ziemlich mittelmäßig, die zwischensequenzen sind furchtbar, vorallem mit dieser trashigen musik
was wird zurzeit gedaddelt?
Och die Zwischensequenzen würde ich mir schon anschauen, so bekommt man ja nix von der Story mit, die im späteren Spielverlauf dann doch nicht so übel ist. Man muss erst mal in den Stil reinfinden, danach stört es dann auch nicht mehr. 

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Hehe... jupp diese aufgezwungene "Erotik" hat mich auch extrem genervt. Bin jetzt zwar auch kein übermässiger Fan von dem Spiel, aber ich finde zum Budgetpreis lohnt es sich schon und ist auch recht nett gemacht. Die 40/40 in der Famitsu für die Xbox360-Version finde ich aber auch etwas übertrieben, da gab's ganz andere Kandidaten die so eine Wertung deutlich mehr verdient hätten. Aber wie gesagt, ich fand's mal ganz erfrischend, sowas Hack 'n' Slay-artige zu spielen, wobei ich DMC4 nicht kenne. 

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Bayonetta fand ich vom ersten Anspielen eigentlich recht cool, war mal was anderes. Hab es allerdings nicht allzu weit gespielt muss ich zugeben.
Dafür bin ich jetzt mit Darkstar One: Broken Alliance durch
Meine Wertung bleibt zwischen 7,0 und 7,5. Ich wurde gut unterhalten, Spaß hats auch gemacht, aber das Ende war eindeutig zu schwach.
Ausführliches Review kommt die Tage
Bin derzeit bei Divinity II: Eco Draconians (oder so ähnlich
) dran; typisches westliches Fantasyrollenspiel, welches mir bisher einen ganz guten Eindruck macht, nur ein wenig schwer; mal schauen.
Ansonsten bin ich bei Red Dead Redemption und Heavy Rain ziemlich am Ende, die dürfte ich spätestens im Urlaub nächste Woche durch haben
Dafür bin ich jetzt mit Darkstar One: Broken Alliance durch
Ausführliches Review kommt die Tage
Bin derzeit bei Divinity II: Eco Draconians (oder so ähnlich
Ansonsten bin ich bei Red Dead Redemption und Heavy Rain ziemlich am Ende, die dürfte ich spätestens im Urlaub nächste Woche durch haben
Zuletzt geändert von -Stephan- am 24.08.2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Red Dead Redemption muss ich mir auch noch irgendwann kaufen, allerdings will der Preis einfach nicht fallen.
Bei Spielen in der Art ist es immer so 50:50 dass sie mir gefallen, deswegen will ich nicht den Vollpreis zahlen. GTA ist z.B. absolut nicht mein Ding, lediglich VC fand ich aufgrund der 80er-Jahre-Thematik und dem Soundtrack ganz interessant, SA hingegen fand ich absolut grottig (von diesem Gettogehabe werde ich regelrecht Agro, weil mir das so dermaßen auf die Nerven geht
). Dazu kommt noch, dass ich nicht der größte Westernfan bin, von daher will ich noch etwas warten. Denke mal spätestens wenn die Classics draußen ist, werde ich es mir kaufen. Interessant sieht es auf jeden Fall aus und man hört ja nur gutes. 
Devinity II ist auch so ein Spiel, wo ich gar nicht weiß wie das so sein könnte. Da wäre eine kleines Fazit, wenn du's durch hast oder zumindest etwas weiter gespielt hast, auch recht interessant.
Devinity II ist auch so ein Spiel, wo ich gar nicht weiß wie das so sein könnte. Da wäre eine kleines Fazit, wenn du's durch hast oder zumindest etwas weiter gespielt hast, auch recht interessant.

