Ja, beim erste Kapitel von RE5 war ich auch noch extrem skeptisch, da rannte man auch nur durch diese Hüttensiedlung. Als dann die Story bisschen ins rollen kam und etwas Einspielzeit vergangen war, hat's angefangen erstaunlich viel Spaß zu machen. Hätte ich so auch nicht gedacht, wobei ich ja schon vorher mal geschrieben habe, als ich noch RE4 gespielt habe, dass es mich nicht wundern würde, wenn mir RE5 aufgrund des Settings usw. besser gefallen würde, als RE4.
Was RE4 angeht, das fand ich schon damals zum Release nicht so toll (hatte es mir da für den GameCube ausgeliehen und nach dem PS2-Release nochmal die Version, die ich dann sehr weit gespielt habe). Grafik war zwar nicht übel, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Balken oben und unten, nur dazu gedient haben, das Bild künstlich kleiner zu machen, um die Grafik flüssig zum Laufen zu bringen (so wie man früher bei DOOM auf dem SNES gemacht hat, wo auch ein schwarzer Rahmen drumrum war um das Bild zu verkleinern), zumal das nicht mal ein richtiger 16:9-Modus war. Ansonsten weiß ich noch, dass ich im Spiel mal nach oben geschaut habe und mich um die eigene Achse gedreht habe und die Blätter der Bäume sich mitgedreht haben... fand ich technisch auch nicht so berauschend.

Aber wie gesagt, mir war die Grafik farblich auch etwas zu trist.... zu viele brauntöne und ein paar Texturen waren bisschen matschig. Na ja, und noch andere Sachen... hat mich einfach nicht besonders angesprochen.

Hatte mir damals auch gewünscht, dass man sich irgendwie besser umschauen kann, was man ja zum Glück bei RE5 mit dem zweiten Analogstick kann, was die Steuerung doch deutlich aufwertet.
Negativ bei RE5 fand ich übrigens den Anfang... wo man gleich von ein paar Majini überrant wird und einige Minuten zusehen muss, zu entkommen, bis das Tor aufgesprengt wird. Dann hat mich das Sumpf-Kapitel nicht so wirklich überzeugt... hatte bisschen was von RE4 war die Tristheit angeht...

Das Finale von RE5 fand ich auch nicht so berauschend, war mir zuviel Try & Error, weil man gleich mit einen Schlag besiegt werden konnte, wenn man nich taufpasst bzw. nicht weiß wie's weiter geht. Hat mich einige Versuche gekostet und war irgendwie nervig.
Wenn RE6 so werden würde, wie RE5 hätte ich auch nichts dagegen, die Story sollte aber wieder ähnlich interessant werden. Allerdings würde es mich auch freuen, wenn das nächste RE so werden würde, wie "In Albträumen verloren"... wobei es mir da mit einem einzigen Gegnertyp auch zu wenig Feinde gab... paar Zombies hätten sie schon einbauen können oder die Hunde im bekannten Gang.

Toll bei so einem RE wäre auch, dass man sowohl wenige schwere Gegner als auch Massenszenen wie in RE5, einbauen könnte. Ehrlich gesagt, so wie "In Albträumen verloren" ist, hätte ich damals, nach den ersten Trailern von RE4 (die die "Early Version" zeigten), eigentlich erwartet, dass Teil 4 in die Richtung gehen würde.
Na ja,... bin jetzt erst mal gespannt, was Capcom mit RE6 und RE: Revelations macht.

Ehrlich gesagt, würde ich gerne mal wieder Rebecca Chambers spielen und wissen wollen, was aus Billy Coen geworden ist. Eine Rückkehr von Barry Burton wäre auch nice.... na ja ... aber ich nehme mal an, dass in RE6 eher wieder Claire Redfield vorkommen wird, von der der hat man schon länger nichts mehr gehört.

Wobei die Charaktere langsam auch immer älter werden. Chris ist mittlerweile um die 35 und Jill 33. Rebecca, die in RE0 und RE1 noch 18 war, wäre jetzt auch bereits 30! Find's allerdings toll, das Capcom die aktuellen Teile in der Gegenwart ansiedelt.
