zuletzt durchgespielt

Hier könnt ihr alles posten z. B. Retro- und aktuelle Systeme usw. betrifft.
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Du meinst Shevra , nicht SHiva XD
Joa Billy wäre auch ne gute alternative, aber ich glaub mit Barry wäre es am besten. Man könnte glaub ich schon fast ein eigenes Spiel mit Barry machen, da man seine beweggründe ja erst gegen Ende von RE1 erfährt, wäre so gesehen ne Vorgeschichte sehr interessant. Oder auch was nach RE1 bis RE5 mit ihm geschah,oder den andern Chars.

Also RE hat definitiv das Potenzial die Geschichte noch detailierter und umfassender zu machen.
Oder einen eigenen Teil mit Wesker...wäre auch interessant.


Hmm stimmt wenn Barry jetzt 50 wäre dann könnte er wirklich bald nur noch als nebenfigur agieren ^^ aber das wäre auch cool. Diese Verschwörung mit Barry war immer schon sehr interessant bei RE1 ^^



Achja btw. hab grad die Demo zu Gothic 4 durch. Ist nicht schlecht gemacht, die Grafik braucht noch einen Feinschliff, die Gräser poppen sehr oft auf. Aber sonst hats Spaß gemacht, freu mich schon ^^
Zuletzt geändert von greevier am 25.09.2010, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von greevier
Du meinst Shevra , nicht SHiva XD
Ähhhmmm... ja... k.a. wieso ich jetzt Shiva geschrieben habe, bin wohl in Gedanken bei FF hängen geblieben. XD
Original von greevier
Joa Billy wäre auch ne gute alternative, aber ich glaub mit Barry wäre es am besten. Man könnte glaub ich schon fast ein eigenes Spiel mit Barry machen, da man seine beweggründe ja erst gegen Ende von RE1 erfährt, wäre so gesehen ne Vorgeschichte sehr interessant. Oder auch was nach RE1 bis RE5 mit ihm geschah,oder den andern Chars.

Also RE hat definitiv das Potenzial die Geschichte noch detailierter und umfassender zu machen.
Oder einen eigenen Teil mit Wesker...wäre auch interessant.


Hmm stimmt wenn Barry jetzt 50 wäre dann könnte er wirklich bald nur noch als nebenfigur agieren ^^ aber das wäre auch cool. Diese Verschwörung mit Barry war immer schon sehr interessant bei RE1 ^^
Jupp,... sehe ich auch so. :D
Original von greevier
Achja btw. hab grad die Demo zu Gothic 4 durch. Ist nicht schlecht gemacht, die Grafik braucht noch einen Feinschliff, die Gräser poppen sehr oft auf. Aber sonst hats Spaß gemacht, freu mich schon ^^
Muss man eigentlich wissen, was bei de drei Vorgängern passiert ist, oder braucht man das nicht um die Story zu kapieren (ok, wird sich bei einer Demo jetzt nicht genau sagen lassen *G*)? Hab noch keinen der alten Teile gespielt. :(
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Naja Gothic 3 und 4 hängen schon mehr oder weniger zusammen. Eher minimal. Und ja bei der Demo kann man das sehen , da der Char von Teil 3 in Teil 4 der König sein müsste..und diesen sieht man kurz in der Demo ^^


Weiß jemand ob man Dead Rising 1 kennen muss um Teil 2 zu zocken? Hab damals den ersten Teil ca. bis zur Mitte gespielt
Bild
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von NegConMuss man eigentlich wissen, was bei de drei Vorgängern passiert ist, oder braucht man das nicht um die Story zu kapieren (ok, wird sich bei einer Demo jetzt nicht genau sagen lassen *G*)? Hab noch keinen der alten Teile gespielt. :(
Teil 1 und 2 (samt Add-On) sollte man schon gespielt haben, weil es tolle Spiele sind ;)
Teil 3....einfach die Handlung lesen, auch nach Communitypatches ist das Spiel immer noch nur ein halb brauchbares Produkt, das zwar eine übertrieben riesige Welt zum austoben bietet, aber ansonsten eigentlich auf ganzer Linie enttäuscht.

