zuletzt durchgespielt

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Teil 1 war auch stellenweise viel schwerer als Teil 2 ^^
Fandest du? Hmmm... mir kam es gleich schwer vor, wobei bei Teil 1 aber doch ein paar Sachen genervt haben die bei der Fortsetzung verbessert oder ausgemerzt wurden. Fand z.B. die KI der Mitstreiter im Erstling nicht so besonders... hat glaub ich auch ein paar Kämpfe erschwert, weil die nicht richtig unterstützt haben oder irgendwo rumgelaufen sind. An der Steuerung wurde in Teil 2 auch etwas gefeilt und imo klappt da auch alles etwas besser. :) Der Schwierigkeitsgrad von Teil 2 passt aber auch finde ich. Keine Frustmomente und man kann das Speil schön genießen. :D
Original von greevier
Was mir aber bei dem Spiel gar nicht gefällt ist die Synchro. Die Stimmen wären ja nicht so schlecht, aber es passt absolut nicht mit den Lippenbewegungen zusammen. Das ist schon irgendwo peinlich in der heutigen Zeit.
Fand ich jetzt nicht so extrem, da habe ich schon heufig schlimmeres gesehen. Liegt einfach daran, dass dort wohl "nur" drübersynchronisiert wurde, während bei anderen Spielen die Lippenbewegungen der Synchros angepasst wurde. Aber da das Spiel offiziell nicht in Deutschland erschien, darf man überhaupt froh sein, dass es Synchronisiert wurde und nicht nur einfach dt. Untertitel spendiert bekommen hat. :) Wobei Microsoft als Publisher gerne alles synchronisiert auf den Markt bringt, was ich gar nicht übel finde. :gap:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Das stimmt zwar dass die KI im ersten Teil nicht so besonders waren, Fehler aber in Teil 2 genauso waren. Ich konnte z.b. gegen ne Horde alleine kämpfen während Don sich irgendwo verkroch und nichts tat.

Besonders die Zugfahrt im ersten Teil war ne Wucht, also der Bossfight war wirklich schwer. Der Bossfight im 2. Teil dauerte keine 30 Sekunden ^^

Im großen und ganzen war Teil 2 um längen besser , und da ja teil 3 noch etwas braucht bis es erscheint, ist Quantum Theory umso interessanter ^^


Achja NEg, fand ich witzig dass du jetzt mal RE 3 durch hast :p
War auch ein netter TEil von RE , besonders wegen den Entscheidungen ^^ aber Nemesis war manchmal nervig ..
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Achja NEg, fand ich witzig dass du jetzt mal RE 3 durch hast :p
War auch ein netter TEil von RE , besonders wegen den Entscheidungen ^^ aber Nemesis war manchmal nervig ..
Na ja, da RE5 ja soviele Bezüge zu den alten Teilen haben soll, dachte ich mir, nachdem ich jetzt RE4 durch habe, dass ich RE3 auch endlich mal durchspielen könnte um in RE5 alles zu verstehen. Aber ich glaube das hätte ich mir auch sparen können, großartig neue Erkenntnisse gab's ja nu nicht. :P

Die Entscheidungen bei den Angriffen von Nemesis waren zwar schon nett, aber wie du schon schreibst, der hat halt extrem genervt... da war sein Gegenstück in RE2 weniger "aufdringlich". ;)

Im Vergleich zu RE2 war RE3 inhaltlich aber ein deutlicher Rückschritt, was wohl an der zeitgleichen Entwicklung von Code Veronica lag, aber die Vermutung habe ich ja schon geäußerst. :D Schade nur, dass es in RE3 keine Waffenupgrades mehr gab wie im Vorgänger, auch so war die Auswahl der Waffen aber nicht besonders groß. Nettes Abschiedsgeschenk für die PSX-Besitzer, aber leider nicht so besonders spektakulär.

