was wird zurzeit gedaddelt?

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Aber bei dir ist Diablo auch ganz schön oft auf dem Bildschirm oder? Kommt mir zumindest so vor, dass das für dich das ist, was für mich Hatsune ist. ^^
Das täuscht!!!!! :gap: :boogie:
Ja stimmt schon. Diablo hat für mich einfach ein enormes Suchtpotenzial. Lege es immer wieder gerne ein. Gestern konnte ich auch mal Mario Kart mit Freund,Frauchen und Sohnemann zu viert spielen. War auch ne Gaudi. Werde mich aber wohl die Tage in Smash Bros noch ein wenig "einarbeiten" :bigsmile:

-- Beiträge automatisch zusammengeführt --

Die letzten 2 Tage ordentlich mit der Wii U gespielt und neben dem neuen Smash Bros auch häufiger Mario Kart 8 online gespielt. Macht schon Laune muss ich sagen. Da habe auf jeden Fall eher was gerissen als in Smash. Mir fehlt da ein bisschen das Verständniss für das Movement der Charaktere... naja

-- Beiträge automatisch zusammengeführt --

Pirates! Gold
Mega Drive / Genesis

Pirates! ein Spiel was in meiner Kindheit und Jugendzeit zwar präsent war, ich aber selber erst vor einigen Jahren zum ersten mal spielte. Grund dafür war wohl die Veröffentlichung des Remake und der Enttäuschung darüber. Einige Spielelemente gefielen mir so gar nicht und es wanderte schnell wieder ins Regal. Da das Ur-Pirates damals für alle gängigen Systeme erschien, stand ich erstmals vor der Wahl welche Version ich schlussendlich spielen wollte. Ich verbrachte einige Zeit damit mir einige Versionen anzusehen und war von der Mega Drive Umsetzung am meisten begeistert. Gründe die dafür sprachen waren die Ingame-Karte sowie eine klassische 16 Bit Grafik die auch heute noch sehr ansehnlich ist.
Ich habe mir nun vorgenommen, endlich mal eine "Karriere" zu ende spielen mit der Erfüllung aller 10 großen Piraten Aufgaben.
Bild


The Binding of Isaac: Rebirth
Bild

Zudem habe ich auch die letzte Zeit sehr begeistert The Binding of Isaac: Rebirth gespielt. Das Original hatte ich mir schon vor längerer Zeit mal mit einem Humble Bundle gekauft aber nie gespielt. Da ich Crawlern nicht abgeneigt bin, war das natürlich für mich fast ein Pflichtkauf für die Vita. Was ich aber als sehr ärgerlich empfinde/empfand das es kein CrossBuy gibt. Das halte ich für recht unnötig.. jeweils 15Euro für beide Systeme zu bezahlen. Ich habe bisher sogar einmal durchgespielt. Natürlich TBOIR kein Spiel für Jedermann, ähnlich wie Spelunky.
Bild

Wie in dem Genre üblich gehört das Ableben zum Tagesgeschäft und man sollte daher über eine gewisse Frustresistenz verfügen.

Hier mal ein paar Formen von unterschiedlichen Synergien:
Bild
Benutzeravatar
Whipy
Beiträge: 26
Registriert: 04.12.2014, 11:40

Beitrag von Whipy »

Ich habe seit langem mal wieder Super Smash Bros. von 1999 ausgekramt und mich vor den nintendo 64 gesetzt. Es macht immer noch einen heiden Spaß. ;)
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Das ging damals an mir komplett vorbei :was: und auch Melee damals gebraucht für den GC gekauft, das lag nur 2mal kurz im Laufwerk. Brawl habe ich auf der Wii dann öfters mal gespielt und Smash4 spiele ich momentan sehr gerne.
Nebenbei erledige ich noch ein paar Missionen in GTV 5
Bild