Es lohnt sich auf jeden Fall um die ganzen lustigen Gestalten wie Diego, Lares & Co. besser kennenzulernen, ich schätze zumindest mal, das diese auch im vierten Teil dabei sein werden.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Mal kucken, von Gothic 1 war ich damals nicht so begeistert, weil es mir wie eine billige Kopie von Ultima 9 vorkam (die Reihe ist allerdings ja ziemlich erfolgreich geworen), aber wenn Teil 4 einigermassen gut für Xbox360 umgesetzt wurde, könnte ich es mir ja zumindest spätestens als Budgettitel mal holen. :) Da es sich hier wohl sowieso ein paar Leute holen, warte ich mal die Usermeinungen ab, wie's denn so allgemein geworden ist. Aber THX für die Infos!
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von NegCon
Mal kucken, von Gothic 1 war ich damals nicht so begeistert, weil es mir wie eine billige Kopie von Ultima 9 vorkam
Nö, Kopie kann man nicht sagen. Warum auch? Wegen der Third Person Perspektive? Dann müsste man auch jedes alte Rollenspiel als Kopie von Dungeon Master bezeichnen.
Zumal Ultima IX ein verdammt schlechtes Spiel ist, während Gothic 2 zwar seine Bugs (Die hat U9 aber auch zur Genüge) und Steuerungsprobleme hat, aber ansonsten ein grandioses Spiel mit einer glaubwürdigen Welt (Bis auf die Magie und einige Fantasymonster ist eigentlich alles recht realistisch), tollen Charakteren und netter Handlung ist.
Also ich kann das und den noch besseren Nachfolger nur nochmal empfehlen :D
Benutzeravatar
greevier
Beiträge: 705
Registriert: 03.02.2010, 11:31

Beitrag von greevier »

Stimm ich Angel eigentlich zu, wobei ich aber sagen muss dass durch diese verdammten Bugs der Spielspaß weit in den Keller gesunken ist.
Was da mit Gothic 3 gemacht wurde war echt ne frechheit.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von ShadowAngel
Nö, Kopie kann man nicht sagen. Warum auch? Wegen der Third Person Perspektive?
U.a. auch. ;) Hab' jetzt mal gegooglet ob es nur mir so geht, dass ich zwischen Ultima 9 und Gohtic eine Ähnlichkeit sehe, aber geht wohl einigen so, bin sogar auf den Gothic-Testbericht in der GameStar gestoßen, der die Überschrift "Konkurrenz für Ultima 9" trägt und in dem das Wort "Ultima 9" insgesamt 6x vorkommt, 3x davon im Fazit (hab's nachgezählt ;)). Mir ist es damals halt so gegangen, weil ich mir Anfang 2001 einen neuen Desktop-Rechner zusammengebaut habe und mir anschließend endlich Ultima IX gekauft habe, was dann auch ordentlich spielbar darauf lief. Im selben Jahr erschien dann auch das erste Gothic und mir kam es eben wie ein Abklatsch vor, was nicht heißt, dass es auch so ist. Google hat zumindest auch ein paar Links zu Foren ausgespuckt in denen über Ähnlichkeiten diskutiert wird oder zumindes Ultima IX in Gothic-Threads erwähnung findet. Liegt wohl auch in erster Linie daran, dass U9 sowie Gothic damals die bekanntesten Genrevertreter waren und Letzters wahrscheinlich auch in Previews oft mit U9 verglichen wurde um z.B. Besonderheiten/Features von Gothic hervorzuheben oder zu betonen. Na ja, will jetzt auch keine große Diskusion darüber starten, weil es am Ende sowieso jeder sehen kann wie er will und der Erfolg von Gothic spricht ja für sich, egal was ich vom Erstling halten mag. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