Hab' jetzt mit RE5 angefangen... aber noch k.a. ob ich es durchspielen werde...
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Ach so schlecht ist RE 5 auch wieder nicht, es ist schon schade dass nicht mehr viel an die alten RE Teile erinnert, aber es ist dennoch ein gutes Game. Vor allem wenn man dann die besten Waffen und so hat ist es schon witzig ^^ Habs 3 mal durchgespielt :p
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Gibt zwar schon ein paar Kritikpunkte die ich nennen könnte, aber ich will erst noch etwas länger spielen, vielleicht ändert sich ja noch was. Allerdings haben die Sachen die mich bislang stören, nichts damit zu tun, dass es nicht wie Originalreihe ist. RE5 ist eigentlich schon so wie ich es mir aufgrund von RE4 vorgestellt habe, leider auch mit einigen Schwächen. Na ja... aber kucken wie weit ich es spiele, danach gehe ich mal näher darauf ein was mich stört. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
DRK
Beiträge: 685
Registriert: 05.02.2006, 14:15

Beitrag von DRK »

Auch mit einem guten Coop-Partner ist RE5 sehr cool!
Habe das Spiel auf 1000GS durchgespielt.
Bild
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Jo ich wollte RE5 auch immer zu zweit durchzocken, leider hab ich niemanden der das machen würde =/
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

So, bin Gestern mit Resident Evil 5 (Xbox360) fertig geworden. Die Reihenfolge meiner Lieblingsteile sieht jetzt so aus:
  1. Resident Evil 2
  2. Resident Evil
  3. Resident Evil 5
  4. Resident Evil: Code Veronica
  5. Resident Evil Zero
  6. Resident Evil 3: Nemesis
  7. Resident Evil 4
    [/list=1]
    Wobei ich allerdings sagen muss, dass RE1 und RE2 eigentlich gleichauf bei mir liegen, RE2 habe ich jetzt eigentlich nur auf Platz 1 gesetzt, weil es das geniale 2-CD/Charakter-Story-System hat, das sogar mich als Erneut-Durchspiel-Muffel dazu gebracht hat, es nach dem ersten Durchspielen direkt gleich ein zweites Mal mit dem anderen Hauptcharakter durchzuspielen, was glaub ich davor und seither nie wieder der Fall war. :D

    Irgendwie hat mir bei RE5 so ziemlich alles besser gefallen als bei RE4. Dank zweiten Analogstick bessere Steuerung, für meinen Geschmack bessere Location (RE4 fand ich vom Setting her ultralangweilig) und die Story hat endlich großen Bezug zu den Vorgängern genommen. In Teil 4 fand ich die ebenfalls eher unspektakulär und Umbrella ist mir auch zu sang und klanglos verschwunden. Teil 5 macht da einiges besser... schöne Anspielungen und ENDLICH mal ein vernünftiger Ausbau der Hauptstory, sogar die Las Plagas wurden sehr schön integriert. Auch, dass Chris wieder mit dem ganzen Zeug zu tun hat, ist logischer konstruiert als in RE4, wo Leon S. Kennedy rein zufällig wieder in eine ähnliche Lage wie zu RE2-Zeiten kommt, weil er die Tochter des Präsidenten retten muss (hab' mal gelesen, dass urpsrünglich geplant war, dass er Sherry Birkin retten muss, der er in RE2, als sie 10 Jahre alt war, schon zur Flucht verholfen hat, hätte imo besser gepasst, da sie auch noch die Tochter des Forschers ist, der den G-Virus entwickelt hat, hätte man super mit den Las Plagas in Verbindung bringen können).

    Mit RE5 hat Capcom imo eine super Vorlage für kommende Teile gemacht, theoretisch könnten sie jetzt alles machen... egal ob Richtung Shooter oder mehr Action-Adventure. Freu' mich jetzt schon richtig auf "Resident Evil: Revelations". :D

    Begrüße es auch, dass RE5 linearer und mehr in Richtung Action geht,... wenn Capcom schon eine Shooterreihe draus machen will, dann auch richtig, RE4 war mir da nicht konsequent genug und in Teil 5 gab's auch weniger bzw. gar kein Backtracking! Die MT-Engine macht auch einiges her... z.T. auch überraschend knackig scharfe Texturen.

