müssen einfach den nächsten Schritt in die HD Generation machen.

Trotz der Kritikpunkte, es fühlt sich wie ein echtes Zelda an und ich bin wieder richtig reingekippt, auch wenn es diesmal wesentlich länger gedauert hat als bei anderen Zelda Teilen.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Bzgl. des Kalibrierens kann ich nur sagen, dass ich mit der WiiMotePlus zwangsweise jedes Mal kalibrieren muss wenn das Spiel neu Startet oder wenn ich längere Zeit z.B. das Home-Menü offen hatte und sich die WiiMote automatisch abgemeldet hat und sich wieder neu anmeldet. Ansonsten war es bisher noch nicht nötig neu zu kalibrieren, obwohl ich es drei oder vier mal sicherheitshalber gemacht habe, weil ich das Gefühl hatte, dass evtl. was nicht so genau funktioniert. Ob es wirklich so war, kann ich allerdings nicht sagen. Weil du speziell die Pointerfunktion ansprichst, je nachdem wie man die WiiMote hält wenn man diese aufruft, kann es sein, dass das Ganze leicht bis totel "verzogen" wirkt. Wenn man aber z.B. mit der WiiMote auf den Bildschirm zielt und am Steuerkreuz nach unten drückt, wird das Fadenkreuz wieder zentriert. Wobei ich das von der technischen Seite sogar verstehen kann, da die sogenannte "Pointerfunktion" nicht wie bei TP über die Sensorbar, sondern mit MotionPlus gesteuert wird (weswegen das Ganze vermutlich auch minimal träger wirkt). Wenn man also z.B. die Nuss-Schleuder aktiviert und dabei die WiiMote richtung Boden hält, wird diese Postion als die zentrierte Positon des Fadenkreuzes verwendet. Von daher am besten immer mit der WiiMote direkt auf die Mitte des Screens zielen bevor man die Zieleinstellung für z.B. die Schleuder aktiviert.

Ich hoffe dass es das war was du gemeinst hat. Ansonsten läuft hier alles "relativ" gut. Sicherheitshalber werde ich aber wohl auch weiterhin über das Menü immer etwas Nachkalibrieren, falls ich das Gefühl habe, Link reagiert nicht ganz so wie ich mir das vorstelle. ;) Aber wie gesagt, nervig war es hier (bis jetzt) noch nicht, aber dafür etwas ungewohnt, dass man sowas überhaupt machen muss (wusste ich im Vorfeld nicht, dass das bei MotionPlus so läuft).
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Ja, ich meinte tatsächlich "zentrieren" und nicht "kalibrieren", mir hat nur das Wort gefehlt :D. Bin leider bis jetzt kaum zum weiterspielen gekommen, bin jetzt nach etwa 11 Stunden beim zweiten Dungeon angekommen. Am Wochenende komme ich leider nicht zu spielen, die Weihnachtszeit ist auch einfach immer zu stressig, mir wäre lieber Zelda würde im Sommer kommen :(
Bild
Antworten