Pirates!:


Pirates! Erschien 1987 für viele gängige Systeme. Ich verfügte zwar zu der Zeit selber über einen C64 doch leider war ich wohl zu jung um diese Perle zu entdecken. Ich habe, obwohl ich oft viel über das Spiel gelesen habe, es bis vor 2 Jahren nie selber gespielt (Das Remake). Nachdem ich mehrere Stunden mit dem Remake auf der PSP verbrachte, nervten mich etliche Gameplay-Elemente und ich suchte nach dem original Pirates, um zu nach zu schauen ob es diese damals auch schon gab. Nach mehreren Stunden der Informationsbeschaffung bzw. des abklappern von Wiki, Fansites etc. wurde ich fündig. 1993 wurde eine überarbeitete Version von Pirates released unter dem Namen Pirates! Gold. Die Systeme waren PC, Amiga und das gute alte Mega Drive. Da ich am liebsten auf Konsolen/Handhelds spiele suchte ich im Netz nach dem Spiel und nach einiger Zeit dudelte die Titel-Melodie der „Mega Drive“ Version auf meiner PSP. Einen Testbericht zu dieser Version findet ihr auf http://www.ninretro.de . Das Modul plus der damals beiliegend Karte heute zu ergattert dürfte ein sehr schweres bzw. teures Unterfangen werden. Pirates! Gold ist selbst heute noch ein sehr unterhaltsames Spiel, was ich öfters für mehrere Stunden spiele und dem Remake vorziehe. Ich werde nun die Punkte durchgehen die mir bei dem Remake besonders missfallen haben und in der Summe für mich persönlich das Aus waren.
Ich fange mal mit der „Neuerung“ an, die mir auf jeden fall am meisten auf den Keks ging. Es handelt sich hierbei um dem Tanz mit einer Holden, um sie später irgendwann zu heiraten. In diesem „Mini-Spielchen“ müsst ihr über mehrere Minuten rechtzeitig das Steuerkreuz in verschiedene Richtungen drücken um Herze zu sammeln. Das mag zwar anfangs vielleicht auch mal ein bissle Abwechslung ins Spielgeschehen bringen aber spätestens wenn ihr das drei, vier mal gemacht nervt es nur noch. In der Gold Fassung gibt es dieses „Feature“ zum Glück nicht!!!

„Feature“ Nummer 2, das Einschleichen in eine verfeindete Stadt. Im original Spiel hat der Computer euch entweder reingelassen oder es kam die Meldung das ihr erwischt worden seit und dann musste man gegen eine Stadtwache fechten. Im Remake wurde dies auch komplett geändert. Ihr seht nun eure Figur und müsst den Wachen die in der Stadt rumlaufen fern bleiben bzw. dürft ihr nicht in deren Laternenschein fallen. Das ganze bremst den Spielfluss und macht wie ersteres Beispiel/Feature absolut keinen Spass.

„Feature“ Nummer 3, der Städteangriff. Im Original habt ihr wenn ihr euch einer Stadt nähert immer die Möglichkeit anzugreifen. Per Schiff müsst ihr dem Feuer der städtischen Wachtürmen ausweichen und dann schliesslich die Stadt erreichen wo ihr euch mit dem Kapitän der Wache duelliert. Ebenfalls möglich sind Angriffe vom Land aus. Im Remake wiederum könnt ihr Städte nicht nach belieben angreifen sondern nur wenn ihr genug Mannen dabei hat. Das ganze wechselt dann auf eine Landkarte wo ihr eure Truppe aufstellt und mit taktischerfinesse versucht den Gegner zu schlagen. Diese Rundenkämpfe rauben schlussendlich dann einem jedem Spass. Viele von den Kämpfen ziehen sich in die Länge und so überragend ist dieses Kampfsystem auch nicht. Diese Mankopunkte hemmen extrem den vom Original recht fliessenden Spielablauf.
Das Remake hat natürlich nicht nur negative Neuerungen sondern auch welche die mir gut gefielen. Darunter z.B. das man nun in Echtzeit die anderen Schiffe auf hoher See sieht. Wenn jemanden die von mir erwähnten Punkte genauso kritisch sehen sollte aber gerne mal als Pirat abtauchen will so empfehle ich, sich einfach mal Pirates! Gold an zu schauen.




Welche Remakes spielt ihr gerne oder bei welchem Spiel greift ihr lieber zum Original?