Ich mache mal den Anfang... also bei mir fing eigentlich alles Ende der 80er an. Ein Freund hatte damals einen C64 und so bin ich zum ersten Mal auf "den Geschmack" gekommen. Auch mein älterer Cousin hatte Mitte der 80er einen C64 und noch so ein anderes Konsolensystem (sah aus wie ein sehr kleiner Automat und man konnte da auch die Spiele auswechseln, k.a. was das genau war) das ich damals mit meinen paar Jahren kaputt gemacht habe (Kleber drübergeschüttet), aber ich glaube ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre alt.

Einstige mit dem NES
Kurz vor meinen 10. Geburtstag frage ich damals im Freundeskreis in meiner Schule einfach mal rum, was es für "Telespiele(systeme)" gab und jemand meinte, dass es da was von "Nintendo" gibt. Damals kannte ich den Namen noch nicht und erinnerte mich nur dunkel an die Werbung zu "Super Mario Bros. 2" die ca. ein Jahr zuvor im TV lief. Also den Namen auf einen Zettel geschrieben und mit meinem Vater zum Spielzeuggeschäft gefahren (weiß jetzt allerdings nicht mehr ob es vor meinem Geburtstag war oder direkt an diesen Tag, glaub aber es war mein Geburtstag). Ich weiß noch wie ich den Namen "Nintendo" während der Autofahrt ein paar mal aufgesagt habe, damit ich den Verkäufer danach fragen kann, allerdings hatte ich das Wort am Ende so oft wiederholt, dass ich es nicht mehr richtig aussprechen konnte...


Relativ schnell verbreitete sich auch in meinem Freundeskreis und bei einigen Verwandten das NES. Damals hatte ich mich auch noch nicht über neue Spiele usw. in Zeitschriften erkundigt und als im Herbst 1991 überraschend "Super Mario Bros. 3" erschien, war die Freude natürlich groß. Ein Freund von mir hatte zu der Zeit zum Glück auch genügend Geld um sich das Spiel gleich kaufen zu können (ich selbst hab' es mir erst zu Weichnachgen gewünscht


Der Game Boy
Es war ca. Ostern 1991 als ich mir mit meinem Angesparten Geld für ca. 150,- € den classischen Game Boy, der zusammen mit "Tetris" angeboten wurde, gekauft habe. Der Tetris-Hype konnte mich eigentlich noch nie wirklich mitreißen und ich frage mich bis heute was die Leute an dem Spiel so super-mega-genial finden. Für mich ist es lediglich ein gutes Puzzlespiel. Wieso ich mir die kleine Keksdose damals gekauft habe, waren auch Spiele wie "Super Mario Land" & Co. Meinen persönlichen spielerischen Höhepunkt hat der GB alldings mit "The Legend of Zelda: Link's Awakening", meinem ersten Zelda, erreicht. Ein absolut klasse Spiel das mich von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt hat, sogar so sehr, dass ich beim ersten Durchspielen (und ohne zur Hilfe nahme von irgendwelchen Lösungen) am Ende alle Items, Herzen und insgesamt 999 Rubine hatte (mehr geht nicht). K.a. wie ich das damals geschafft hatte.

Das Super NES
Erste Bilder der Betaversion von "Super Mario World" hatte ich kurz nach Erscheinen von SMB3 in einer Zeitschrift bei meinem Kumpel gesehen und war damals schon begeistert. Außerdem hatte ich ein paar Monate bevor ich mein SNES bekommen habe mit dem Lesen der "Video Games" begonnen und die Super Famicom-Testberichte waren schon sehr beeindruckend. Leider verschob sich der Launch des SNES in Deutschland etwas und so bekam ich erst einige Tage nach meinem Geburtstag mein Geburtstagsgeschenk. Die Post brachte das Päkchen Morgens (das SNES war bei Quelle oder Otto bestellt wurden, bin nicht mehr ganz sicher wo), ich hatte noch etwas Zeit die Konsole aufzubauen und "Super Mario World" etwas anzuspielen (war absolut begeistert), danach musste ich mit meinen Eltern zum Badesee fahren wo wir den restlichen Tag verbrachten... ich konnte den ganzen Tag an nichts anderes denken, als an die neue Konsole... wie's halt so ist in dem Alter, wenn man ein neues Spielzeug hat und nicht damit spielen kann.


Allerdings muss ich zugeben, als das Mega Drive im Mega Set (?) mit ein paar Spielen angeboten wurde, dachte ich schon ein paar Mal nach ob ich mir nicht auch eines kaufen sollte. Gab doch einige sehr gute Exklusivtitel dafür bzw. hatten SNES und MD beide ihre sehr guten Games. Zu einen Kauf kam es aber nie. Ein Freund hatte von seinem älteren Bruder ein MD geschenkt bekommen (nachdem dieser sich eines gekauft hatte, das ihm dann doch nicht gefiel, was aber damit zusammenhing, dass er generell wohl nicht viel mit Konsolen anfangen konnte). Spiele wie z.B. "World of Illusion" fand ich schon beeindruckend, aber ähnlich wie beim Master System waren mir auch beim MD die Pads irgendwie zu schwammig.
Die PlayStation
Die PSX war mal etwas ganz neues. Zusammen mit dem Saturn die erste richtige (massenkompatible) 3D-Konsole, die vor allem mit den Filmen und dem guten Sound beeindrucken konnten. Allerdings waren mir beide Geräte zu beginn zu teuer. Nachdem die PSX im Preis gesenkt wurde, kaufte ich sie mir 1996 zusammen mit "Ridge Racer Revolution". Anfangs hatte ich noch bedenken ob ich nicht zuviel ausgegeben hatte (glaube 299,- DM oder 399,- oder so), aber heute kann ich sagen, dass das schon eine gute Investition war, da es ziemlich viele gute Spiele für die Sony-Konsole gab.