-- Beiträge automatisch zusammengeführt --

Heute Abend hatte ich mich noch ein bisschen mit der vWii (Wii Modus der WiiU) beschäftigt. Genauer gesagt habe ich mich mit Nintendont beschäftigt. Ein Tool mit dem sich GC Spiele im Wii Modus der WiiU abspielen lassen. Super Sache!! So kann ich meine Wii unten bei den Kids stehen lassen und trotzdem meine GC Spiele in meinem Räumchen spielen ohne hin und her geschleppe einer Konsole. Der Grund war, das ich mal wieder seit langen ne Runde F-Zero GX daddeln wollte.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ij2MeUL ... frhswNtXYw[/youtube]

[color=#FF0000:hclvi7zu][size=85:hclvi7zu]-- Beiträge automatisch zusammengeführt --[/size:hclvi7zu][/color:hclvi7zu]

Es ist besonders heutzutage sehr wichtig wenn man für seine Arbeit auch mal eine Anerkennung bekommt:
Bild

:lol:
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1434
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

Anerkennung für Anwesenheit :lol:
Das schlimme ist, viele unserer Politiker würden nichtmal die bekommen. -_-
Aber was für ein Spiel ist das überhaupt?
Bild
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Papers, please, kam die Tage eine erstklassige Umsetzung fürs Ipad raus. Besitze zwar schon die PC Version, aber konnte nicht widerstehen :gap:
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1434
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

Oh, aufgrund der Bildschirmaufteilung dachte ich das wäre vom NDS. :D

Sieht aber wirklich lustig aus, auch die Beschreibung im App Store. :D

Wenn wir schon beim iPad sind, kennst du (oder jmd. anders hier ;)) The Longest Journey? Das gibts jetzt als Remastered Version fürs iPad für nur 6€ laut Eigenbeschreibung "One of the highest rated adventure games of all time!". Meint ihr das lohnt sich?
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Obwohl es erst am 2. Januar erscheinen soll, ist heute Vormittag Captain Toad: Treasure Tracker bei mir angekommen. Offenbar verkaufen es auch manche Läden schon. Hab's jetzt auch schon mal bis zum ersten Bosskampf gespielt und gefällt mir doch recht gut. Ich denke, wenn man bei jedem Level die Herausforderung schaffen will, dann wird es auch nicht so leicht, wie viele Reviews einen glaube machen wollen. Von der technischen Seite her läuft das Spiel mit geschmeidigen 60 fps und gegenüber Super Mario 3D World wurde mMn auch noch ein wenig an der Grafik gefeilt. Spielerisch eine nette Knoblerei, die mich ein wenig an die Puzzle-JnRs mit isometrischer Perspektive auf den 8- und 16-Bit-Konsolen erinnert. Schön, dass wenigstens Nintendo noch solche klassisch angehauchten Spiele macht. :)

Hier mal ein paar Screenshots die ich bisher gemacht habe:

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Dieser Grafikstil ist irgendwie Nintendo typisch und schwer zu beschreiben. Irgendwie protzen die Spiele eigentlich seit jeher nicht mit der Grafik oder wahnsinnigen Details aber die Effekte und Details die dann in den Spielen drinne sind haben einfach ne klasse Wirkung.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich mag den Stil eigentlich recht gerne und ich glaube, dass wenn die Wii U die Grafikleistung der PS4 hätte, das Ganze auch nicht viel anders aussehen würde... nur dass z.B. Captain Toad dann eben mit 1080p statt mit 720p laufen würde... nur ob das jetzt überhaupt groß auffallen würde, bleibt fraglich. ;)

Was halt auffällt, ist, dass die ganzen Charaktere relativ rund sind und so einen plastischen Look haben, der kaum woanders zu finden ist. Dazu noch flüssige und konstante 60fps ohne das kleinste Ruckeln oder Tearing. Eigentlich sollten sich die meisten 3rd-Party-Entwickler mit ihren Billigports, die auf der Wii U teils noch schlechter laufen als auf Xbox360/PS3 in Grund und Boden schämen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In dem Zelda-Thread habe ich ja auch noch ein Analyse-Video vom kommenden Zelda gepostet. Fand die Welt eigentlich auch relativ leer in der Gameplay-Demonstration, aber wenn man genau auf die Details achtet, steckt da schon einiges drin. Allein die Licht- und Schattenberechnung ist schon recht beeindruckend. Etwas vergleibares ist mir bei Open-World-Spielen auf den Konkurrenzkonsolen noch nicht aufgefallen. Vor allem auch gerade deshalb so beeindruckend, weil man derartiges der Wii U Hardware nicht wirklich zugetraut hat und weil es zeigt, dass die Kiste doch einiges mehr zu bieten hat, als Xbox360 und PS3. Vor allem die GPU kann offenbar einiges mehr.