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Ein Fazit zu Divinity II kommt bestimmt, kann aber noch ein wenig dauern, wobei ich ja ab nächste Woche Zeit habe 
Red Dead Redemption ist ein Traum
Ich bin selbst kein Fan von GTA, gerade Teil 4, da ich weder mit dem Charakter noch mit der Linearität (keine eigene wirkliche Entscheidungsgewalt auf die Story, da vorgegeben) oder der Story selbst was anfangen konnte.
Auch Red Dead Redemption ist linear in Hinsicht der Story, aber die die dort erzählt wird ist wirklich großartig. Mit John Marston kann man sich wirklich identifizieren, ehemaliger Bandit der jetzt seine Ex-Kameraden jagen muss damit er seine Familie retten kann; wunderbar in Szene gesetzt und ohne jeglichen Pathos, ganz im Gegenteil. Selten wurde das Ende des "Wilden Westens" (spielt um 1911, mit Eintreffen der ersten Autos) so zynisch und hart dargestellt in einem Spiel. Bei dem Spiel passt eigentlich alles; die Grafik ist ein Traum (die Weitsicht allein), drei verschiedene Gebiete (wilder Westen, Mexiko, die erste größere Stadt) passen sich wunderbar ein, die Charaktere sind wunderbar in Szene gesetzt, ihre Motive jederzeit nachvollziehbar. Man hat massig zu tun neben der Hauptquest, für mich bisher klar das Spiel des Jahres. Wenn du die Möglichkeit hast, leih es dir doch beispielsweise mal in einer Videothek um zu schauen ob es dir zusagt, es lohnt sich
Red Dead Redemption ist ein Traum
Auch Red Dead Redemption ist linear in Hinsicht der Story, aber die die dort erzählt wird ist wirklich großartig. Mit John Marston kann man sich wirklich identifizieren, ehemaliger Bandit der jetzt seine Ex-Kameraden jagen muss damit er seine Familie retten kann; wunderbar in Szene gesetzt und ohne jeglichen Pathos, ganz im Gegenteil. Selten wurde das Ende des "Wilden Westens" (spielt um 1911, mit Eintreffen der ersten Autos) so zynisch und hart dargestellt in einem Spiel. Bei dem Spiel passt eigentlich alles; die Grafik ist ein Traum (die Weitsicht allein), drei verschiedene Gebiete (wilder Westen, Mexiko, die erste größere Stadt) passen sich wunderbar ein, die Charaktere sind wunderbar in Szene gesetzt, ihre Motive jederzeit nachvollziehbar. Man hat massig zu tun neben der Hauptquest, für mich bisher klar das Spiel des Jahres. Wenn du die Möglichkeit hast, leih es dir doch beispielsweise mal in einer Videothek um zu schauen ob es dir zusagt, es lohnt sich
Leider habe ich momentan kaum Zeit daher selten präsent im Forum oder im Chat. Hier ein kurzer Blick darauf was ich so die letzte Woche mal zwischendrin gespielt habe.
Zwischenzeitlich ein bissle C64 gespielt:


Ersteres hatte ich früher öfters gespielt aber da ich da noch kein Englisch konnte blieb mir es leider verborgen damals was ich überhaupt immer geanwortet habe
Ansonsten fleissig am Gravity Crash Portable spielen auf der PSP und heute ein paar Runden in Formel 1 2006 gedreht was mir nach ca. 12 Runden in Barhain Krämpfe in die Finger gebracht hat
Scheint aber durchweg ein gutes Formel 1 Spiele zu sein. Ich habe mal alternativ den Nachfolger 2009 getestet aber der widerrum sagte mir weder vom Handling noch von der Engine zu.




Sonst habe ich noch aufm Sega CD Third World Warund Dungeon Master 2 angefangen. Ob ich die aber jemals weiter Spiele weiss ich noch nicht.




Zwischenzeitlich ein bissle C64 gespielt:


Ersteres hatte ich früher öfters gespielt aber da ich da noch kein Englisch konnte blieb mir es leider verborgen damals was ich überhaupt immer geanwortet habe
Ansonsten fleissig am Gravity Crash Portable spielen auf der PSP und heute ein paar Runden in Formel 1 2006 gedreht was mir nach ca. 12 Runden in Barhain Krämpfe in die Finger gebracht hat




Sonst habe ich noch aufm Sega CD Third World Warund Dungeon Master 2 angefangen. Ob ich die aber jemals weiter Spiele weiss ich noch nicht.