Das Nintendo 64
Das Nintendo 64 konnte ich ein paar Tage vor dem offiziellen Launch kaufen, da ich zu der Zeit gute Verbindungen zu einen Markt hatte der die Konsole und die Spiele ein paar Tage früher geliefert bekommen hatte. "Super Mario 64" hatte ich ein halbes Jahr zuvor schon in einem Elektromarkt anspielen könnte, wo Nintendo zu promotionzwecke eine Importkonsole aufgesellt hatte. War schon beeindruckend damals.

Dreamcast
Eigentlich hauptsächlich wegen Resident Evil: Code Veronica habe ich mir kurz nach dessen Release eine Dreamcast gekauft (ca. Frühjahr 2000). Grandia 2 und Soul Reaver waren dann ebenfalls noch zwei grandiose Spiele die mir sehr gut gefallen haben. Mehr leider aber auch nicht. Gab's zwar noch viele tolle Spiele für das System, aber leider waren alle nicht so meine Genres.

GameCube
Mitte 2002, als die Konsole gelaunched wurde, musste natürlich auch diese wieder gekauft werden. Damals zusammen mit Extreme G3, da hochkarätige Nintendo-Games leider noch nicht wirklich verfügbar waren. Zwar wurden für den Cube einige recht gute Spiele released, mit den Spielen die zu 16-Bit- bzw. SNES-Zeiten veröffentlicht wurden, konnte das Angebot aber imo nicht mithalten.
PlayStation 2
Irgendwann ca. 1. oder 2. Quartal 2003 gekauft, nachdem der Preis in einen akzeptablen Bereich gerutscht ist und mit der v7 auch gleich das erste Hardwaremodell gekriegt, bei dem der Laser etwas mehr ausgehalten hat.

Nintendo DS/Nintendo DS Lite
Ich habe mir den Handheld gekauft als Castlevania: Dawn of Sorrow erschienen ist. Nachdem ich via. GB-Player schon den Vorgänger Castlevania: Aria of Sorrow am Cube gespielt hatte, wusste ich schon wie gut das Spiel sein würde, bzw. war dann doch noch ein sehr gutes Stück besser.

Nintendo Wii
Zum Launch Ende 2006 zusammen mit "The Legend of Zelda: Twilight Princess" gekauft und das Spiel hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Für mich das beste 3D-Zelda bisher und ich hab's sage und schreibe ca. 73 Std. gespielt bis ich es durch hatte, weil ich alle Herzteile wollte. Technisch gesehen für GameCube-Verhältnisse einfach faszinierend, was man aus der alten Hardware rausgeholt hat. Bin schon auf das "richtige" Wii-Zelda gespannt. Leider entäuscht die Wii aber seither auf ganzer Linie. Ein paar sehr wenige interessante Spiele, der Rest nur so Kram für Leute die nie zuvor eine Konsole hatten oder für einen gemühtlichen Abend mit ein paar Freunden geeignet, die aber auch nicht jeder zur Hand hat bzw. für sowas begeistern kann. Für "richtige" Konsolenzocker ist die Wii daher nur bedingt geeignet, meiner bescheidenen Meinung nach.
PlayStation Portable
Mitte 2007 habe ich mir über eBay eine gebrauchte (aber in Neuzustand) UK-PSP besorgt. Für mich am interessantesten waren bislang "Silent Hill Origins", das ich mir aber wegen der Steuerung dann doch lieber für PS2 gekauft habe (ist dort auch recht günstig zu haben) und "God of War: Chains of Olympus". Ansonsten gibt es noch ein paar interessante RPGs.
XBox 360
Tja, eigentlich war ja mal eine PS3 geplant, aber da Sony den Preis der Konsole einfach nicht senken will bzw. nicht kann und mir die Wii auch nicht genügend "Zockerstoff" bietet, musste nach den massiven Preissenkungen und den Angeboten vor ein paar Wochen eine XBox 360 her (60 GB-Modell für knapp 183,- Euro inkl. Versand, da konnte selbst ich nicht wiederstehen). Ich war zwar eigentlich immer dagegen, dass M$ in den Konsolenmarkt gedrängt ist, vor allem die erste xBox hätte ich mir nie gekauft, aber aktuell muss man sagen, dass die 360 einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Mir persönlich sind zwar die (regulären dt.) Preise der neuen Spiele etwas zu hoch, aber es sind zum Glück genügend alte Spiele vorhanden, die man hierzulande auch recht günstig bekommen kann. Momentan spiele ich Mass Effect und auch Conker (vial Abwärtskompatibilität). Dann habe ich noch Kameo hier, das ich wohl danach irgendwann mal in Angriff nehmen werde. Bis jetzt habe ich den Kauf der Konsole auf jeden Fall noch nicht bereut. Der Controller ist imo auch erstaunlich gut verarbeitet und man kann damit wirklich relativ perfekt steuern.

Fazit:
Bis zum erscheinen des N64 war ich noch absoluter Nintendo-Fan bzw. man könnte sagen ein "Fanboy", aber mittlerweile verliert Big-N bei jeder neuen Konsole immer mehr an Ansehen und Spiele wie "Super Mario" oder "Zelda" stellen eigentlich keinen richtigen Anreiz mehr zum Kauf für eine neue Konsole dar, vor allem weil einfach die Versorgung mit "vernünftiger" 3rd-Party-Software fehlt.
Btw. ich möchten diesen Thread jetzt auch dazu nutzen um über allte Konsolen zu diskutieren.
