Das Video an sich bearbeite ich mit OpenShot, ist eine Open-Source-Software, die es u.a. für Windows und Mac gibt. Für die Bearbeitung der Tonspur verwende ich hingegen Audacity. Spielsound und Mikrofonaufnahme müssen immer erst normalisiert und anschließend von der Lautstärke her angepasst werden, wobei ich den Spielsound immer etwas weiter runterdrehen muss als den Mikrofonton, ansonsten würde meine Stimme im Sound des Spiels untergehen und wäre teils kaum verständlich. Spielsound (Stereo) und Mikrofonaufnahme (Mono) werden dann zu einer Tonspur zusammengeführt (Stereo) und dann in OpenShot wieder zusammengeführt.
Was auch ein Problem ist, man muss Spielton und Mikrophone-Aufnahme zeitlich synchronisieren. Da ich die Aufzeichnung des Mikrophones und des Videos nicht zeitgleich starte bzw. starten kann, starte ich als erstes die Mikrophone-Aufzeichnung und sag dann immer "Start" wenn ich die Videoaufzeichnung aktiviere. Somit weiß ich, dass ich bis dahin den Anfang der Mikrophon-Aufzeichnung entfernen kann und anschließend synchron mit der Videoaufzeichnung bin (paar ms hin oder her

). Das nur so als Tipp, aber wirst sicher selbst schon wissen.
Was ich von der Hardware her verwende, dürfte glaub ich bekannt sein, da ich die Sachen im Zuletzt-gekauft-Thread schon mal gepostet habe. Also ein normales Capture-Device das beim HDMI-Kabel zwischengesteckt und mit dem PC verbunden wird, eine 3,5" USB-Festplatte, wo die Sachen aufgezeichnet werden, ein normales Mikrophon (dynamisch) und einen Vorverstärker an dem es angeschlossen ist und der wiederum mittels USB am TV angeschlossen ist.
Nachdem ich jetzt schon drei Aufnahmen gemacht habe, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass, wenn man das über Jahre macht, automatisch eine gewisse Professionalität bekommt. Vor der ersten Aufzeichnung ist man auch irgendwie recht nervös usw. aber ich glaube das wird von Mal zu Mal entspannter. Bin eigentlich auch niemand, der sich normalerweise Let's Plays anschaut, höchstens ein paar von Wolf Speer ... zumindest so Sache wie das von Deadly Premonition, Eternal Darkness und die Sache die er alleine oder zusammen mit seiner Frau auf seinen Blog, den es nicht mehr gibt (aber auf YouTube ist der Channel noch da), veröffentlicht hat. Allerdings hat er auch damals Anfang der 2000er bei GIGA angefangen und hat sehr viel Routine bei solchen Sachen. Aber wie erwähnt, ist wohl alles wirklich nur Übungssache.