Momentan laufen die Arbeiten zur zweiten Verfilmung von Silent Hill mit dem Titel "
Silent Hill 2: Revelations 3D". Die Regie übernimmt dieses Mal Michael J. Bassett, der bereits 2009 mit der Verfilmung von Robert E. Howard's (Conan der Barbar, Red Sonia) "Solomon Kane" bewiesen hat, dass er durchaus fähig ist, derartige Geschichten gut umzusetzen. Erneut dabei sind auch wieder die Schauspieler Sean Bean und Radha Mitchell, die in der ersten Verfilmung das Elternpaar Chris und Rose Da Silva dargestellt haben. Das Drehbuch orientiert sich dabei an den dritten Treil der Videospielreihe und setzt die Geschichte des ersten Film somit fort. Für die Rolle der Heather wurde im Übrigen Adelaide Clemens verpflichtet. Des Weiteren werden auch Claudia Wolf (Carrie-Anne Moss) und ihr Vater Leonard Wolf (Malcolm McDowell) den Sprung auf die Leinwand machen, wobei Erstere bekanntermaßen eine Priesterin des Kultes ist und Letzterer im dritten Spiel lediglich als "Monster" einen auftritt hatte.
Hier eine kurze Storybeschreibung zu "Silent Hill 2: Revelations 3D" (von moviegod.de geklaut

):
Seit Jahren sind Heather Mason (Adelaide Clemens) und ihr Vater (Sean Bean) auf der Flucht, immer einen Schritt vor den gefährlichen Mächten, die sie nicht wirklich versteht.
Nun, am Abend vor ihrem 18. Geburtstag und geplagt von schrecklichen Alpträumen sowie dem Verschwinden ihres Vaters, entdeckt Heather, dass sie nicht die ist, die sie zu sein glaubt.
Die Entdeckung führt sie tiefer in eine dämonische Welt, die droht, sie für immer in Silent Hill gefangen zu halten.
Erste Bilder aus dem Film gibt es natürlich auch schon:
Hier zum Vergleich übrigens nochmal ein Bild, wie Heather im Videospiel ausgesehen hat:
Ich würde mal sagen, dass passt schon so.

Bin schon sehr gespannt, wie der zweite Film wird, der Erste hat mir als SH-Fan auf jeden Fall sehr gut gefallen. Zumindest schein man sich auch dieses Mal wieder an der Vorlage zu orientieren. Da sollten sich die Macher der Resident Evil-Filme mal ein Stück von abschneiden, wobei es da ja ohnehin schon längst zu spät ist.
