Nintendo Switch

Hier könnt ihr über alles was aktuelle und kommende Systeme betrifft diskutieren (inkl. PC).
Benutzeravatar
Panda
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2015, 00:10
Gender:

Beitrag von Panda »

Ich finde es richtig geil das die Modultechnik zurückkommt. Discs waren schon immer scheiße. Endlich wieder Spielstände direkt auf dem Modul,robust, kaum Ladezeiten. Perfekt! Jede Wette das die Konkurrenz auf diesen Zug mit aufspringen wird...

Finde die Stimmung zu Switch auch äußerst positiv. Die Leute sind interessiert. Nach dem Motto endlich mal was neues was auch noch schick aussieht.
Packt Nintendo das Marketingtechnisch richtig an und holt auch noch die 3rds mit ins Boot wird die Switch sicherlich ein Erfolg :ok:
Benutzeravatar
NinSeNecSoMi
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2016, 00:08

Beitrag von NinSeNecSoMi »

Ja, Module sind immer am besten! Hoffentlich wieder in den kleinen Game-Boy-Spieleschachteln. Kartons sehen besser aus, fühlen sich besser an und riecher besser als Plastik. Papier ist toll! ;) Nur die Anleitungen sollten Sie größer machen als früher. DIe Kundschaft von früher wird ja auch nicht jünger...
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Auch wenn mir die alten Pappschachtelverpackungen gefallen haben, wäre es für mich ein riesiger Negativpunkt, wenn Nintendo wieder solche Verwenden würde. Zum einen weil es ziemlich aufwändig ist, diese über die Jahre hinweg geschützt aufzubewahren (aufpassen, dass keine Knicke reinkommen, nicht zu oft öffnen, weil sie sonst ausfransen/einreißen und vor UV-Strahlung schützen wegen dem Ausbleichen etc.) und zum anderen würde bei mir kaum eine Verpackung heil ankommen, da ich mittlerweile so gut wie alle Games online kaufe, dazu auch vieles im Ausland. Selbst große Versandhäuser wie Amazon kriegen es oft nicht hin, dass man große Pappschachteln unbeschadet bekommt, wobei die Schäden oft schon im Lager passieren (es wird vom Lagerpersonal einfach nicht sorgfälltig darauf geachtet, dass die Sachen vorsichtig aus den großen Umverpackungen hersugenommen werden, selbst bei Plastikverpackungen sind Schnitte vom Kartonmesser drin oder Knicke in Deckeln, an denen die Packungen herausgezogen wurden ... hab ich alles schon z.B. bei den Limited Editions von Nintendo erlebt und auch dadurch beschädigt hier rumstehen... selbst bei Plastikverpackungen, sind hin und wieder diese Einschnitte bzw. Anritzungen an den "Buchrücken" vorhanden). Ansonsten habe ich hier auch ein paar GBA-Games, wie etwa die Final Fantasy Advance-Ports, die ich damals bei Amazon vorbestellt hatte. Da ist auch einiges gequetscht hier angekommen.

Ne ne... dann lieber weiterhin solche Verpackungen, wie sie Nintendo beim DS und 3DS verwendet, klein und robust. Klar, das Problem mit den Cuttermesserschnitten bleibt oder in Extremfällen kann so eine Verpackung während des Transports Brüche bekommen (hatte ich allerdings bisher, wenn ich mich richtig erinnere, bei Handheld-Games mit kleinerer Verpackung noch nicht, nur bei Heimkonsolen-Spielen *dreimalaufholzklopf*), aber unterm Strich sind die Chancen höher, dass man ein unbeschadetes Exemplar bekommt. :)

Wobei diese Cartridges der Switch ohnehin eher das Format von DS/3DS-Spielen zu haben scheinen und nicht solche Monstermodule wie damals beim NES/SNES/N64. Wäre bei so einer transportablen Konsole auch etwas umständlich. ;)
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1433
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

