7thGuest hat geschrieben:Dass der DS lite das letzte GBA-kompatible Handheld ist, ist auch der Grund dafür, dass ich mich für ihn und nicht für einen DSi oder 3DS entschieden habe. Denn erstens habe ich für meinen Game Boy Player ja schon einige GBA-Spiele und zweitens scheint das japanische Tetris Advance die beste Tetris-Version für die "neueren" Nintendo-Handhelds zu sein.
Japp, einen DSi hatte ich auch nie, da es kaum Spiele gab, die von der höheren Hardwareleistung profitiert haben und die größe und Qualität der DSlite-Screens für mich absolut ausreichend waren. Meine ganzen GBA-Games habe ich auch darauf gespielt. Sehen dort imo auch besser aus als auf dem TV, nur eben kleiner.
Was den 3DS angeht, profitieren manche alten DS-Spiele vom Slidepad, weil sie sich damit besser steuern lassen, wie etwa die Dragon-Quest-Spiele. Aber wenn dich 3DS-Spiele nicht interessieren, dann brauchst du den auch nicht.
Was meine letzten Anschaffungen angeht, ich habe mir letztens
The Legend of Zelda: Oracle of Ages und
The Legend of Zelda: Oracle of Seasons als Virtual-Console-Titel für den 3DS geholt, da ich mir die Spiele damals nicht gekauft habe, obwohl ich ein großer Fan von Link's Awakening war/bin. Ansonsten habe ich mir noch
Super Mario 64, ebenfalls als Virtual-Console-Titel, für die WiiU gekauft. Hauptsächlich aus dem Grund, weil ich damals auf dem N64 von dem Spiel etwas enttäuscht war, denn ich habe eigentlich etwas wie Super Mario 3D Land/World erwartet. Daher will ich dem Spiel jetzt nochmal eine Chance geben, außerdem bietet Nintendo im eShop nicht die PAL, sondern die US-NTSC-Version an... sprich die Version läuft auch mit Fullspeed.

Donkey Kong 64 hätte ich mir wohl auch gekauft, aber da gibt es nur die PAL und die habe ich bereits original im Regal stehen.