Die Programmierer wollten wohl nicht das man aus Frust seine PSP wegwirft ^^, mit nem Controller ging das noch .
Mein Problem mit Retro Handhelds ist das quasi alle außer dem Gameboy nur schwer in einem guten Zustand (inc OVP etc) zu finden sind. Sobald mal ein Game Gear auf Ebay steht geht der meist zu Preisen weg die ich nicht bereit bin zu zahlen , das gleiche mit dem Lynx und erst recht mit dem Turbo Express/ PC Engine GT.
Wenn einer der Genannten zu einem vernünftigen Preis verkauft werden würde wär ich bestimmt dabei, allein da die Spiele meist recht günstig weggehen...
Zuletzt geändert von default am 21.01.2006, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Das einzige woran ich in Handhelds im Moment interessiert wäre, wäre eine komplette PAL-GBA-Sammlung. Also alle GBA-Farben, nicht Spiele
Habe schon einen mint clear blue GBA den ich kurz nach dem Release gekauft habe, sieht sicher cool aus im Regal wenn man da noch Clear Red, White, Black und Silver stehen hat. VOr allem weil die OVPs nur das Format von SNES-Games haben^^
Hehe... joh den ersten Teil mit gelben Modul hab ich mir damals sogar gekauft. Die Grafik ist für GB-Verhältnisse sogar ganz gut. Aber auf dem alten GBA (nicht GB Pocket oder GB Color) war's aufgrund des schlechten Displays bisschen schwierig zu spielen.
Finde auch einfach nur "Donkey Kong" auf dem Gameboy absolut grandios. Liegt aber auch daran, dass ich das damals pausenlos mit 2 anderen zusammen gezockt habe und da etliche Erinnerungen dran hängen^^
Trotzdem ein fantastisches Jump'n Run, vor allem so überschaubar (die einzelnen Stages)
Ich habe damals sehr sehr viel Zeit mit "Fortress of Fear" verbracht und das Spiel irgendwann wohl auch mit geschlossenen Augen gemeistert. Als ich es kürzlich wieder ersteigerte, habe ich mich anfangs doch ein wenig erschrocken. Zum einen waren meine spielerischen "Qualitäten" einfach nur schlecht und zum anderen habe ich anscheinend "zu gute" Erinnerungen an den Titel gehabt. Ja ja, Früher war halt doch alles besser...
Hehe.... das kenne ich irgendwo her.... geht mir bei Wizards & Warriors (Teil 1), wozu Fortress of Fear ja auch gehört, wohl auch so. Hab' das Game früher immer sehr gern gespielt und dann leider (in meiner kindlichen Dummheit) auf einen Flohmarkt verkauft (brauchte Kohle für neue SNES-Games ). Wenn ich mir heute aber Screenshots von dem Game anschaue sieht's schon "etwas" primitiv aus. Na ja ... mal schauen wenn's bei eBay günstig zu haben wäre würde ich's mir wohl doch wieder ersteigern.
Mh meine alten GameBoy-Games machen mir noch genauso viel Spaß wie früher, liegt aber auch daran, dass ich nie wirklich lange Pausen gemacht habe^^
DK habe ich in den letzten Jahren immer mal wieder gezockt, auch wenn ichs schon lange durch habe. Dadurch bleibt man stets aufm Teppich
Nu jo aber immerhin ein nettes Erinnerungsstück, war imo einer der Launchtitel des GB.... oder zumindest eines der ersten für die alte Keksdose.
Bei mir ist's aber seltsamerweise so, dass ich eigentlich, wenn ich ein Spiel durchgezockt habe, es auch gar nimmer spiele. Gibt nur ein paar seeeehr wenige Ausnahmen. Wie z.B. Super Metroid (3x durchgespielt, als letztes unter 3 oder 4 Std. k.a. wieviel man da brauchte um Samus ohne Anzug zu sehen, danach wurd's auch uninteressant *G*). Na ja ausgenommen sind spiele wie Super Mario Kart die ich mit einem Kumpel damals ständig gezockt habe (so vor ca. 12 Jahren ..... hmmm mann vergeht die Zeit schnell *G*).
Ist bei mir eigentlich ähnlich. Es gibt für mich Ausnahmespiele wie Super Turrican, Resident Evil, Quake oder auch Caslevania die ich immer mal wieder durchzocke...
Ok Resident Evil hab ich auch öfter als ein Mal durchgespielt oder zumindest ein zweites Mal recht weit gezockt (RE, RE:DC und das Remake auf dem Cube.... den DC und das Remake hab ich auch 2x bis 3x durch- bzw. fast durchgespielt ). Aber RE2 war ja extrem motivierend mit dem mehrmaligen Durchspielen, allein wegen den 2-CD-System. Um alles zu sehen musste man es praktisch 4x durchzocken damit mal alle Handlungsversionen hatte.
Was früher auf dem GameBoy auch noch gut war, war Dynablaster (hab' ich Trottel damals auch auf dem Flohmarkt verkauft). Ich glaube ist Heute auch nicht mehr ganz so billig zu kriegen wie viele Bomberman-Games.