    War schon gut, dass ich aufgrund meines Ersteindrucks nicht gleich zu Motzen angefangen habe, da ich anfangs das Zielsystem ultraträge fand, weil ich das schnellere Zielen von The Saboteur und RE4 (Wii Edition) gewohnt war. Aber nach kurzer Einspielzeit, ging alles extrem flott von der Hand.

    Btw. die beiden DLCs Eine verzweifelte Flucht und In Albträumen verloren habe ich auch bereits durchgespielt:

    Eine verzweifelte Flucht: (Spoiler mal für all diejenigen die RE5 noch nicht durch haben, wobei es hier im Forum eigentlich keinen geben dürfte *G*) Man spielt
    Spoiler
    Jill direkt nachdem sie von Chris befreit wurde. Sie wird kurz darauf von Josh gefunden, der auf der Suche nach Chris und Sheva ist. Nachdem dieser erfährt, dass die Beiden bereits weg sind um Wesker zu schnappen, machen sich Jill und Josh auf den zum Hubschrauber um zu fliehen und den beiden Anderen zu helfen.
    Im Grunde handelt es sich bei dem DLC um einen reinen Gegner-Rush-Mode. Man kämpft sich durch ein paar Gebieten in denen Gegner nach Gegner kommen, in dem meisten Locations kommen auch unendlich viele Feinde immer und immer wieder nach. Gibt zwar ein paar Stellen wo nix mehr nachkommt, z.B. wenn man in einer Hütte ist oder so, aber sobald man den Weg weitergeht kommt Welle um Welle. Da besiegten Feinde allerdings Munition usw. fallen lassen, ist das alles kein Problem. Außerdem ist man scheinbar mit bis aufs maximum aufgewertete Waffen unterwegs... Kättensägengegner usw. sind auf jeden Fall äußerst schnell mit den Standardwaffen besiegt. ;) Ansich ist mir "Eine verzweifelte Flucht" aber viel zu kurz geraten... aber zum Punktesammel dürfte es ganz gut sein. ;)

    In Albträumen verloren: In diesem DLC spielt man wahlweise mit Chris und
    Spoiler
    Jill (wobei man für Letztere den DLC min. 1x durchgespielt haben muss)
    , und für Fans der klassischen REs dürfte das Ganze ein richtiges Freudenfest sein. Mir hat der leider wieder viel viel viel viel zu kurze DLC (man ist tierisch schnell durch... glaub beim ersten Mal wird man nicht länger als eine Std. brauchen und danach ist man dementsprechend schneller... wahrscheinlich 30 Min. oder noch schneller fertig... beim anderen DLC überigens genauso) sehr viel Spaß gemacht. Das Ganze kommt mir auch etwas wie ein "Proof of Concept" vor, also dass quasi neue Steuerung und altes Action-Adventure-Gameplay auch zuper zusammenpassen würde. Bestätigt mich auch in der Meinung die ich vor RE5 schon hatte, dass man das Gameplay von RE4 auch wunderbar mit den klassischen REs verbinden hätte können. Als kleines Easter-Egg hat Capcom übrigens auch einen Kameramodus versteckt eingebaut, der das Ganze noch klassischer macht. Gut, dass ich oft manche Sachen doppelt und dreifach checke, sonst wäre der mir wohl entgangen (obwohl ich nachdem ich das Easter-Egg entdeckt habe, danach gegooglet habe und der Trick dürfte allgemein bekannt sein... mehr dazu im Folgenden)

    Ich weiß, ich erzähle hier wahrscheinlich keinem was Neues... vielleicht liest ja jemand mit der's noch nicht kennt. *G*

    Also habe ich jetzt mal wieder zwei Videos gemacht... das Erste zeigt, die ersten paar Minuten (wollte nicht zuviel zeigen) wie man den DLC "In Albträumen verloren" normalerweise spielt, das Zweite zeigt, wie man das Easter-Egg auslöst und wie sich der DLC dann spielt.