NinSeNecSoMi hat geschrieben: Hoffentlich wieder in den kleinen Game-Boy-Spieleschachteln. Kartons sehen besser aus, fühlen sich besser an und riecher besser als Plastik
Ich hoffe auf möglichst kleine Verpackungen, und möglichst Plastik frei. Plastik ist Umwelttechnisch eine Katastrophe. Papier/Pappe hat wie NegCon schon sagte leider den Nachteil dass diese nicht so stabil sind. Was aber wiederum den Vorteil hat, dass die gut erhaltenen Exemplare mit der Zeit im Wert steigen dürften. :D
Mir fällt aber auch kein besseres Material ein was die Vorteile von Plastik und Papier vereint.
Panda hat geschrieben: Nach dem Motto endlich mal was neues was auch noch schick aussieht.
Da hatte ich eher den Eindruck, dass die meisten eher meinen dass das Ding furchtbar aussieht, und einen 90er Style hätte. Ich finde aber das hat mit 90er gar nichts zu tun und würde mich über ein echtes 90er Style freuen. :D

Und wenn das Ding in Türkis kommt, so wie auf diesem Bild, wäre das sofort gekauft, die Farbe find ich total klasse. :)
Bild
Bild
Benutzeravatar
NinSeNecSoMi
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2016, 00:08

Beitrag von NinSeNecSoMi »

Kann natürlich am Display liegen, aber bei mir sieht es eher nach Petrol aus. Naja, wenn das hier ein Wunschkonzert ist, dann wünsche ich mir Senfgrün. :D
Benutzeravatar
Panda
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2015, 00:10
Gender:

Beitrag von Panda »

Bin auch auf die Verpackung gespannt. Die alten Pappkartons würde ich echt begrüßen. Sieht besser aus, fühlt sich besser und wäre dann auch für Sammler richtig interessant. Aus Plastik ist heutzutage jeder Mist, ist auch ziemlich ungesund. Evtl. Designet Nintendo etwas stabilere Kartons? Wäre doch eine Idee,

Wahrscheinlich werden die Verpackungen aber 3DS ähnlich...
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1433
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

NinSeNecSoMi hat geschrieben: aber bei mir sieht es eher nach Petrol aus.
Musste jetzt erstmal googlen wie Petrol denn aussieht, und mit Türkis vergleichen. Petrol scheint wohl dunkel Türkis zu sein. :D Ich bin ein Kerl, ich kenne nicht so viele Farbnamen. :ugly:
Bild
Benutzeravatar
NinSeNecSoMi
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2016, 00:08

Beitrag von NinSeNecSoMi »

Was ich ja hasse wie die Pest, sind diese dämlichen Blisterverpackungen. Sieht scheiße aus, lässt sich nur umständlich aufschneiden und anschließend nicht mehr schließen. Und bei Rücksendungen wird mancher Händler wahrscheinlich auch noch Rabatz machen. (Bislang musste ich zum Glück noch nichts zurücksenden, was in so einem Blister verpackt war.) Außerdem gibt es ja wohl kaum eine unnötigere Ressourcenverschwendung.
Benutzeravatar
Panda
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2015, 00:10
Gender:

Beitrag von Panda »

Was haltet ihr eigentlich davon das sich Nintendo nun für die ESL interessiert? Es gabt bzw. Gibt ja schon eine Kooperation mit Nintendo und der ESL im Zusammenhang mit Splatoon. Wie man dem Switch Trailer entnehmen kann, kann sich Nintendo wohl durchaus vorstellen noch mehr in diese Richting zu tun in Zukunft. Kann mir durchaus vorstellen, das die Switch weitaus bessere Online-Optionen hat um E-Sport betreiben zu können. Ich denke damit könnte Nintendo Massen an Kunden anziehen die userbase immens erhöhen. Gerade Titel wie Splatoon, Smash Bros. Sowie Mario Kart sind eigentlich wie gemacht für die ESL.

Ich war immer der Meinung das Nintendo das garnicht so richtig will, dass ihre Spiele professionell gespielt werden. Der gemeinsame ungezwungene Spaß steht im Vordergrund. Gab ja auch immer mal wieder Aussagen in diese Richtung aber das findet wohl ein undenken statt. Nintendo ist immer noch sehr traditionell, wenn sie sich dem E-Sport öffnen fände ich das nicht schlimm.