Also ich fand Ultima 9, abgesehen von den unendlich vielen Bugs, absolut großartig. Hatte einfach einen anderen Stil als Gothic damals, hab aber beide Spiele sehr gern gespielt.
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Original von Metti
Also ich fand Ultima 9, abgesehen von den unendlich vielen Bugs, absolut großartig. Hatte einfach einen anderen Stil als Gothic damals, hab aber beide Spiele sehr gern gespielt.
Mir hat Ultima 9 auch sehr gut gefallen. Kanntest du damals die Vorgänger bzw. hattest du diese gespielt als du U9 gezockt hast? Weil schienbar ist es wirklich so, dass Ultima-Fans mit Teil 9 ihre Schwierigkeiten hatten und es ihnen nicht besonders gefallen hat. Bei mir war es damals der erste Teil der Reihe. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
Metti
Beiträge: 2590
Registriert: 14.08.2006, 00:18

Beitrag von Metti »

jo, bei mir wars genauso :). hab vor ultima 9 keinen teil so richtig gespielt, hatte glaub ich mal teil 7 oder 8 angespielt, aber eben nur oberflächlich. vermutlich konnte ich deshalb auch einen objektiveren eindruck von dem spiel gewinnen und wie gesagt, ich fand es echt richtig gut.
Bild
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von NegCon
Mir hat Ultima 9 auch sehr gut gefallen. Kanntest du damals die Vorgänger bzw. hattest du diese gespielt als du U9 gezockt hast? Weil schienbar ist es wirklich so, dass Ultima-Fans mit Teil 9 ihre Schwierigkeiten hatten und es ihnen nicht besonders gefallen hat. Bei mir war es damals der erste Teil der Reihe. :)
Ultima 9 war zumindest besser als das völlig misslungene Ultima 8.
Das Problem ist, das Ultima 9 ein konventionelles Rollenspiel. "Geh da hin, level dich auf, mach den Bösewicht platt"
Ultima war bis Teil 7 nie ein "normales" Rollenspiel. Von den Anfängen, wo es Laserwaffen, Zeitreisen, Weltraumkämpfe und andere Sachen gab (Ich glaub es war Teil 1 wo man Tie-Fighter bekämpft) über den vierten Teil, wo es keinen Bösewicht gab und das Spielzeil war, ein guter Held, ein spiritueller Anführer zu werden.
Die Teile 5 bis 7 wurden dann mehr und mehr zu "Mach was du willst, sei einfach der Held, leb dein Leben und entscheide selbst, was du in der Welt machst, wie du vorgehst".
Teil 7 ist bis heute eines der umfangreichsten, größten Spiele das ich kenne, wenn man alle 4 Teile zusammen nimmt (45 MB Speicherplatz waren damals enorm viel, das wäre so wie wenn ein Spiel heute 100 Gigabyte einnimmt)

Teil 8 war ein merkwürdiges Spiel mit Jump n' Run Einlagen. Eigentlich schon fast mehr ein Konsolen-RPG. Leider war auch die Story recht schlapp.

Teil 9 war dann eben ein beliebig hingeschludertes Action-RPG, das ohne die ganzen Namen und die Virtues auch "Fantasyheld im Fantasyreich" hätte heißen können. Es hatte absolut gar nichts mehr mit Ultima zu tun und man merkt einfach, das über mehrere Jahre hinweg (Angefangen wurde schon 1995) unterschiedliche Produzenten da rumwurschtelten und erst ganz am Ende Richard Garriott aktiv wurde und versuchte das ganze zu retten. Misslungen ist aber auch das und da schon Ultima 8 ein Flop war, war U9 nur ein Nebenprojekt, das von EA weder ausreichend finanziert noch beachtet wurde.