    Normal
    [video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=ieAbmEEwJmg[/video]

    Easter-Egg (Steuerung ist bisschen blöd mit Analogstick, da das Digitalsteuerkreuz leider schon für die Schnellanwahl der Waffen belegt ist, deswegen renne ich da so komisch rum)
    [video=wide]http://www.youtube.com/watch?v=DjcPDBmBq8A[/video]

    Von mir kriegt "Resident Evil 5" eine 8.5/10 mit Tendenz auf 9/10. :D Für mich die Wiedergutmachung von Seiten Capcoms für das (für meinen Geschmack) total verhunzte RE4.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

ALso für das dass du vorher noch so negativ über das Spiel geredet hast, ist das ziemlich viel Lob von dir :p
RE5 war find ich nicht so gruselig wie der 4. Teil , aber sicher um einiges besser. Aber man muss auch sagen dass RE4 einige Jahre aufn Buckel hat, damals war es eine Wucht.....und zurecht.

Die 2 DLCs von RE5 hab ich dann bei der Gold Edition nochmal gehabt, das in der Villa war ne extreme Anspielung an RE 1 , aber fand ich gut.
Gefiel mir sogar besser als der andere DLC.
Leider aber waren die viel zu kurz, ne Stunde maximal braucht man um es einmal durchzuspielen.

Ich vermisse die richtigen Zombies in RE :( die waren mir viel lieber, hoffe da kommt mal wieder was mit den richtigen Zombies
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ja, beim erste Kapitel von RE5 war ich auch noch extrem skeptisch, da rannte man auch nur durch diese Hüttensiedlung. Als dann die Story bisschen ins rollen kam und etwas Einspielzeit vergangen war, hat's angefangen erstaunlich viel Spaß zu machen. Hätte ich so auch nicht gedacht, wobei ich ja schon vorher mal geschrieben habe, als ich noch RE4 gespielt habe, dass es mich nicht wundern würde, wenn mir RE5 aufgrund des Settings usw. besser gefallen würde, als RE4. ;)

Was RE4 angeht, das fand ich schon damals zum Release nicht so toll (hatte es mir da für den GameCube ausgeliehen und nach dem PS2-Release nochmal die Version, die ich dann sehr weit gespielt habe). Grafik war zwar nicht übel, aber ich bin immer noch der Meinung, dass die Balken oben und unten, nur dazu gedient haben, das Bild künstlich kleiner zu machen, um die Grafik flüssig zum Laufen zu bringen (so wie man früher bei DOOM auf dem SNES gemacht hat, wo auch ein schwarzer Rahmen drumrum war um das Bild zu verkleinern), zumal das nicht mal ein richtiger 16:9-Modus war. Ansonsten weiß ich noch, dass ich im Spiel mal nach oben geschaut habe und mich um die eigene Achse gedreht habe und die Blätter der Bäume sich mitgedreht haben... fand ich technisch auch nicht so berauschend. ;) Aber wie gesagt, mir war die Grafik farblich auch etwas zu trist.... zu viele brauntöne und ein paar Texturen waren bisschen matschig. Na ja, und noch andere Sachen... hat mich einfach nicht besonders angesprochen. :( Hatte mir damals auch gewünscht, dass man sich irgendwie besser umschauen kann, was man ja zum Glück bei RE5 mit dem zweiten Analogstick kann, was die Steuerung doch deutlich aufwertet.

Negativ bei RE5 fand ich übrigens den Anfang... wo man gleich von ein paar Majini überrant wird und einige Minuten zusehen muss, zu entkommen, bis das Tor aufgesprengt wird. Dann hat mich das Sumpf-Kapitel nicht so wirklich überzeugt... hatte bisschen was von RE4 war die Tristheit angeht... ;) Das Finale von RE5 fand ich auch nicht so berauschend, war mir zuviel Try & Error, weil man gleich mit einen Schlag besiegt werden konnte, wenn man nich taufpasst bzw. nicht weiß wie's weiter geht. Hat mich einige Versuche gekostet und war irgendwie nervig.