Ich selbst würde zwar nicht mehr meine Zeit dafür opfern, mich einem Spiel widmen und zu trainieren anfangen aber mein Interesse wäre durchaus da.
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

Scheinbar findet am 12. Januar nächsten Jahres die finale Präsentation der Nintendo Switch statt. Ich gehe mal davon aus, dass spätestens zu diesem Zeitpunkt die Spiele präsentiert werden, die zum Launch und kurz danach zur Verfügung stehen. Die Infos stammt übrigens vom Investorentreffen bzw. der Termin wurde dort genannt, demnach handelt es sich nicht um ein Gerücht sondern ist ein offizieller Termin. Also noch ein bisschen warten.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1433
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

Jau, findet statt, also nicht nur scheinbar sondern tatsächlich. Nach unserer Zeitrechnung aber am 13. Januar ;) Nur in den USA ists noch der 12. Januar.
http://www.ntower.de/news/43180-finale- ... 13-januar/
Bild
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1433
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

Der Bildschirm der Switch ist doch Touch fähig, nein sogar Multi-Touch! Damit hätte ich ja nicht gerechnet, das Ding muss ja auch funktionieren wenn es im Dock steckt. Und dann kann man natürlich nicht rumtouchen.
Auch schön, die Module unterstützen bis 128GB. Evtl. sogar noch etwas mehr. Also deutlich mehr als die Blu-Rays für PS4 und XBone die max. 50GB fassen können. Damit steht dann auch Japanischen Spielen mit Englischer und Japanischer Synchro auf einem Modul nichts mehr im Wege. :dai:

Nur externe Speichererweiterung in Form von Festplatten ist nicht möglich. Aber für Leute die nur Retail Spiele kaufen kein Problem. ;)

Quelle: http://www.ntower.de/news/43200-neue-ge ... ildschirm/
Bild
Benutzeravatar
NegCon
Beiträge: 8428
Registriert: 30.10.2002, 14:40
Wohnort: Bayern
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von NegCon »

MetalSnake hat geschrieben:Auch schön, die Module unterstützen bis 128GB. Evtl. sogar noch etwas mehr. Also deutlich mehr als die Blu-Rays für PS4 und XBone die max. 50GB fassen können. Damit steht dann auch Japanischen Spielen mit Englischer und Japanischer Synchro auf einem Modul nichts mehr im Wege. :dai:
Wobei fehlende jap. Spachversionen oft nicht an mangelnden Speicherplatz liegt. Theoretisch könnte man die heutzutage auch als (kostenlose) DLCs anbieten, wenn auf der Disc kein Platz mehr ist, was in seltenen Fällen sogar gemacht wird (z.B. bei der Day One Edition von World of Final Fantasy), aber oft machen das die Publisher mit Absicht nicht... möglicherweise auch aus lizenztechnischen Gründen, keine Ahnung. :(

Was ich vielmehr interessant finde, ist, wenn die Cartridges so groß sein können und die Switch relativ begrenzten internen Speicher hat, werden dann die Patches und ggf. DLCs sogar auf das Modul geschrieben? Im Fall von Patches wäre das meiner Meinung nach ziemlich genial, weil dann hätte man die aktuellste Version direkt da drauf und müsste sich keine Sorgen machen, ob in 10, 15 oder 20 Jahren die Server mit den Patches noch laufen. Gerade weil ich auch heute noch z.B. SNES-Games zocke, die meist deutlich über 20 Jahre alt sind, ist das wirklich eine berechtigte Frage.

Für Nintendo selbst dürfte der Speicherplatz aber kein großes Problem sein. Deren Spiele sind ja meist eher klein und Patches gibt es nur in Ausnahmefällen oder bei Titel, die starken Fokus auf Online-Gaming legen, wo entweder Inhalt nachgeschoben wird oder am Balancing gearbeitet wird. Für die 3rd-Parties wird das aber sicher ein wichtiger Punkt sein.
Bild
NinRetro - Die Seite für Retro-Games
<<< Powered by NegCon 2001 - 2020 >>>
Benutzeravatar
MetalSnake
Beiträge: 1433
Registriert: 09.07.2006, 21:58
Gender:

Beitrag von MetalSnake »

Nennt man ihn jetzt Nintendog oder Switchdog? Auf jedenfall ist er knuffig :laugh:

Bild

Sogar als Plüschtier gibts ihn schon:

:laugh:
Bild
Benutzeravatar
NJW
Beiträge: 795
Registriert: 17.09.2013, 17:07
Gender:

Beitrag von NJW »

Ich krieg das Hundebild auch nicht mehr aus dem Kopf XDDD
Antworten