Mag sein, das wenn man nur Teil 9 kennt, es gut findet, aber ich finde den Teil einfach nur erbärmlich und schlecht. Leider war es der traurige Endpunkt einer größtenteils genialen Rollenspielreihe, die neben Might & Magic und Das schwarze Auge zu meinem Favorit zählt. Ultima 7 ist für mich bis heute das beste Rollenspiel, das je produziert wurde.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Ich bin nun mit Prince of Persia: The Forgotten Sands (Xbox360) durch. Hat mir eigentlich sehr gut gefallen, zwar gab's wie schon erwähnt ein paar Bugs, aber die sind nicht weiter tragisch. Leider vermisse ich bissen das Flair von 1001 Nacht. Auch sind die Levels etwas abwechslungsärmer als beim PoP2008, wobei mir bei TFG auch von Haus aus der Open-World-Akzent etwas gefehlt hat. Die Grafik ist in Ordnung, das Spiel hätte aber ruhig etwas spektakulärer inszeniert werden können. Dass das durchaus gegangen wäre, merkt man ja deutlich gegen Ende
Spoiler
im Sandsturm mit den umherfliegenden Trümmern, was wirklich ziemlich genial aussah
, hätte mir gewünscht, sie hätten mehr in der Richtung eingebaut.

Was mir auch etwas negativ aufgefallen ist, dass die Steuerung irgendwie ein wenig teil-gescriptet gewirkt hat. Manchmal ist der Prinz weiter gesprungen, manchmal wieder nicht, je nachdem in welcher Entfernung irgendwas ist das man erreichen will. Ist mir daher auch ein paar Mal passiert, dass ich über einen Abgrund hüpfen wollte und dann runtergefallen ist, weil man an der Wand hätte entlang rennen sollen obwohl der Prinz in einer anderen Situation so weit springen konnte. Manchmal reagiert die Steuerung auch nicht ganz so wie man will... z.B. wenn man später Wände und Halterungen aus der Erinnerung erscheinen lassen will. Da gab's drei oder vier Stellen wo es mir trotz wiederholten versuchen nicht gelungen ist, die Sachen im Sprung erscheinen zu lassen (obwohl das woanders ging bzw. Teil der "Geschicklichkeitssprünge" war), stattessen klappte es nur wenn man sie zuvor schon "herbeigezaubert" hat. Ähnlich auch mit den Vögel, die kann man nur greifen wenn man gerade auf sie zuspring, springt man etwas zu weit rechts oder links, klappt es nicht. Fand ich ebenfalls etwas nervig.

Schade auch, dass man erst so spät
Spoiler
die Dschinn und das Schwert bekommt, da erst ab da die aus PoP2008 bekannten lockeren Sprüche kommen
... ja ja mir fehlt die Elika. :heul:

Ansonsten hat es mir wirklich sehr viel Spaß gemacht, auch wenn das Spiel nicht an das imo grandiose Prince of Persia von 2008 herankommt (dafür ist aber wenigstens das Ende beim aktuellen Prinzen mit auf der Disc ;)). Auch ganz nett das mit uPlay, hab' mir Eizo und den einen Challenge Mode damit mal freigeschaltet.

Als Budgettitel auf jeden Fall zu empfehlen. :)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
dennis
Beiträge: 5
Registriert: 02.10.2010, 19:41

Beitrag von dennis »

Das letzte Spiel war Mafia 2 auf dem PC. War echt nett und unterhaltend aber nichts gegen den ersten Teil. :ok:
Benutzeravatar
ShadowAngel
Beiträge: 106
Registriert: 27.12.2008, 10:30
Gender:

Beitrag von ShadowAngel »

Original von dennis
Das letzte Spiel war Mafia 2 auf dem PC. War echt nett und unterhaltend aber nichts gegen den ersten Teil. :ok:
Na schlechter als der schrottige Teil, der als einzige positive Punkte die Handlung, die (englische) Sprachausgabe und die Musik hatte, kann es ja wohl nicht sein. Alles andere wäre sehr schockierend, auch wenn ich bislang wenig gutes über Mafia 2 von Spielern gehört habe.
Aber zumindest soll bei dem Spiel wohl eine anständige Steuerung und eine KI dabei sein und das Spiel nicht zu 75% vorgegeben nach Scripten ablaufen, so das man sich mehr an Dragon's Lair als an ein echtes Spiel erinnert fühlt :D
Antworten