Wenn RE6 so werden würde, wie RE5 hätte ich auch nichts dagegen, die Story sollte aber wieder ähnlich interessant werden. Allerdings würde es mich auch freuen, wenn das nächste RE so werden würde, wie "In Albträumen verloren"... wobei es mir da mit einem einzigen Gegnertyp auch zu wenig Feinde gab... paar Zombies hätten sie schon einbauen können oder die Hunde im bekannten Gang. ;) Toll bei so einem RE wäre auch, dass man sowohl wenige schwere Gegner als auch Massenszenen wie in RE5, einbauen könnte. Ehrlich gesagt, so wie "In Albträumen verloren" ist, hätte ich damals, nach den ersten Trailern von RE4 (die die "Early Version" zeigten), eigentlich erwartet, dass Teil 4 in die Richtung gehen würde.

Na ja,... bin jetzt erst mal gespannt, was Capcom mit RE6 und RE: Revelations macht. :) Ehrlich gesagt, würde ich gerne mal wieder Rebecca Chambers spielen und wissen wollen, was aus Billy Coen geworden ist. Eine Rückkehr von Barry Burton wäre auch nice.... na ja ... aber ich nehme mal an, dass in RE6 eher wieder Claire Redfield vorkommen wird, von der der hat man schon länger nichts mehr gehört. ;) Wobei die Charaktere langsam auch immer älter werden. Chris ist mittlerweile um die 35 und Jill 33. Rebecca, die in RE0 und RE1 noch 18 war, wäre jetzt auch bereits 30! Find's allerdings toll, das Capcom die aktuellen Teile in der Gegenwart ansiedelt. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Das mit den Majini am Anfang soll wohl gleich klar machen wie stressig das Spiel werden kann. Fand ich nicht so schlimm ^^ aber das mit dem Sumpf war mir auch ...hmm etwas zu fad oder so, hat mir auf jeden fall nicht so gut gefallen.
Gut fand ich allerdings dass Wesker dabei war und eben die Story weiter erzählt wird ^^

Ich hoffe das die neuen RE eher wieder zu den WUrzeln zurück kehrt ^^
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Wobei ich den Anfang bzw. die besagte Stelle sogar am stressigsten fand. :D Aber generell kam mir Teil 5 etwas leichter vor als Teil 4, zumindest wenn man auf Amateur spielt *hust* ;) Bei RE4 war's doch oft mal so, dass man plötzlich von hinten eine reinbekommen hat, weil sich irgendwelche Gegner angeschlichen haben, was mir bei RE5 nur äußerst selten passiert ist. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass man bei RE4 ständig die gleichen Las Plagas-Befallene gesehen hat (z.B. der den man ganz am Anfang in der Hütte trifft, kommt später immer wieder vor bzw. ist in kurzen Zwischensequenzen so ungünstig positioniert, dass er oft ganz vorne steht, was halt irgendwie nicht so toll ist, wenn man ständig gleich aussehende Gegner hat), bei RE5 ist das zumindest nicht so aufgefallen.

Ansonsten muss ich auch sagen, dass mir die Controller-Steuerung von RE5 besser gefallen hat, als mit der Remote auf der Wii bei RE4. Bei Letzteren hab ich oft bisschen verissen, wenn ich auf den Zielmodus umgeschaltet habe, da ich versehenlich den Analogstick noch in irgendeine Richtung gedrückt hatte. Außerdem hat es mich gestört, dass es keine Laserstrahlen bei den Waffen mehr gab, obwohl diese Lasereinheiten noch deutlich sichtbar dranmontiert waren (da hätte man ja locker die Waffenmodelle noch leicht ändern können). Bei der Move-Edition auf der PS3 hat man ja scheinbar schon wieder so ein fettes Zielkreuz... na ja... da bevorzuge ich doch die normale Controllersteuerung. :)

