Japp, stimmt, da kann man ordentlich Geld versenken. Hab' eigentlich auch nur so günstig wie möglich eingekauft und auch gut bewertete Low-End-Sachen geholt. Wie gesagt, ich weiß nicht ob's den Vorverstärker gebraucht hätte und ein anderes Mikro hätte es sicher auch getan. Wenn man sich durch die Tests im Internet wühlt, wird man meist ja nur noch verunsicherter als vorher.
Btw. ich glaube, meine Capture-Device unterstützt gar kein Interlaced-Signal, von daher muss ich so oder so 720p nehmen, aber ich glaube, dass das vielleicht ohnehin bei der PSTV die bessere Auflösung ist. Bei 1080i wird das Bild ja auch nur 540p hochskaliert und ist dann nicht mal progressiv. Vielleicht habe ich da auch einen Denkfehler, aber ich glaube, wenn man ein 720p-Signal mit 1080p aufnimmt, ist das beser als wenn man es nur mit 720p aufnimmt, weil dann z.B. bei einem FullHD-Bildschirm die Bildqualität nochmal etwas schlechter wird, wenn der Bildschirm/TV von 720p auf 1080p hochskalieren muss. Wenn das Video aber generell 1080p ist, muss er ja nix hochskalieren, ach wenn das ursprüngliche Bildsignal nur 720p oder weniger war. Zumindest bilde ich mir ein, dass die Testaufzeichnung vom SNES (liefert über OSSC 480p beim Aufzeichnen) mit 1080p aufgezeichnet, auch auf einem FullHD-Screen in Vollbild ganz gut aussieht. Aber bilde ich mir vielleicht auch nur ein.
Aber im Endeffekt muss man ohnehin schauen, wie man am Ende konvertiert oder in welchem Format man es aufzeichnet. Durch die Kompression geht so oder so ein wenig Bildqualität verloren. Bei unseren Aufzeichnungsgeräten dürfte die Quali aber völlig ausreichend sein, ich kenne da ohnehin oft keinen großen Unterschied, wenn er nicht gerade superoffensichtlich ist.
