Ich habe mir über eBay eine gebrauchte Elgato Game Capture HD60 S gekauft. Das ist eine externe Capture-Card die über HDMI zwischen Konsole und TV geklemmt werden muss und zusätzlich für die Aufzeichnung per USB an einen PC (verwende dafür meinen alten Gaming-PC, der ohnehin unterm TV, im TV-Schrank steht, und dem ich ebenfalls per USB eine 3TB-Platte angehängt habe, die nur für Aufzeichnungen von Spielen gedacht ist.
Die HD60S kann max. 1080p mit 60fps aufnehmen, ist allerdings nicht sehr tolerant mit Spezialauflösungen. Also so die normalen Sachen wie 480p, 720p und 1080p mit 30 oder 60fps sind kein Problem. Also Current- und Last-Gen-Konsolen gehen somit auf Anhieb, etwas komplizierter wird es, wenn ich z. B. mit dem OSSC eine alte Konsole, wie etwa das SNES oder PSX-Titel (die ich auf meiner PS2 abspielt), etc. aufnehmen will. Da der OSSC nur das Videosignal umwandelt, die Framerate dabei aber gleich lässt (und gerade die alten Konsolen keine sauberen 50 oder 60Hz ausgeben, sondern meist irgendwas krummes), kommen da Teils am Ende nicht standardkonforme Bildsignale raus. Wenn ich aber ein wenig mit den Settings des OSSC herumspiele, hat das Aufzeichnen dann bisher doch immer geklappt. Beim SNES zocke z.B. am TV normalerweise mit 1080p, was ein sehr sauberes Bild ergibt, aufzeichnen kann ich aber nur mit 480p, dadurch wirkt das Bild nicht mehr so scharf, sondern eher so, als hätte man bei einem Emulator einen bilinearen Filter eingeschaltet. Sieht aber meiner Meinung nach auch ok aus und dafür, dass das von Original-Hardware aufgezeichnet wird, sieht's dennoch sehr gut aus (falls es dich interessiert,
hier eine Test-Aufzeichnung von Super Mario World auf einem Original-SNES ... Eingangssignal war wie erwähnt, glaub um die 480p herum, aufgezeichnet mit 1080p und 60fps).
Ich dazu übergegangen bin, standardmäßig mit 1080p@60fps aufzunehmen. Macht zwar die Dateien größer, aber dafür muss bei normaler PC-Desktop-Auflösung nicht zu sehr vom Rechner hochskaliert werden, wenn man sich die Videos anschauen will. Einzig was bei der Capture-Card bisschen stört, manchmal muss ich sie ab- und wieder anstecken, bis am PC ein Bildsignal erscheint. Evtl. gibt's aber auch eine empfohlene Reihenfolge, wie man Konsole und PC einschalten sollte, die ich noch nicht herausgefunden habe. Aber ansonsten eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät.
Mir ging es da übrigens Ähnlich mit den vielen Aufzeichnungsgeräten. Bin dann bei der Elgato Game Capture HD60 S hängen geblieben, weil diese bei den gängigen Konsolen mit HDMI-Anschluss gut funktionieren soll und weil ich gelesen hatte, dass man sie auch mit ein wenig rumprobieren mit dem OSSC verwenden kann. Außerdem war sie gebraucht vom Preis her noch halbwegs ok, wollte jetzt keine Unsummen dafür ausgeben, da mir das Ganze Aufzeichnungsequipment (Festplatte und Mikrophon) schon so genug gekostet hat. Werde das Ganze wohl auch zukünftig für Gameplay- oder kommentierte Videos für die Webseite verwenden, nur die letzte Zeit nicht dazu gekommen. Wobei hier noch zwei Let's-Play-Videos von RE2Remake auf der Platte liegen, die ich mal fertig bearbeiten und online stellen könnte.