Also vor RE5 hätte ich mir auch definitiv wieder ein klassisches RE gewünscht, aber nachdem ich jetzt Teil 5 durch habe, ist es mir erst einmal egal, ob RE6 eher klassisch und mehr in Richtung der alten Teile gehen wird. Hauptsache die Story wird wieder ähnlich gut weitererzählt. Nach RE5 sollte es aber kein Problem sein, alte Charaktere wieder einzuführen oder auch den alten "BOWs" wie Zombies, Hunter & Co. wieder einen Auftritt zu verschaffen. Dass nach dem Niedergang von Umbrella ein Schwarzmarkt für deren "Produkte" entstand und die BSAA gegründet wurde um weltweit dagegen vorgehen zu können, war eine ziemlich gute Idee von Capcom. Rein theoretisch kann man ja davon ausgehen, dass fast alle ehemaligen Hauptcharakter früher oder später der Organisation beitreten bzw. dafür arbeiten und so auch immer wieder auf BOWs treffen. :)

Na ja,... also wenn die 3DS-Demo wirklich schon was vom fertigen RE:Revelations zeigt (also was die Charaktere angeht), dann dürte dort wieder Chris und Jill die Hauptpersonen sein. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass es in RE6 wieder um Claire und Leon gehen könnte. Wie bereits gesagt, andere Charaktere wie z.B. Rebecca würde ich jetzt aber auch nicht ausschließen. :)

Freue mich jetzt auf jeden Fall wieder auf neue RE-Spiele! Hätte ich vor dem Spielen von RE5 auch nicht erwartet... aber umso besser. :bigsmile:
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
-Stephan-
Beiträge: 704
Registriert: 17.07.2010, 10:30

Beitrag von -Stephan- »

Von den DLCs kenne ich bisher nur "In Alpträumen verloren"; der hatte genau das richtige Setting, und erste RE 1 Atmosphäre kam wieder auf; leider nicht allzu lang, denn dieser DLC ist einfach zu kurz; schade draum. Klar, für Leute die die Gold-Edition geholt haben ist es ja ein gern gesehender Zusatz, aber ich versteh absolut nicht, warum man nicht die DLCs mit ein wenig mehr Spielzeit würzen kann...
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Also ich hab zuerst auf Normal, dann leicht und dann auf Schwer gespielt. War natürlich alles kein Problem...vor allem mit den richtigen Waffen :p

Wäre wirklich cool wenn mal Barry oder ein älterer Char wieder auftauchen würde, immerhin wäre das nur logisch wenn die Story mit den Chars erzählt wird, irgendwas muss ja mit denen passiert sein ^^
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8434
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von -Stephan-
Von den DLCs kenne ich bisher nur "In Alpträumen verloren"; der hatte genau das richtige Setting, und erste RE 1 Atmosphäre kam wieder auf; leider nicht allzu lang, denn dieser DLC ist einfach zu kurz; schade draum. Klar, für Leute die die Gold-Edition geholt haben ist es ja ein gern gesehender Zusatz, aber ich versteh absolut nicht, warum man nicht die DLCs mit ein wenig mehr Spielzeit würzen kann...
Der zweite DLC lohnt sich imo auch absolut nicht, ist ebenfalls sehr kurz. Ich finde selbst als Zugabe bei der Gold Edition ist "In Alpträumen verloren" viel zu kurz. Da hat ja selbst "Seperate Ways" bei RE4 mehr geboten und das ist nicht mal ein DLC sondern ein normaler Bonus. Die beiden DLCs bei RE5 haben von der Spielzeit her eigentlich gerade mal den Umfang eines kurzen Abschnittes innerhalb eines Kapitels... wäre schon schön gewesen, der Umfang so groß wie ein ganzes Kapitel gewesen wäre. Wie gesagt, "In Alpträumen verloren" kommt mir daher auch mehr wie ein "Proof of Concept" vor um den Leuten zu zeigen, dass sie durchaus noch ein eher klassisches RE mit dem neuen Gameplay machen können wenn sie wolle und um die Reaktionen der Spieler auf sowas zu sehen.