Offenbar weiß man bei Nintendo wirklich, wie man das Maximum aus der Hardware und durch gutes Grafikdesign rausholt. Dass viel Wert darauf gelegt wird, dass die Spiele mit 60fps laufen, ist auch ein großer Pluspunkt imo.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
NJW
Beiträge: 795
Registriert: 17.09.2013, 17:07
Gender:

Beitrag von NJW »

Zurzeit einige Games zur Weihnachtszeit passt immer: Zelda und Animal Crossing. Durfte mir endlich Zelda Wind Waker für den Cube nachkaufen und ich finds super super geil. Dazu spiele ich noch Wario Ware Inc Mega Party auf dem Gamecube echt ein super witziges Game :D Die DS Version hatte noch die schöne Möglicheit gehabt sich eigene Mikrogames zu erstellen. Dazu leider auch einige shitty Games am durchspielen um meinen Frust lautzumachen und es in ner Review zu verwrusten :boese: Nämlich Rare's letztes und schlechtestes Game auf dem Cube Star Fox Adventures. Hab schon fast 8 + Stunden auf dem Buckel und ich versuch das Game zu mögen aber es stellt sich mehr frust und Wut ein, dann lieber Animal Crossing oder Wind Waker oder Okami auf der PS2 eingelegt :D Und ja auch Smash Bros Melee um noch die letzten Sachen freizuschalten was auch manchmal hart ist, das gleiche gilt auch für den ersten Viewtiful Joe Teil. Dann wäre auf dem Gameboy jetzt kürzlich hinzugekommen Turtles III Radical Rescue, wie ich finde immernoch ein geiles und schweres Game. Und der König der schweren Games Gargoyle's Quest auf dem Gameboy so sieht mein Gaming Weihnachten aus ne mixtur aus entspannten spielen und harten und shitty games :D :D :D :D
Benutzeravatar
7thGuest
Beiträge: 278
Registriert: 20.12.2010, 14:02

Beitrag von 7thGuest »

NegCon hat geschrieben:Captain Toad: Treasure Tracker
Habe mir gerade ein Gameplay-Video angesehen und glaube eher nicht, dass es in spielerischer Hinsicht etwas für mich ist, was ich einerseits gut finde, weil ich mir dann keine WiiU kaufen muss, andererseits aber auch sehr schade, weil ich diesen typisch putzig-sympathisch-liebenswerten Nintendo-Stil immer noch total toll finde. In einer Zeit, in der es (zurecht) haufenweise Spiele ohne Jugendfreigabe gibt, eine wohltuende Erscheinung. :)
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