Oh ja, einen Retroabend müsste ich auch noch mal machen 
Aktuell wird Dirt 2 und Divinity II gespielt. Ersteres macht langsam richtig Laune, zweiteres ebenfalls, aber dieser Schwierigkeitsgrad ist echt heftig...
Edit: So, von Divinity II komme ich inzwischen kaum noch los. Der Anfang ist arg mühsam, da man eigentlich überhaupt keine Tips bekommt was man genau machen soll. Da es keine richtige Abgrenzug der Gebiete gibt, trifft man recht schnell auch auf Gegner, die einen recht schnell aus den Socken hauen. Soweit, so schlecht, denn die automatische Speicherfunktion ist eher selten in Arbeit, daher wird 10- minütiges Speichern teils zum Dauerzustand. Wirklich ändern tut sich das im Spiel selten, der Schwierigkeitsgrad ist wirklich ordentlichst, selbst auf Einsteiger. Man sollte diesbezüglich frustresistend sein.
Allerdings begeistert mich das Spiel auf der anderen Seite mit sehr viel guten Ideen, einer abwechslungsreichen Welt, zu tun gibts wirklich massig, Drachenfliegen macht Spaß, überhaupt ist alles recht gut und interessant in Szene gesetzt. Die meisten Quests sind wirklich einfallsreich, man läuft einfach gerne durch die Landschaft und setzt sich immer und immer wieder dran, eben weil man sehen will wie es weitergeht.
Für mich ein kleiner Geheimtipp für Leute, die auf klassische Fantasy RPGs im westlichen Stil stehen. Aber wie gesagt, Frustresitenz sollte vorhanden sein, und die Spieldauer sollte man auch nicht unterschätzen.
Aktuell wird Dirt 2 und Divinity II gespielt. Ersteres macht langsam richtig Laune, zweiteres ebenfalls, aber dieser Schwierigkeitsgrad ist echt heftig...
Edit: So, von Divinity II komme ich inzwischen kaum noch los. Der Anfang ist arg mühsam, da man eigentlich überhaupt keine Tips bekommt was man genau machen soll. Da es keine richtige Abgrenzug der Gebiete gibt, trifft man recht schnell auch auf Gegner, die einen recht schnell aus den Socken hauen. Soweit, so schlecht, denn die automatische Speicherfunktion ist eher selten in Arbeit, daher wird 10- minütiges Speichern teils zum Dauerzustand. Wirklich ändern tut sich das im Spiel selten, der Schwierigkeitsgrad ist wirklich ordentlichst, selbst auf Einsteiger. Man sollte diesbezüglich frustresistend sein.
Allerdings begeistert mich das Spiel auf der anderen Seite mit sehr viel guten Ideen, einer abwechslungsreichen Welt, zu tun gibts wirklich massig, Drachenfliegen macht Spaß, überhaupt ist alles recht gut und interessant in Szene gesetzt. Die meisten Quests sind wirklich einfallsreich, man läuft einfach gerne durch die Landschaft und setzt sich immer und immer wieder dran, eben weil man sehen will wie es weitergeht.
Für mich ein kleiner Geheimtipp für Leute, die auf klassische Fantasy RPGs im westlichen Stil stehen. Aber wie gesagt, Frustresitenz sollte vorhanden sein, und die Spieldauer sollte man auch nicht unterschätzen.
Zuletzt geändert von -Stephan- am 31.08.2010, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich Spiel gerade Dead Rising 2: Case Zero. Sitz in zwischen gut zwei Stunden dran, bin noch lange nicht fertig. ich schätze dass ich wohl eine zweite runde benötige um die hauptmission erledigen zu können. das hat mir auch schon beim ersten dead rising so gut gefallen. eigentlich muss man zuerst die gegend erkunden um zu wissen wo die wichtigen stellen sind und gute waffen liegen, wie man in verschlossene räume kommt, etc. und dann sollte man natürlich schaun das man im lvl aufsteigt. und erst beim zweiten mal funktionierts dann
der schwierigkeitsgrad dürfte leicht angehoben worden sein, die zombies sind meinem gefühl nach etwas agressiver als im ersten teil.
also vom umfang her ist es im vergleich zu den DLCs die man inziwschen schon erleben durfte auf jeden Fall die 400 MS points wert. klar, im endeffekt ist es auch "nur" eine demo, aber es ist eben eine art prequel, welches im endspiel dann nicht enthalten sein wird. um sich auf dead rising 2 einzustimmen ist es auf jeden fall genau das richtige.
also vom umfang her ist es im vergleich zu den DLCs die man inziwschen schon erleben durfte auf jeden Fall die 400 MS points wert. klar, im endeffekt ist es auch "nur" eine demo, aber es ist eben eine art prequel, welches im endspiel dann nicht enthalten sein wird. um sich auf dead rising 2 einzustimmen ist es auf jeden fall genau das richtige.

Hmmm,... hat sich denn das Speichersystem im Vergleich zu Teil 1 geändert? War der Grund wieso ich den Erstling nach kurzer Zeit wieder ins Regal verbannt habe. 

NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
an das genaue speichersystem des alten teils kann ich mich nicht mehr erinnern, jedenfalls kann man überall wos toiletten gibt speichern, also kein punktspeichern, aber die verteilung bei case zero ist einigermaßen ok, also man kommt schon zum speichern wenn man will 
hab übrigens im ersten anlauf das "richtige" ende nicht erreichen können, mir ist am schluss die zeit ausgegangen. habe jetzt gut 3 stunden mit case zero verbracht, wie gesagt, da gabs schon teureren DLC, der weniger spaß gemacht hat und eine kürzere spielzeit aufgeboten hat
hab übrigens im ersten anlauf das "richtige" ende nicht erreichen können, mir ist am schluss die zeit ausgegangen. habe jetzt gut 3 stunden mit case zero verbracht, wie gesagt, da gabs schon teureren DLC, der weniger spaß gemacht hat und eine kürzere spielzeit aufgeboten hat

Das Speichersystem des ersten Teiles ist absolut Murks
Wie Metti schon richtig sagte, Speichern ging nur auf Toiletten oder Ruheräumen, und auch nur EIN Spielstand, imho eines der frustierensten Sachen überhaupt. Zumal ich es nicht gerade einfach fand, dementsprechend auch recht schnell die Lust verloren habe. Mal sehen wie Teil 2 wird, denn Potenzial hat es, keine Frage.
Der DLC zu Teil 2 ist, wie nicht anders zu erwarten, außerhalb Deutschlands erschienen. Aber ich überlege eh noch, welches Profil ich auf meine zweite Festplatte mache
Der DLC zu Teil 2 ist, wie nicht anders zu erwarten, außerhalb Deutschlands erschienen. Aber ich überlege eh noch, welches Profil ich auf meine zweite Festplatte mache