Ich verstehe ja ohnehin nicht, wieso man nicht schon bei RE4 am klassischen Setting festgehalten hat und nur das neue Gameplay bzw. Steuerung eingebaut hat. Dieses während des Zielens nicht rennen können, stammt ja auch noch vom alten Gameplay und bei "in Alpträumen verloren" hat das Ganze auch sehr gut reingepasst. Überhaupt finde ich, dass ein RE im Stil des DLCs in dieser Konsolengeneration wirklich mal was einzigartiges wäre, weil mir ist kein 3rd-Person-Shooter bekannt, der 1. so ein Setting hätte und 2. dann so einen starken Action-Adventure-Anteil.
Original von greevier
Also ich hab zuerst auf Normal, dann leicht und dann auf Schwer gespielt. War natürlich alles kein Problem...vor allem mit den richtigen Waffen :p

Wäre wirklich cool wenn mal Barry oder ein älterer Char wieder auftauchen würde, immerhin wäre das nur logisch wenn die Story mit den Chars erzählt wird, irgendwas muss ja mit denen passiert sein ^^
Ich spiele die Spiele immer erst auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad durch um so mögliche Frustmomente vorzubeugen... werd da immer recht schnell ungeduldig. :) Aber zum Glück haben heutzutage die meisten Spiele von Haus aus verschiedene Schwierigkeitsgrade, so dass von Anfänger bis Profi für jeden das Richtige dabei ist.

Was die Charaktere angeht, sehe ich das genauso. Vor allem von Barry Burton und Billy Coen, dem Sträfling aus RE0, hat man nachher nichts mehr gehört. Rebecca kam wenigstens noch in RE0 und RE1 vor, aber auch hier weiß man danach nichts mehr. Von daher fand ich z.B. Shiva in RE5 schon gut, passte eben zum Setting, aber auf der anderen Seite, bevor man neue Charaktere einführt, hätte man auch ruhig z.B. Rebecca als Partner einbauen können, die wäre in RE5 auch keine 18 mehr gewesen wie in RE0/RE1, sondern mittlerweile ca. 29. ;) Aber wahrscheinlich wollte man unbedingt noch was knackiges mit 22 im Spiel haben, wobei die 33-jährige Jill ja auch noch knackig aussah und mich in ihrem Anzug und mit dem Zopf sogar ein bisschen an Samus Aran (SSBB ohne Kampfanzug) erinnert hat. :bigsmile:

Btw. wegen Barry... hab' jetzt nochmal gegooglet weil ich mich da dunkel daran erinnerte, dass er in einem GBC-Spin-off vorkam und in der Tat,... er war wohl neben Leon der Hauptcharakter in Resident Evil Gaiden. Allerdings scheint das Spiel, was die restliche RE-Storline angeht, nicht "canon" zu sein. Dazu steht folgendes auf Wikipedia:
Um den Machenschaften der Umbrella Corporation ein Ende zu bereiten, wurde eine Untergrundorganisation gebildet, die aus ehemaligen S.T.A.R.S.-Mitgliedern und früheren Beschäftigten von Umbrella besteht. Eine neue bio-organische Waffe (B.O.W.), die von den Umbrella-Laboren entwickelt wurde, wurde gestohlen und befindet sich an Bord des Kreuzfahrtschiffs Starlight, das sich auf der Überfahrt nach Europa befindet. Leon S. Kennedy ist an Bord des Schiffs um die B.O.W. zu zerstören, doch der Kontakt zu ihm bricht ab. Barry macht sich auf den Weg, um Leon zu suchen.

Resident Evil: Gaiden zählt nicht in die Reihe der Story, denn Leon wird in diesem Teil infiziert und Resident Evil 4 wäre nicht möglich.
Btw. wie es scheint ist Barry Burton Baujarh 1960, sprich, er wird dieses Jahr 50... wenn bald nix kommt, kann man ihn wohl nur noch als Nebencharakter einbauen, aber gut, wäre auch besser als nichts. ;) Oder mach macht ein Prequel oder eine Rückblende mit ihm als Hauptprotagonis... wer weiß.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2025 >>>
Antworten