Original von Metti
Du widersprichst dir selbst.
Was anderes bleibt mir in der Hinsicht auch nicht übrig.
Wieviele neue Spiele kamen dieses Jahr überhaupt raus? Vielleicht 5, alles andere waren Sequels.
Wobei sich PES2011 von den Vorgängern zumindest ganz drastisch unterscheidet. Das Gameplay ist völlig anders, das wurde aber auch angekündigt als man mehr oder weniger zugab das PES 2010 nur schnell zusammengebastelt wurde. Was wiederum armselig aber typisch ist.
Original von Metti
Ich sehe das ganz anders. Mir ist lieber man setzt auf bewährte Dinge als man versucht Spiele zu verwursten (Final Fantasy XIII, Gothic 4, etc.).
Nut das Gothic 4 GAR NICHTS mit Gothic zu tun hat sondern sich eher wie ein 08/15 Action-RPG spielt. Es hat mehr mit der beschissenen Elder Scrolls Reihe gemeinsam als mit Gothic. Was hat es denn noch mit Gothic zu tun? Ui toll, Lares, Diego & Co. tauchen auf, aber sonst? Man hat sich daran orientiert, was die breite Masse will ist und das ist 08/15 Gameplay. Das gleiche 08/15 Gameplay, das man auch bei so vielen anderen Spielen vorfindet, mit Zwangstutorial und Pfeilen die dich auf darauf hinweisen wo es hin geht, mit nicht vorhandener KI damit auch noch der Hund von der Oma das Spiel durchspielen kann.
Wir sind hier auf einer retrobasierten Seite, wenn man sich an diese Spiele erinnert, lag der Spielspaß nicht gerade dahin, ein Spiel zu erforschen? Zu erleben und es dann, trotz hohem Schwierigkeitsgrad zu besiegen? War das nicht so?
Heute dagegen geht es mehr darum eine schwach geschriebene Handlung durchzustehen, das Gameplay steht in dritter Reihe.
Mir macht das zumindest keinen Spaß mehr, jedes Spiel selbst auf höchstem Schwierigkeitsgrad durchzuspielen, mir macht es keinen Spaß das so viele Spiele das dämliche "selbstgenerierende Lebensenergie"-Feature hat, was im Prinzip ein Godmode ist.
Original von Metti
Ich habe nichts dagegen, wenn sich bewährte Spielekonzepte bereits im 100. sequel am markt wieder finden (trifft ja zB auch auf die total war serie zu)
Bei Total War merkt man zumindest noch größere Unterschiede, vor allem dann, wenn man sich nicht jeden Teil kauft. Ich habe von der Reihe nur Medieval 2 und Rome und Napoleon und zumindest da gibt es genug Gameplayunterschiede.
Anders, als wenn man sich jeden Teil kauft, wie etwa bei den Sportspielen
Original von Metti
und F1 2010 finde ich absolut großartig. Endlich ist die Formel 1 in der next gen angekommen (formula 1 championship lasse ich jetzt mal bewusst weg), worauf ich als großer F1 Fan schon sehr lange zeit warte.
Grafik über alles? Von der Grafik blenden lassen, weil "boah das sieht so krass geil aus auf meinem 40 Zoll HDTV, alta!"?
Original von Metti
Klar hat das Spiel auch ein paar macken, und offensichtlich bin ich einer der wenigen, den diese Macken nicht stören. So kann Codemasters sich in den nächsten Jahren verbessern, denn ich freue mich schon auf ein F1 2011, F1 2012, usw.
Kein Wunder das alles immer beschissener wird. Grafik geil, Bugs egal, ich freu mich auf jedes jährliche Sequel und kauf es
Kein wunder das die deutschen Spielecharts immer so erbärmlich aussehen mit Fussball Manager teil 1000, Landwirtschaftssimulator teil 500, Final Craptasy und anderem Murks.
Nimm's mir ruhig übel, du bist praktisch genau das was ich an der heutigen "Gamerszene" zum kotzen finde. Dieses "Alles geil, ich kaufe, kaufe, kaufe und such bei der größten Scheiße noch den einen positiven Punkt heraus und rede mir alles schön"
Irgendwie bin ich froh, anspruchsvoll zu sein, gut, dadurch finde ich viele Spiele zum kotzen, aber die wirklich guten Spiele dafür umso besser, weil sie sich vom Dreck hervorheben :]