Seite 1 von 1
Retrokonsolen wartung
Verfasst: 19.03.2007, 17:50
von Rayndeor
Guten Morgen euch allen.
Da es hier einige (inkl. mir) gibt, die ein paar "alte Kisten" zu haus rumstehen haben, würde mich mal interessieren, ob ihr die Konsolen/Module auch wartet oder einfach nur verstauben lässt.
Ich entstaube die Geräte und Module fast jeden 2ten Tag.
Würde mich aber jetzt interessieren, obs noch andere Möglichkeiten gibt, etwas zutun, damit man in ein paar Jahren immernoch was von hat.
Post würden erfreuen,
mfg, jakob
Verfasst: 19.03.2007, 18:02
von ave
Ich habe sie lange Zeit verstauben lassen, aber seit ich die wunderbare Wischkraft von diesem Swiffer-Handwischer entdeckt habe, entstaube ich fast täglich

Macht einfach zuviel Spaß um es nicht zu tun... aber eher wertvolle Konsolen wie meine PC-Engine Duo staube ich sowieso öfters mal ab, wär ja peinlich wenn so ein edles Gerät durch Sand im Getriebe verreckt.
Verfasst: 19.03.2007, 20:57
von NegCon
Ich entstaube auch gelegentlich die Konsolen, sammelt sich einfach zu schnell was an.

Am besten ist es wohl man legt ein Staubtuch über die Konsolen wenn man sie nicht benutzt. Hält zumindest den Staub ab.
Verfasst: 19.03.2007, 23:19
von Rayndeor
hm, wie läuftn das mitm Kontaktspray eig.?
hab gehört, dass soll die module auf Vordermann bringen, stimmt das?
wenn ja, wie genau stellt man das an?
Einfach drauf, oder erstmal was abkleben?
wie lang is die zeit bis das ding getrocknet ist?
fragen über fragen .... XD
Verfasst: 20.03.2007, 18:33
von ave
Kontaktspray ist primär für Stecker gedacht, nicht für Module. Du kannst aber auch ein Tuch nehmen, Kontaktspray drauftun und dann die Kontakte der Module damit reinigen - wird im Problemfall sicherlich was bringen, tut es bei Steckern schließlich auch^^
Bei Steckern musst du einfach was draufsprühen und ca. 10 Minuten trocknen lassen. Das Zeug ist wie Alkohol, verdampft also ganz schnell.
Verfasst: 20.03.2007, 20:01
von Rayndeor
Geil, danke für Antwort :-)
Verfasst: 20.03.2007, 20:10
von DRK
Kontaktspray wirkt wirklich wunder bei Pads die nicht mehr richtig wollen!
Ich habe es vor kurzem bei 2 GBCs probiert, einfach draufgesprüht und danach mit einem Küchentuch abgewischt - jetzt funktionieren die wieder wie neu.
Verfasst: 20.03.2007, 20:21
von NegCon
Bei mir hat bis jetzt immer bisschen draufpusten gereicht wenn mal was nicht so wollte wie ich das gerne gehabt hätte.

Verfasst: 20.03.2007, 21:02
von ave
Mit Modulen hab ichs auch noch nicht probiert, da reichte ebenfalls Pusten und das Abwischen der Kontakte mit nem Tuch.
Allerdings machte meine PC-Engine mal Mucken, gab keinen Sound mehr aus. Mit Kontaktspray auf den AV-Out-Stecker war das Problem sofort gelöst. Seitdem liegt die Dose auf nem Kissen und kriegt täglich neues Futter, mein Lebensretter!

Verfasst: 21.03.2007, 12:30
von niche
Ich hab die meisten Retrokonsis eh im Schrank stehn und "reinige" meine Konsolen ansich recht selten. Das mach ich eigentlich nur dann wenn ich allgemein durchs Wohnzimmer wische
Verfasst: 21.03.2007, 12:34
von NegCon
Joh, mit dem nassen Mob kurz mal schnell drübergewischt, das reicht dann wieder für die nächsten Monate.

Verfasst: 29.06.2007, 00:19
von Nina loves Yes
zuerst richtig abstauben und dann abdecken, wenn man länger nicht spielt. Aber in meinem Fall kommt die Abdeckung nach mindestens einer Woche wieder runter...ab und zu lege ich das Gerät sogar wieder in die Original Verpackung zurück, damit's gut aufgehoben ist.