Der von dir zuletzt genannte Grund ist auch der, wieso ich solche langen Spiele auch vorzugsweise auf der Switch zocke. Zwar bin ich mir der Konsole nicht unterwegs, aber man kann gut nebenbei z. B. im Garten (ok jetzt wo's kälter wird nicht mehr so) oder auch nebenher beim TV schauen (bei mir laufen da dann meist nebenher Dokusendungen). Daher hätte ich auch gerne die Switch-Fassung von Ni No Kuni, aber bei den Rezensionen auf Amazon liest man teilweise schon wieder was von Hängern und Abstürzen. Aber da warte ich dann noch.
Witcher 3 habe ich schon sehr lange auf der PS4 gespielt, allerdings noch lange nicht durch (die DLCs auch nicht angefangen) und bin da momentan auch am Überlegen, ob ich mir nicht doch die Switch-Fassung holen soll. Grafisch soll da zwar merklich runtergeschraubt worden sein - geht ja auch nicht anders - aber dennoch alles recht sauber laufen und man hat wohl auch einige, wenn nicht alle Assets bearbeitet (weniger Polygone), was schon mal eine gute Sache ist, weil man hier durchaus Performance-Bedarf einsparen kann, ohne dass es groß auffällt. Einzig der Preis schreckt mich noch etwas ab, aber das Spiel ist auf jeden Fall interessant, hat eine gute Story und vor allem auch bei Nebenquests interessantes zu erzählen. Nur das Kampfsystem haben sie etwas verbockt, meiner Meinung nach, kann man aber ausgleichen, in dem man den Schwierigkeitsgrad runterdreht. Sollte ich es mir für die Switch holen, gibt's auch ein Video.
Dragon Quest XI habe ich auf der PS4 nicht beendet, auch wenn geschätzt wohl zwischen 80 bis 100 Std. reinversenkt habe (da der Zähle weiterläuft, wenn man im Systemmenü der PS4 ist, kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen, wie hoch die reine Nettospielzeit ist). Nachdem angekündigt wurde, dass die Switch eine erweiterte Fassung mit Orchester-Sound bekommt, hatte ich dann auch irgendwie keine Lust mehr.

Hätte es mir aber auch nochmal überlegt, ob ich es mir hole oder nicht, wenn ich Amazon das Spiel nicht kurzzeitig mal recht stark im Preis gesenkt hätte. Da ich es prophylaktisch vorbestellt hatte, wurde der Preis durch die Vorbestellerpreisgarantie bei meiner Bestellung angepasst, sonst hätte ich mit dem Kauf zumindest noch etwas gewartet ... auch weil der Oktober was Spiele angeht wohl recht teuer wird.

Daher häufen sich gerade etwas die Spiele bei mir.

Na ja, bei DQXI reizt mich der 2D-Modus auch und ich werde wohl damit bis zu der Stelle spielen, wo ich auf der PS4 war und dann vielleicht wieder auf 3D wechseln (falls man das so ohne weiteres on-the-fly kann). Auch wenn mich der 3D-Modus auf der Switch - den man in der Demo spielen kann - positiv überrascht hat (läuft wirklich gut und die Grafik ist zwar etwas runtergeschraubt, sieht aber mMn immer noch gut aus), finde ich es schade, dass man nicht den 3D-Modus der 3DS-Version für die Switch-Portierung aufgemotzt hat, so bleibt die 3D-Fassung des 3DS weiterhin Japan-exklusiv.
Ansonsten ist es bei mir ja bekanntermaßen so, dass ich ohne Trophäen oder Erfolge entspannter zocken kann. Zwar lege ich keinen Wert darauf, aber wenn man im Nachhinein erfährt, dass man eine Trophäe verpasst hat, weil man eine Kleinigkeit nicht gemacht hat, nervt mich das dennoch. Ist irgendwie irrational, daher bin ich generell kein großer Fan von Erfolgen. Da es die auf der Switch nicht gibt, ist das da kein Thema.