NJW hat geschrieben:Zurzeit einige Games zur Weihnachtszeit passt immer: Zelda und Animal Crossing. Durfte mir endlich Zelda Wind Waker für den Cube nachkaufen und ich finds super super geil. Dazu spiele ich noch Wario Ware Inc Mega Party auf dem Gamecube echt ein super witziges Game :D Die DS Version hatte noch die schöne Möglicheit gehabt sich eigene Mikrogames zu erstellen. Dazu leider auch einige shitty Games am durchspielen um meinen Frust lautzumachen und es in ner Review zu verwrusten :boese: Nämlich Rare's letztes und schlechtestes Game auf dem Cube Star Fox Adventures. Hab schon fast 8 + Stunden auf dem Buckel und ich versuch das Game zu mögen aber es stellt sich mehr frust und Wut ein, dann lieber Animal Crossing oder Wind Waker oder Okami auf der PS2 eingelegt :D Und ja auch Smash Bros Melee um noch die letzten Sachen freizuschalten was auch manchmal hart ist, das gleiche gilt auch für den ersten Viewtiful Joe Teil. Dann wäre auf dem Gameboy jetzt kürzlich hinzugekommen Turtles III Radical Rescue, wie ich finde immernoch ein geiles und schweres Game. Und der König der schweren Games Gargoyle's Quest auf dem Gameboy so sieht mein Gaming Weihnachten aus ne mixtur aus entspannten spielen und harten und shitty games :D :D :D :D
Ich glaube Star Fox Adventures ist ein Spiel, dass man entweder sehr mag oder absolut nicht leiden kann. Mir persönlich hat es damals sehr viel Spaß gemacht, eigentlich würde ich den Titel zu einer meiner Liebsten von Rare zählen. :D Dafür hat mir wiederum The Wind Waker von allen Zeldas, die ich bisher gespielt habe, fast noch am wenigsten gefallen, obwohl es an sich ein gutes Action-Adventure ist. Die HD-Version auf Wii U (durch die MK8-Aktion im Sommer habe ich kostenlos eine digitale Kopie bekommen) ist auch noch auf meiner Backlog-Liste, aber davor stehen noch einige andere Spiele an. ;) An Gargoyle's Quest bin ich damals als ca. 11-Jähriger auch verzweifelt... mangels Englischkenntnisse zu jener Zeit und hohem Schwierigkeitsgrad, bin ich nie weit gekommen und hab auch nie kapiert um was es überhaupt ging. ;(
7thGuest hat geschrieben:Habe mir gerade ein Gameplay-Video angesehen und glaube eher nicht, dass es in spielerischer Hinsicht etwas für mich ist, was ich einerseits gut finde, weil ich mir dann keine WiiU kaufen muss, andererseits aber auch sehr schade, weil ich diesen typisch putzig-sympathisch-liebenswerten Nintendo-Stil immer noch total toll finde. In einer Zeit, in der es (zurecht) haufenweise Spiele ohne Jugendfreigabe gibt, eine wohltuende Erscheinung. :)
Ob Captain Toad: Treasure Tracker generell ein Kaufgrund für eine Wii U ist, sei mal dahingestellt. Außer man steht vielleicht extrem auf das Genre. Für mich ist es ein netter kleiner Jump'n'Run-Puzzler (auch wenn Toad wegen dem schweren Rucksack nicht springen kann ;)), der mich ein wenig an alte Konsolenspielertage erinnert. Ansonsten halt auch ein Titel, den ich als "richtiges" (klassisches) Konsolenspiel bezeichnen würde. Btw. eine Anspielung auf frühere Spiele gibt es auch hier wieder (weil wir ja mal drüber gesprochen haben, dass Nintendo solche Referenzen gerne in aktuelle Spiele einbaut). Zum einen die altbekannten Shy-Guys als Gegner und die Spitzhacke aus dem allerersten Donkey Kong, die in Captain Toad genau das selbe macht, wie damals (und mit der man Gegner besiegen und bestimmte Mauern einreißen kann) und mit dem selben Sound bzw. Melodie unterlegt ist, solange sie aktiv ist. :D

Was deinen letzten Satz angeht, muss ich dir ausnahmslos Recht geben. Der Stil von Nintendo-Spielen bringt mittlerweile wirklich eine angenehme Frische in den ansonsten eher (nicht jugendfreien und/oder auf Teenager zugeschnittenen) grauen Einheitsbrei auf anderen Konsolen. Shooter oder ähnliches findet man auf der Wii U, mit Ausnahme von ein oder zwei 3rd-Party-Titeln, eher nicht. Ich fand es auch äußerst lustig, als Nintendo mit Splatoon auf der letzten E³ einen eigenen 3rd-Person-Shooter angekündigt und, wie könnte es anders sein, dieser nicht nur bunt ohne Ende ist, sondern "Farben" auch noch ein wesentlicher Bestandteil des Gameplays sind. Jugendgefährdende Gewalt ist natürlich auch kein Thema, es wird ja nur mit Farbe geschossen. :D Für solche Sachen mag ich Nintendo einfach, schade daher, dass die Wii U nicht mehr Erfolg hat.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

F-Zero

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zB9KsDn ... e=youtu.be[/youtube][/center:3lid21vt]
Mal wieder voll im Retro-Flash :). Will dort die 2Minuten Marke knacken :gap: . Zeitloses Spiel in meinen Augen. Früher zwar kaum gespielt aber nun will ich mal schauen was ich da so drauf hab. Natürlich werden das keine WRs aber Ziele setzen und erreichen ist das Motto.

@Negcon
Ich habe gelesen Toads Treasure soll "nur" so 4 Stunden lang sein :schock: . Du weisst ich rege mich über kurze Spielzeiten nicht auf. Nett auch das es kein "Vollpreis" Spiel ist. Habe es im MM für 40 Euro gesehen.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

niche hat geschrieben:@Negcon
Ich habe gelesen Toads Treasure soll "nur" so 4 Stunden lang sein :schock: . Du weisst ich rege mich über kurze Spielzeiten nicht auf. Nett auch das es kein "Vollpreis" Spiel ist. Habe es im MM für 40 Euro gesehen.
Solchen Blödsinn liest man in den letzten Jahren IMMER, wenn ein Mario-Jump'n'Run, oder wie im Fall von Captain Toad, ein Spin-Off dazu erscheint. Diese Angaben beziehen sich meistens auf die Spielzeit, die benötigt wird, um das jeweilige Spiel einfach ganz schnell bis zum Ende durchzurushen. Aber wer ein Nintendo-Game, wie etwa die Mario-JnRs, so spielt, kann es gleich ganz bleiben lassen. (Online-)Magazine, die solche Zeiten angehen, entlarven sich imo auch selbst dahingehen, dass sie die Spiele nicht vernünftig testen, sondern nur schnell schnell durchspielen um auch ja schnellstmöglich einen Testbericht schreiben zu können. Daher gebe ich auf solche Angaben generell nichts mehr. Bei Super Mario 3D Land auf dem 3DS haben auch viele rumgejammert, dass man das Spiel so schnell und innerhalb weniger Std. durch hätte, dennoch hat es mich ungefähr zwischen 22 und 25 Std. beschäftigt (und gut unterhalten), bis ich das letzte Level freigeschaltet und alles erspielbare erspielt hatte.

Ich weiß nicht, ob 4 Std. ausreichen um Captain Toad einfach so bis zum Ende durchzuspielen. Um die ganzen Level perfekt zu meistern, dürfte aber deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. In jedem Level kann man 3 Diamanten einsammeln und es gibt für jedes Level noch eine Herausforderung, die erst, nachdem man die jeweilige Stage gemeistert hat, angezeigt wird (wenn man Glück hat, hat man sie durch Zufall schon beim ersten Durchspielen gemeistert). Am Anfang steht einem auch nur "Episode 1" zur Verfügung, diese muss man durchspielen, damit die nächste Episode freigeschaltet wird usw. Wenn man auf seiner WiiU Spielstände von Super Mario 3D World hat, wird zudem eine zusätzliche Episode freigeschaltet, wo man mit Toads verschiedene Level aus SM3DW durchspielen kann (hat man keinen Spielstand von SM3DW, dann soll man diese Spezial-Episode auch noch anders freischalten können, aber sie steht halt mit Speicherstand schon von Anfang an zur Verfügung). Diese muss man aber durch die Diamanten, die man in den anderen Episoden eingesammelt hat, nach und nach erst freischalten.

Captain Toad: Treasure Tracker ist zwar bei weitem nicht so umfangreich wie z.B. Super Mario 3D World aber mehr als 4 Std. benötigt man schon, um es vernünftig durchzuspielen. 40,- € ist übrigens die UVP von Nintendo bzw. der reguläre Preis für das Spiels. Mancherorts bekommt es auch etwas günstiger.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
niche
Beiträge: 1544
Registriert: 30.03.2006, 12:59
Gender:

Beitrag von niche »

Nebenbei versuche ich mich noch in F-Zero GX aber das ist doch recht krass :ugly: . Früher mal die Cups gedaddelt aber nie wirklich intensiv gespielt. Versuche momentan unterschiedliche Techniken zu meistern.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=e0Xf89M ... frhswNtXYw[/youtube]

Das Schiff unter Kontrolle zu halten fällt mir momentan noch extrem schwer. In dem Video trainiere ich ein bisschen das "Sneaking".
Antworten